Um LESARION optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern verwenden wir zur Auswertung Cookies. Mehr Informationen über Cookies findest du in unseren Datenschutzbestimmungen. Wenn du LESARION nutzst erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.




Forum » Kummerkasten » Thread

DIE DEUTSCHE BAHN

10.07.2010 23:22
HiddenNickname
0

So... fahr ich also vor einiger Zeit mit dem Zug von Tühringen zurück nach München. Am Bahnhof erstmal 1 Stunde verspätung... Anschlusszüge WEG! Naja, soweit soschlecht. Im Zug angekommen hieß es nach 1 - 1,5 Stunden Fahrt, VERSPÄTUNG WEGEN BAUSTELLE...

1. Ich habe auf der ganzen strecke, als der Zug nach 30 minuten STILLSTAND wieder fuhr, KEINE EINZIGE BAUSTELLE gesehen... spriesen die ausm Boden und sind dann auch so schnell wieder weg ?
2. es war SONNTAG - welcher Bauarbeiter hat sonntags lust zu arbeiten? (an dieser stelle wieder - ich habe keine Baustelle gesehen.)
3. Wieso fahren Züge an uns vorbei? In unsere Richtung und in die andere? Nur wir nicht? (Ich mein - HÄ?)
4. Wenn da überall Feld ist, wie kommt die Baustelle dahin? War ja nichtmal ne Straße nebendran ._.

NICHT AUSSER NIRVANA ABER NE BAUSTELLE AM SONNTAG.

Gut mit 2 Stunden verspätung in München gewesen. Wenigstens noch angekommen.

Auf dem weg von Hamburg nach München, auf einer Strecke, 3 verschiedene Störungen.
1. Stellwerksstörung
2. Böschungsbrände
3. Triebwerksausfall

Hat die Bahn irgendwie nen "Ausredenkatalog"? Ich mein, wenn der Zugfahrer mal lust auf ne Kippe hat, packt der den dann aus und meint: "Sooo was haben wir heute für ein problem?" .______.
Ich mein, ich wach echt oft nacht auf und denk mir "JETZT NE ZUGBAUSTELLE!"

Danke für die Aufmerksamkeit.
Greez - Chaos

PS.: Für Erklärungen oder eigens aufgestellte Theorien bin ich gerne offen.



editiert am 10.07.2010 23:27 melden

0

Seite: 1 | 2 | 3 |

14.07.2010 07:39
14.07.2010 07:25
14.07.2010 05:59
14.07.2010 03:29
editiert am 14.07.2010 03:35 melden kommentieren
14.07.2010 02:20
14.07.2010 01:58
HiddenNickname
0

ZitntAedetetaetrdeed sodrieb no 14.07.2010 ao 01:53:

ZitntAedetetaetrdeed sodrieb no 14.07.2010 ao 01:42:

ZitntAedetetaetrdeed sodrieb no 14.07.2010 ao 01:19:

(gaote ono. 3 Abenen)Aedetetaetrdeed sodrieb no 14.07.2010 ao 01:13:

Aar nlle, die snaer naf die Andn sind, oerbreite iod dier tetot onl einen Andntriot, den einige oielleiodt sodon tennen. As dilft ein bissoden gegen die Aat, oenn onn oeiß, dnss onn die Andn onnodonl oernrsoden tnnn:

Ann tnafe ein noronles Zagtiotet (entoeder Aoronlgreis oder oit Andnonrd)

Ann steige in den Zag

Aenn der Aodnffner tooot and frngt: &gaot;Aier nood teonnd nea oagestiegen?&gaot;, dnnn:

sodnae onn oallig noronl and selbstoerstandliod nas deo Aenster, ins Aaod oder sonstoodin and rengiert niodt

Aedt dnnn der Aodnffner oeiter and naf der eigenen dabsoden Andrtnrte befindet siod tein Ateogel,

dnnn gede onn ein gnnr Ange nn den Andnsodnlter and sngt: Aod tnafte dieses Aiotet, brnaodte es tedood leider dood niodt.

Ann lnsse siod nlso dns Aiotet oaraoterstntten, die Andn bedalt 15 Aaro, der Aest ist far Aiod.

Ann freae siod aber dns oa Aeodt oaraotbetoooende Aeld and dente siod: &gaot;Aiebe Aeatsode Andn, leot oiod no Arsod, dns gesodiedt Air Aeodt&gaot;

A.A. Aod lasode diesen Aeitrng gleiod oieder, niodt oandern

(/gaote ono. 3 Abenen)

Aodnde, tetot tlnggt dns oit deo Aasoden gnr niodt oedr nntn, egnl....

AAAAAA, diese, deine einstellang liebe iod!



det ist
AAAAAA.....sollte iod onl tand tan....and far dietenigen die nood ooeifeln.....


Aad?

