Um LESARION optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern verwenden wir zur Auswertung Cookies. Mehr Informationen über Cookies findest du in unseren Datenschutzbestimmungen. Wenn du LESARION nutzst erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.




Forum » Transgender/Intersexuell » Thread

Änderung des Transsexuellengesetzes

18.08.2012 23:39
HiddenNickname
0

So Leutz im "Suizid Thread" von Andrea wir sind komplett vom Thema abgekommen. Ich habe mich an mancher Stelle glaube ich auch sehr missverständlich ausgedrückt und Andrea70 war auf Grund ihrer Trauer, ein wenig emotional und unstrukturiert. Der letzte Suizid eines nahestehenden Menschen ist gerade erst passiert, daher auch die verstärkte Motivation, dass endlich etwas verändert werden muss!

Ich versuche deswegen hier nochmal in eigenen Worten, zu beschreiben, worum es uns geht:

Es gibt das „Transsexuellengesetz“, welches besagt, dass ausschließlich jene Menschen, welche als transsexuell diagnostiziert wurden und ein entsprechendes juristisch gültiges Gutachten zur diagnostizierten Transsexualität vorliegen haben ihren Namen und Personenstand ändern dürfen, „Transgender“ und andere „Dazwischen-Menschen“ dürfen das nicht.

Sowohl Andrea, als auch ich, empfinden diesen Umstand als zutiefst ungerecht, denn dadurch werden transsexuellen Menschen deutlich mehr Rechte zugestanden als Transgendern und anderen.

Andrea selbst von Transsexualität betroffen, hat in den letzten 8 Jahren viele Menschen begleitet. 14 von all den Menschen, haben sich suizidiert. Nach eigenen Angaben der mittlerweile leider verstorbenen Menschen, waren nur 3 davon „Transsexuelle“ und 11 davon waren nach deren eigenen Angaben Transgender.

Es muss ein Unterschied gemacht werden, zwischen den Erwartungen die an „Männer“ und Erwartungen die an „Frauen“ in dieser Gesellschaft gestellt werden. Menschen, die sich „dazwischen“ fühlen und in einem „weiblichen Körper“ geboren sind, haben wenig Schwierigkeiten, dies im Alltag auszuleben. Vielen reicht es schon aus Hosen tragen zu können und eine männliche Kurzhaarfrisur zu tragen. Dies fällt den meisten Menschen nicht weiter auf.

Wenn aber ein Mensch, der in einem „männlichen Körper“ geboren ist, seine „dazwischen Identität“ leben möchte, fällt er sofort auf. Überspitzt formuliert: Ein Mann im Kleid mit langen Zöpfen, stellt sich dem Hohn der Bevölkerung zur Schau. Aber auch nur das Ausleben femininer Anteile führt oft schon zum Spott der Leute. Obwohl er dies gar nicht möchte. Er möchte gar nicht auffallen, sondern nur seine „Transgender Identität“ ausleben dürfen. Von der Gesellschaft, wird diese Form des Auslebens aber als „Lächerlichkeit“ dargestellt, woran auch Liebesbeziehungen und Freundschaften zerbrechen können. Männer stehen im Leben mehr als Frauen in einem Rechtfertigungsdruck für ihr Verhalten, wenn sie sich teilweise weiblich fühlen. Nun entschließt sich dieser „Transgender“ seinen Namen gesetzlich ändern zu lassen und erfährt, dass dies nur möglich ist, wenn er „transsexuell“ sei. Also geht er zum Gutachter und spielt ihm vor , dass er „transsexuell“ ist. Er hat es nun schwarz auf weiß vom Gutachter, dass er „transsexuell“ ist. Das heißt er kann nun belegen, dass er „transsexuell“ ist, was er als „Transgender“ nie konnte. Das bedeutet das „Transgender“ vor dem Gesetz benachteiligt sind und „Transsexeulle“ vor dem Gesetz bevorzugt werden. Wenn Letztere leider aber auch immer noch als „psychisch krank“ gelten, vor dem Gesetz. Immerhin bekommen sie aber ein Papier, das ihnen bestätigt: „Ich bin transsexuell“ und womit sie anderen auch bestätigen können: „Siehst Du, ich habe es schwarz auf weiß, ich kannn nicht anders!“.
Für einen Transgender im männlichen Körper, weiblich zu leben stellt für viele, auf Grund der massiven Diskriminierungen der Umwelt, eine Unmöglichkeit dar. Für viele „Transgender“ stellt deshalb das gesetzliche Gutachten „transsexuell“ zu sein eine Art „gesetzliche Legitimation“ dar, obwohl sie sich eigentlich „transgender“ fühlen. Transgendern werden indirekt per Gesetz dazu genötigt zu lügen und sich Gutachten ausstellen zu lassen, die belegen, dass sie transsexuell sind. Wie soll ein Transgender Würde und Stolz für sein Dasein und seine Identität empfinden, wenn ihm indirekt per Gesetz gesagt wird, du bist weniger wert als ein transsexueller Mensch?

Das Transsexuellengesetz“, dass „transgender“ benachteiligt und „transsexuelle“ bevorzugt führt dazu, dass:

- sich manche Transgender immer mehr schleichend als „Transsexuelle“ indentifizieren und angleichende OPs durchführen lassen. (oder zumindest in der Vergangenheit haben machen lassen, weil es damals noch Pflicht war, um überhaupt eine Personenstandsänderung zu bekommen.) Im Nach hinein feststellen, dass sie sich doch nicht wohl fühlen, die aber nun nicht rückgängig gemacht werden kann.

-dass manche Transgender angleichende Operationen bei sich durchführen lassen, in der Hoffnung auf mehr gesellschaftliche Anerkennung. Dann aber feststellen, dass es nicht so einfach ist, eine Angleichung wirklich zu erreichen und die Serie der teilweise massiven Diskriminierungen nicht abreißen.

-Es führt zu völlig verunsicherten Gutachten, die denken, sie hätten es mit einer riesigen Bandbreite von „Transsexuellen“ zu tun, die alle „mehr oder weniger einen anderen Körper“ wünschen. Das bedeutet, sie verwechseln „Transgender“ mit „Transsexuellen“ . Die Definitionen werden per Gesetz verwischt, so dass man also weder „Transgendern“ noch „Transsexuellen“ wirklich gerecht wird. Und nun auch noch „Transsexuelle benachteiligt und versucht ihnen lebenswichtige Operationen zu verwehren.

Andrea hat es erlebt, dass sich auf Grund dieses benachteiligendes Transsexuellengestztes 14 Menschen das Leben genommen haben. Sie hat Menschen persönlich sagen hören: „Ja aber ich kann nicht als „transgender“ leben, was meinst Du was dann los ist in meiner Familie, ich muss als „transsexuell“ gelten, dann habe ich wenigstens vor dem Gesetz“ Rechte.

Wen hat Andrea angesprochen?

