|
Forum » Familie & Co » ThreadEhegattennachzug zu deutschen Staatsbürgern
15.07.2011 11:35
HiddenNickname
0 Hallo, ich bräuchte Erfahrungsberichte oder Informationen zu genanntem Betreff. Meine Partnerin lebt in Südafrika, spielt aber mit dem Gedanken nach Deutschland zu kommen um hier zu heiraten und auch zu bleiben. Laut deutschem Gesetz muss ich sie aber nach der Heirat hier erst 3 Jahre "aushalten" und ihr Wohnraum bieten (was bei einer kleinen Wohnung sehr schwierig ist), bevor sie eine dauerhafte Niederlassungs-und Arbeitserlaubnis bekommt. Ich halte das für ein riskantes Unterfangen, sowohl finanziell als auch emotional. Habt ihr Tipps für uns, wie wir am einfachsten endlich dauerhaft zusammenkommen können? Soll sie vielleicht versuchen, unabhängig von mir, also auf eigene Faust, nach Deutschland auszuwandern, damit wir beide unabhängig bleiben? Wie könnte das aussehen? Meine Partnerin hat ein leider nicht abgeschlossenes Innenarchitekturstudium und verfügt momentan (noch) nicht über Basis-Deutschkenntnisse. Für Tipps jeglicher Art wäre ich dankbar!
0
![]()
Seite: 1 |
2
|
14.10.2011 16:13
13.10.2011 11:24
13.10.2011 02:08
17.07.2011 18:12
17.07.2011 00:33
17.07.2011 00:11
HiddenNickname
0
16.07.2011 04:29
16.07.2011 00:56
15.07.2011 23:08
15.07.2011 23:06
15.07.2011 23:02
HiddenNickname
0
15.07.2011 13:15
15.07.2011 13:08
15.07.2011 13:05
15.07.2011 13:03
15.07.2011 12:58
15.07.2011 12:49
0
![]()
Seite: 1 |
2
|
|
|