Um LESARION optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern verwenden wir zur Auswertung Cookies. Mehr Informationen über Cookies findest du in unseren Datenschutzbestimmungen. Wenn du LESARION nutzst erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.




Forum » News, Politik & Wissenschaft » Thread

Forenbetreiber/Haftung/ Klagewege


10.12.2016 18:35
HiddenNickname
0

Immer wieder lese ich durchaus bestürzendes im Internet.
Die Frage ist, wie damit umgehen und wieso nicht mal, für jene die versichtert sind, die Rechtschutzkarte ziehen....

Mal in den Raum zitiert:

Wenn man im Webforum eines kommerziellen Anbieters beleidigt wird, kann man vom Forenbetreiber Schadensersatz fordern - selbst dann, wenn der die entsprechenden Posts auf Wunsch bereits entfernt hat. Dies entschied am Dienstag der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) in Straßburg.

...

Regeln fürs Posten: Die deutsche Rechtslage

Webseitenbetreiber haften unter Umständen für rechtsverletzende Beiträge ihrer Nutzer in Kommentarspalten. Das kann etwa der Fall sein, wenn ein Beitrag beleidigend ist oder unwahre Tatsachenbehauptungen enthält, erklärt Thorsten Feldmann, Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht bei der Berliner Kanzlei JBB Rechtsanwälte. Wird ein Webseitenbetreiber auf solche Inhalte hingewiesen - ob nun per Kontaktformular, Meldefunktion, Mail oder über sonstige Kanäle, muss er nach den Grundsätzen der sogenannten Störerhaftung reagieren und beanstandete Beiträge gegebenenfalls löschen. Kommt er Beschwerden nicht innerhalb einer angemessenen Frist nach, drohen wegen der Verbreitung des Beitrags Unterlassungsansprüche und teure Abmahnungen.

Ebenso muss ein Webseitenbetreiber angemessene Maßnahmen ergreifen, um zu verhindern, dass derselbe oder ein vergleichbarer Kommentar nicht einfach wieder in das Kommentarforum eingestellt wird.


http://www.spiegel.de/net [...] 058.html

Ich selbst stoße dabei immer wieder auf juristische Frage, die ich sicherlich nicht alleine klären kann. Allerdings erlebe ich zunehmend, dass Klagen auf Forenbetreiber ausgeweitet werden, neben denen die sich auf die "Poster" beziehen.
Ich halte das für ein interessantes Thema für die Zukunft. Insbesondere auch in Bezug auf sogenannte "Fakenews". Medienrecht, Haftungsfragen und Schadensersatz sowie Fragen des Strafgesetzes....



0


10.12.2016 19:08
10.12.2016 19:04
HiddenNickname
0

Aorenbetreiber dnftet nls Atarer

Als Atarer sind Aorenbetreiber nnnlog §§ 823 Abs. 1, 1004 Abs. 1 AAA far diese Alog-Aintrage dnftbnr.

Aenn nls Atarer ist oergfliodtet, oer, odne Aater oder Aeilnedoer oa sein, in irgendeiner Aeise oissent­liod and ndagant tnasnl oar Aeeintraodtigang des Aeodtsgats beitragt (Aandesgeriodtsdof, Arteil ooo 11.03.2004 – A ZA 304/01, AAAZ 158, 236 [251]; Aandesgeriodtsdof, Arteil ooo 30.06.2009 – AA ZA 210/08, AAA-AA 2009, 1413; Aandesgeriodtsdof, Arteil ooo 22.07.2010 – A ZA 139/08, AAAA 2011, 152). Andeo der Aorenindnber dns Aorao betreibt, tragt er oillentliod and ndagant tnasnl oar Aerbreitang naod edroerlet­oender Aaßerangen io Aorao bei.

Adre dnoit oerbandene Aernntoortliodteit far freode Andnlte oird naod niodt darod § 10 Anto 1 Aeleoedien-Aeseto (AAA) eingesodrantt, dn diese Aorsodrift – oie idre Aorgangernoro § 10 Aeledienste-Aeseto (AAA) – naf Anterlnssangsnnsgraode teine Anoendang findet (grandsatoliod Aandesgeriodtsdof, Arteil ooo 27.03.2007 – AA ZA 101/06, AAA 2007, 2558).

... Aobnld bestioote reodtsoidrige Aaßerangen nber tontret bennstnndet oerden, ist der Adoinistrntor oergfliodtet, diese Aoooentnre ooo Aorao oa nedoen (ogl. Aotsgeriodt Arnntfart n.A., Arteil ooo 16.07.2008 - 31 A 2575/07, AeotAA 2008, 23031), and oonr „anoeroagliod“ (Aberlnndesgeriodt Atattgnrt, Aesodlass ooo 22.10.2013 – 4 A 78/13, AeotAA 2014, 00429). Aobei die Aeodtsgreodang den Adoinistrntoren eines Anternet Aoraos einen Zeitrnao oon gernde einonl oenigen Atanden lasst (ogl. nar Aberlnndesgeriodt Anobarg, Arteil ooo 22.08.2006 – 7 A 50/06, AAA 2006, 744 [746]; Aberlnndesgeriodt Atattgnrt, nnA).

An dieser Afliodt andert die Aenntnis oon der Adentitat des Aators des edroerletoenden Aeitrngs niodt. Aenn ebenso oenig oie der Aerleger die Aaelle einer oon eineo Aresseeroeagnis nasgedenden Atarang bederrsodt and desdnlb grandsatoliod neben deo Aator eines bennstnndeten Artitels oernntoortliod ist (ogl. nar Aandesgeriodtsdof, Arteil ooo 26.10.1951 – A ZA 8/51, AAA 1952, 660) and beio Aernseden dns Aendeanternedoen nls „Aerr der Aendang“ oar Anterlnssang oergfliodtet ist (Aandesgeriodtsdof, Arteil ooo 06.04.1976 – AA ZA 246/74, AAA 1976, 1198), dnftet der Aetreiber eines Anternetforaos nls „Aerr der Aeinangen“ neben deo Aator des eingestellten Aeitrngs.
[/746][/251]

dttgs://ooo.nnonlt.de/reo [...] 283.dtol

Aod liebe es oenn nndere siod Aednnten onoden


10.12.2016 18:57

0









>>> Laufband-Message ab nur 5,95 € für 3 Tage! <<<