Um LESARION optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern verwenden wir zur Auswertung Cookies. Mehr Informationen über Cookies findest du in unseren Datenschutzbestimmungen. Wenn du LESARION nutzst erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.




Forum » Literatur, Kunst & Philosophie » Thread

Alt-Right-Komplex-Ausstellung

29.03.2019 16:13
HiddenNickname
0

Dortmund: Der Alt-Right Komplex

Rechtspopulistische Weltanschauungen im Web, Verschwörungstheorien und Untergangsszenarien – die Ausstellung „Der Alt-Right Komplex“ zeigt und analysiert die rechte Netzkultur.

Video - 2 Min
https://www.zdf.de/nachri [...] 100.html

Seite zur Ausstellung:
https://www.hmkv.de/progr [...] _ART.php

ZitatDie von Inke Arns (HMKV) kuratierte internationale Gruppenausstellung setzt sich mit Rechtspopulismen auseinander, die heute insbesondere das Internet und die „Sozialen Medien" zur Verbreitung nutzen. Dabei zeichnet Der Alt-Right-Komplex die Entwicklung von einer (Sub-)Kultur der Transgression in Online-Foren wie 4chan bis hin zu Plattformen wie z.B. Breitbart News nach. Die Künstler*-innen beschäftigen sich mit Memes (z.B. Pepe der Frosch, dem wohl bekanntesten Symbol der Trump-Anhänger*innen), mit Figuren wie z.B. Steve Bannon, mit Flaggen-Verehrung, der Prepper-Szene, White Supremacists und Dark Enlightenment. Die Ausstellung wird von einem kritischen, mehr als 30 Einträge umfassenden Glossar begleitet, das die wichtigsten Begriffe kurz erklärt.

Der Alt-Right-Komplex präsentiert zwölf Projekte von 16 Künstler*innen aus zwölf Ländern: aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Kanada, Neuseeland, den Niederlanden, Österreich, Polen, Ungarn, Schweiz, Serbien und der Slowakei. In dieser Ausstellung sind unterschiedlichste künstlerische Medien zu sehen: Comics, Wandbilder, Videos, (Video-) Installationen, Poster zum Mitnehmen, Spielanleitungen, Netzkunst, Künstlerbücher, ein spekulatives Museum und eine Flaggenmaschine.

Teilnehmende Künstler*innen: Paula Bulling / Anne König (DE), Simon Denny (NZ), DISNOVATION.ORG (FR/PL), Vera Drebusch & Florian Egermann (DE), Dominic Gagnon (CA), Szabolcs KissPál (HU), Boris Ondreička (SK), Milo Rau, IIPM – International Institute of Political Murder (CH/DE), Vanja Smiljanić (SR), Jonas Staal (NL), Nick Thurston (GB), UBERMORGEN (CH/AT)

Im Rahmen der Ausstellung werden verschiedene Veranstaltungen – Performances, Künstler*innengespräche sowie eine Vortragsreihe („The Kids Are Alt-Right" ) – stattfinden. Alle Termine unter www.hmkv.de.

Zur Ausstellung erscheint im April 2019 ein Magazin, das die Ausstellung umfassend in Bild und Text dokumentiert und neben einer Einführung der Kuratorin und einem Interview mit Angela Nagle Werkbeschreibungen aller Arbeiten sowie das komplette Glossar enthält (de/en, ca. 128 S., 5,00 €).


editiert am 29.03.2019 16:19 melden

0


29.03.2019 18:18

0









>>> Laufband-Message ab nur 5,95 € für 3 Tage! <<<