|
Forum » News, Politik & Wissenschaft » ThreadAngela Merkel
27.09.2018 23:15
HiddenNickname
0 ich möchte euch diese zwei vortreffliche artikel vorstellen, die heute erschienen sind! in meinem verständnis beschreiben sie sehr gut das #deutschlandproblem. die wunderbare Mely Kiyak in DIE ZEIT: "Angela Merkel regiert seit 13 Jahren durch. Was auch immer jemals in ihr vorging, eines gönnte sie der Öffentlichkeit nie: den Anblick einer nervlichen Niedergeschlagenheit. Das macht nicht nur Teile der männlichen Wählerschaft fertig, sondern auch Parteikollegen und neuerdings, so beschleicht einen der Verdacht, auch immer mehr Journalisten. (...) Und irgendwie sollten mal bitte alle Kollegen aufhören, sich den Kopf darüber zu zerbrechen, ob und wie die Kanzlerin 'abtreten' wird. Sie wird es wahrscheinlich so machen, wie sie es immer tut. Nachdem sich alle an ihr abgearbeitet haben und es kaum noch einer für möglich halten wird, wendet sie sich mit einem, maximal zwei ihrer Wurstsätze an die Öffentlichkeit, die ins Einfache übersetzt sagen sollen: Tschüss, das war's, und nun seht zu, wie ihr klarkommt." https://www.zeit.de/kultu [...] chstunde und jan fleischhauer in seiner hochform samt seinen stetts fragwürdigen methaphern bei dem Spiegel: „Ihre Politik mag links sein, in ihrem Politikstil ist sie konservativ bis ins Mark. Sich nicht beklagen, keine Schwäche zeigen, was ansteht, erledigen: Wenn es etwas gibt, was die Ästhetik heroischer Führung ausmacht, dann ist es die Mitleidlosigkeit gegen sich selbst. Sollen die Linken ihre Befindlichkeiten pflegen: Die Kanzlerin zieht die Dinge durch. Ich bewundere das. Lieber eine Trümmerfrau an der Spitze, die ungerührt die Scherben wegkehrt, als eine dieser Mimosen, die überall Kränkungen wittern. (…) Manche Männer bringt die (merkels) Unerschütterlichkeit buchstäblich um den Verstand. Man sagt Frauen ja nach, dass sie ihre Gefühle schlecht im Griff hätten, während Männer in Krisen kalt bis ins Herz seien. Wir erleben eine interessante Umkehr der Rollenbilder. Man kann das an Horst Seehofer studieren, der sich zu politischen Torheiten hinreißen ließ, weil er es einfach nicht mehr ertrug, wie ihn die Kanzlerin ins Leere laufen ließ. Oder denken Sie an Hans-Georg Maaßen, den unglücklichen Verfassungsschutzchef. Ein tadelloser Beamter, der es gewohnt ist, seine Worte zu wägen, Jurist durch und durch, bis er mit ein paar Sätzen seinen Feinden den Strick in die Hände drückte, an dem sie ihn dann aufknüpfen konnten. Die Erklärung? Nervenschwäche. Maaßen hat es nicht mehr ausgehalten, wie seine Sicherheitsbedenken vom Kanzleramt ein ums andere Mal mit den fadenscheinigsten Argumenten abgebürstet wurden. He couldn't take it anymore, würde man im Amerikanischen sagen. Auch so lockt man Menschen aus der Reserve.“ http://www.spiegel.de/pol [...] ox-pager
0
![]()
28.09.2018 06:41
0
![]() |
|