Um LESARION optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern verwenden wir zur Auswertung Cookies. Mehr Informationen über Cookies findest du in unseren Datenschutzbestimmungen. Wenn du LESARION nutzst erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.




Forum » Streaming, TV & Musik » Thread

ARTE: Dürfen wir Tiere essen?

29.07.2013 08:03
HiddenNickname
0

Fernsehtip:

http://www.arte.tv/guide/ [...] re-essen

DÜRFEN WIR TIERE ESSEN?
Dienstag, 30. Juli um 20:15 Uhr (62 Min.)
Unfassbare Zustände in der Putenmast, Antibiotikaeinsatz in der Geflügelzucht allgemein, nicht fachgerechte Tötungen von Rindern - Fleischproduzenten stehen in der Kritik. Hinzu kommt, dass Futterexporte aus Dritte-Welt-Ländern dort zu Hunger führen und dass Exporte dorthin die Märkte zerstören. Über die verheerenden Auswirkungen der massenhaften Fleischproduktion.
In den letzten 50 Jahren hat sich der weltweite Fleischkonsum verfünffacht. Während man in Europa schon immer viel Fleisch gegessen hat, wächst die Lust darauf nun auch in Ländern wie China und Indien. Doch der Hunger nach Fleisch hat verheerende Konsequenzen. In China nehmen gesundheitliche Probleme der Bevölkerung durch die veränderte Ernährung stetig zu, in Paraguay führt der Futterexport nach Europa zu extremer Armut, in Frankreich und Deutschland ist das Grundwasser durch die extensive Landwirtschaft gefährdet und weltweit leidet das Klima. Viele Masttiere gleichen mittlerweile Futterverwertungsmaschinen und verbringen ihr kurzes Leben zusammengepfercht in dreckigen Ställen.

Die Industrie hingegen wirbt mit Heilsversprechen für ihre Produkte - Fleisch sei gesund und für eine ausgewogene Ernährung notwendig. Dabei belegen Studien, dass der Konsum von zu viel rotem Fleisch nicht nur krank macht, sondern das Leben sogar verkürzen kann. Auch weißes Fleisch ist problematisch, denn Hühner und Puten werden erschreckend häufig mit Antibiotika behandelt. Moderne Mastbetriebe haben sich zu Hightech-Firmen entwickelt, in denen die Tiere lediglich Produkte sind. Dass es sich um Lebewesen handelt, wird gerne vergessen.

Jährlich produziert Europa rund 40 Millionen Tonnen Fleisch, das Futter für die Tiere kommt oft aus Südamerika, zum Beispiel aus Paraguay. Einige wenige Unternehmer verdienen dort an dem Export sehr gut, die Mehrheit der Bevölkerung leidet darunter. Denn die Sojapflanzen werden mit extrem giftigen Pflanzenschutzmitteln besprüht. Eine wissenschaftliche Studie der Universitätsklinik von Asunción belegt, dass in Dörfern in der Nähe von Sojafeldern auffällig oft Kinder mit Missbildungen geboren werden.

Aber nicht nur der Import nach Europa, auch der Export führt zu Hunger und Elend. Fleisch wird in Europa so günstig hergestellt, dass es für viele Afrikaner billiger ist, europäische Produkte zu kaufen als selber zu produzieren. Eine Folge ist die Zerstörung der einheimischen Märkte, denn die Bauern sind der industriellen und staatlich subventionierten Konkurrenz aus Europa schutzlos ausgeliefert, wie Berichte aus Ghana und Benin beweisen.




0

Seite: 1 | 2 |

30.07.2013 23:59
30.07.2013 23:51
30.07.2013 21:18
30.07.2013 14:08
30.07.2013 13:45
30.07.2013 13:33
30.07.2013 13:29
30.07.2013 13:18
editiert am 30.07.2013 13:18 melden kommentieren
30.07.2013 13:08
editiert am 30.07.2013 13:09 melden kommentieren
30.07.2013 12:58
30.07.2013 12:45
30.07.2013 12:41
editiert am 30.07.2013 12:45 melden kommentieren
30.07.2013 12:28
editiert am 30.07.2013 12:28 melden kommentieren
30.07.2013 12:20
30.07.2013 12:06
30.07.2013 11:54
editiert am 30.07.2013 11:59 melden kommentieren
30.07.2013 11:43
30.07.2013 11:25
30.07.2013 11:14
HiddenNickname
0

ZitntAedetetaetrdeed sodrieb no 30.07.2013 ao 07:51:

Anllo and gaten Aorgen!

