|
Forum » Streaming, TV & Musik » ThreadLa vie d'adele / Blue is the warmest Colour
18.09.2013 21:13
HiddenNickname
0 Der Film "La vie d'Adele" wurde im Mai bei den Filmfestspielen in Cannes als bester Film ausgezeichnet und das erste Mal in der Geschichte der Filmfestspiele bekam nicht nur der Regisseur, sondern auch beide Hauptdarstellerinnen die Trophäe überreicht. In dem mit reichlich nackter Haut bebilderten Drama BLAU IST EINE WARME FARBE des französischer Film- und Theaterregisseurs, Drehbuchautors und Schauspielers tunesischer Herkunft Abdellatif Kechiche, verliebt sich die vom pubertären Alltag frustrierte Schülerin Adèle in die geheimnisvolle Kunststudentin Emma, mit blauen Haaren. Der fast dreistündige Film regte zwar durch seine exzessiven grafischen Sexszenen bereits einige Kontroversen aus, gewann aber auf dem diesjährigen Fimfestival in Cannes die GOLDENE PALME. Weitaus distanzierter und kritischer auf die Sexszenen angesprochen, äußert sich die Autorin Julie Maroh zur filmischen Umsetzung ihres Comic: “Abgesehen von wenigen Passagen gehen die meisten Szenen zu sehr ins Detail. Der sogenannte lesbischen Sex gleicht dem, was in Pornos gedreht und gezeigt wird. Das hat mich gestört, insbesondere deshalb, weil in der Mitte des Films einige -vor allem männliche Zuschauer- begannen darüber zu kichern. Meine Meinung: Die Intimitäten wurden einfach nicht sehr überzeugend auf die Leinwand gebracht. Als feministisch und lesbischer Zuschauer kann ich nicht befürworten, was Kechiche zu dieser Frage zu bieten hat. Ich fand es ebenfalls lächerlich…” INHALT: Die 15-jährige Adèle (Adèle Exarchopoulos) ist eine sehr gute Schülerin und hat klare Vorstellungen von ihrer Zukunft: Sie möchte Lehrerin werden und Kinder unterrichten. Ihre ersten sexuellen Erfahrungen mit dem gutaussehenden Thomas (Jérémy Laheurte) hat sie hinter sich gebracht, ohne dabei die große Erfüllung zu finden. Erst später, als sie kurz vor ihrem 18. Geburtstag die Kunststudentin Emma (Léa Seydoux) kennenlernt, begreift sie, dass sie sich auch zu Frauen hingezogen fühlt. Die beiden beginnen eine leidenschaftliche Affäre und Emma führt die mittlerweile als Assistenz-Pädagogin arbeitende Adèle in das Milieu der bildungsbürgerlichen Oberschicht ein – dem sie entstammt. Dort wird die angehende Lehrerin dank ihres Charmes und ihrer Natürlichkeit freundlich aufgenommen, aber ein gewisser Klassenunterschied und Adèles Unbehagen in der ungewohnten Umgebung bleibt spürbar. Die Kunststudentin macht ihre jüngere Geliebte zu ihrer Muse und die verfällt ihr vollkommen. Als Emma einige Zeit mit ihrer schwangeren Ex-Freundin Lise (Mona Walravens) verbringt, reagiert die extrem eifersüchtige Adèle mit einer Kurzschlusshandlung: Wütend und einsam zieht sie los und reißt einen Mann auf…[ ] Quelle: http://www.filmkritiker.com/[/ ]
editiert am 18.09.2013 21:24
melden
0
![]()
03.02.2014 10:57
03.02.2014 10:28
02.02.2014 19:21
02.02.2014 19:18
02.02.2014 19:16
02.02.2014 19:12
HiddenNickname
0
02.02.2014 19:10
HiddenNickname
0
02.02.2014 18:58
02.02.2014 18:50
0
![]() |
|