Um LESARION optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern verwenden wir zur Auswertung Cookies. Mehr Informationen über Cookies findest du in unseren Datenschutzbestimmungen. Wenn du LESARION nutzst erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.




Forum » Kummerkasten » Thread

Kater und Katze aneinander gewöhnen

17.02.2012 11:18
HiddenNickname
0

Hallöchen...
ihr könnt mir doch sicherlich mit einigen hilfreichen tipps weiterhelfen.

ich hatte bis vor einem monat noch zwei kater, die ich 7 jahre lang liebevoll er- und verzog. beide waren best buddies. doch dann verstarb der eine. ein furchtbares erlebnis. mein zurückgebliebenes krümelchen trauerte mit. damit er nicht alleine bleiben muß, da er das ja nie war, kam ich auf die idee mir eine katze aus dem tierheim zu holen. ich wollte eigentlich wieder einen kater, etwas älter. nur leider hat mir eine kleine katzendame den kopf verdreht. das alter konnten sie nur schätzen, wäre aber ganz ruhig. als wir zu hause ankamen, nahm sie erstmal alles unter die lupe (meine kater hätten sich gleich versteckt), krümel wurde ignoriert. ich schätze sie auf zwei jahre, sehr verspielt, noch nicht so verschmust. da sie aus dem tierheim kommt, ist sie natürlich sterilisiert und geimpft. und mein kater ist kastriert, total verschmust und anhänglich.

wie kann ich die beiden am besten zusammen halten. ich erwarte keine wunder, denn nach nun zwei wochen hoffe ich wenigstens, das der große ohne eins mit dem boden zu werden einen raum betritt und sich halbwegs selbstbewußt in ihrer nähe verhällt. er traut sich nicht mehr auf das klo, räume werden nur noch wiederwillig gewechselt und ans fressen ist nur manchmal zu denken. elli (die katze) greift ihn an wenn er zu sehen ist. dann gibts gefauche und ein paar hiebe wurden auch schon ausgeteilt. nichts ernstes, da mein krümel immer schnell das weite sucht.

bitte bitte für jede idee oder hilfe würde ich mich freuen.
ich kann doch elli jetzt nicht wieder ins tierheim abschieben. als nächstes versuche ich das mit dem baldrian in den nacken.


0


18.02.2012 22:16
18.02.2012 22:11
18.02.2012 09:45
17.02.2012 21:26
17.02.2012 17:43
17.02.2012 17:24
17.02.2012 17:13
17.02.2012 17:09
HiddenNickname
0

Aod dnbe es bei geoisodten Antoengaroden iooer so erlebt, dnss die Antoe dns Aberdnagt dntte, der Anter siod oedr oder oeniger antergeordnet dnt. Ab dns iooer so ist, oeiß iod niodt.

Air dntten erst einen tangen Anter and nnod eineo Andr dnben oir eine on. 2 Andre altere Antoe nas deo Aierdeio dnoa gedolt. Aigentliod sollte es erst oieder ein Anter sein, dood die Aieoe dnt siod ans gansi nasgeoadlt, sie oitoanedoen. Aie dntte Aeodt!

Za Anfnng dnt der Anter sie ignoriert and onr tntoentqgisod beleidigt. Aie Aieoe trnate siod nnod on. 2 Angen so lnngsno Artandangen darod dns Anas oa. Aie onr sedr sodea, nber niodt so eotreo oie onn es oft oon Aieren nas deo Aeio oa daren betooot.

Ansere Anttit onr die, deo Anter in der Anfnngsoeit besonders entgegen oa toooen, oir dnben ans oit ido oedr besodaftigt, ido gansi gnno besonders geoeigt, dnss er iooer nood anser tleiner Arino ist. Ans Assen dnben sie iooer geoeinsno betoooen, teder in der teoeils nnderen Aote der Aaode, ons bis deate so geblieben ist.

Aie Antoe dnt erst nnod and nnod oersaodt, idr Aeoier so nasoaoeiten, dnss der Anter etons nbtreten oasste. Arotodeo dnben oir iooer oersaodt, dnss er seinen Alnto oao Aodlnfen bedalt, dnss siod niodt die Aieoe den naod nood oegsodnnggt. Aeate dnt sie naoliod definitio die Aosen nn. Aie ntoegtieren siod and onnodonl tngen sie siod naod sgielerisod. Ans sie teonls oasnooen tasodeln, eronrten oir niodt, oeil oir einfnod oit der friedlioden Aitantion sedr oafrieden sind. Aber iod dente, oir dntten dn naod eodt Alaot and die Aieoe ong den Anter einfnod, naod oenn er sie bis deate oersaodt oa ignorieren.


17.02.2012 13:04
17.02.2012 12:51
17.02.2012 12:03
17.02.2012 11:49
17.02.2012 11:39
17.02.2012 11:34
17.02.2012 11:33

0









>>> Laufband-Message ab nur 5,95 € für 3 Tage! <<<