Um LESARION optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern verwenden wir zur Auswertung Cookies. Mehr Informationen über Cookies findest du in unseren Datenschutzbestimmungen. Wenn du LESARION nutzst erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.




Forum » Familie & Co » Thread

Krankenversicherung/ Kindergeld

29.09.2010 12:38
HiddenNickname
0

Hallo zusammen,
ich bin gerad auf 180 und muss meinem Ärger mal etwas Luft machen...

Vor knapp fünf Wochen hat meine Frau unseren Sohn zur Welt gebracht, für den ich die Adoption beantragt habe. Meine Frau und ich leben in einer eingetragenen Lebenspartnerschaft und sind beide berufstätig. Als Beamtin bin ich privat krankenversichert, meine Frau ist freiwillig gesetzlich krankenversichert. Unser Antrag auf Familienpflichtversicherung unseres Sohnes über die Versicherung meiner Frau wurde abgelehnt mit Verweis auf mein höheres Einkommen. Soweit, sogut. Meine Krankenversicherung stellt sich nun aber quer und weigert sich, den Kleinen als mein Kind zu versichern (obgleich die Beihilfe ihn als mein Kind akzeptiert und ihm einen 80%-Beihilfeanspruch bescheinigt hat). Er muss nun eigenständig versichert werden (als mein Pflegekind!), einschl. Gesundheitsprüfung. Wir können von Glück sagen (sowieso, aber halt auch besonders in Hinblick auf diese Situation), dass der Kleine keinerlei gesundheitliche Probleme hat, denn sonst würden wir ihn nicht versichern können (oder nur mit einem entsprechenden Risikoaufschlag). Das ist ja wohl eine Riesensauerei!

So, und dann haben wir heute noch die Ablehnung meines Antrags auf Kindergeld vom Landesamt, das für mich als Beamtin zuständig ist, erhalten. Ich hätte erst nach Abschluss des Adoptionsverfahrens Anspruch auf Kindergeld, ganz gleich, wer jetzt hauptsächlich für den Unterhalt des Kindes aufkommt (und das, obwohl die Beihilfe ihn ja als mein Kind anerkennt...). Das wäre ja jetzt gar nicht mal so dramatisch, dann stellt eben meine Frau den Antrag auf Kindergeld. Allerdings ist der Kindergeldanspruch Voraussetzung für die Zahlung des kinderbezogenen Anteils des Familienzuschlags, der an Beamte in NRW gezahlt wird und uns somit ebenfalls verweigert wird.

Wenn jemand mit ähnlichen Problemen zu kämpfen hat, würde ich mich über eine entsprechende Nachricht sehr freuen...

Viele Grüße
Uli




0


29.09.2010 12:48
29.09.2010 12:39

0









>>> Laufband-Message ab nur 5,95 € für 3 Tage! <<<