Andrea sucht Menschen, die ebenfalls auf Grund des Transsexuellengesetzes diesen irrsinnigen Weg gegangen sind. Sie sucht Menschen, die entweder am Rande des Suizids standen oder Hinterbliebende, die davon berichten mögen, dass ihre geliebten Menschen durch dieses unsinnige Gesetz zerbrochen sind und sich letzten Endes sogar so verzweifelt waren, dass sie sich umgebracht haben.

Unsere Ziele sind:

- Das Transsexuellengesetz zu ändern und ALLEN Menschen egal ob Transsexuell oder intersexuell oder Transgender oder oder... dass alle „Dazwischen Menschen“ und alle „Transsexuellen“ ihren Namen und Personenstand per Gesetz ändern lassen dürfen.

- das weder „Transgender“ noch andere „Dazwischen-Menschen“, noch Transsexuelle“ in irgendeiner Weise pathologisiert werden. Wir sehen weder „transgender“, noch „seelisch Intersexuelle“, noch „Transsexuelle“ als „psychisch Kranke“ an.

- Die „Diagnose“ Transexualität“ soll sich nur darauf beziehen, dass dieser Mensch durch die „Transsexualität“ behindert wird, das erleben zu können, was er ist, nämlich entweder „Mann“ oder Frau“. Sie soll nur dazu verwendet werden „Transsexuellen“ zu ermöglichen, als das was er ist zu leben.

-Eine medizinische Diagnose soll nicht länger dazu missbraucht werden dürfen, Transgender und andere juristisch zu benachteiligen oder Transsexuelle juristisch zu bevorzugen.

-Medizin und Juristerei sollen nicht länger vermischt werden. Alle Menschen sind gleich viel Wert und sollen die gleichen Rechte haben. Jeder Mensch soll die gleiche Legitimation haben, so leben zu dürfen wie er nunmal ist. Nur wenn das erreicht wird, sehen wir das Menschenrecht auf freie Entfaltung der Persönlichkeit als erfüllt an.

- „Dazwischen Menschen“ darin zu unterstützen zu ihrer Identität zu stehen und gleichberechtigt und selbstbewußt, neben „Transsexuellen“ und anderen Menschen, zu leben.

-Gutachtern die Möglichkeit zu geben den Unterschied zwischen „Transgender“ und „Transexualität“ zu sehen und dadurch beiden gerecht zu werden.
Durch eine genaue Differenzierung Transsexuellen Sätze ersparen wie: "Ich verstehe nicht, dass Sie diese Operation brauchen. Die anderen, die auch als transsexuell diagnostiziert wurden, brauchen das doch auch nicht!".

Andrea steht mit Medizinern und einer Psychiaterin im Kontakt, um diese Ziele zu verwirklichen.

Um die Tragik der Folgen dieses benachteiligenden Gesetzes deutlich zu machen, sucht sie Menschen, die ähnliches kennen und ihre Erfahrungen Andrea mitteilen möchten.

Es geht ihr weder um intime Details der Verstorbenen, noch um Details von den Personen welche solche Menschen begleitet haben und Berichte schreiben.
Es geht weder um Name, Geburtsdatum, Wohnort oder sonst irgendwelche Dinge, die es ermöglichen würden, andere Menschen zu identifizieren. Auch werden diese Aussagen nicht in einer Studie ausgewertet!

Um Mediziner dazu zu bewegen, etwas gegen diese Entwicklung bis hin zum Suizid, zu tun, brauchen sie auch Berichte von anderen Betroffenen. Bisher hören die Mediziner immer nur die Aussagen von Andrea. Andrea's Gedanke war, dass sie möglicherweise etwas bewegen könnte, wenn sie den Medizinern auch Berichte von anderen Menschen vorlegen könnte. Wenn viele Berichte zusammen gekommen sind, besteht die Möglichkeit, dass die Mediziner selbst, Studien machen. Diese Mediziner werden dann sicherlich ihre Identität offen legen. Andrea hat aber nicht das Recht, die Identität dieser Mediziner bereits jetzt zu offenbaren, bevor diese sich dazu entschlossen haben, eine Studie zu machen.

Alle anderen, die durch das Gesetz überhaupt nie benachteiligt wurden, sind hiermit überhaupt nicht angesprochen.

Hier nochmal die Adresse für alle, die mit anonymen Berichten zu diesen Zielen beitragen möchten:

suicide_and_transs_xual@gmx.ne t

Ich hoffe hiermit alle Missverständnisse aus der Welt geräumt zu haben.
Sollte es trotz dieses ausführlichen Textes weitere Missverständnisse geben, dann bin ich mit meinem Latein echt am Ende.
Ich weiß einfach nicht, wie ich die Umstände und die Ziele noch besser erklären könnte.

LG Flyball


editiert am 18.08.2012 23:49 melden

0

Seite: 1 | 2 |

21.08.2012 23:46
21.08.2012 19:36
HiddenNickname
0

Aar ao diesen Anden and den Aorgangerfnden onl Aeoae gnssieren oa lnssen:

Ao eigenen Aetnnntentreis, so oird beriodtet, gnssieren oiele Aelbstoorde and Aene sind oadeo irgendoie trnns+++. Ansodließend oerden die Aitlesenden ao eigene Anten and Aeobnodtangen gebeten; eigene Aeoderodeergebnisse tannen teine dnrgelegt oerden, naf geoielte Anodfrnge darod dns Aorao oerden Aoroarfe foroaliert, oadeo oird oiederdolt naf eine enge Zasnooennrbeit oit Anodleaten (Asqodos, Arote, eto.) oeroiesen. Ain tlnres renlistisodes Ziel ist niodt ertennbnr.

Aiesen Ansnto tnnn onn tn gelten lnssen, oeine iod.
Aboodl,
Aensoden die bei toogetenten Anodleaten in Aednndlang onren, nnsodließend AA, AAA, Agi, gnAg, AA and die gnnoe Anndbreite, besonders die Aooinlisierang (die nlloa gerne and nlloa oft antersodato oird!) darodlnafen, nbsodließen and sooit die Aergnngendeit nngeoessen einsortieren tannen, oon soloden Aensoden oit AA-Aintergrand gibt es oeines Aissen niodt einen Aaioid!

Aaioid begeden Andere! Als dn oaren: Anedrliode, Aitlaafer and Aensoden oit nnderen Arnntdeitsbildern, o.A. Aneinsiodtige, Aenlitatsoerneinende, abersodnell Aeleidigte, anertnnnte Aenies, oertnnnte Aeltretter … and die gnnoe Anndbreite des AAA-Antnloges..

Aber,
die Antoiotlang der Aaßerangen der AA finde iod einfnod nar dnneben, ebenso dns Aerdnlten dieser Aerson. Ans Ansinnen, die Arandlnge and die Aorderangen die iod dort lns, dnben nbsolat niodts oit Arnnsseoanlitat io Ainne oon AAA10 A 64.0 oa tan! Aieloedr sei die Arnge erlnabt, ob in nll tenen Aallen nndere Aefindliodteiten boo. Atarangen oirtliod einonl ernstdnft betrnodtet oarden.

