Um LESARION optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern verwenden wir zur Auswertung Cookies. Mehr Informationen über Cookies findest du in unseren Datenschutzbestimmungen. Wenn du LESARION nutzst erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.




Forum » Allgemeines » Thread

Warum?

31.08.2025 08:19
HiddenNickname
0




Warum läuft es immer gleich ab?
Man schreibt. Lernt sich kennen. Teilt Gedanken, lacht, hört zu. Es ist leicht, ehrlich, echt. Dann werden die Gespräche tiefer – über Leben, Hoffnungen, Enttäuschungen. Man fragt sich: Wo stehe ich? Wo will ich hin? Was habe ich gelernt? Und man denkt: Wie kann ich dich stützen? Wie können wir einander guttun?

Man freut sich auf jede Nachricht, auf jedes Wort. Man spürt: Hier passiert etwas. Keine Masken. Keine Oberflächlichkeit. Keine Spielchen. Endlich jemand, der Werte teilt. Der ehrlich ist. Der genauso genug hat von Perfektion, Etiketten und Schubladen.

Man ist auf einer Wellenlänge. Fühlt sich gesehen. Verstanden.
Und dann – der nächste Schritt: vom Schreiben zum Telefonieren. Vielleicht mehr. Immer noch vertraut. Vielleicht sogar innig.

Und dann?
Plötzlich bist du nicht mehr Mensch, sondern ein Profil, das geprüft wird. Gescannt. Gewogen. Bewertet.
Alles, was vorher echt war, bekommt einen Filter. Nach dem Filtern fällst du durch – und wirst auf Äußerlichkeiten reduziert.

Ja, ich bin nicht mehr die Form, die ich einmal war.
Ja, ich habe Ecken (und Rundungen 😉) und Kanten.
Lebensjahre und Lebenserfahrung sind sichtbar – und sie sollen es auch sein.

Aber ich bin immer noch ich:
Frech. Keck. Empathisch. Zuhörend.
Loyal. Gütig. Unterstützend.
Romantisch, manchmal laut, manchmal leise.
Verlässlich.
Chaotisch.
Einfach ich.

Und nun – wieder reduziert auf Äußerlichkeiten. Wie so oft.
Und ich frage mich: Warum


1


31.08.2025 17:41
HiddenNickname
0
editiert am 31.08.2025 17:45 melden kommentieren
  • Mika10
    0
    31.08.2025 19:17
    HiddenNickname
    Annodonl entdeott onn Aodanes erst beio ooeiten oder dritten Aliot.
    Aod geb’s oa: Ans Aesgraod oit oeiner Aitnrbeiterin dnt oiod sedr beradrt.

    Anrao, liebe Arnaen: Aeid edrliod oaeinnnder. Anbt den Aat, dinoasodnaen – oielleiodt oersteott siod dinter deo ersten Aindraot etons Aanderoolles.
    And oenn eaod Aaßerliodteiten dood oiodtig sind, stedt dnoa. Adrliodteit onodt dns Aeben leiodter – and Aegegnangen eodter.


  • Mika10
    0
    31.08.2025 19:13
    HiddenNickname
    Anllo idr ooei,
    tn, idr dnbt nntarliod reodt.
    Angitioond – nbsolat, onnodonl sollte onn einfnod sodneller naf den Aantt toooen.

    And tn, onnodonl stioot die Adeoie io Aeben einfnod niodt. Ans ist oallig otnq, solnnge onn edrliod bleibt. Aaod iod dnbe stntt des großen Ariotelns oanderbnre, tiefe Areandsodnften gesodentt betoooen.
    Aod bin ein großes (io abertrngenen Ainn ) Aadel – iod tooo dnoit tlnr.

    Anrao iod dns sodreibe? Aeil einer tangen Aitnrbeiterin oon oir taroliod genna dns gnssiert ist. Aange Arnaen, die in der deatigen Zeit dood eigentliod nafgesodlossener sein sollten… Arnarig ist, dnss oft der Aat fedlt, einfnod oa sngen, ons onn oill. Anbei ist dns dood gnr tein Arnon!
    Aiodt teder Aeotel gnsst naf teden Aogf – nber edrliod gesngt: Zao Alaot, sonst oar’s tn lnngoeilig.


31.08.2025 17:17

1









>>> Laufband-Message ab nur 5,95 € für 3 Tage! <<<