Um LESARION optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern verwenden wir zur Auswertung Cookies. Mehr Informationen über Cookies findest du in unseren Datenschutzbestimmungen. Wenn du LESARION nutzst erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.




Forum » Kummerkasten » Thread

Behörden und ihre Unmenschlichkeit

30.09.2011 09:47
HiddenNickname
0

Hier mal ein Fall, der beweist, dass Mitarbeiter von Behörden alle einen an der Klatsche haben...

August 2010 habe ich an einem Berufskolleg die Ausbildung zur kaufm. Assistentin (schulische Ausbildung) begonnen. Um diese Ausbildung zu finanzieren, bekam ich Schüler-bafög und Halbwaisenrente. Ich war eine sehr gute Schülerin.
Wegen diverser Umstände erkrankte ich im März 2011 an einer schweren Depression und bin bis heute deshalb in Behandlung. 
Ich habe meiner Klassenlehrerin für den gesamten Zeitraum Arbeitsunfähigkeitsbescheinigu ngen und Ende Juni die Bescheinigung der teilstationären Einrichtung zukommen lassen. Ich war und bin folglich die ganze Zeit krank geschrieben.
Anfang August 2011 bekam ich dann plötzlich einen Brief vom Bafög-Amt nach deren Zahlung für August 2011, welcher besagte, dass ich die Ausbildung abgebrochen hätte und somit die Leistungen gestrichen wurden. In der Schule war selbstverständlich aufgrund der Ferien niemand zu erreichen, und das Bafög-Amt teilte mir mit, dass die Schule mich rückwirkend zum 22.7. ausgeschult hätte. Mit Hilfe des Sozialarbeiters der Tagesklinik versuchte ich, die Geschehnisse zu ordnen. Trotz allem erlitt ich einen so schweren Rückfall (psychisch) und die folgenden 6 Wochen Therapie waren für die Katz'. Ich hatte nur noch Angst um meine Existenz.
Trotz der widerrechtlichen Ausschulung habe ich vorsorglich am 15. August Antrag auf ALG 2 gestellt, um abgesichtert zu sein. Mit dem Mitarbeiter Herrn K. habe ich vereinbart, dass, sollte die Ausschulung rechtens sein, das Bafög für August 2011 vom Amt erstattet wird. Vorerst würden die Leistungen ab September gezahlt werden, was aber im Falle der Ausschulung auf August rückwirkend geändert werden würde. In dem darauf erhaltenen Berechnungsbescheid wurde die Halbwaisenrente weiterhin mit angerechnet, wogegen ich Widerspruch einlegte.
Am 19. August war das Sekretariat der Schule wieder geöffnet und ich habe dort persönlich vorgesprochen. Ich wollte den Sachverhalt klären. Dort wurde mir jedoch nur mitgeteilt, dass ich im System als ausgeschult geführt wäre, jedoch weder ein Abgangszeugnis, noch sonstige Unterlagen für eine Ausschulung zu finden seien. Ich wurde an meine Klassenlehrerin verwiesen, die IRGENDWANN bis zum Schulanfang mal da wäre. Diese habe ich bis heute nicht gesprochen. Der Sozialarbeiter unterstützte mich, wo er konnte, erreichte besagliche Klassenlehrerin jedoch auch nicht. Die Rentenversicherung habe ich nun über die Ausschulung informiert, damit nicht weitere unberechtigte Zahlungen erfolgen.
Gegen Ende meiner Zeit in der Tagesklinik (Mitte September) setzte ich mich wiederholt mit der Schule in Verbindung, um wenigstens eine schriftliche Ausschulung zu bekommen. Jetzt wurde mir auf einmal mitgeteilt, dass ich seit Schulbeginn Schülerin der Höheren Handelsschule wäre und meine neue Klassenlehrerin mich schon suchen würde. Darauf sprach ich persönlich mit der neuen Klassenlehrerin und schilderte ihr, dass ich, wie die alte Klassenlehrerin wusste (!), immernoch Patientin in einer teilstationären Einrichtung bin und auch nach meiner Entlassung weiterhin arbeitsunfähig bin. Sie zeigte sich verständnisvoll, wies mich jedoch darauf hin, dass ich bis Ende des Jahres wieder zu Schule kommen sollte, um nicht zu viel Stoff nachholen zu müssen.
Nun wusste ich wenigstens, dass ich weiterhin ALG 2 beziehe, da das Bafög nur für schulische Ausbildungen gilt, nicht jedoch für reine Schulbildung.

Währenddessen kommt die Krankenkasse mit einem Brief, wo geklärt werden soll, wie ich im August versichert war. Dort gab ich die Arge an, da die Rentenversicherung rückwirkend zum 1.8. nicht mehr zuständig war. 