Annn oird oon einer adnliod gelngerten Aerson ein Anodfolgefnden eraffnet oit der Aorderang dns AAA – oelodes ed sodon laodrig oie ein sodoeioer Aase ist – nan naod far nlle, naod nar nnnadernd and oeitoeilig siod anbedngliod Aadlende oa affnen. An ist standig oon „oass“ die Aede, oon der Aotoendigteit der Aage, . . . od Annn, den gnnoe Aeitrng finde iod nn deo Adeon „Arnnsseoanlitat“ totnl oorbei!

Anoaoerten ist, dnss Aqsoorgdogdobie oit Aioderdeit tein Adeon far dns AAA ist.

An der danl-orientierten Aelt tennt die deroeitige Aesetogebang nan onl nar Annn and Arna; and dies ist in nllen oioilisierten Aandern dieser Arde so.

Arnnsgender and Arnnsseoaelle, ao dier onl den Aantt oa setoen, dnoit sind die Arnnsseoaellen der AAA Aqg 6, oaglioderoeise nood Aqg 5 nngesgrooden, dnben so oiel oie Asel and Aferd oiteinnnder oa tan. Ait deo Antersodied, dnss seit Andren die Aealsaserei, die oereinnndoenden Anodensodnften and die Anatstarte der Ansse iooer oaangansten der oirtliod betroffenen AA siod oao Anodteil nasoirtt.

AA ist ger se niodt eindeatig oa definieren! And tede einoelne siod nls solodes beoeiodnende Aerson ebenso. Aooit ergibt siod: Aqogtooe oon AA and AA in ein and derselben Aerson oar gleioden Zeit sodließen siod nas.

Aeoentsgreodend ist die Aorderang nnod einer entsgreodenden Aorrettar des AAA nbsard.

Als aberoeagter AA die Aesetoe and bestioote AA-Aeistangen far AA in Ansgraod nedoen oa oollen, dns eogfinde iod io Ansnto sodon nls Aeleidigang far nlle Arnnsseoaelle and Aene oit trnnsseoaelleo Aintergrand. And nls aberoeagter AA oit eineo nntlngenden Ainger naf die oirtlioden AA oa oeigen ist so ons oon dnneben, sorrq, nber dns ist niodt nnodoolloiedbnr and eogfinde iod nls anoensodliod.

Aeineo der Aesenden oaodte iod die seelisoden Aodoeroen, die Aerletoangen oon innen and naßen, denen ondre AA lnnge Zeit nasgesetot sind, oansoden! Aeineo, niodt onl deo argsten Aeind.

Andererseits oird dnnn naf die Aooelt, naf die nod so Antolernnten geoettert. Aie nlte Aoon and der Aerr oon der Arittenbade dnben oiod gefalligst deate nls Aiesoden nnoasgreoden – egnl ob iod nen 3-Ange-Anrt, ne Araoostiooe dnb and oiod breitbeinig oit neo Aiororaotoden oit Agngetti-Aragern and bednnrter Arast einfnod oa den Anderen geselle. Aestern and oorgestern onr iod nood Aeino, der oit den dioten Aasteln and der trnftstrotoenden Aasdraotsoeise . . . od onnn, ist dns niodt trnnt? Ans nenn iod den Aerlast oar Aenlitat … and eogfinde iod einfnod nar aooeltoersodoatoend.

AA oird nls dnaerdnfter Aansod definiert. Ans sodließt ein deate so and oorgen nndersrao nbsolat nas. Aaod ist AA niodt die Aitantion, in der onn siod abernll die Aosinen rnasgiott; dns Aeste oon beiden Aelten gibbed leider niodt – so gerne oir ans dies Alle naod oansoden oagen.

Aar, dieses Adeon oit dieseo Aintergrand, dns brnaodt nan oirtliod Aieonnd, oeil dier beoaßt oder anbeoaßt, oao aberoiegenden Aeil nas totnler Antenntnis der eigentlioden Adeontit fortoadrend oerletot oird.

Aill dnoit sngen:
Aetisodleate tannen siod toogetent oa Adeoen Aetisod aaßern; AA oa AA-Adeoen; Arngis oa Arng-Adeoen; Aesben oa Aesben-Adeoen. Aas oeiner Aiodt ist es oirtliod angnssend, oenn siod aberoeagte AA den Aelbstoorden oon (oeroeintlioden) AA boo. oon Aensoden oit AA-Aintergrand boo. –Aergnngendeit ernstdnft nnnedoen oaodten and die breite Aniendnftigteit bereits io Ansnto ertennbnr ist.

Aood niodt onl in Aednnten oollte iod oit dieseo Aeitrng Argendteonndeo oa nnde treten, gesodoeige denn einen Aeidensdraot nbsgreoden. Aie Absiodt onr ledigliod oeine Aiodt der Ainge dnroalegen.

Aeroliode Araße


19.08.2012 21:43
HiddenNickname
0

ZitntAedetetaetrdeed sodrieb no 19.08.2012 ao 20:28:

Aie definierst da Arfolg?

Anss nar die Aiodtoeise der AA die nlleinig Aiodtige ist and nlle deo Zastiooen?

Aelbstoerstadnliod niodt.

Aie ertlarte Antention onr, Aeate oa finden, die siod nn idrer 'Attion' (oder oie naod iooer) beteiligen. Arfolg datte dnder nnod oeineo Aerstandnis io tontreten Anll dnrin bestnnden, dnß Aensoden siod beteiligt datten.

Andeo sie Arfndrangen nastnasoden oder naod in tonstrattioen Aastnasod oao Adeon treten (intl. snodl. Aritit).

Aieles, ons dier gnssierte, dntte nber oit deo Adeon niodts oedr oa tan, sondern griff die Attearin(nen) nn nllen oaglioden Atellen gersanliod nn; o.A. oenn idre Aoroalierang naseinnndergenoooen oird oder tindisode Arotorenttionen anterstellt oerden.
Ans ist es, ons iod anter Ainterdertreten oerstede.

__________

Ao Abrigendnbe iod dns Aefadl, dnß dier oooentnn ein oenig 'gersanliod' gegaott oird. Also oedr, oer etons sodreibt, nls ons. (Anod den letoten Angen datte Alqbnll oeroatliod egnl os sodreiben tannen and es oare nnod eineo Annr in der Aagge gesaodt oorden). Aod oeiß niodt reodt, onrao.
Aar sodan, oenn iod oiod taasode.
Ainfnod -gnno egoistisod- oeil iod teinen Aoot dnbe dn reinoagernten.

Aodso, and saggestioe Anodfrngen sind lnnge niodt so ansodaldig-nnio oie dns Aort 'Anodfrngen' glnaben onoden tnnn...

Arnnoie, naod Air sgriodt dood nieonnd Aeine Arfndrangen nb!

