|
Forum » User helfen Usern » ThreadDatenschutz in der Community - Stellungnahme
07.06.2010 03:03
HiddenNickname
0 Sehr geehrtes Lesarion-Team, bei meiner Anmeldung hier habe ich meine E-Mail-Adresse angegeben, da dies so gefordert wurde und augenscheinlich der Weg ist, auf dem Lesarion mit mir als Mitglied Kontakt aufnimmt. Meine Handynummer habe ich ausschließlich zum Zwecke der schnelleren Freischaltung meines Accounts mitgeteilt. Nun muß ich zu meinem Befremden feststellen, daß diese sehr privaten Angaben Zug um Zug auch für andere Zwecke verwendet werden sollen. Wenn ich dies nicht wünsche, so muß ich dem ausdrücklich widersprechen - ein Verfahren, welches nicht nur kundenunfreundlich und keinesfalls serviceorientiert ist, sondern zudem auch noch in heutiger Zeit datenschutzrechtlich sehr bedenklich. Mitglieder, die sich nur in größeren Zeitabständen einloggen, bekommen von dieser Neuerung nichts mit und ahnen daher 1. nicht, daß es eine Neuregelung gibt, der sie widersprechen müssen und können 2. solange auch von Hinz und Kunz gefunden werden. Weder ich noch die andere mir bekannte Mitglieder sind jemals in vollem Umfange auf schriftlichen Wege über diese relevante und weitreichende Änderung aufgeklärt worden. Gerade bei einem so sensiblen Thema wie einer Community, die auf der sexuellen Orientierung ihrer Mitglieder aufbaut, erwarte ich von den Betreibern ein äußerst ausgeprägtes Fingerspitzengefühl dafür, wie mit persönlichen Daten umgegangen wird. Schließlich hängen teilweise Existenzen davon ab, ob man selbst noch Herr der eigenen Daten ist. Denn es sollte hoffentlich auch den Betreibern von Lesarion als Geschäftsleuten nicht verborgen geblieben sein, wie weit bereits heute sogenannte Background-Checks gehen, die im Bewerbungsverfahren auf Bewerber angewandt werden. Und zu glauben, daß diese Checks nicht auch Recherchen in einschlägigen Communities wie Lesarion oder Gayromeo einschließen, wäre - vorsichtig formuliert - hoffnunglos naiv. Ich fordere daher die Betreiber von Lesarion dazu auf, sofort Neuerungen, die persönliche Daten involvieren, nicht mehr mittels Opt-Out-Verfahren einzuführen, sondern auf ein Opt-In umzustellen und zwar bereits rückwirkend für die bisherigen Features "Mailadresse finden" und "Handynummer finden". Sollten diese Neuerungen tatsächlich so gut sein, dann werden sich die Userinnen sicher darum reißen, sich dafür einzutragen, nicht wahr? ![]() Zudem erwarte ich, daß sofort öffentlich mitgeteilt wird, wie man seine Handynummer aus den persönlichen Daten rückstandslos entfernen kann, und zwar so, daß auch ihr keine Möglichkeit mehr habt, darauf zuzugreifen (z.B. durch Back-ups o.ä.). Da ich trotz gezielter Suche keinen solchen Punkt in meinem Profil-Menüs gefunden habe, bin ich sehr beunruhigt. Anschließend erwarte ich ebenfalls, daß öffentlich für alle Userinnen transparent erklärt wird, was mit der Personalausweisnummer passiert, welche man zur Anmeldung im Ero-Forum preisgibt. Da ihr bereits meine Handynummer potentiell für andere Zwecke als die ursprünglich verabredeten eingeplant habt, muß ich leider davon ausgehen, daß auch bald das Feature kommt "Finde Userinnen, deren Personalausweisnummer Du kennst". Einer Stellungnahme - gern auch öffentlich im dafür angelegten Thread - sehe ich zeitnah entgegen. Beste Grüße!
editiert am 07.06.2010 03:08
melden
0
![]()
08.06.2010 13:10
0
![]() |
|