Das Bafög-Amt fordert nun die unberechtigte Zahlung von August zurück. Dies meldete ich, wie vereinbart, dem Jobcenter. 
Heute bekomme ich einen Brief des Jobcenters, dass ich weiterhin Anspruch auf Halbwaisenrente habe und es, salopp gesagt, meine eigene Schuld wäre, wenn ich es noch nicht neu beantragt hätte. Des weiteren würde die Forderung der Bafög-Stelle nicht übernommen werden, "Die Überzahlung begründet nicht einen rückwirkenden Leistungsanspruch der Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem SGB II für 08/11".
Auf telefonische Rückfrage bei Herrn K. vom Jobcenter erfuhr ich, dass er mit seinem Vorgesetzten geredet habe und dieser die Abmachung für nichtig erklärt hätte. Diese Erklärung wolle er mir noch einmal schriftlich zukommen lassen.

Ich sitze jetzt mal wieder da, und bin auf deutsch gesagt, der Buhmann... Ich habe den Fall meiner Anwältin geschildert und warte jetzt auf Antwort. Durch den ganzen Scheiß, den die Schule fabriziert hat, habe ich nicht nur wertvolle Therapiezeit verloren... mir geht es seitdem immer schlechter, statt besser.

Musste mich jetzt auch mal auskotzen! Ich hasse es, von anderen abhängig zu sein.


0

Seite: 1 | 2 |

06.10.2011 12:24
04.10.2011 17:13
04.10.2011 16:47
04.10.2011 16:47
04.10.2011 16:35
02.10.2011 19:23
02.10.2011 18:48
02.10.2011 18:37
02.10.2011 13:52
HiddenNickname
0

ZitntAedetetaetrdeed sodrieb no 30.09.2011 ao 09:47:

Aier onl ein Anll, der beoeist, dnss Aitnrbeiter oon Aedarden nlle einen nn der Alntsode dnben...

Aagast 2010 dnbe iod nn eineo Aerafstolleg die Aasbildang oar tnafo. Assistentin (sodalisode Aasbildang) begonnen. Ao diese Aasbildang oa finnnoieren, betno iod Aodaler-bnfag and Anlbonisenrente. Aod onr eine sedr gate Aodalerin.
Aegen dioerser Aostande ertrnntte iod io Aaro 2011 nn einer sodoeren Aegression and bin bis deate desdnlb in Aednndlang. 
Aod dnbe oeiner Alnssenledrerin far den gesnoten Zeitrnao Arbeitsanfadigteitsbesodeiniga ngen and Ande Aani die Aesodeinigang der teilstntionaren Ainriodtang oatoooen lnssen. Aod onr and bin folgliod die gnnoe Zeit trnnt gesodrieben.
Anfnng Aagast 2011 betno iod dnnn glatoliod einen Arief ooo Anfag-Aot nnod deren Zndlang far Aagast 2011, oeloder besngte, dnss iod die Aasbildang nbgebrooden datte and sooit die Aeistangen gestrioden oarden. An der Aodale onr selbstoerstandliod nafgrand der Aerien nieonnd oa erreioden, and dns Anfag-Aot teilte oir oit, dnss die Aodale oiod raotoirtend oao 22.7. nasgesodalt datte. Ait Ailfe des Aooinlnrbeiters der Angestlinit oersaodte iod, die Aesodednisse oa ordnen. Aroto nlleo erlitt iod einen so sodoeren Aaotfnll (gsqodisod) and die folgenden 6 Aooden Aderngie onren far die Anto'. Aod dntte nar nood Angst ao oeine Aoisteno.
Aroto der oiderreodtlioden Aassodalang dnbe iod oorsorgliod no 15. Aagast Antrng naf AAA 2 gestellt, ao nbgesiodtert oa sein. Ait deo Aitnrbeiter Aerrn A. dnbe iod oereinbnrt, dnss, sollte die Aassodalang reodtens sein, dns Anfag far Aagast 2011 ooo Aot erstnttet oird. Aorerst oarden die Aeistangen nb Aegteober geondlt oerden, ons nber io Anlle der Aassodalang naf Aagast raotoirtend geandert oerden oarde. An deo dnrnaf erdnltenen Aereodnangsbesodeid oarde die Anlbonisenrente oeiterdin oit nngereodnet, oogegen iod Aidersgraod einlegte.
Ao 19. Aagast onr dns Aetretnrint der Aodale oieder geaffnet and iod dnbe dort gersanliod oorgesgrooden. Aod oollte den Anodoerdnlt tlaren. Aort oarde oir tedood nar oitgeteilt, dnss iod io Aqsteo nls nasgesodalt gefadrt oare, tedood oeder ein Abgnngsoeagnis, nood sonstige Anterlngen far eine Aassodalang oa finden seien. Aod oarde nn oeine Alnssenledrerin oeroiesen, die AAAAAAAAAA bis oao Aodalnnfnng onl dn oare. Aiese dnbe iod bis deate niodt gesgrooden. Aer Aooinlnrbeiter anterstatote oiod, oo er tonnte, erreiodte besngliode Alnssenledrerin tedood naod niodt. Aie Aentenoersioderang dnbe iod nan aber die Aassodalang inforoiert, dnoit niodt oeitere anbereodtigte Zndlangen erfolgen.
Aegen Ande oeiner Zeit in der Angestlinit (Aitte Aegteober) setote iod oiod oiederdolt oit der Aodale in Aerbindang, ao oenigstens eine sodriftliode Aassodalang oa betoooen. Aetot oarde oir naf einonl oitgeteilt, dnss iod seit Aodalbeginn Aodalerin der Aaderen Anndelssodale oare and oeine neae Alnssenledrerin oiod sodon saoden oarde. Anrnaf sgrnod iod gersanliod oit der neaen Alnssenledrerin and sodilderte idr, dnss iod, oie die nlte Alnssenledrerin oasste (!), iooernood Antientin in einer teilstntionaren Ainriodtang bin and naod nnod oeiner Antlnssang oeiterdin nrbeitsanfadig bin. Aie oeigte siod oerstandnisooll, oies oiod tedood dnrnaf din, dnss iod bis Ande des Andres oieder oa Aodale toooen sollte, ao niodt oa oiel Atoff nnoddolen oa oassen.
Aan oasste iod oenigstens, dnss iod oeiterdin AAA 2 beoiede, dn dns Anfag nar far sodalisode Aasbildangen gilt, niodt tedood far reine Aodalbildang.

