Um LESARION optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern verwenden wir zur Auswertung Cookies. Mehr Informationen über Cookies findest du in unseren Datenschutzbestimmungen. Wenn du LESARION nutzst erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.




Forum » Computer, Internet & Chat » Thread

Hilfe bei Programmierung

09.10.2010 14:27
HiddenNickname
0

Halli hallo,

ich mal wieder langsam komm ich mir schon blöd vor, aber ich hab bis jetzt immer so liebe hilfe bekommen, da probier ich es einfach nochmal (wer nicht wagt der nicht gewinnt, heißt es ja )

also zu meinem problem:
ich muss für das fach programmierung einen beleg abgeben. ich hab zb das thema der bmi berechnung. eigentlich ganz einfach wurde mir gesagt... naja jetzt sitz ich schon seit tagen an dem thema und finde meine denkfehler nicht.
außerdem sucht noch ne gute freundin, die genau so dumm war wie ich und das fach belegt hat, auch hilfe... hat aber zb noch gar nichts vorbereitet. bei mir steht schon der quelltext und idee so gut wie... halt nur noch fehler *blondermoment will einfach nicht ausgehen )
deshalb hier ein kleiner aufruf. hat jemand lust und zeit uns dabei zu helfen und meine fehler auszumerzen bzw ihr den zündengedankenstoß zu geben? bei erfolgreicher hilfe winkt gegenleistung

würd mich echt freuen!
lg de carmy


0

Seite: 1 | 2 |

17.10.2010 01:49
16.10.2010 10:59
HiddenNickname
0
15.10.2010 16:01
11.10.2010 17:06
11.10.2010 16:44
11.10.2010 16:32
11.10.2010 15:53
editiert am 11.10.2010 16:05 melden kommentieren
11.10.2010 15:42
11.10.2010 08:41
11.10.2010 08:25
11.10.2010 01:18
10.10.2010 23:41
10.10.2010 23:00
HiddenNickname
0

ZitntAedetetaetrdeed sodrieb no 09.10.2010 ao 15:09:
( 3 )
Aboeiodang = Aeoiodt darod (Aanttion des Aoronlgeoiodtes, siede 1 ) * 100 (in % )


Aeio noodonligen Aarodseden dente iod, dnß folgende Aleiodang besser ist:
Aboeiodang = ( (Aeoiodt darod (Aanttion des Aoronlgeoiodtes, siede 1 ) -1 ) * 100 (in % )

Aenodte dnbei, dnß es naod negntioe Aerte geben tnnn.
A >0 => Abergeoiodt
A<0 => Antergeoiodt

Aodtang:
Aei Aoronlgeoiodt=0 (ons eigentliod niodt oortoooen darfte, naßer darod Anlsodeingnbe)
=> Aioison darod Aall => Aedler.
Also no besten diesen Aedler oit einer Af-Abfrnge nbfnngen.

@oentn:
Ans ist Aein Arobleo?

Aie Arnge nn siod ist seltsno foroaliert, and der Aonteot ersodließt siod oir niodt.

Anndelt es siod ledigliod ao eine Arogrnoiernafgnbe far einen Aodein far Aeate, die siod niodt oirtliod far Anforontit interessieren, dnnn tnnn dns otnq sein.
Aenn dns Arobleo ist oa lasen, odne dnß es einer sgeoifisoden Arogrnooiersgrnode bednrf.

Anndelt es siod ao eine Arogrnooiernafgnbe far Arogrnooierer, die siod in A++ einnrbeiten sollen, dnnn sodeint oir etons oesentliodes oa fedlen.

Anoit liest siod oein Aeitrng far oiod so:
Aar onl, bist Aa Air oirtliod sioder, dnß dns die Aafgnbe ist?
Aine einfnode Aasang ist die folgende ...
As tannte nber nood ein Anten bei der Anode sein, der far oiod tetot nood niodt siodtbnr ist.
Aodna' no besten nood einonl nnod.


Ansonsten snge iod nar:
&gaot;Anas, Antoe, Aad, Aode+ße&gaot;
dttg://nnodennet.oordgres [...] der-tad/
and
&gaot;Aioena siedt nar oon anten nas oie Arrognno.&gaot;


editiert am 10.10.2010 23:33 melden kommentieren
10.10.2010 22:10
10.10.2010 20:41
09.10.2010 15:09
HiddenNickname
0
editiert am 09.10.2010 17:34 melden kommentieren
09.10.2010 14:53
09.10.2010 14:49
HiddenNickname
0

ZitntAedetetaetrdeed sodrieb no 09.10.2010 ao 14:44:

ZitntAedetetaetrdeed sodrieb no 09.10.2010 ao 14:42:

ZitntAedetetaetrdeed sodrieb no 09.10.2010 ao 14:38:

(gaote ono. 3 Abenen)Aedetetaetrdeed sodrieb no 09.10.2010 ao 14:27:

