|
|
Forum » Kummerkasten » ThreadEine frage der definition?
25.11.2012 21:29
HiddenNickname
0 Eigentlich ist das nicht direkt KUmmer, obs so recht hier in den Kummerkasten passt weiß ich nicht, woanders passt aber auch nicht so recht, also hierher ;-) Ich bin zwar mit unterbrechung etc bei Lesarion seid 2004 (schon so lange, wow) angemeldet, war allerdings seid langem nicht mehr online. Musste jetzt erstmal mein Profil auf den neusten Stand bringen aber bei "orienierung" ja - was soll ich da reinschreiben? Hetero bin ich nicht, haha.. aber bin ich bi? bin ich lesbisch? Keine ahnung ganz ehrlich. Ich bin seid über 4,5 Jahren single, hatte vorher ausschliesslich Beziehungen zu Frauen und in den letzten Jahren kam mir durchaus immer mal wieder der gedanke? Wer weiß, vielleicht bist du ja hetero? Nun ja, bin ich nicht.. Aber: mit wirklich weiblichen Frauen kann ich nix anfangen. Androgyn, maskulin sollten sie schon sein und auch mit Transmännern hab ich zwar jetzt keine Erfahrung, aber ich hätte kein Problem damit. Irgendwie zählt ja doch der Mensch dahinter und nicht so sehr das tatsächliche Geschlecht (was nicht heißt das ich eben keinen "typ" habe den ich bevorzuge). ALlerdings kam mir heute jetzt der gedanke das wenn ich kein Problem mit Transmänner habe - dann muss ich ja doch bi sein, oder nicht? Ich hasse eigentlich schubladendenken - trotzdem in diesem Fall interessiert es mich doch. Und vor allem würde mich auch mal interessieren warum viele Frauen ein Problem mit Bisexualität haben. Den wie gesagt, wirklich aussuchen in wen man sich verliebt kann man sich eh nicht. Wovor hat man da Angst? Man liest immer wieder "keine bifrauen" etc, beruht das rein auf erfahrung oder auf prinzipien?
0
![]()
Seite: 1 |
2
|
25.11.2012 23:29
HiddenNickname
0
25.11.2012 22:58
HiddenNickname
0
25.11.2012 22:51
25.11.2012 22:43
25.11.2012 22:41
25.11.2012 22:39
25.11.2012 22:31
25.11.2012 22:27
25.11.2012 22:22
25.11.2012 22:15
25.11.2012 22:03
25.11.2012 22:01
25.11.2012 21:56
25.11.2012 21:55
0
![]()
Seite: 1 |
2
|
|
|