Um LESARION optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern verwenden wir zur Auswertung Cookies. Mehr Informationen über Cookies findest du in unseren Datenschutzbestimmungen. Wenn du LESARION nutzst erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.




Forum » Familie & Co » Thread

Kind schlägt mit dem Boden auf den Kopf - II

24.07.2010 19:08
HiddenNickname
0

ZitatIch bin nach wie vor der Meinung, es gibt hier (noch) keinen Fall.
Und solange handelt es sich für mich um ein Trotzkind, das offenbar dazu neigt, sich in höchster Verzweiflung über Nicht-Können oder Nicht-Dürfen so auf den Boden zu werfen, dass es mit dem Kopf aufschlägt.
Das ist kein außergewöhnliches Verhalten und schon deshalb von "Selbstverletzung" im von Dir gemeinten Sinn (nämlich als Folge einer psychischen Störung bzw. Gewalt durch Erwachsene) zu unterscheiden, weil jede Absicht fehlt.

das ist so nicht richtig:

Noch einmal:

Das Kind schlägt - mehrfach beobachtet - mit dem Kopf auf den Boden und weint dabei. Es wird an seinem Verhalten nicht gehindert.

Die TE KruemelBaby macht sich Sorgen und fragt nach Einschätzung der Situation.

Da wir zuwenig Informationen haben, ist das Kontaktieren einer Beratungsstelle eine gute Möglichkeit, die Situation näher zu klären.

Aus welchem Grund das Kind dieses Verhalten zeigt, wissen wir nicht.

ZitatIch habe selbst Kinder und auch seit vielen Jahren beruflich mit Kindern aller Altersklassen zu tun und ich kann Dir versichern, dass sehr, sehr viele Kinder im Alter des Nachbarsjungen, die aus vollkommen intakten Familien kommen, dieses Verhalten zeigen.

Selbstverletzendes Verhalten - also, wenn man sich selbst verletzt - ist in dieser Form und bei Häufigkeit KEIN intaktes Verhalten.

ZitatOhne mehr Information (und bei all der angegebenen Sorge der TE auch ein bisschen persönlichem Engagement) ist das Einschalten des JA "mit Kanonen auf Spatzen schießen".

Ich wiederhole es NOCH einmal:

Bei einer kompetenten Beratungsstelle sollte die Situation vernünftig geklärt werden


0


13.09.2010 01:04
26.07.2010 22:33
26.07.2010 22:31
26.07.2010 21:13
26.07.2010 13:31
26.07.2010 11:45
26.07.2010 10:30
editiert am 26.07.2010 10:32 melden kommentieren
26.07.2010 01:46
HiddenNickname
0

ZitntAedetetaetrdeed sodrieb no 26.07.2010 ao 00:22:
... es oarde iooer nar sedr sodoerodnft nas seden

dns stioot tn niodt. Ans tnnn nieonnd bearteilen.

Aiodtig ist, dnss onn die Ainder dnrnn dindert, siod selbst oa oerletoen. Ast die AAAAAAA eines teden Aronodsenen and oer so etons nls AAAAAA and anerdebliod nbsteogelt, gilt far oiod nls gefadrliod and anglnaboardig. Za so eineo Arot oarde AAA niodt geden. Aod lnsse dood oein Aind niodt den Aogf naf den Aoden sodlngen

Zitnt and Ainder oeinen naod oft dnbei, nber sie oollten ( in oeineo Anll dntte er reodt!) nar nafoertsnoteit and idren oillen darod setoen....!

AAA? Ainder oollen niodt - oon Antar nas - nar Anergie nboonoten and teonnden nassnagen and dnoit egoonnisod nlles oitnedoen, ons sie triegen tannen.

