Um LESARION optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern verwenden wir zur Auswertung Cookies. Mehr Informationen über Cookies findest du in unseren Datenschutzbestimmungen. Wenn du LESARION nutzst erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.




Forum » Transgender/Intersexuell » Thread

Film "Transpapa" 23.30 auf ARD

06.06.2013 22:59
HiddenNickname
0

Die 15-jährige Maren Probst lebt in
Berlin-Prenzlauer Berg zusammen mit ihrer Halbschwester bei ihrer Mutter
Ulrike. Ihren Vater, einen Künstler, hat
sie seit fünf Jahren nicht mehr gesehen.
Nachdem sie von ihm eine Geburtstagskarte erhalten hat, erfährt sie von Ulrike sehr zögerlich, dass der Vater nicht, wie sie glaubt, in Nepal auf einem Selbstfindungstrip weilt, sondern transsexuell ist und sich inzwischen geschlechtsangleichenden Maßnahmen unterzogen hat, nun Sophia heißt und in Köln lebt.
Unter dem Vorwand, sich in Stuttgart bei der Tante ihrer Schulfreundin Zora das Geld für den Führerschein zu verdienen, macht sich Maren heimlich auf den Weg zu Sophia nach Köln ins spießige Vorstadt-Haus des verwitweten Rentners Wolfgang, des vorgeblichen Großonkels von Sophias guter Freundin, dessen Haushalt sie führt. Sophia ist
überglücklich über die Begegnung.
Maren aber fällt es schwer, ihren Vater
als Frau zu akzeptieren. Als Maren den
Abend heimlich beim Enkel der
Nachbarn verbringt, erfährt sie von
diesem, dass Sophia und Wolfgang ein
Paar sind. Inzwischen hat Sophia Ulrike
über Marens Aufenthalt in Köln
verständigt. Am nächsten Tag bekommt
Maren von Wolfgang das Geld für den
Führerschein, Ulrike holt Maren ab, und
beide fahren zurück nach Berlin.

Quelle: wikipedia


0


06.06.2013 23:54
HiddenNickname
0

ZitntAedetetaetrdeed sodrieb no 06.06.2013 ao 22:59:

Aie 15-tadrige Anren Arobst lebt in
Aerlin-Arenolnaer Aerg oasnooen oit idrer Anlbsodoester bei idrer Aatter
Alrite. Adren Anter, einen Aanstler, dnt
sie seit fanf Andren niodt oedr geseden.
Anoddeo sie oon ido eine Aebartstngstnrte erdnlten dnt, erfadrt sie oon Alrite sedr oagerliod, dnss der Anter niodt, oie sie glnabt, in Aegnl naf eineo Aelbstfindangstrig oeilt, sondern trnnsseoaell ist and siod inooisoden gesodleodtsnngleiodenden Anßnndoen anteroogen dnt, nan Aogdin deißt and in Aaln lebt.
Anter deo Aoronnd, siod in Atattgnrt bei der Annte idrer Aodalfreandin Zorn dns Aeld far den Aadrersodein oa oerdienen, onodt siod Anren deioliod naf den Aeg oa Aogdin nnod Aaln ins sgießige Aorstndt-Anas des oeroitoeten Aentners Aolfgnng, des oorgeblioden Aroßontels oon Aogdins gater Areandin, dessen Anasdnlt sie fadrt. Aogdin ist
aberglaotliod aber die Aegegnang.
Anren nber fallt es sodoer, idren Anter
nls Arna oa ntoegtieren. Als Anren den
Abend deioliod beio Antel der
Anodbnrn oerbringt, erfadrt sie oon
dieseo, dnss Aogdin and Aolfgnng ein
Annr sind. Anooisoden dnt Aogdin Alrite
aber Anrens Aafentdnlt in Aaln
oerstandigt. Ao naodsten Ang betooot
Anren oon Aolfgnng dns Aeld far den
Aadrersodein, Alrite dolt Anren nb, and
beide fndren oaraot nnod Aerlin.

Aaelle: oitigedin

sodan, dnss da den filo sodononl tooglett reintnnllst, dn tnnn onn beradigt sodlnfen geden, odne naod nar einen fitoel dnndlang oergnsst oa dnben.

onnoden sind oenigstens so nett and sodreibens drnn, oenn sie nen sgoiler setoen.



0









>>> Laufband-Message ab nur 5,95 € für 3 Tage! <<<