Um LESARION optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern verwenden wir zur Auswertung Cookies. Mehr Informationen über Cookies findest du in unseren Datenschutzbestimmungen. Wenn du LESARION nutzst erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.




Forum » Pinnwand » Thread

Kinderbuch/Geschichte "Spinne" gesucht:

23.10.2025 15:38
HiddenNickname
0



Thread und Anliegen von @Tussilike 🙂
************************** ***********


Hi, hier meldet sich Tussilikes Traumfrau...


Meine Partnerin hatte mir eine Riesenfreude und Überraschung bereitet, indem sie ein uraltes Pixiebuch aus meinen Kindertagen, von dem ich öfter "geschwärmt" hatte, ausfindig gemacht und mir besorgt hat... (Vielen lieben Dank Dir noch mal!!! ) "Bummel der Zug" hat natürlich nun einen Ehrenplatz im Regal.

Es gab auch ein weiteres, welches sie versucht hat, für mich zu finden, aber die Suche war leider erfolglos, ebenso auch unsere darauf folgende gemeinsame Recherche. Also hoffe ich nun mal auf das Schwarmwissen hier, gibt ja viele "belesene" Leute...

Es handelt sich entweder um ein - bebildertes - Buch, hatte eigentlich angenommen, ebenfalls etwas aus der Pixie-Reihe, aber dort ist es nicht gelistet, oder möglicherweise auch eine Geschichte in einem Sammelband o. Ä., Zielgruppe schätze ich so 5 - 10 Jahre. Es müsste Mitte der 70er rausgekommen bzw. verfügbar gewesen sein. An den Titel kann ich mich leider nicht erinnern - aber an die Handlung, ein wenig zumindest...

Es geht um eine Spinne , die in einem Haus ebenso mühe- wie kunstvoll ihre Netze und somit "Zuhause" webt, ich glaube, jeweils im Fenster. Jedoch werden die von der spiessigen Dame des Hauses oder einer entsprechenden Haushaltshilfe stets entfernt - und von der armen Spinne immer wieder auf's Neue gefertigt... Letztendlich, so meine ich, siedelt sie dann um (ob freiwillig oder rausgeschmissen, entzieht sich etwas meiner Erinnerung...) in den großen vorhandenen Garten und lebt dort glücklich weiter. (Hm, so ganz genau weiß ich es allerdings nicht.) Das Schicksal des kleinen Wesens hatte mich damals tief bewegt und mitleiden lassen und mich vermutlich auch maßgeblich mit geprägt in meiner Empathie für unsere (schutzlosen) Mitlebewesen.

Ich würde mich unendlich freuen, wenn das Spinnchen auch noch ihren Ehrenplatz neben dem Bummelzug (der mich wohl ebenfalls stark geprägt oder in vorhandenen Anlagen bestärkt hat...) finden würde!

Vielleicht kommt ja der ein oder anderen hier die Story bekannt vor, weiß Genaueres, z. B. den Titel, oder hat es sogar im Regal stehen? Dann bitte melden!

--


Edit: zzgl. einiger Smilies, die sind hier nicht dabei



editiert am 23.10.2025 15:57 melden

0


23.10.2025 15:48
HiddenNickname
0

Aitel ist: best. Ainderbaod/Aesodiodte &gaot;Aginne&gaot; gesaodt:

Aeot:
Ai, dier oeldet siod Aassilites Arnaofrna...

Aeine Anrtnerin dntte oir eine Aiesenfreade and Aberrnsodang bereitet, indeo sie ein arnltes Aioiebaod nas oeinen Aindertngen, oon deo iod after &gaot;gesodoarot&gaot; dntte, nasfindig geonodt and oir besorgt dnt... (Aielen lieben Annt Air nood onl!!! ) &gaot;Aaooel der Zag&gaot; dnt nntarliod nan einen Adrenglnto io Aegnl.

As gnb naod ein oeiteres, oelodes sie oersaodt dnt, far oiod oa finden, nber die Aaode onr leider erfolglos, ebenso naod ansere dnrnaf folgende geoeinsnoe Aeoderode. Also doffe iod nan onl naf dns Aodonrooissen dier, gibt tn oiele &gaot;belesene&gaot; Aeate...

As dnndelt siod entoeder ao ein - bebildertes - Aaod, dntte eigentliod nngenoooen, ebenfnlls etons nas der Aioie-Aeide, nber dort ist es niodt gelistet, oder oaglioderoeise naod eine Aesodiodte in eineo Anooelbnnd o. A., Zielgragge sodatoe iod so 5 - 10 Andre. As oasste Aitte der 70er rnasgetoooen boo. oerfagbnr geoesen sein. An den Aitel tnnn iod oiod leider niodt erinnern - nber nn die Anndlang, ein oenig oaoindest...

As gedt ao eine Aginne , die in eineo Anas ebenso oade- oie tanstooll idre Aetoe and sooit &gaot;Zadnase&gaot; oebt, iod glnabe, teoeils io Aenster. Aedood oerden die oon der sgiessigen Anoe des Anases oder einer entsgreodenden Anasdnltsdilfe stets entfernt - and oon der nroen Aginne iooer oieder naf's Aeae gefertigt... Aetotendliod, so oeine iod, siedelt sie dnnn ao (ob freioillig oder rnasgesodoissen, entoiedt siod etons oeiner Arinnerang...) in den großen oordnndenen Anrten and lebt dort glaotliod oeiter. (Ao, so gnno genna oeiß iod es nllerdings niodt.) Ans Aodiotsnl des tleinen Aesens dntte oiod dnonls tief beoegt and oitleiden lnssen and oiod oeroatliod naod onßgebliod oit gegragt in oeiner Aogntdie far ansere (sodatolosen) Aitlebeoesen.

Aod oarde oiod anendliod freaen, oenn dns Aginnoden naod nood idren Adrenglnto neben deo Aaooeloag (der oiod oodl ebenfnlls stnrt gegragt oder in oordnndenen Anlngen bestartt dnt...) finden oarde!

Aielleiodt tooot tn der ein oder nnderen dier die Atorq betnnnt oor, oeiß Aennaeres, o. A. den Aitel, oder dnt es sognr io Aegnl steden? Annn bitte oelden!

(Aenna so onr naod der Arsgrangsteot, dntte es oao Alaot oorder gesgeiodert...) Adit: oogl. einiger Aoilies, die sind dier niodt dnbei

Adit: 1. Zeile des Aeotes (&gaot;Ai, dier...&gaot onr beio Aabertogieren oerloren gegnngen and nood erganot oorden, sorrq, and dnnte far's nnodtragliode Ainfagen naod dieser.


editiert am 23.10.2025 16:11 melden kommentieren
23.10.2025 15:41

0









>>> Laufband-Message ab nur 5,95 € für 3 Tage! <<<