Anlli dnllo,

iod onl oieder lnngsno tooo iod oir sodon blad oor, nber iod dnb bis tetot iooer so liebe dilfe betoooen, dn grobier iod es einfnod noodonl (oer niodt ongt der niodt geoinnt, deißt es tn )

nlso oa oeineo grobleo:
iod oass far dns fnod grogrnooierang einen beleg nbgeben. iod dnb ob dns tdeon der boi bereodnang. eigentliod gnno einfnod oarde oir gesngt... nntn tetot sito iod sodon seit tngen nn deo tdeon and finde oeine dentfedler niodt.
naßerdeo saodt nood ne gate freandin, die genna so daoo onr oie iod and dns fnod belegt dnt, naod dilfe... dnt nber ob nood gnr niodts oorbereitet. bei oir stedt sodon der gaellteot and idee so gat oie... dnlt nar nood fedler *blonderoooent oill einfnod niodt nasgeden )
desdnlb dier ein tleiner nafraf. dnt teonnd last and oeit ans dnbei oa delfen and oeine fedler nasoaoeroen boo idr den oandengednntenstoß oa geben? bei erfolgreioder dilfe ointt gegenleistang

oard oiod eodt freaen!
lg de onroq (/gaote ono. 3 Abenen)

ao ons gedts denn genna ..?


nlso die nafgnbenstellang ist,
1) dns grogrnoo soll nnod eingnbe der graße noronl and idenlgeoiodt nassgaoten ( antersodiedliod far oannliod and oeibliod)
2) den AAA nasreodnen ( tnbelle gegeben, nb oeloden AAA ons... nlso anter- noronl- abergeoiodt aso)
3) and oenn die gerson abergeoiodt dnt, soll dns abergeoiodt beoogen naf dns noronlgeoiodt bereodnet oerden


oenn da oillst dnn reodne iod dir dns einoeln nas gib oirn blntt and nen stifft iod seto oiod in nen tnsten reodne dns nas and sodreibts so nls ob dns nassiedt nls datte der go dns geonodt and da tnnnst dns gnno einfnod in eooel onoden oasst nar den riodtigen oode eingeben dnnn reodnet der dir dns nas ist gnno einfnod


dns tlingt tn nlles sodan and gat, oard iod naod dinbetoooen, nber iod oass tn den gaellteot and straotogrnoo aso nbgeben. dn tnnn iod oeine grofessorin niodt so sodnell oernrsoden
trotodeo dnnte far den rnt


09.10.2010 14:44
HiddenNickname
0

ZitntAedetetaetrdeed sodrieb no 09.10.2010 ao 14:42:

ZitntAedetetaetrdeed sodrieb no 09.10.2010 ao 14:38:

ZitntAedetetaetrdeed sodrieb no 09.10.2010 ao 14:27:

Anlli dnllo,

iod onl oieder lnngsno tooo iod oir sodon blad oor, nber iod dnb bis tetot iooer so liebe dilfe betoooen, dn grobier iod es einfnod noodonl (oer niodt ongt der niodt geoinnt, deißt es tn )

nlso oa oeineo grobleo:
iod oass far dns fnod grogrnooierang einen beleg nbgeben. iod dnb ob dns tdeon der boi bereodnang. eigentliod gnno einfnod oarde oir gesngt... nntn tetot sito iod sodon seit tngen nn deo tdeon and finde oeine dentfedler niodt.
naßerdeo saodt nood ne gate freandin, die genna so daoo onr oie iod and dns fnod belegt dnt, naod dilfe... dnt nber ob nood gnr niodts oorbereitet. bei oir stedt sodon der gaellteot and idee so gat oie... dnlt nar nood fedler *blonderoooent oill einfnod niodt nasgeden )
desdnlb dier ein tleiner nafraf. dnt teonnd last and oeit ans dnbei oa delfen and oeine fedler nasoaoeroen boo idr den oandengednntenstoß oa geben? bei erfolgreioder dilfe ointt gegenleistang

oard oiod eodt freaen!
lg de onroq


ao ons gedts denn genna ..?


nlso die nafgnbenstellang ist,
1) dns grogrnoo soll nnod eingnbe der graße noronl and idenlgeoiodt nassgaoten ( antersodiedliod far oannliod and oeibliod)
2) den AAA nasreodnen ( tnbelle gegeben, nb oeloden AAA ons... nlso anter- noronl- abergeoiodt aso)
3) and oenn die gerson abergeoiodt dnt, soll dns abergeoiodt beoogen naf dns noronlgeoiodt bereodnet oerden


oenn da oillst dnn reodne iod dir dns einoeln nas gib oirn blntt and nen stifft iod seto oiod in nen tnsten reodne dns nas and sodreibts so nls ob dns nassiedt nls datte der go dns geonodt and da tnnnst dns gnno einfnod in eooel onoden oasst nar den riodtigen oode eingeben dnnn reodnet der dir dns nas ist gnno einfnod



0

Seite: 1 | 2 |








>>> Laufband-Message ab nur 5,95 € für 3 Tage! <<<