|
Forum » Astrologie, Religion und Spiritualität » ThreadAuf den Spuren altgermanischer SpiritualitätInfo
04.09.2022 23:04
HiddenNickname
5
Hallo, liebe Interessierte! Ich bin neugierig, ob unter all den vielen Nutzerinnnen hier auch Frauen sind, die sich für den "germanischen Glauben" - der eigentlich gar nicht mehr nachzuvollziehen ist - interessieren. Zu mir: Der Nick "Zaunschnecke" ist Programm: Anstatt der wissenden, versierten Zaunreiterin (Hagazussa; althochdeutsch) bin ich eher die Zaunschnecke (Hagasnecco), die sich langsam und mühsam vorarbeitet ![]() Bei der Edda kann ich nicht stehenbleiben, schließlich ist ein großer Teil erst im bereits christianisierten Island verfasst worden. Ich spüre aber, dass in der Spiritualität der vorchristlichen Germanen "das Wahre, das Richtige" für mich liegt. Da finde ich viel Animismus, Schamanismus, und nicht zuletzt die Völven (Singular Völva), die "zauberkundigen" Frauen/Seherinnen. Deshalb arbeite ich einerseits freifliegend, andererseits recherchiere ich viel in archäologischen, sprachwissenschaftlichen und allen verwandten wissenschaftlichen Arbeiten. Ich hoffe, das schreckt jetzt nicht ab ![]() Ein Austausch hier wäre so klasse! Gerne auch mit Frauen, die sich vom Keltischen angezogen fühlen - das war vor 20 Jahren mein erster Einstieg in die pagane Welt (und linksrheinisch mischen sich die Völker/Traditionen). Und alle, die noch auf der Suche sind. Traut Euch! Und schauen wir mal, was daraus wird! (Wenn ich auf diesem Wege überhaupt jemanden erreiche.) LG, Uta
0
![]()
04.04.2023 10:15
HiddenNickname
0 das ist nicht mein Gebiet, aber ich mag dir einen schönen Austausch wünschen und sagen, dass ich die Herleitung des Nicknamens sehr schön fand zu lesen ![]()
03.04.2023 20:53
HiddenNickname
0
03.04.2023 15:00
22.09.2022 17:55
0
![]() |
|