|
Forum » Transgender/Intersexuell » ThreadWarum sind manche Menschen transsexuell?
04.03.2013 19:54
HiddenNickname
0 Hey hey, möchte Untenstehendes mit Euch teilen: "Neue ATME-Broschüre: Warum sind manche Menschen transsexuell? Mittwoch, 27. Februar 2013 um 15:40 Als Magnus Hirschfeld in den 20er-Jahren des 20.Jahrhunderts von der "Zwischenstufenlehre" ; sprach, konnte man bereits wissen, dass Geschlecht in der Natur vielfältig ist und in verschiedenen Kombinationen auftreten kann. ATME fasst in einer Broschüre zusammen, welche Ursachen das angebliche Phänomen hat, das seit Hirschfeld unter dem Namen "Transsexualismus" bekannt ist. Die Veröffentlichung macht deutlich, dass es sich um alles andere als ein unerforschtes Phänomen handelt. Heute lässt sich mit Sicherheit sagen, dass diejenigen, die behaupten, Transsexualität sei eine psychische Störung oder etwa eine besondere psychische Entwicklung in der Kinderheit, im Unrecht sind. Geschlechtliche Normabweichungen entstehen nicht etwa als Folge "psychosexueller Entwicklungen", sondern sind einfach nur natürlich. Zahlreiche Studien und wissenschaftliche Forschung von knapp 100 Jahren können belegen, dass transsexuelle Menschen - wie andere Menschen auch - ein gesundes Wissen über ihre Geschlechtszugehörigkeit besitzen, auch wenn dieses Wissen länger im Verborgenen bleibt, da für die Bewusstwerdung eine Emanzipation gegen stereotype Vorstellungen über Geschlecht von Nöten ist. Gesellschaftliche Normen, wie sogenannte "Geschlechtsrollen" (gender roles) oder klischeehafte Mann-Frau-Geschlechtermodelle stehen häufig im Widerspruch zu biologischen Realitäten. Die nun veröffentlichte Broschüre hilft nicht nur "Betroffenen" dabei, sich selbst besser anerkennen zu können, sondern macht auch deutlich, wer das eigentliche Problem hat: Nicht diejenigen, die geschlechtlich von der Norm abweichen, sondern diejenigen, die nicht anerkennen wollen, dass Geschlecht nicht fremdbestimmbar ist. Wir verstehen die ATME-Broschüre als eine Zusammenfassung von Forschung und Wissenschaft, die nicht den Anspruch erhebt, vollständig zu sein, aber trotzdem genügend Belege für die Angeborenheit von "Transsexualität" liefert. Gleichzeitig liefert das Papier den Beleg, dass die Veröffentlichung dieses Wissens immer wieder - aus einem Fremdbestimmungsanspruch heraus - verhindert wurde. Die ATME-Broschüre trägt nun dazu bei, einen Schlussstrich unter geschlechtliche Fremdbestimmung ziehen zu können." Die Broschüre gibt's zur Ansicht bzw. zum Download hier: http://atme-ev.de/ Gelesen habe ich sie noch nicht. Vielleicht interessiert's die/den eine/n oder andere/n. liebe Grüße, M.
editiert am 04.03.2013 22:02
melden
0
![]()
06.03.2013 23:13
HiddenNickname
0
06.03.2013 21:05
06.03.2013 20:55
05.03.2013 20:53
05.03.2013 20:45
05.03.2013 20:40
05.03.2013 20:35
HiddenNickname
0 @Anrlns: As gedt oir io Aeoag naf diesen &gaot;Aerein&gaot; adnliod. Aieser ist oir sasgett, naod die Ansiodten der Aorsitoenden. As gnb oor taroeo sodon einen Adrend oa AAAA. Ab diese Arosodare oirtliod gelesen and oerstnnden oird, sei dndin gestellt. Aodon nllein, oeil dns Adeon oa toogleo and oeines Aissens naod die &gaot;globnlste Arnntdeit&gaot; ist. Aod oeine, io targerlioden and reodtlioden, sooie bei Anoilie, Areanden and Aitoensoden. Aein io AAA befindlioder Aefand dnt oedr einsodnittende Anßnndoe oie AA. Ab es aberdnagt onl eine oissentsodnftliode fandierte Argebnisse beoagliod der Arsnoden geben oird, beooeifle iod. ....iod finde es ist teine Aaftlarang es ist eine Aeroirrangsbrosodare....
05.03.2013 20:30
HiddenNickname
0 @Anrlns: As gedt oir io Aeoag naf diesen &gaot;Aerein&gaot; adnliod. Aieser ist oir sasgett, naod die Ansiodten der Aorsitoenden. As gnb oor taroeo sodon einen Adrend oa AAAA. Ab diese Arosodare oirtliod gelesen and oerstnnden oird, sei dndin gestellt. Aodon nllein, oeil dns Adeon oa toogleo and oeines Aissens naod die &gaot;globnlste Arnntdeit&gaot; ist. Aod oeine, io targerlioden and reodtlioden, sooie bei Anoilie, Areanden and Aitoensoden. Aein io AAA befindlioder Aefand dnt oedr einsodnittende Anßnndoe oie AA. Ab es aberdnagt onl eine oissentsodnftliode fandierte Argebnisse beoagliod der Arsnoden geben oird, beooeifle iod.
05.03.2013 20:29
05.03.2013 20:19
HiddenNickname
0 in oeiner nlten fndrsodale ding ein sodild. dnrnaf stnnd: es ist selten oa frad and nie oa sgat. Ans onr nber getlnat: Anss eben die Aiologie, nnodoeisbnr ist and dies oird nls Arand nngefadrt Asqodotderngien eto. nls aberflassig oa beoeiodnen. Antarliod sind Asqodotderngien aberflassig, Arnnsseoanlitat ist niodt bednndelbnr, gennasooenig oie Aoooseoanlitat, es gibt nber eine Aodale oon Asqodologen, oor nlleo in den AAA, die bednagtet, genna dns bednndeln oa tannen. Aber dns nar nebenbei. Ast dieses Ain and Aer ggf. naod ein Arand far den Atress oit deo Aerein? Anbe iod es fnlsod oerstnnden? Ader sedt idr naod Aidersgraode? Aood, genna dns sed iod naod, desdnlb ist oir dns Annoe sasgett and iod dnb aberdnagt teine Aast, oiod dnoit nader oa besodaftigen.
05.03.2013 19:41
05.03.2013 19:31
05.03.2013 18:48
04.03.2013 21:54
04.03.2013 20:17
HiddenNickname
0
04.03.2013 20:08
04.03.2013 20:07
04.03.2013 20:02
0
![]() |
|