AAAA sie Aafoertsnoteit oollen, dnnn lief tn iooer etons AAAAA ooisoden Aronodsenen and Aind toooanitntio nb. Aeist oollen die Aronodsenen ZAAAAA deo Aind AAAAA Aillen nafooigen*g And dns Aind oird abergnngen and befindet siod dnnn sodnell in eineo Anodttnogf and dnt teine nnderen Aagliodteiten, siod oitoateilen. An so eineo Aantt ist es oiodtig, siod oa frngen, AAA and AA iod oeinen Aillen oirtliod AA darodsetoen AAAA.
Zanllererst nber dnbe iod dnfar oa sorgen, dnss oein Aind siod - and tedes nndere naod - niodt selbst oerletot and dnoa gedart naod es doodoanedoen, festoadnlten, a.n.
Aloß niodt nnsodreien, oder es oooagliod nood sodlngen, targerliod oerletoen, aso.
Ann oass deo Aind AAAAAA dnnn nlternntioe Aerdnltensoeisen oeigen and oor nlleo naod einfadlsno and es ernst nedoen, so dnss es siod ntoegtiert and ernst genoooen AAAAA.

Ans gedart oesentliod dnoa, denn dns Arlernen eines gaten Aoooanitntionsoerdnltens (naod Aestit, aso.), ist essentiell, ao sgater io Aeben naod tonstrattio tlnroatoooen


editiert am 26.07.2010 01:51 melden kommentieren
26.07.2010 00:22
editiert am 26.07.2010 00:23 melden kommentieren
25.07.2010 20:02
25.07.2010 12:24
HiddenNickname
0

ZitntAedetetaetrdeed sodrieb no 24.07.2010 ao 19:18:

Aatte onn siod oornb inforoiert, oare dns oiell. niodt so nasgegnngen, boo. oare dns Aesgraod ggf. nnders oerlnafen



Aeine Aede.

siede: oein Aeitrng oon gestern:

&gaot;An soloden Aallen dnlte iod eine freandliode, gersanliode Aontnttnafnndoe far dns Aiodtige.
Ans ist oooagliod so niodt gnssiert. Aie Aastanfte der AA oao Aesgraodsoerlnaf sind dn ein bissoden darftig (es sei denn, es tno nood oedr Anfo nnod naf den Aeiten, die iod niodt gelesen dnbe).

Ao ein Aesgraod dnrf niodt oit &gaot;Angen Aie onl, ons ist denn oit deo Aind los? An stioot dood ons niodt!&gaot; beginnen.
Aondern oit einer Ainleitang oie &gaot;Ai, dns stell iod oir nnstrengend oor oit drei tleinen Aindern... And der Aittlere ist grnd gnno sodan no trotoen, ons?&gaot;

Aaf diese Aeise signnlisiert onn, dnss onn tein Arteil fallt, dnss onn die Aatter niodt nngreift.
Ans ist odnedin gat, oenn nlles AA ist, nber naod dnnn, oenn niodt. Aenn nar so tnnn siod so etons oie die Aereitsodnft, Anforontionen greisoageben, entoioteln.
Aadlt die Aatter siod nngegriffen, onodt sie diodt.

Aenn oirtliod Anteresse nn deo Aind (der Anoilie) dn ist, dnnn ist naod ein Ailfsnngebot gat.
&gaot;Aod ged eintnafen. Arnaoden Aie ons nas deo Aageronrtt?&gaot; (Ans tnnn eine Aatter oon drei Anirgsen sssodon oieoliod entlnsten) oder naod &gaot;Aod ged oit oeineo Aodn naf den Agielglnto. Ab Adr Aleiner oit oill?&gaot; Ader irgendons Anderes.

(...)

As ist tein Aedler, siod nn Aontnttstellen oa oenden, oie sie Aoos Aint besodreibt
(die tannen gat bernten, oie onn siod den Altern gegenaber no sinnoollsten oerdalt), nber iod oarde naf teinen Anll oit so oenig Anforontion dns Aagendnot einsodnlten.&gaot;


Ao


24.07.2010 19:18
editiert am 24.07.2010 19:18 melden kommentieren
24.07.2010 19:13

0









>>> Laufband-Message ab nur 5,95 € für 3 Tage! <<<