|
Forum » Streaming, TV & Musik » ThreadLGTBdokus+musik@arte dieses WE!
05.07.2014 17:42
HiddenNickname
0 http://www.arte.tv/guide/ [...] +weekend Samstag, 05. Juli um 22:00 Uhr ,arte "Somewhere over the Rainbow"-Die schwule Bewegung und ihre Hymnen Wdh fr,18.7 auf sa nacht, um 0:20 Uhr Der Film blickt auf die größten schwulen Hymnen zurück und zeigt, wie sie die homosexuelle Emanzipation gefördert haben. Internationale Musiker, Künstler, Zeitzeugen, Journalisten und Aktivisten der Bewegung erklären, warum welche Songs prägend waren für ein schwules Selbstverständnis und warum Schwule zur wichtigsten Zielgruppe popkulturellen Marketings geworden sind. Der Film zeigt Vorbilder und Ikonen, von David Bowie bis Boy George, von Madonna bis Lady Gaga. Birgit Herdlitschke geht mit Romy Haag in die David-Bowie-Ausstellung, lässt sich von Michel Gaubert, dem „Sound-Kreateur“ von Chanel, seine riesige Plattensammlung zeigen, und Hape Kerkeling verrät, wie er zum Fan von Amanda Lear wurde. Vom Sehnsuchtslied der kleinen Dorothy aus Kansas, die Ende der 1930er Jahre im „Zauberer von Oz“ vom Land hinter dem Regenbogen träumt, bis zu den queeren Hits von Hercules & Love Affair oder Mykki Blanco . bei metropolis gibts ein portrait über das queere amsterdam. bei xenius.einem reportage.wissensmagazin gehts um homophobie http://www.arte.tv/guide/ [...] /x-enius beide sendungen liefen heute bereits und sind 7 tage lang erhältlich zu sehen wie auch die dokus! Samstag, 05. Juli um 23:30 Uhr ,arte Tracks-musik+popkultursendung Wiederholung fr ,11.7 auf Sa 12.07. um 2:05 Uhr "Tracks“ erforscht die spannendsten Winkel des queeren Undergrounds! Irgendwo zwischen schwulen Surfern, transgender Country, Neo-Chicago-House und dem ersten LGBT-Club Myanmars. (1): Special Guest: JD Samson Die Frontfrau der amerikanischen Queer-Bewegung ist Teil des Electroclash-Projekts Le Tigre, Kopf der feministischen Band MEN und Expertin für queere Popikonen. (2): Schwule und Lesben in Myanmar Nach dem Ende der Militärdiktatur wagt sich die LGBT-Community Myanmars vorsichtig aus der Deckung – mit einer Party, einem Web-Format und Performances. Ungefährlich ist ihre Situation im konservativen Land allerdings noch lange nicht. (3): Singer/Songwriter Rae Spoon Jahrelang tourte Rae Spoon als transgender-Cowboy durch die Weiten Kanadas. Jetzt veröffentlicht er sein erstes Buch, die Doku „My Prairie Home“ und ein neues Album. (4): Wu Tsang Für den transfemininen Künstler mit chinesisch-schwedischen Wurzeln gehört das Spiel mit Identitäten und Schubladen zum Programm. Seine Performances und Filme verstören und begeistern gleichermaßen. (5): Erstes Black-Gay-Magazin der Welt Mit ihrem neuen Printmagazin „The Tenth Zine“ wollen die New Yorker Khary Septh und Kyle Banks endlich ein eigenes Sprachrohr für die Black-Gay-Community schaffen. Und das mit analytischen Texten und aufwändigen Fotostrecken über Mode, Sex, Literatur und Queer-Aktivismus. (6): Tabu Gay-Surfing Für schwule Surfer ist die angeblich so freiheitsliebende Szene alles andere als offen. Das zeigt jetzt die Doku „Out In The Line-Up“. (7): Live: Hercules and Love Affair Ihre Songs wie „Blind“ und „You Belong“ wurden zu queeren Club-Hymnen. Bei „Tracks“ beweist das Kollektiv um Andrew Butler, warum sie seit Jahren den Titel als bester Club-Live-Act gepachtet hat. Sonntag, 06. Juli um 20:15 Uhr ,arte In & Out - Rosa wie die Liebe Wdh am Do, 10.07. um 13:55 Uhr-22.7 um 13.50 uhr Englischlehrer Howard Brackett (Kevin Kline) freut sich, als einer seiner ehemaligen Schüler einen Oscar erhält. Doch als dieser ihn vor laufenden Kameras als schwul outet, bricht in dem Kleinstädtchen Greenleaf das Chaos aus. Die Heirat mit seiner Dauerverlobten Emily (Joan Cusack) ist ernstlich gefährdet und zudem stellt ihm ein zynischer TV-Reporter nach ... u.a mit lauren ambrose-claire fisher aus six feet under und das bisexuelle Model shalom harlow. Recht seichte Unterhaltung,auch mit Klischees/Sterotypen, aber eben mainstream hollywood,das niemenden verschrecken will....für einen verregneten Nachmittag aber geeignet film-dienst 2/1998: Eine unterhaltsame Komödie mit Anklängen an die Filme von Frank Capra, die von glänzenden Darstellern und Seitenhieben auf moderne Lebensart getragen wird. Critics also noted its generally asexual treatment of homosexuality: Janet Maslin commented in the New York Times that the film is not one "to associate gayness with actual sex," Sonntag, 06. Juli um 21:40 Uhr-arte Schöner fremder mann-portrait über rock hudson Wdh am Fr ,11.7 auf Sa um 0:30 Uhr In den 50er und 60er Jahren zählte Rock Hudson zu den ganz großen Hollywood- stars. Und sein nahezu perfektes Äußeres machte ihn zu einem der begehrtesten Männer seiner Generation. Erst kurz vor seinem Tod im Oktober 1985 lüftete er ein streng gehütetes Geheimnis und machte seine Homosexualität öffentlich. Sonntag, 06. Juli um 23:15 Uhr ,arte Fünf Tage in New York-Gay Pride am Hudson Wdh am mi,9.7. auf Do um 3:25 Uhr Am 6. Juli 2014 wird in Köln der Christopher Street Day von knapp einer Million Menschen schrill und bunt gefeiert – an den Wochenenden zuvor und danach in vielen Städten auf der Welt ebenfalls. Die Menschen feiern zum Gedenken an die Vorkämpfer der schwulen Bewegung vor 45 Jahren in New York. Die Reportage führt zu den Ursprüngen des Christopher Street Days,ngereichert mit Stimmen homosexueller Vorkämpfer – - nach New York.
editiert am 05.07.2014 17:55
melden
0
![]() |
|