Um LESARION optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern verwenden wir zur Auswertung Cookies. Mehr Informationen über Cookies findest du in unseren Datenschutzbestimmungen. Wenn du LESARION nutzst erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.




Forum » Streaming, TV & Musik » Thread

Rosa Luxemburg um 20.15 auf arte

12.03.2014 20:10
HiddenNickname
0

12.03. 20:15 Uhr , Arte , Rosa Luxemburg .
Biopic 1986 DEU | CSK , Spielzeit: 115 Minuten
Detailinformationen:
Bewertung: gut

Ein Gefängnis in Warschau, 1906: Die "Vorwärts"-Redakteur in Rosa Luxemburg ist unter dem Eindruck der Ersten Russischen Revolution nach Polen gekommen, um mit ihrem Geliebten Leo Jogiches die Ideen der Arbeiterbewegung zu verbreiten. Es ist nicht ihre erste Haft. Geboren 1871 als Tochter eines wohlhabenden, polnisch-jüdischen Kaufmanns ließ sie sich nach ihrer Promotion in Berlin nieder und trat der SPD bei. Innerhalb der deutschen Sozialdemokratie, neben Figuren wie August Bebel und Karl Kautsky, wirkte sie wie ein Paradiesvogel: eine eigenwillige, dem Leben zugewandte Frau, kompromisslos im Privatleben und in ihrer Politik. Nachdem Bebel ihre Freilassung aus der Warschauer Zitadelle erkauft hat, gerät die hochbegabte Journalistin und Rednerin in Konflikt mit ihrer Partei, die eine zunehmend staatstragende Linie verfolgt. Einen Verbündeten findet sie schließlich in Karl Liebknecht; dem einzigen Reichstagsabgeordneten, der 1914 gegen die Kriegskredite stimmt. Luxemburgs leidenschaftliche Reden gegen den Krieg führen zum Zerwürfnis mit der SPD, zu Prozessen und weiteren Haftstrafen. Aber weder Isolation noch Krankheit brechen ihren Geist. Als Mitbegründerin des "Spartakus"-Bunds und Redakteurin der "Roten Fahne" setzt sie nach dem Krieg ihre Arbeit unter veränderten Vorzeichen fort. Den Optimismus ihres Genossen Liebknecht, der auf eine deutsche Revolution hofft, teilt sie allerdings nicht. Und die Ereignisse geben ihr auf furchtbare Weise recht: In der Nacht vom 15. auf den 16. Januar 1919 werden Luxemburg und Liebknecht verhaftet, ermordet und in den Landwehr-Kanal geworfen.
Schauspieler:
Barbara Sukowa (Rosa Luxemburg) ,
Daniel Olbrychski (Leo Jogiches) ,
Otto Sander (Karl Liebknecht) ,
Adelheid Arndt (Luise Kautsky) ,
Jürgen Holtz (Karl Kautsky) ,
Doris Schade (Clara Zetkin) ,
Hannes Jaenicke (Kostja Zetkin) ,
Jan Biczycki (August Bebel) ,
Karin Baal (Mathilde Jacob) ,
Winfried Glatzeder (Paul Levi) ,
Hans Beerhenke (Ignaz Auer) ,
Eva Jakoubková (Sonja Liebknecht) ,
Regina Lemnitz (Gertrud) ,
Barbara Lass (Rosas Mutter) ,
Katharina Seyferth (Elisabeth) ,
Klaus Abramowsky (Arthur Stadthagen) ,
Charles Regnier (Jean Jaures) ,
Hans-Michael Rehberg (Pabst) ,
Dayna Drozdek (Rosa, 6 Jahre alt) ,
Henryk Baranowski (Josef, Rosas Bruder) ,
Patrizia Lazreg (Josefs Tochter) ,
Míla Myslíková (Julie Bebel) ,
Oldřich Vlach (Warden, Warsaw) ,
Charles Brauer (Warden, Breslau) ,
Crew:
Franz Rath (Kamera) ,
Margarethe von Trotta (Regie) ,
Nicolas Economou (Musik) ,



0










>>> Laufband-Message ab nur 5,95 € für 3 Tage! <<<