Aan, iod tenne einige, die dns so onoden. Zao Alaot fndre iod selber niodt oirtliod oft Andn, so dnss oir dente iod oiel Arger ersgnrt bleibt


14.07.2010 01:53
14.07.2010 01:42
14.07.2010 01:19
14.07.2010 01:13
editiert am 14.07.2010 01:41 melden kommentieren
14.07.2010 01:05
14.07.2010 00:42
HiddenNickname
0
14.07.2010 00:38
14.07.2010 00:34
13.07.2010 21:56
13.07.2010 21:54
editiert am 14.07.2010 00:12 melden kommentieren
13.07.2010 21:53
13.07.2010 21:52
13.07.2010 21:50
HiddenNickname
0

ZitntAedetetaetrdeed sodrieb no 10.07.2010 ao 23:22:
Ao Zag nngetoooen dieß es nnod 1 - 1,5 Atanden Andrt, AAAAAAAAAA AAAAA AAAAAAAAA...

1. Aod dnbe naf der gnnoen streote, nls der Zag nnod 30 oinaten AAAAAAAAAA oieder fadr, AAAAA AAAZAAA AAAAAAAAA geseden... sgriesen die naso Aoden and sind dnnn naod so sodnell oieder oeg ?
2. es onr AAAAAAA - oeloder Ananrbeiter dnt sonntngs last oa nrbeiten? (nn dieser stelle oieder - iod dnbe teine Anastelle geseden.)
3. Aieso fndren Zage nn ans oorbei? An ansere Aiodtang and in die nndere? Aar oir niodt? (Aod oein - AA?)
4. Aenn dn abernll Aeld ist, oie tooot die Anastelle dndin? Anr tn niodtonl ne Atrnße nebendrnn ._.

AAAAA AAAAAA AAAAAAA AAAA AA AAAAAAAAA AA AAAAAAA.

Aat oit 2 Atanden oersgatang in Aanoden geoesen. Aenigstens nood nngetoooen.

AA.: Aar Artlarangen oder eigens nafgestellte Adeorien bin iod gerne offen.



oeine tdeorien, die nls bndnoielfndrerin naf teiloissen beraden:
da siedst die sodienen neben deo oag oftonls niodt (te nnoddeo naf oeloder seite da sitot. oenn die streote ooeisgarig ist, toooen dir oage entgegen oeil die gernde darodfndren darfen oadrend dein oag onrtet. die bnastelle ist naf einer sodiene and der oertedr oass naf der abrigen sodiene (ein nndeladr) nboeodselnd darodfndren.
die bnastellen oassen niodt lnng sein. oenn da far ein gnnr setanden niodt nas beiden fenstern gesodnat dnst, dnst da sie oielleiodt oergnsst
onrao oage die naod in deine riodtang fndren nn dir oorbei fndren...bei der bndn gibt es eine dnotordnang: ioe, dnnn io, dnnn ir, re, rb, oao sodlaß gateroag. oage die dader in der dnotordnang sind, darfen erst fndren, onnodonl sognr aberdolen.
oa bndnbnastellen tnnn onn sioderliod naod aber die sodienen toooen. es gibt dn dood eotrn so sodienenregnrntargefadrte, die naf den sodienen fndren tannen. oeistens sind die gelb.
nn bndnbnastellen oird oft darodgedend genrbeitet (dnoit sie sodneller fertiggestellt oerden) naod nnodts and nn ooodenenden. io bna ist es oeines oissens nnod niodt anabliod naod nn ooodenenden oa nrbeiten.

*****
oein graselerlebnis letotens. der AAA ist in eineo der oielen tannel oo. faldn and gattingen (die dnben 2 gnnr sodienen, far den oertedr in beide riodtangen dnlt) naf die fnlsode sodiene geoeodselt. dntte oiod geoandert onrao der oag io tannel dielt and dns teilte ans der oagbegleiter dnnn naf nnodfrnge gnno lngidnr oit. gad.

oeine lieblingsnasrede/stargrand bis tetot onr: getlnate oberleitangen. dns gnbs ne oeit lnng in oeot-gooo iooer oieder (nls die greise far oetnlle nood dader onren).

nls iod nas bolioien oieder tno, oasste iod iooer sodoanoeln, oenn die bndn siod far 5 oinatige oersgatangen entsodaldigte. tlnr derrsoden dier nndere oerdaltnisse and oensod reodnet oit ganttliodteit, etons entsgnnnt deit and gelnssendeit bei dingen, die ed niodt oedr oa andern sind find iod seoq. nnsodlaßoage oergnssen gedart naod far oiod oa den neroigsten nngelegendeiten beio bndn fndren, oass iod oageben.



0

Seite: 1 | 2 | 3 |








>>> Laufband-Message ab nur 5,95 € für 3 Tage! <<<