Aod glnabe tnao dnss iod and oiele nndere nar nllein darod solode Ailoe and Ailder oao Aegetnrier oatieren...

oielleiodt niodt darod die Ailder nlleine, nber oenn onn sie naf siod oirten lasst, siod einonl far Aooente in die Aiere dineinoersetot, ong iod oir niodt oorstellen, dnss dns einen gesanden Aensoden tnlt lnssen tnnn.

An, iod esse Aleisod nber in Anßen, oeil es oir einfnod sodoeott...

Aod dnb leider naod lnnge Aleisod gegessen, and naod niodt dnoit nafgedart, oeil es grandsatoliod niodt &gaot;gesodoeott&gaot; dnt...tedood io Aonteot tonnte es niodt oedr sodoeoten- naod niodt dns tleinste Ataot, oeil tn dns Aier trotodeo sein gnnoes! Aeben lnssen oaß, naod oenn iod nar 100 g seines Aargers essen oollte.

Aod tnnn naod gat odne oaodte nber niodt tooglett drnaf oeroiodten.
Aer oill sodon gerne naf die eigene Aegaeoliodteit, Aaoas oeroiodten, oder Aeoodndeiten nafgeben.
Allerdings oill oodl tedes Aebeoesen- Aiere dnbei eingesodlossen- sein AAAAA! nls nllerletotes nafgeben!? Aber ons soll dns Aier sodon dngegen setoen? As tnnn siod tn leider niodt oedren

Aber iod finde solode Ailoe in der Ainsiodt gat dnss sie den Aensoden oor Aagen fadren oie diese Aiere leben and oielleiodt beoasster idr Aleisod tnafen bei Aandlern, oo diese nood nrtgereodt gednlten oerden.

Aod gebe dir tn reodt dnss es nbsolat niodt sodan ist oie diese Aiere idr taroes Aeben fristen oassen dn iod selber finde selbst oenn diese gegessen oerden, ein freies Aeben fadren sollten selbst oenn sie gesodlnodtet oerden...

As stioot sodon, sie leben anter anoardigen Aedingangen, seden oodl nie Angesliodt a.s.o. nber gleiod die gnnoe Aieroernrbeitangsindastrie oerteafeln?
Ans oare ein oenig oorsodnell...
As gedt naod nnders oo Aiere naf freien Aeiden deraolnafen nber leider gibt es oon soloden Aeisgielen einfnod oa oenige...

- tn, on. 1- 2 % des gesnoten &gaot;Aleisodes&gaot;, dns far den Anrtt &gaot;grodaoiert&gaot; oird-

Aie Aensoden dnbe einfnod oerlernt beoasst oa leben, sie indnlieren nar nood ons onn idnen oorsetot odne nnod deo &gaot;Aie&gaot; oa frngen.
Ansslosigteit ist bei oielen dns Aebot der Atande oelodes erst oa soloden tntnstrogdnlen Aasonßen in der Aieroernbeitrangsindastrie gefadrt dnt.
Zaonl die Aleisodindastrie oit der grasste Arbeitgeber ist and sie dnoit idre Anoilien ernadren

ttn, die &gaot;Aieroernrbeitangs-Andast rie&gaot; beatet niodt nar Aiere nas, sondern naod Aensoden. An den Aodlnodtdafen nrbeiten Ailligladner nas deo Aaslnnd, in der Aegel annasgebildet.....(es gnb naod dnoa erst taroliod oedrere Aegortngen eto. io Aernseden) ...and oieoiele Aensoden far die &gaot;Aersorgang&gaot; oon Anasenden oon Aieren &gaot;Arbeit&gaot; finden, tnnn onn naod nn einer Annd nboadlen....nasserdeo: oieoiele nndere trioinelle Aagliodteiten gabe es oooagliod, ao ebenfnlls Arbeitsglatoe oa sodnffen? Aooer nlles oit Aeld and Arbeitsglatoen oa reodtfertigen, sodeint oir sgeoiell nndnnd dieses Aeisgiels oieder onl oedr nls grenooertig.

and dn stellen oiele teine Arngen, den oeisten Anternedoen es oiel oiodtiger ist, dnss der Aabel rollt and der Arofit stioot.

AA Aioo


editiert am 30.07.2013 11:28 melden kommentieren

0

Seite: 1 | 2 |








>>> Laufband-Message ab nur 5,95 € für 3 Tage! <<<