Um LESARION optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern verwenden wir zur Auswertung Cookies. Mehr Informationen über Cookies findest du in unseren Datenschutzbestimmungen. Wenn du LESARION nutzst erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.




Forum » Streaming, TV & Musik » Thread

Der Rassist in uns

15.10.2014 11:11
HiddenNickname
0

ZitatBlauäugige gegen Braunäugige: Wie entsteht Rassismus? Und wie fühlt er sich an? ZDF neo inszeniert mit "Der Rassist in uns" ein für Teilnehmer wie Zuschauer qualvolles Experiment.
Warum Menschen mit blauen Augen das Denken etwas schwerfällt? Ganz einfach: Der Mensch entwickelte sich einst in Afrika, und da ist es oft ziemlich heiß. Dunkle Haut und braune Augen zählten also zu den Standardattributen der ersten Menschen, Melanin schützt den Körper nämlich vor der negativen Wirkung intensiver Sonneneinstrahlung. Blauäugige wiederum haben dieses Pigment irgendwann eingebüßt. Deswegen sind ihre Augen schließlich hell, und deswegen dringt das Sonnenlicht ungehindert in ihr Gehirn ein, wo es Neuronen zerstört. Und voilà, deshalb sind Blauäugige nicht die hellsten Kerzen am Baum. Ihr Hirn ist etwas verschmurgelt.

Natürlich ist das unfassbarer Blödsinn. Aber trotzdem gelingt es Jürgen Schilcher, braunäugige Teilnehmer seines Workshops von der Geschichte zu überzeugen. Das klingt unfassbar, wer glaubt bitte so einen Mist? Aber Moment, wie sieht es denn mit der Plausibilität von Vorurteilen aus, die sich an anderen zufälligen Merkmalen eines Menschen festmachen? Der Hautfarbe etwa, der sexuellen Orientierung, dem Geschlecht? [...] [/...]


ganzer Artikel:
http://www.sueddeutsche.d [...] .2037988

zum Film:
http://www.zdf.de/ZDFmedi [...] t-in-uns

http://www.youtube.com/wa [...] xt8XejMc

editiert am 15.10.2014 11:13 melden

0


15.10.2014 11:40
15.10.2014 11:25

0









>>> Laufband-Message ab nur 5,95 € für 3 Tage! <<<