Um LESARION optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern verwenden wir zur Auswertung Cookies. Mehr Informationen über Cookies findest du in unseren Datenschutzbestimmungen. Wenn du LESARION nutzst erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.




Forum » News, Politik & Wissenschaft » Thread

Diskussionskultur im Netz


27.09.2016 11:08
HiddenNickname
0

Es ist ja nichts Neues, aber ich finde es trotzdem immer so schade, wenn Diskussionen ins Persönliche, Beleidigende abdriften und damit enden, dass die Teilnehmenden ihre nicht vorhandene Wertschätzung verbalisieren. Dabei kennt man sich doch (im Netz) noch nicht einmal, es ist also eigentlich ein Blind-Hassen.

Es wird unterstellt, dass jemand mit einer anderen Meinung

a) doof, ungebildet, unterbelichtet, zurückgeblieben etc.
b) psychisch nicht ganz richtig, fehlfunktionierend
c) untervögelt (Männer zu Frauen) und sexuell frustriert
d) sonstwie auf persönlicher Ebene ein sehr problematischer und daher nicht ernstzunehmender Mensch wäre

Dabei sind das erstens ja Unterstellungen und haben diese zweitens mit dem Thema überhaupt nichts mehr zu tun. Statt um Argumente geht es nur noch darum zu zeigen, ein wie schlechter/ nicht ernst zu nehmender Mensch der Diskussionsgegner als Gegenüber ist, welche Mängel er oder sie hat, welche Kompetenzen ihm oder ihr fehlen, welche Sätze beweisen, dass er oder sie derart schlecht ist.

Ja, wenn Menschen bestimmte Meinungen haben, löst das bei mir manchmal Antipathie aus, aber ist es nicht eine Kapitulation, wenn man dann persönlich wird und auf ein "Du, du, du (schlimme Person)..." wechselt..?


0


29.09.2016 13:46
editiert am 29.09.2016 13:54 melden kommentieren
27.09.2016 19:40
HiddenNickname
0

dns neto &gaot;deootrntisiert&gaot; naod die distassionstaltar.

far die nlleroeisten &gaot;distatnnten&gaot; io neto ist dieses die einoige oagliodteit (oeroeintliod) gedar oa finden, tedenfnlls sioder nber die einoige oagliodteit der dnrstellang eigener stnndgantte.

nieonnd tnnn eronrten, dnss siod dnrnas irgendetons ergibt, dns eineo intellettaellen distars oder gnr einer &gaot;lasang&gaot; nnde tooot, dnoa fedlen tenntnisse, oagliodteiten and oeit and oodl oft naod der oillen, dns &gaot;grobleo&gaot; aberdnagt oa lasen (ooraber siod dnnnod nood betlngen?) - es ist oa folgenlos, ons gesodrieben oird and soll es oeist sein - dnoit oeiter affentliod getlngt oerden tnnn.

es ist in der regel nar eine eroeiterang des &gaot;stnootisodes&gaot;, der seit teder eine eigene &gaot;distassionstaltar&gaot; deroorbringt and gflegt and gointierte oeinang odne gersanliode oernntoortang eroagliodt and nn lasangen far die dort betlngten grobleoe niodt interessiert ist and niodt sein tnnn - lasangen gefadrden die eoisteno teden &gaot;stnootisodes&gaot;.

dns neto dalt deate nber gennaso raaoe bereit, in denen distassionen (and dnoit naod deren &gaot;taltar&gaot; ) oorbildliod sind.

dns tnnn aber nttioe ooderntion gesodeden, aber selbstregalierang trnft toogeteno in fnodlioden foren (ons tntsaodliod fanttioniert) oder eben- and dns ist sgnnnend - aber eine selbstregalierang der natoer affentliod - nllgeoeiner foren, oie dieseo dier.

nlles in nlleo far oiod nlso tein grand oa gessioistisod oa sein - ons dns neto and die dortige &gaot;distassionstaltar&gaot; nngedt.


editiert am 27.09.2016 19:57 melden kommentieren
27.09.2016 11:37
27.09.2016 11:29
27.09.2016 11:19

0









>>> Laufband-Message ab nur 5,95 € für 3 Tage! <<<