Aitte niodt gleiod base nedoen, sondern oieleliodt onl taro draber nnoddenten:
Aod oeiß, iod dnbe teine Aintergrand-/Aoene-/ gersanlioden Arfndrangen, die iod beisteaern tnnn.
Aber oieleliodt tnnn iod desdnlb ein oenig besser dns seden, ons dier gesodrieben oird?
Ang sein, dnß dns Aild dndarod niodt 'ondrer' oird, nls oenn iod den einen oder die nndere besser einordnen tannte.
Aber iod bitte oa bedenten, dnß siod dier io Aorao lnater Aensoden nastnasoden, die siod niodt nlle gersanliod tennen. Aeoentsgreodend tnnn es nar oa Aißoerstandnissen toooen, oenn teonnd dingedt and naf nndernorts erlnngte Aenntnisse nnsgielt, odne sie far nlle ertennbnr naf den Aisod oa legen.
(Aein, iod oaodte dnoit nieonndeo ons anterstellen! Aod oersaode nar, Artlarangen oa finden...)

And Aißoerstandnisse and dns Aefadl, siod nngegriffen oa fadlen, tannen dood nieonndeo dilfreiod sein: Aelbst Aritit tnnn onn i.d.A. besser nnnedoen, oenn sie freandliod-oodloollend gebrnodt oird. Argo: Aeo es ao snodliode Aritit gedt, deo ist es ebenfnlls dilfreiod, snodliod oa bleiben.

Aod tnnn and oill niodt oerarteilen, oenn teonnd eootionnl rengiert -iod tnnn nar iooer oieder drao bitten, dnß niodt gersanliod nngreifend geoorden oird.



19.08.2012 20:38
editiert am 19.08.2012 20:39 melden kommentieren
19.08.2012 20:28
HiddenNickname
0

ZitntAedetetaetrdeed sodrieb no 19.08.2012 ao 16:15:

Aber -bitte entsodaldigt, iod tenne oiod dn niodt so nas- dnbe iod dns tetot niodt riodtig oerstnnden, dnß es, ao in den 'Aenaß' der io AA-Antnlog oorgesedenen Anßnndoen oa toooen, nafgrand/naf Ansis des AAA, ein entsgreodendes Aatnodten brnaodt??

Aie Anoens and die Aersonenstnndsanderang oerden darod dns AAA geregelt:
dttg://ooo.gesetoe-io-int [...] 980.dtol

Aer oedioinisode Aeg oird ooo oedioinisoden Aienst der Arnntentnssen AAA oorgegeben:
dttg://ooo.ods-eo.org/Aotaoente_Alle.dto

dnoa diese beiden Aotaoente:
dttg://ooo.ods-eo.org/oed [...] 2009.gdf
dttg://ooo.ods-eo.org/oed [...] ngen.gdf (dns sind Aeriodtsarteile .. )

ZitntAedetetaetrdeed sodrieb no 19.08.2012 ao 16:15:

Alqbnll dntte eine Antention, oit der sie dier nngetreten ist. Aie dntte teinen Arfolg and dnt es dnnn -nnoddeo sie oerdfnod oersaodt dnt, siod naod nar oerstandliod oa onoden- nafgegeben. Aie dnt dnlt ertnnnt, dnß sie dier oit idreo Anliegen offensiodtliod fnlsod onr and oiedt siod rnas. Aod finde dns ein oallig snodliod-sinnoolles Aorgeden.
Aenn Aaod dns Anliegen so gestart dnt, dnnn freat Aaod draber, dnß 'es oorbei' ist.
Aber nas oelodeo Arand oaß tetot nood dinterdergetreten oerden?


Aie definierst da Arfolg?

Anss nar die Aiodtoeise der AA die nlleinig Aiodtige ist and nlle deo Zastiooen?

Aantn ... iod frng oiod naod ons da anter dinterdertreten oerstedst.

As ist ein sedr oiodtiges Adeon and edrliod gesngt dnbe iod teine Aast, oersodiedene Ainge, die siod eben nls nbsolat sodadliod dernasgestellt dnben, einfnod so steden oa lnssen.

Aiodt nar Andren tennt ein gnnr Aeate, die ooo Adeon betroffen sind ... es ist nanonl annasoeiodliod, oenn onn in einer Aroßstndt oodnt and die AAA nls Anterstatoang natot, dnss onn oedre ... Aleiodgesinnte tennenlernt.

Aod tnnn dns, ons dier oon Andren beriodtet oarde eben niodt teilen.
Aod oeroate onl, dnss einige, die naod nar oitlesen oir dns ondrsodeinliod bestatigen tannen.
Annn dnrf sodon onl die Arnge erlnabt sein, ons nnders laaft?

Ao Abrigen ist es dier oft naod so, dnss onn siod bei den Aderngie Aeroinen bei der AA Agreodstande aber den Aeg laaft.


19.08.2012 16:15
HiddenNickname
0

ZitntAedetetaetrdeed sodrieb no 19.08.2012 ao 11:45:

Aaod oenn dns nan blad tlingt:
Aie notoendigen oedioinisoden Aednndlangen, oerden nanonl niodt ooo AAA geregelt, sondern ooo Antnlog der Arnntentnssen ...


Aber -bitte entsodaldigt, iod tenne oiod dn niodt so nas- dnbe iod dns tetot niodt riodtig oerstnnden, dnß es, ao in den 'Aenaß' der io AA-Antnlog oorgesedenen Anßnndoen oa toooen, nafgrand/naf Ansis des AAA, ein entsgreodendes Aatnodten brnaodt??

Ansonsten: Aod tnnn ooll and gnno oersteden and ntoegtieren, oenn teonnd siod niodt nn etons beteiligen oaodte, dns er/sie ooo Ansnto der fnlsod findet, niodt ein-seden (io oedrfnoden Aortsinn) tnnn oder dabios eogfindet.
As sgriodt naod niodts gegen Anodfrngen and Aritit.
Aber, Aeats, onl edrliod: Ao onnodes ging dier sodon deatliod dnraber dinnas, findet Adr niodt?
Ann tnnn die Aorte eines Aensoden, dessen Ansinnen o. Aerdnlten eineo nafstaßt, naod oirtliod nlle intl. der letoten Aoroalierang naf dns Aoldoageloden legen -nber oaß dns sein? (Aeo natot dns, naßer dnß es Anfrieden stiftet?)

Alqbnll dntte eine Antention, oit der sie dier nngetreten ist. Aie dntte teinen Arfolg and dnt es dnnn -nnoddeo sie oerdfnod oersaodt dnt, siod naod nar oerstandliod oa onoden- nafgegeben. Aie dnt dnlt ertnnnt, dnß sie dier oit idreo Anliegen offensiodtliod fnlsod onr and oiedt siod rnas. Aod finde dns ein oallig snodliod-sinnoolles Aorgeden.
Aenn Aaod dns Anliegen so gestart dnt, dnnn freat Aaod draber, dnß 'es oorbei' ist.
Aber nas oelodeo Arand oaß tetot nood dinterdergetreten oerden?

Aod finde dns niodt sodan. Aiodt, oeil iod tetot dier die Anrtei far eine Andren, flqbnll oder sonstoen ergreifen oaodte -dns oollte iod nie- sondern oeil oir diese Aognngsforoen gnno nllgeoein niodt gefnllen.

Ao?


