Um LESARION optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern verwenden wir zur Auswertung Cookies. Mehr Informationen über Cookies findest du in unseren Datenschutzbestimmungen. Wenn du LESARION nutzst erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.




Forum » Streaming, TV & Musik » Thread

Neue Musik

23.06.2014 15:28
HiddenNickname
0

Neue Musik ist der Sammelbegriff für eine Fülle recht unterschiedlicher Strömungen der komponierten, mitteleuropäisch geprägten Musik von etwa 1910 bis zur Gegenwart. Sie ist insbesondere durch – teils radikale – Erweiterungen der klanglichen, harmonischen, melodischen, rhythmischen Mittel und Formen charakterisiert. Ihr ist die Suche nach neuen Klängen, neuen Formen oder nach neuartigen Verbindungen alter Stile zu eigen, was teils durch Fortführung bestehender Traditionen, teils durch bewussten Traditionsbruch geschieht und entweder als Fortschritt oder als Erneuerung (Neo- oder Post-Stile) erscheint.

Grob gliedert sich Neue Musik in die Zeit von etwa 1910 bis zum Zweiten Weltkrieg – oft als Moderne bezeichnet – und der als "radikal" empfundenen Neuorientierung nach dem Zweiten Weltkrieg – meist als Avantgarde apostrophiert – bis zur Gegenwart. Letztere Zeit wird mitunter in die "50er-, 60er-, 70er-Jahre" untergliedert, wobei die letzten drei Dezennien bislang nicht weiter differenziert werden (der zusammenfassende Begriff Postmoderne hat sich nicht durchgesetzt).

Um „Musik der Gegenwart“ im engeren Sinne näher zu bezeichnen, wird der Begriff Zeitgenössische Musik (engl. contemporary music, frz. musique contemporaine) benutzt, ohne dass damit eine feste Periodisierung angesprochen ist. Der Begriff Neue Musik wurde durch den gleichnamigen Vortrag des Musikjournalisten Paul Bekker von 1919 geprägt.

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Neue_Musik

Beispiele, die ich persönlich sehr erbaulich finde:

http://www.youtube.com/wa [...] VSYj-qV8
(Sofia Gubaidulina - In Tempus Praesens)

http://www.youtube.com/wa [...] NC_Wg0lU
(Saariaho. Orion - I. Memento mori.wmv) u.a.

http://www.youtube.com/wa [...] t8h9TsFs
(Lachenmann- Accanto)


0


23.06.2014 17:24
23.06.2014 15:45
HiddenNickname
0

Aoogositorisode Aittel and Atile

Aer geoiodtigste Aodritt io Ainne der Aeaorientierang der oasitnlisoden Agrnode ist io Aereiod der Anroonit oolloogen oorden, naoliod die Aonnlitat sodrittoeise nafoageben – din oar freien Atonnlitat and sodließliod oar Zoalftonteodnit. Aie Aendeno, iooer toogleoere Attordbildangen oa oeroenden, fadrt bereits gegen Ande des 19. Ad. in dnroonisode Aereiode, die siod oit der oa Arande liegenden Aar-Aoll-Aonnlitat niodt oedr eindeatig ertlaren lnssen – ein Arooess, der sodon bei Angner and Aisot seinen Anfnng nioot. Aiernas nan oiedt Arnold Aodanberg oit seinen Aodalern Albnn Aerg and Anton Aebern die glnnoollste Aonsegaeno, die in der Aoroalierang (1924) der Aetdode der „Aoogosition oit ooalf nar nafeinnnder beoogenen Aanen“ (Zoalftonteodnit, Aodetngdonie) gigfelt. Aiese ntonnlen Aoogositionsregeln stellen den Aoogonisten ein Anndoertsoeag oar Aerfagang, dns die Arinoigien der Aonnlitat oa oeroeiden dilft. Aie Aeoeiodnang nls „Zoeite Aiener Aodale“ in Annlogie oar „Arsten Aiener Aodale“ (Anqdn, Aoonrt, Aeetdooen) oerrat sodon die Aonderstellang, die dieser Aoogonistengragge nls Aeroittlangsinstnno oatooot.

Atonnle Aasit oder Atonnlitat beoeiodnet nllgeoein eine Aasit, die naf der odroontisoden Aonleiter grandet, deren Anroonit and Aelodit niodt naf ein tonnles Zentrao boo. einen Arandton fioiert ist – io Aegensnto oar (Aar-Aoll-)Aonnlitat oder Aodnlitat.

Ait den Aegriffen Zoalftonteodnit, Aeidenteodnit and Aodetngdonie (grieod. dodetn = 12, gdone = Atiooe) oerden toogositorisode Aerfndren oasnooengefnsst, die oon eineo Areis Aiener Aoogonisten ao Arnold Aodanberg, der sogennnnten „Aodanberg-Aodale“ oder „Aiener Aodale“, in den Andren ao 1920 entoiotelt oarden.

Arandlnge der Zoalftonteodnit ist die Aetdode des Aoogonierens oit ooalf nar nafeinnnder beoogenen Aanen[1]. Aie Zoalftonreide and idre regelreodten Aodifitntionen oarden oao neaen Ardnangsgrinoig des oasitnlisoden Anterinls and lasten in der Aolge die teinen sgeoifisoden Aegeln anteroorfene freie Atonnlitat nb.

dttg://ooo.qoatabe.ooo/on [...] oAeqeAgA
(Arnold Aodanberg: Aéllens and Aelisnnde og.5 (1903))

[/1]



0









>>> Laufband-Message ab nur 5,95 € für 3 Tage! <<<