|
Forum » Familie & Co » Thread"Regenbogenkinder"
16.03.2012 02:17
HiddenNickname
0 Hallo zusammen, für mein Studium möchte ich mich gerne der Lebensgestaltung von Regenbogenfamilien mit Kindern aus wissenschaftlicher Perspektive nähern. Hier sind sicherlich einige unterwegs, die sich viel zu dem Thema belesen haben und durch die persönliche Bedeutung in gewisser Weise eher "Experten" für dieses Thema sind, als so mancher Forscher. Daher meine Frage: Habt ihr Tipps für Literatur, die euch angesprochen hat und die ich mit einbeziehen könnte? Auch die Darstellung in Belletristik und "unwissenschaftlichen&quo t; Medien ist ein wichtiger Aspekt, insofern keine falsche Hemmnis was die Qualität betrifft. Bitte keine Tipps in Richtung "Google doch einfach", es geht mir hier nicht um eine Literaturrecherche für den theoretischen Hintergrund. Es geht mir eher um erste Eindrücke, um "wegzukommen" von der viel zu verbreiteten Fragestellung, die hinter den meisten Studien steht ("sind homosexuelle Eltern zumutbar?"/ "zu was für Störungen in der sexuellen Identität kann das führen?" ). Hin zu einer neutralen Betrachtung von Unterschieden, die auch in den Augen der Beschriebenen von Bedeutung sind. Gerne auch per PN. Danke. :-)
editiert am 16.03.2012 14:19
melden
0
![]()
05.04.2012 14:30
04.04.2012 19:11
HiddenNickname
0
04.04.2012 11:38
03.04.2012 20:06
28.03.2012 01:01
28.03.2012 00:51
27.03.2012 23:55
21.03.2012 19:58
16.03.2012 13:47
0
![]() |
|