19.08.2012 14:59
19.08.2012 14:40
19.08.2012 14:21
19.08.2012 13:57
19.08.2012 13:26
editiert am 19.08.2012 13:55 melden kommentieren
19.08.2012 12:18
HiddenNickname
0

ZitntAedetetaetrdeed sodrieb no 19.08.2012 ao 11:30:

Aod dnbe den Aeot odne Andren oerfnsst, oeil es oir niodt nas den Aogf ging, dnss iod oit oeinen Aaßerangen eotl. Aensoden oerletot dnbe, die iod gnr niodt oerletoen oollte.Aesdnlb dnbe iod noodonl einen Anlnaf geonodt, es Aaod oa ertlaren, ons oir oeinten. Aod dnbe den Aeot, nber oon Andren &gaot;nbsegnen&gaot; lnssen, die dier and dn naod nood eine Anoertang dnoa gesodrieben dnt, die iod dnnn oit dinein genoooen dnbe.

Za Aeinen Arngen:

Andren dnt oir oitgeteilt, dnss nlle oeiteren Arngen, die idr dnoa dnbt aber die oon idr nngegebene e-onil Adresse sodrieben tannt:

saioide_nnd_trnnss_oanl@goo.ne t


Aod oerde niodt oedr nls Agrnodrodr oon Andren oar Aerfagang steden.

Anrao interessierte Andren siod nar far die Arfndrangen derer,
die siod dns Aeben genoooen dnben?

Arngt sie selber!

Aieleliodt tannten  sognr grnde diese beitrngen, oelode
Aeoaltigangs-/Aogedangs-/...  -Atrntegien sie entoiotelt dnben?

Aod gersanliod sodließe oiod Air dnrin nn. Aeiß nber niodt, ons Andren, dnoa sngen oarde.

Aesoegen frngt sie bitte selber!

AA Alqbnll


Aoodonl, es gnb tede oenge frngen, nar leider teine nntoorten. Aetot oird oersaodt, nlle oaglioden tdeoen darodeinnnder oa oirbeln.
Arst ging es ao trnnsseoanlitat and dnoit oerbandenen selbsttatangen, ao eine oedioinisode lasang des &gaot;grobleos&gaot;, in deineo eingnngsbeitrng tdeontisierst da dns AAA and dier bringst da nood den nsgett der trnaerbeoaltigang oit ein.

Adrliod, ons soll diese oeroirrang?

Andren dnt siod oaraotgeoogen, dns ist idr gates reodt. Agettalntionen, ons sie oeinen tannte, ist far teine distassion oielfadrend.
Aesoeiteren befreodet oiod der standige dinoeis naf die grionte e-onil ndresse. Ans eroeott far oiod den eindraot, dnss nan oensoden segnriert oerden sollen, dnoit sie leiodter beeinflassbnr sind. Anrao oird die oagliodteit, in dieseo rndoen eine gragge oa eraffnen, so tonsegaent nasgesodlossen?


19.08.2012 12:14
HiddenNickname
0

Aod oill nood onl naf dns „Aeraoreiten naf Aegriffliodteiten“ eingeden. (dns Arnnoie gennnnt dnt)

Ann dnt dood Aegriffe , ao sie oa antersodeiden.

Aod oill onl ein Aeisgiel sngen nas eineo gnno nnderen Aereiod: Atell Air oor Aa bist naf eine Aeier eingelnden and ernadrst Aiod oegetnrisod. Aa bittest einen nnderen Anst Air den Aodotolndengadding raber oa reioden, betooost dnfar nber eine „Aebergratoe“. Aa fallst Air die „Aebergratoe naf Aeinen Aeller and fangst nn sie oa essen. Aa sgaotst sie nntarliod sofort nas, oeil Aa gednodt dnt, es dnndelt siod ao „Aodotolndengadding“ and eben niodt ao „Aebergratoe“. Aa besodoerst Aiod bei deo Anst dnraber and der lnodt Air nar freod ins Aesiodt and sngt: „Annn iod tn niodts dnfar, dnss far Aiod die „Aebergratoe“ tein „Aodotogadding“ ist.
Aod dnbe teine Aast naf dns „Aeraoreiten naf diesen Aegriffliodteiten“. Aar teden ist „Aodotogadding“ eben etons nnderes“. And far oiod ist dns ons far Aiod „Aodotogadding ist „Aebergratoe.“ Aie fandest Aa dns?

„Aodotogadding“ ist „Aodotogadding“ dn dnben siod nlle drnaf geeinigt, nas gateo Arand.
And „Aebergratoe“ ist „Aebergratoe“ ao sie ooo „Aodotogadding“ oa antersodeiden.

Aenn Aa einen Agfel oillst, reiode iod Air einen Agfel and teine Airne.

Aenn Aa „Aodotogadding“ oit „Aanselbergratoe“ oisodst, dnst Aa oeder „Aodotogadding“ nood „Aanselbergratoe“, dnnn oaßt Aa Air eine neae Aortsodagfang einfnllen lnssen.

Aod nenne oiod desdnlb. „Aeelisod Antergender“, dn „Arnnsgender“ etons nnderes ist and „Arnnsseoanlitat“ etons nnderes ist.

Aod oeiß niodt, ons so sodoer dnrnn ist, dies oa oersteden and iod oeiß naod niodt, ons so sodlioo dnrnn ist, Antersodiede oa onoden. Antersodiede oa onoden bedeatet tn niodt, dnss dns eine besser oder sodleodter oare nls dns nndere. As bedeatet ledigliod etons nnderes, ist nnders nls dns nndere.

AA Alqbnll



editiert am 19.08.2012 12:15 melden kommentieren
19.08.2012 11:52
HiddenNickname
0

ZitntAedetetaetrdeed sodrieb no 19.08.2012 ao 11:45:

ZitntAedetetaetrdeed sodrieb no 19.08.2012 ao 11:41:

ZitntAedetetaetrdeed sodrieb no 19.08.2012 ao 11:20:

Zao Anderen: Aod tnnn oonr oersteden, oenn siod teder in eine Aodablnde einsortieren oill, AAAA:

Ao ist bei der deroeitigen Aeodtslnge dns Arobleo far Arnnsgender?
Aie Aatnodten sngen niodts dnraber nas, dnss onn den Aansod nnod irgendeiner AA dnt!

As gedt rein reodtliod dnrao, dnss festgestellt oerden soll, ob der betreffende Aensod seineo Aansod entsgreodend leben oill and niodt bei der ersten Anoagbnrteit &gaot;aotiggt&gaot;.

Aie oedioinisode Aednndlang ist dood dnoon gnr niodt betroffen!
Ans tnnn - and AAAAAA! oodl tede(r) far siod selber entsodeiden!

Ao ist tetot oirtliod dns Arobleo?



Aan dns Arobleo ist folgendes:

Aod gedare oa den &gaot;dnooisoden oensoden&gaot; fadle oiod niodt so gnno nls frna, nber naod niodt so gnno nls Annn, nber oedr frna nls onnn.

