|
Forum » CSD, Party & Events » ThreadMünchen - 26.10.2019 SHOW von und mit Sigrid
30.09.2019 19:50
HiddenNickname
0 Sigrid Grajek als Coco Lorès & Claire Waldoff - Querschnitt durch zwei Programme & Aftershow-Party mit DJane Eléni COCCONING mit Coco Lorès Ein Abend in Kassler und Hornhaut Was ist eigentlich COCOONING? Man könnte glauben, COCOoning hätte etwas mit COCO Lorès zu tun – hat es aber nicht. COCOONING kommt vom französischen „Cocon“, deutsch: „Kokon“. Der Kokon ist das, worin sich die Seidenraupe einspinnt, um nicht von ihren Feinden gefressen zu werden. Der Mensch versucht das Gleiche angesichts der Unsicherheiten und Bedrohungen in der Welt: Er wickelt sich in seinen Jogginganzug ein und klebt sich in die Sofaecke – damit er von keiner Krise erwischt wird. Früher nannte man das Gemütlichkeit… Coco Lorès traf auf das Thema COCOONING als sie sich beim Kauf eines Sofas ertappte. Und da bekanntlich alles mit allem zu tun hat, mäandert sie gedanklich auch auf entlegenen Feldern, um das Thema in Wort und Lied humorvoll zu fassen. Stets ist sie in ihren Lieblingsfarben Kassler und Hornhaut gekleidet und wird von ihrer kleinen blauen Gitarre begleitet. Claire Waldorff: Eine musikalische Biografie Erleben Sie eine Zeitreise in das Berlin der 20er Jahre! Noch vor dem Zeitalter der „neuen Frau“ nahm sich Klara Wortmann alias Claire Waldoff alle Freiheiten, die ihr in den Sinn kamen. Sie rauchte Pfeife und Zigarre, liebte Nordhäuser Korn, fluchte wie ein Müllkutscher, lebte offen lesbisch mit ihrer Lebensgefährtin und ihre Stimme war das, was man eine „echte Röhre“ nennt. Auf der Bühne stand sie mit Schlips und Kragen und hatte Ärger mit dem Zensor. Der fand, dass Frauen im Herrenanzug auf der Bühne nach 23 Uhr wegen Unsittlichkeit nichts zu suchen hätten. Weitaus unangenehmer waren im Faschis mus die Auseinandersetzungen mit den Machthabern… Sigrid Grajek erweckt Claire Waldoff singend und spielend zu neuem Leben und lässt ihr Wirken vor dem Hintergrund der deutschen Geschichte Revue passieren. Die „Siegessäule“ schreibt: „Zum Lachen – zum Weinen – zum Mitsingen!“ Am 21.10.2019 wäre Claire Waldoff 135 Jahre alt geworden. Hinter der Figur Coco Lorès steckt die Schauspielerin und Kabarettistin Sigrid Grajek, die auch mit ihrem Claire- Waldoff-Programm unterwegs ist. www.sigridgrajek.de Samstag, 26. Oktober 2019 „Tanzschule Siebenhüner“ Am Harras 2, 81373 München Einlass: 18:30 Uhr Beginn: 19:30 Uhr Eintritt: 22 € / ermäßigt 19 € NUR PARTY: von ca. 22:15 Uhr – 02:00 Uhr: € 10 € Kein Vorverkauf. Nur Abendkasse! Leider nicht barrierefrei! mit DGS-Dolmetscherinnen bei Anmeldung per Mail an DGS@leskult.de bis 16.10.2019 Veranstalterinnen: LesKult – Lesben bewegen München e.V. c/o LeTRa Angertorstraße 3 80469 München info@leskult.de www.leskult.de/lesbenkulturtag e-2019/ Wir freuen uns über Spenden an: LesKult – Lesben bewegen München e.V. IBAN: DE51 7016 6486 0002 4649 93 BIC: GENODEF1OHC VR Bank München Land eG Verwendungszweck: Spende, Adresse der Spender_in Der Besuch der Veranstaltungen der LesbenKulturTage erfolgt auf eigene Gefahr. Die Veranstalterinnen übernehmen keine Haftung.
0
![]() |
|