|
Forum » Literatur, Kunst & Philosophie » ThreadDer Ton macht die Musik
04.07.2015 20:20
HiddenNickname
0 Stimmt das? Passe ich mich an die Meinungen der anderen, dem Mainstream (angesagtes Massenverhalten) an? Aufmerksamkeit, Anteilnahme, Freundschaft ist mir um jeden Preis wichtig… auch geheuchelte… ich heuchle lieb zurück…? oder Pfeife ich auf den „Ton“ und die „Musik“, weil mir der Mainstream auf den Zünder geht. Pfeife auf Anerkennung und geben mir das Gefühl von Würde zurück? Was macht nun die Musik, der Ton…? a) Macht der Ton die Musik, weil… „bestimmte Regeln“ dazugehören, Regeln wie z.B.: > Einfühlsam gewählte Worte (Ton und Harmonie… z.B. 4/4 Takt). > korrekter Rechtschreibung und Grammatik (Rhythmik… z.B. Reggae). > Gruppenzugehörigkeit/Identität (Musik… eine Lebenseinstellung). b) Macht der Ton die Musik, weil... Free Jazz auch eine Alternative sein könnte: >Ton ja, aber nix Harmonielehre und die Rhythmik wird frei interpretiert und gehandhabt. c) Weitere... ? Welcher Ton macht bei Euch Musik oder welcher Knopf muss gedrückt werden, damit ihr zuhört… ohne gleich die ganze Musik schlecht zu finden?
editiert am 04.07.2015 20:23
melden
0
![]()
Seite: 1 |
2
|
04.12.2016 08:23
03.12.2016 21:38
03.12.2016 21:11
03.12.2016 21:05
03.12.2016 20:48
03.12.2016 20:43
03.12.2016 20:42
03.12.2016 14:33
03.12.2016 14:08
03.12.2016 14:05
03.12.2016 10:58
03.12.2016 10:47
03.12.2016 10:31
02.12.2016 22:29
02.12.2016 22:16
02.12.2016 21:59
0
![]()
Seite: 1 |
2
|
|
|