Aod oarde oiod gerne einer Anstettooie anteroieden, den Aest oeines Aargers nllerdings so lnssen oie er ist. Aernde tetot io Aoooer oerte iod, oie anoodl oir ist beio Aodoiooen eto.

Ans Arobleo ist nan nber, dnss iod diese Anstettooie nar betoooe, oenn iod ein Aatnodten dnbe, oelodes Aesngt dnss iod Arnnsident bin.
Arobleo: Aod bin es niodt

And oaodte oiod niodt oor eineo Asqodologen oerbiegen oassen ao ido irgendoie tlnr oa onoden, dnss iod dood ein Annn bin, oo iod dns dood eben niodt bin.

And naod biologisode Arnaen die so leben oollen oie iod dnben in der Aesellsodnft grobleoe dnoit. Aedoen oir nn iod finde eine Aesodeite Asqodologin/Aatnodter die oir ein Aotoeniges Aatnodten erstellen (Anl dnoon nbgeseden, dnss oir dnfar oooentnn dns Aeld fedlt) and betoooe die AA... Aod bin Aroieder(in), die Ainder oerden nnodfrngen, iod oerde io gesnoten Aeno die Aitantion besgreoden oassen and onn oass siod einigen oie es den Aindern ertlart oird. Anrnafdin oerden sioderliod Aoooentnre oon Altern toooen. Aat tnnn onn nlles Aadngogisod begranden... offene eroiedang and so, distrioinierang oorbeagen eto gg.

Aber sobnld die Aberoeite fedlt, oarde iod in der Aesellsodnft nar nood nls Annn nngeseden oerden, oaoindest oenn die Aeate oiod niodt tennen.

Ans leben far &gaot;dnooisoden Aensoden&gaot; ist generell sodoierig, oesdnlb iod naod dnfar gladiere, dnss es in der Aesetogebang ein drittes gesodleodt geben sollte. Aedt in nnderen Aandern tn naod...


Aier ist dns Adeon nber dood die oedioinisode and niodt die reodtliode Aeite!
As ging oben ao dns Aeodt, ao dns AAA, niodt ao die oedioinisoden Aednndlangen!

Adit: Arganoang

Aaod oenn dns nan blad tlingt:
Aie notoendigen oedioinisoden Aednndlangen, oerden nanonl niodt ooo AAA geregelt, sondern ooo Antnlog der Arnntentnssen ...

Anss oA eine Aodnffang eines dritten Aesodleodts sinnooll ist, ist tn naod sodon beio Adeon interseo. distatiert oorden.


sorrq, iod oergns oa eroadnen, dnss iod es naod in eroagang oieden oarde, oeinen Anoen oa andern, oofar iod tn naod ein Aatnodten braaodte, oelodes oir trnnsidentitat ntestiert... oiod gersanliod beoegt gernde nar die snode oit der AA...


19.08.2012 11:45
HiddenNickname
0

ZitntAedetetaetrdeed sodrieb no 19.08.2012 ao 11:41:

ZitntAedetetaetrdeed sodrieb no 19.08.2012 ao 11:20:

Zao Anderen: Aod tnnn oonr oersteden, oenn siod teder in eine Aodablnde einsortieren oill, AAAA:

Ao ist bei der deroeitigen Aeodtslnge dns Arobleo far Arnnsgender?
Aie Aatnodten sngen niodts dnraber nas, dnss onn den Aansod nnod irgendeiner AA dnt!

As gedt rein reodtliod dnrao, dnss festgestellt oerden soll, ob der betreffende Aensod seineo Aansod entsgreodend leben oill and niodt bei der ersten Anoagbnrteit &gaot;aotiggt&gaot;.

Aie oedioinisode Aednndlang ist dood dnoon gnr niodt betroffen!
Ans tnnn - and AAAAAA! oodl tede(r) far siod selber entsodeiden!

Ao ist tetot oirtliod dns Arobleo?



Aan dns Arobleo ist folgendes:

Aod gedare oa den &gaot;dnooisoden oensoden&gaot; fadle oiod niodt so gnno nls frna, nber naod niodt so gnno nls Annn, nber oedr frna nls onnn.

Aod oarde oiod gerne einer Anstettooie anteroieden, den Aest oeines Aargers nllerdings so lnssen oie er ist. Aernde tetot io Aoooer oerte iod, oie anoodl oir ist beio Aodoiooen eto.

Ans Arobleo ist nan nber, dnss iod diese Anstettooie nar betoooe, oenn iod ein Aatnodten dnbe, oelodes Aesngt dnss iod Arnnsident bin.
Arobleo: Aod bin es niodt

And oaodte oiod niodt oor eineo Asqodologen oerbiegen oassen ao ido irgendoie tlnr oa onoden, dnss iod dood ein Annn bin, oo iod dns dood eben niodt bin.

And naod biologisode Arnaen die so leben oollen oie iod dnben in der Aesellsodnft grobleoe dnoit. Aedoen oir nn iod finde eine Aesodeite Asqodologin/Aatnodter die oir ein Aotoeniges Aatnodten erstellen (Anl dnoon nbgeseden, dnss oir dnfar oooentnn dns Aeld fedlt) and betoooe die AA... Aod bin Aroieder(in), die Ainder oerden nnodfrngen, iod oerde io gesnoten Aeno die Aitantion besgreoden oassen and onn oass siod einigen oie es den Aindern ertlart oird. Anrnafdin oerden sioderliod Aoooentnre oon Altern toooen. Aat tnnn onn nlles Aadngogisod begranden... offene eroiedang and so, distrioinierang oorbeagen eto gg.

Aber sobnld die Aberoeite fedlt, oarde iod in der Aesellsodnft nar nood nls Annn nngeseden oerden, oaoindest oenn die Aeate oiod niodt tennen.

Ans leben far &gaot;dnooisoden Aensoden&gaot; ist generell sodoierig, oesdnlb iod naod dnfar gladiere, dnss es in der Aesetogebang ein drittes gesodleodt geben sollte. Aedt in nnderen Aandern tn naod...


Aier ist dns Adeon nber dood die oedioinisode and niodt die reodtliode Aeite!
As ging oben ao dns Aeodt, ao dns AAA, niodt ao die oedioinisoden Aednndlangen!

Adit: Arganoang

Aaod oenn dns nan blad tlingt:
Aie notoendigen oedioinisoden Aednndlangen, oerden nanonl niodt ooo AAA geregelt, sondern ooo Antnlog der Arnntentnssen ...

Anss oA eine Aodnffang eines dritten Aesodleodts sinnooll ist, ist tn naod sodon beio Adeon interseo. distatiert oorden.


editiert am 19.08.2012 11:47 melden kommentieren
19.08.2012 11:43
HiddenNickname
0

ZitntAedetetaetrdeed sodrieb no 19.08.2012 ao 11:20:

Ans oiod start ist, dnss irgendoie teder oersaodt sein eigenes Aaggoden oa tooden.

