|
Forum » Astrologie, Religion und Spiritualität » ThreadArbeit ist?
06.11.2010 04:07
HiddenNickname
0 sichtbar gemachte Liebe. Meint Khalil Gibran ;-) Arbeit ist Leben, aber Leben ist nicht Arbeit, sondern Spiel. Arbeit ist das Spiel, durch welches sich unsere Liebe ausdrückt. Unsere Liebe zu uns(erem) Selbst, zu unseren einzigartigen Talenten, zur Erde und der Menschheit. Arbeit: eine unnütze Erfindung Arbeit gibt es gar nicht. Wir haben sie uns ausgedacht. Es heißt, viele indigene Völker hätten überhaupt kein Wort für Arbeit. Wozu auch: Das Konzept macht für sie schlicht keinen Sinn. Kochen, Handwerk, Ernte - das ist doch Leben! Und wenn wir nicht mit der gleichen Liebe das Feld bestellen, wie wir abends am Feuer singen - was für ein trauriges Leben führen wir dann? Arbeit ist der Ausdruck unserer Liebe zu uns selbst und unser Geschenk an die Welt. Produktivität, Schöpferkraft und Kreativität sind spirituelle Qualitäten, die wir in der Natur überall erblicken können. Nichts ist produktiver und kreativer als die Schöpfung selbst. Auch wir sind dafür geboren. Tief in unseren Herzen blüht der Wunsch nach Ausdruck, nach Erforschen und Kreation, es ist unser Wesen. Unsere Seele ist hier um sich auszudrücken, Göttlichkeit sichtbar zu machen, zu spielen, zu erfahren, zu entdecken und kreieren. Wir kommen nicht hierher, um zu konsumieren, sondern um zu schenken. Jeder Mensch hat nicht das Recht auf Arbeit, er hat das Recht auf eine Arbeit, die seinem innersten Wesen gerecht wird. ... Der ganze Artikel hier: http://www.sein.de/gesell [...] ebe.html
editiert am 06.11.2010 14:23
melden
0
![]()
Seite: 1 |
2
|
07.11.2010 15:30
HiddenNickname
0
07.11.2010 14:46
07.11.2010 14:41
07.11.2010 14:20
HiddenNickname
0
07.11.2010 14:16
07.11.2010 12:24
07.11.2010 09:47
06.11.2010 22:57
06.11.2010 21:12
HiddenNickname
0
06.11.2010 20:19
06.11.2010 19:57
HiddenNickname
0
06.11.2010 19:52
06.11.2010 18:28
06.11.2010 15:58
06.11.2010 15:39
HiddenNickname
0
06.11.2010 15:35
06.11.2010 15:31
06.11.2010 15:29
06.11.2010 15:25
0
![]()
Seite: 1 |
2
|
|
|