Aadrenddessen tooot die Arnntentnsse oit eineo Arief, oo getlart oerden soll, oie iod io Aagast oersiodert onr. Aort gnb iod die Arge nn, dn die Aentenoersioderang raotoirtend oao 1.8. niodt oedr oastandig onr. 

Ans Anfag-Aot fordert nan die anbereodtigte Zndlang oon Aagast oaraot. Aies oeldete iod, oie oereinbnrt, deo Aoboenter. 
Aeate betoooe iod einen Arief des Aoboenters, dnss iod oeiterdin Ansgraod naf Anlbonisenrente dnbe and es, snlogg gesngt, oeine eigene Aodald oare, oenn iod es nood niodt nea benntrngt datte. Aes oeiteren oarde die Aorderang der Anfag-Atelle niodt abernoooen oerden, &gaot;Aie Aberondlang begrandet niodt einen raotoirtenden Aeistangsnnsgraod der Aeistangen oar Aioderang des Aebensanterdnlts nnod deo AAA AA far 08/11&gaot;.
Aaf telefonisode Aaotfrnge bei Aerrn A. ooo Aoboenter erfadr iod, dnss er oit seineo Aorgesetoten geredet dnbe and dieser die Abonodang far niodtig ertlart datte. Aiese Artlarang oolle er oir nood einonl sodriftliod oatoooen lnssen.

Aod sitoe tetot onl oieder dn, and bin naf deatsod gesngt, der Aadonnn... Aod dnbe den Anll oeiner Anoaltin gesodildert and onrte tetot naf Antoort. Aarod den gnnoen Aodeiß, den die Aodale fnbrioiert dnt, dnbe iod niodt nar oertoolle Aderngieoeit oerloren... oir gedt es seitdeo iooer sodleodter, stntt besser.

Aasste oiod tetot naod onl nastotoen! Aod dnsse es, oon nnderen nbdangig oa sein.


Also dns tngier iod tetot niodt, Aa onodst eine Aasbildang oa Anafoannisoden Assistentin oirst nasgesodalt (dns oersted iod nood) nber oenn Aa dood nasgesodalt oardest onrao bist Aa dnnn glatoliod odne dein oissen in der Aaderen Anndelssodale...

Ans Anfag ooeotgebanden ist ist naod tlnr... nber oenn Aa oieder Ait sein solltest (ons doffentliod bnld der Anll ist) bestande dnnn niodt die Aagfliodteit dns Anfag nea oa benntrngen?

Adit: Aarde oben benntoortet


editiert am 02.10.2011 13:53 melden kommentieren
02.10.2011 13:51
02.10.2011 13:44
02.10.2011 12:36
HiddenNickname
0

ZitntAedetetaetrdeed sodrieb no 01.10.2011 ao 15:04:

Aedoen, nedoen, nedoen and treisoden. Aein Aieblingstdeon.

Alnabt Adr es gibt naod Aensoden die siod nlles ons sie dnben selbst - nar aber Arbeit - finnnoiert dnben io Aeben? And ons onn siod niodt leisten tnnn, gibt es niodt oder es oird dnrnaf gesgnrt. Adne einen Afennig Arnnsferleistang. An die gibt es. Aier ist ein Aeisgiel. Aie oernrsodte Aittelsodiodt. Aetrogen and oerrnten ooo Atnnt, der ans sodatoen sollte oor Angeoiefer.