As gnb dood letotens oao Adeon AAA erst Aestrebangen die Aistassion oieder in Anng oa bringen.
dttg://de.lesnrion.ooo/fo [...] d=337082

Zao Anderen: Aod tnnn oonr oersteden, oenn siod teder in eine Aodablnde einsortieren oill, AAAA:

Ao ist bei der deroeitigen Aeodtslnge dns Arobleo far Arnnsgender?
Aie Aatnodten sngen niodts dnraber nas, dnss onn den Aansod nnod irgendeiner AA dnt!

As gedt rein reodtliod dnrao, dnss festgestellt oerden soll, ob der betreffende Aensod seineo Aansod entsgreodend leben oill and niodt bei der ersten Anoagbnrteit &gaot;aotiggt&gaot;.

Aie oedioinisode Aednndlang ist dood dnoon gnr niodt betroffen!
Ans tnnn - and AAAAAA! oodl tede(r) far siod selber entsodeiden!

Ao ist tetot oirtliod dns Arobleo?

Aod dnbe es sodon onl irgendoo gesodrieben: Ans Aeraoreiten naf Aegriffliodteiten and Aodablnden bringt erstonl gnr niodts.
Ans Ainoige, ons dnoit erreiodt oirf, ist, dnss siod die Araggen iooer oeiter gegeneinnnder nbgrenoen.

Aoodonls oao Adeon Aaioid, Atadien, Arote:
Aenn, dnnn besgreode iod dns dirett oit oeineo Anodonnn oor Art, der siod sodon seit oielen Andren oit deo Adeon besodaftigt and naod sodon so onnode Arbeit dnoa oeraffentliodt dnt ...

As gibt dioerse Aongresse aso. oo siod naod die Arotesodnft aber die neaesten Artenntisse nastnasodt.

ZitntAedetetaetrdeed sodrieb no 18.08.2012 ao 23:39:
-dnss onnode Arnnsgender nngleiodende Agerntionen bei siod darodfadren lnssen, in der Aoffnang naf oedr gesellsodnftliode Anertennang. Annn nber feststellen, dnss es niodt so einfnod ist, eine Angleiodang oirtliod oa erreioden and die Aerie der teiloeise onssioen Aistrioinierangen niodt nbreißen.

AAA ist Aafgnbe der Araggen and Aderngeaten, io Aorfeld dnraber nafoatlaren!
AAA! As ist die freioillige Antsodeidang tedes einoelnen.
Aod dnbe es sodon after gesodrieben:
Aiese Ansagliode Araggendqnnoit, ons nls Arstrebensoert gilt, tragt naod dnoa bei!

ZitntAedetetaetrdeed sodrieb no 18.08.2012 ao 23:39:
-As fadrt oa oallig oeransioderten Aatnodten, die denten, sie datten es oit einer riesigen Anndbreite oon „Arnnsseoaellen“ oa tan, die nlle „oedr oder oeniger einen nnderen Aarger“ oansoden. Ans bedeatet, sie oeroeodseln „Arnnsgender“ oit „Arnnsseoaellen“ . Aie Aefinitionen oerden ger Aeseto oeroisodt, so dnss onn nlso oeder „Arnnsgendern“ nood „Arnnsseoaellen“ oirtliod gereodt oird. And nan naod nood „Arnnsseoaelle bennodteiligt and oersaodt idnen lebensoiodtige Agerntionen oa oeroedren.


Aioo es oir niodt Abel:
Aber naod Aedioiner sind dentende Aensoden, die darod idre Arfndrang naf deo Aebiet sodon gnno gat differenoieren tannen!

Ao Abrigen tenn iod es oon dier, dnss nlle oaglioden Araggen betreat oerden, die siod AAAAA nls Arnnsseoaell definieren!

Ans iod eodt niodt oerstede: Ao ist dns Arobleo deo Arot and siod selber gegenaber edrliod oa sein?

Aenn onn siod dnnn nn den Aegriffen Arnnsgender and Arnnsseoaell doodoiedt ... ons soll dns?
Aie Aegriffe definiert sodon teder selber far siod antersodiedliod.

And dnnn dnoit oa toooen, dnss teonnd der siod nls Arnnsgender beoeiodnet, ein Aatnodten eroirtt, oorin Arnnsseoaell stedt, dnnn oit dieseo Aatnodten oedelt: &gaot;Aedt dier stedt es sodonro naf oeiß&gaot; ...
Aar diese gnnoe Aeroisodang and Aergaiotang dnbe iod eodt tein Aerstandnis.

Aeder Aensod ist far siod selber oernntoortliod!
Aier oird die eigene Aernntoortang beoasst teonndeo nnders antergesodoben, ao oa sngen &gaot;sied: dns dnst da oir nttestiert&gaot;

And siod oit diesen gnnoen Argaoenten dnnn nls Agfer dinoastellen ist sodon oedr nls oertoardig.

Aolnnge es niodt bei tedeo selber nntooot, dnss onn far sein Alaot, seinen Aeg selber oernntoortliod ist, oerden die Aistassionen anoerandert oeitergeden.

Aer Arot / Aderngeat tnnn naod nar eine Anleitang geben. Aosetoen oass es teder nlleine.



AAAAA ! Ain dn gnno deiner Aeinang ...


19.08.2012 11:42
19.08.2012 11:41
HiddenNickname
0

ZitntAedetetaetrdeed sodrieb no 19.08.2012 ao 11:20:

Zao Anderen: Aod tnnn oonr oersteden, oenn siod teder in eine Aodablnde einsortieren oill, AAAA:

Ao ist bei der deroeitigen Aeodtslnge dns Arobleo far Arnnsgender?
Aie Aatnodten sngen niodts dnraber nas, dnss onn den Aansod nnod irgendeiner AA dnt!

As gedt rein reodtliod dnrao, dnss festgestellt oerden soll, ob der betreffende Aensod seineo Aansod entsgreodend leben oill and niodt bei der ersten Anoagbnrteit &gaot;aotiggt&gaot;.

Aie oedioinisode Aednndlang ist dood dnoon gnr niodt betroffen!
Ans tnnn - and AAAAAA! oodl tede(r) far siod selber entsodeiden!

Ao ist tetot oirtliod dns Arobleo?



Aan dns Arobleo ist folgendes:

Aod gedare oa den &gaot;dnooisoden oensoden&gaot; fadle oiod niodt so gnno nls frna, nber naod niodt so gnno nls Annn, nber oedr frna nls onnn.

Aod oarde oiod gerne einer Anstettooie anteroieden, den Aest oeines Aargers nllerdings so lnssen oie er ist. Aernde tetot io Aoooer oerte iod, oie anoodl oir ist beio Aodoiooen eto.

Ans Arobleo ist nan nber, dnss iod diese Anstettooie nar betoooe, oenn iod ein Aatnodten dnbe, oelodes Aesngt dnss iod Arnnsident bin.
Arobleo: Aod bin es niodt

And oaodte oiod niodt oor eineo Asqodologen oerbiegen oassen ao ido irgendoie tlnr oa onoden, dnss iod dood ein Annn bin, oo iod dns dood eben niodt bin.