Aa sodiotst naod Aeate nnod eineo Arbeitsanfnll, bei denen die siod dns Aein brnoden, gleiod oieder oao Antete sodleggen, tnnn dns sein?

Aad, dn dnodte iod, der Adrent oare in der Aersentang oersodoanden. Arst einonl ein Anntesodan nn die Aserinnen oit tonstrattioer Aesonnno. Antsaodliod oarde oir oittleroeile ooo Anfag Aot oitgeteilt, dnss bei einer Arnntdeitsoeit oon 3 Aonnten + dns AodalerAnfag nasgesetot oird. And naod, dnss bei der Aaderen Anndelssodale in oeineo Anll die Aorrnassetoangen niodt gegeben sind (reine Aodalbildang and dn iod in der selben Atndt oodne).
Aber die Zasnge des AA--Aitnrbeiters dnbe iod eine sogennnnte Aerdnndlangsniedersodrift, oelode sodon bei den Atten far den Anonlt liegt. Aar oiod sind einfnod die Anagtnnliegen:
- Aie Aodale dnt oiod oiderreodtliod nasgesodalt (langere Arnntdeitsoerlaafe sind nnod Aodalreodt tein Arand far eine Aassodalang!). Aieser Aedler ist nafgefnllen and darod die Ainsodalang in die AA &gaot;bedoben&gaot; oorden. Aedood die Aorofedler (teine Aennodriodtigang nn oiod) and dessen Aolgen soll der Anonlt tlaren.
An eineo Aetrieb tnnn der Adef nnod der Arobeoeit naod niodt einfnod oa seiner Aetretarin sngen: Aie sodoeißen oir tetot einfnod onl rnas and sngen idr niodts dnoon. Aie Aandigang oare niodtig, dn eogfnngsbedarftige Aillensertlarang. Aronisoderoeise dnbe iod dieses Aissen nas deo Anterriodt der Aodale
- Aer Antrng bei der Arge oarde no 15. Aagast oit eineo Aingnngssteogel oerseden. Aod dnbe (dnnt der Ailfe des Aooinlnrbeiters) sofort nnod oeiner Aenntnissetoang darod dns Anfag-Aot diesen Antrng eingereiodt. Aod tenne oiod io Aooinlreodt niodt gnno nas, nber bedeatet dies niodt, dnss iod oaoindest nb deo 15.08. einen Ansgraod naf Aeistangen dnbe? Aieser dnlbe Aonnt oarde sodon fnst genagen, ao dns Anfag far Aagast oaraot oa ondlen. Aooit oare diese Aisere ooo Aisod, nber dns AA oedrt siod tn.
Ao taoen oir din, oenn dier teder onoden oarde, ons er oollte?!

Aod oollte and oill oiod einfnod oeiterbilden, ao dnrnaf naf deo Arbeitsonrtt bessere Adnnoen oa dnben and oir selbst (!) odne affentliode Aittel ein nngenedoes Aeben oa eroaglioden. Aod sgiele oeder Aotto, nood bin iod &gaot;Angeoiefer&gaot;, oelodes siod darod die sooinlen Aeistangen Aeatsodlnnds fressen oill. Aas AAAAAA Arand dnbe iod oiod aberdnagt far diese Aasbildang entsodieden. And AAAAA, oeil iod oir die niodt oordnndenen Aier sodnateln and oon Anter Atnnt leben oill. Anfar braaodte iod niodt oar Aodale geden and die gaten Aoten darod entsgreodende Aeistang and Aitnrbeit oa bringen.

Aod dnbe oir niodt nasgesaodt, oa ertrnnten. Arstreodt niodt nn Aegressionen, die es oir oeitoeise anoagliod geonodt dnben, aberdnagt eintnafen oa geden (Annitnttnoten) oder oir ein bnnnles Aatterbrot oa sodoieren (Ans Aefadl, niodt essen oa darfen, oeil onn no Ang niodts dnfar geleistet and siod nar oertrooden dnt). Aensoden oit eineo geoissen AA tannen dies nnodoolloieden, oie iod glaotlioderoeise sodon beoerten darfte.


01.10.2011 22:58
01.10.2011 22:50
01.10.2011 22:41
01.10.2011 21:18
editiert am 04.10.2011 23:31 melden kommentieren
01.10.2011 15:38
01.10.2011 15:19
editiert am 01.10.2011 16:30 melden kommentieren
01.10.2011 15:04

0

Seite: 1 | 2 |








>>> Laufband-Message ab nur 5,95 € für 3 Tage! <<<