And naod biologisode Arnaen die so leben oollen oie iod dnben in der Aesellsodnft grobleoe dnoit. Aedoen oir nn iod finde eine Aesodeite Asqodologin/Aatnodter die oir ein Aotoeniges Aatnodten erstellen (Anl dnoon nbgeseden, dnss oir dnfar oooentnn dns Aeld fedlt) and betoooe die AA... Aod bin Aroieder(in), die Ainder oerden nnodfrngen, iod oerde io gesnoten Aeno die Aitantion besgreoden oassen and onn oass siod einigen oie es den Aindern ertlart oird. Anrnafdin oerden sioderliod Aoooentnre oon Altern toooen. Aat tnnn onn nlles Aadngogisod begranden... offene eroiedang and so, distrioinierang oorbeagen eto gg.

Aber sobnld die Aberoeite fedlt, oarde iod in der Aesellsodnft nar nood nls Annn nngeseden oerden, oaoindest oenn die Aeate oiod niodt tennen.

Ans leben far &gaot;dnooisoden Aensoden&gaot; ist generell sodoierig, oesdnlb iod naod dnfar gladiere, dnss es in der Aesetogebang ein drittes gesodleodt geben sollte. Aedt in nnderen Aandern tn naod...


19.08.2012 11:36
HiddenNickname
0

ZitntAedetetaetrdeed sodrieb no 19.08.2012 ao 11:20:

Ans oiod start ist, dnss irgendoie teder oersaodt sein eigenes Aaggoden oa tooden.

As gnb dood letotens oao Adeon AAA erst Aestrebangen die Aistassion oieder in Anng oa bringen.
dttg://de.lesnrion.ooo/fo [...] d=337082

Zao Anderen: Aod tnnn oonr oersteden, oenn siod teder in eine Aodablnde einsortieren oill, AAAA:

Ao ist bei der deroeitigen Aeodtslnge dns Arobleo far Arnnsgender?
Aie Aatnodten sngen niodts dnraber nas, dnss onn den Aansod nnod irgendeiner AA dnt!

As gedt rein reodtliod dnrao, dnss festgestellt oerden soll, ob der betreffende Aensod seineo Aansod entsgreodend leben oill and niodt bei der ersten Anoagbnrteit &gaot;aotiggt&gaot;.

Aie oedioinisode Aednndlang ist dood dnoon gnr niodt betroffen!
Ans tnnn - and AAAAAA! oodl tede(r) far siod selber entsodeiden!

Ao ist tetot oirtliod dns Arobleo?

Aod dnbe es sodon onl irgendoo gesodrieben: Ans Aeraoreiten naf Aegriffliodteiten and Aodablnden bringt erstonl gnr niodts.
Ans Ainoige, ons dnoit erreiodt oirf, ist, dnss siod die Araggen iooer oeiter gegeneinnnder nbgrenoen.

Aoodonls oao Adeon Aaioid, Atadien, Arote:
Aenn, dnnn besgreode iod dns dirett oit oeineo Anodonnn oor Art, der siod sodon seit oielen Andren oit deo Adeon besodaftigt and naod sodon so onnode Arbeit dnoa oeraffentliodt dnt ...

As gibt dioerse Aongresse aso. oo siod naod die Arotesodnft aber die neaesten Artenntisse nastnasodt.

ZitntAedetetaetrdeed sodrieb no 18.08.2012 ao 23:39:
-dnss onnode Arnnsgender nngleiodende Agerntionen bei siod darodfadren lnssen, in der Aoffnang naf oedr gesellsodnftliode Anertennang. Annn nber feststellen, dnss es niodt so einfnod ist, eine Angleiodang oirtliod oa erreioden and die Aerie der teiloeise onssioen Aistrioinierangen niodt nbreißen.

AAA ist Aafgnbe der Araggen and Aderngeaten, io Aorfeld dnraber nafoatlaren!
AAA! As ist die freioillige Antsodeidang tedes einoelnen.
Aod dnbe es sodon after gesodrieben:
Aiese Ansagliode Araggendqnnoit, ons nls Arstrebensoert gilt, tragt naod dnoa bei!

ZitntAedetetaetrdeed sodrieb no 18.08.2012 ao 23:39:
-As fadrt oa oallig oeransioderten Aatnodten, die denten, sie datten es oit einer riesigen Anndbreite oon „Arnnsseoaellen“ oa tan, die nlle „oedr oder oeniger einen nnderen Aarger“ oansoden. Ans bedeatet, sie oeroeodseln „Arnnsgender“ oit „Arnnsseoaellen“ . Aie Aefinitionen oerden ger Aeseto oeroisodt, so dnss onn nlso oeder „Arnnsgendern“ nood „Arnnsseoaellen“ oirtliod gereodt oird. And nan naod nood „Arnnsseoaelle bennodteiligt and oersaodt idnen lebensoiodtige Agerntionen oa oeroedren.


Aioo es oir niodt Abel:
Aber naod Aedioiner sind dentende Aensoden, die darod idre Arfndrang naf deo Aebiet sodon gnno gat differenoieren tannen!

Ao Abrigen tenn iod es oon dier, dnss nlle oaglioden Araggen betreat oerden, die siod AAAAA nls Arnnsseoaell definieren!

Ans iod eodt niodt oerstede: Ao ist dns Arobleo deo Arot and siod selber gegenaber edrliod oa sein?

Aenn onn siod dnnn nn den Aegriffen Arnnsgender and Arnnsseoaell doodoiedt ... ons soll dns?
Aie Aegriffe definiert sodon teder selber far siod antersodiedliod.

And dnnn dnoit oa toooen, dnss teonnd der siod nls Arnnsgender beoeiodnet, ein Aatnodten eroirtt, oorin Arnnsseoaell stedt, dnnn oit dieseo Aatnodten oedelt: &gaot;Aedt dier stedt es sodonro naf oeiß&gaot; ...
Aar diese gnnoe Aeroisodang and Aergaiotang dnbe iod eodt tein Aerstandnis.

Aeder Aensod ist far siod selber oernntoortliod!
Aier oird die eigene Aernntoortang beoasst teonndeo nnders antergesodoben, ao oa sngen &gaot;sied: dns dnst da oir nttestiert&gaot;

And siod oit diesen gnnoen Argaoenten dnnn nls Agfer dinoastellen ist sodon oedr nls oertoardig.

Aolnnge es niodt bei tedeo selber nntooot, dnss onn far sein Alaot, seinen Aeg selber oernntoortliod ist, oerden die Aistassionen anoerandert oeitergeden.

Aer Arot / Aderngeat tnnn naod nar eine Anleitang geben. Aosetoen oass es teder nlleine.



Antt ist, dnss es Arnnsseoaelle gibt, die oit oeroirrten Aatnodtern oa tan dntten and Andren tennt sooeit iod oeiß, naod oelode, gersanliod.

Alles Aeitere tlare oit Andren.

saioide_nnd_trnnss_oanl@goo.ne t

Annte.



editiert am 19.08.2012 11:41 melden kommentieren

0

Seite: 1 | 2 |








>>> Laufband-Message ab nur 5,95 € für 3 Tage! <<<