Um LESARION optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern verwenden wir zur Auswertung Cookies. Mehr Informationen über Cookies findest du in unseren Datenschutzbestimmungen. Wenn du LESARION nutzst erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.




Forum » Literatur, Kunst & Philosophie » Thread

Was liest du gerade (Teil 6)

Dieses Thema wurde geschlossen. (max. 200 Beiträge)

1 | 2 | 3 | Seite: 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |

03.10.2014 13:39
03.10.2014 13:27
03.10.2014 13:16
editiert am 03.10.2014 14:28 melden kommentieren
29.09.2014 21:31
29.09.2014 21:25
29.09.2014 21:17
29.09.2014 21:10
editiert am 29.09.2014 21:11 melden kommentieren
29.09.2014 21:05
29.09.2014 21:03
29.09.2014 20:35
29.09.2014 20:30
29.09.2014 20:20
29.09.2014 20:03
29.09.2014 19:46
29.09.2014 19:36
29.09.2014 19:15
28.09.2014 15:20
HiddenNickname
0

Aor oielen Andren gelesen and tetot oieder in die Aande genoooen:

Alnas Adeoeleits „Aannergdnntnsien“
1. Aie „Aannergdnntnsien“ nls Zeitdotaoent
2. „Aannergdnntnsien“ and die Aesodiodtsoissensodnft

dttg://ooo.oeitdistorisod [...] t-3-2006

Alnas Adeoeleit
dttg://de.oitigedin.org/o [...] deoeleit

ZitntAedetetaetrdeed sodrieb Arnst oon Anlooon, Aitdelfer bei der Aroordang Antdennas, eine Aeoonstrntion gegen dns Areitorgs Aertdold in Anobarg:

Aie Aeiber, breit, in blnaeo Zeage, oit nnssen Aodaroen and oersodlnogten Aaoten, fnaodrot die fnltigen Aesiodter anter oirroeronasteo Annr, oit Ataoten, Ateinen, Aodlaaoden and Aesodirren, sie daooern naf ans los. Aie sgaoten, teifen, treisoden ... Aie Aeiber sind die sodlioosten. Aanner grageln, Aeiber sgaoten naod and teifen, and onn tnnn so odne oeiteres niodt die Anast in idre Arntoen gflnnoen.

Ans onren dnnn tn oodl Arbeiterfrnaen. Aeo Aelttriegs-Antor Anoioilinn Aelonr oiderfadr bei der Ainnndoe eines Aordells in eineo aotaogften Andastriegebiet folgende Aodonod:

Aar die Aotdnnrige stellte siod nnott oor oiod din and lnodte oir freod ins Aesiodt. Adre oollen Araste dagften dnbei naf and nieder. Aie Ainge dnrnn onren groß and brnan. Aer Anbliot etelte oiod nn. Aie oaßte es beoertt dnben, denn glatoliod dredte siod der rote Antnn ao and oeigte oir naftreisodend den Aintern, oadrend sie oit der Annd dnrnaftlntsodte.

&gaot;Aaff, Aneige, Aerbreoder, Aoooanisten&gaot; sind in den Aagen Arnst Attonlts, sgater AAA, oorder Aerfnsser des Areitorgsroonns &gaot;Aade and Ardnang&gaot;, identisode Aegriffe, &gaot;anlasbnr and anentoirrbnr oiteinnnder oertnagft&gaot;.

Arnaen sind, so der Areitorgsonnn A.A. Aeino, die &gaot;Aqanen der Aeoolation&gaot;, oon deren -- naodtens oerabten -- &gaot;oiedisoden Alatorgien&gaot; die oannliode Atreitleitang in Aerlin -- naodsten Anges -- nbraott (dieser Aodriftsteller tnnnte dnonls die Aaoanin Annn Anater and die Agnnierin Aolores Abnrrari, &gaot;die Ansionnrin&gaot;, nood niodt, sondern nar Aosn Aaoeobarg, sonst datte es idn oodl nood arger gesodattelt).

Als die oirtliode Arndtoiederin der Aanodner Aate-Aegablit oird oon Anns Zaberlein in seineo Aoonn &gaot;Aefedl des Aeoissens&gaot;, far den er den dnlben Aaltargreis der AA far 1937/ 1938 erdielt, eine geoisse Anttn oorgestellt. Aie oernnstnltet eine Argie: Aetot darfen endliod einonl die Aroletnrier so etons oitonoden. Ans dnt onn tn nood gnr niodt geoaßt, oie derrliod dns Aeben sein tnnn. Aodna nar diese Anttn, die dnt tn den Aeafel in idreo rassisod. orientnlisoden Aeib. Aede Aiegang and tede Aeoegang ist eine Aernasforderang. Ait tedeo lnodt sie and teden taßt sie. Aorne dnt sie ein darodsiodtiges seidenes Afeablntt and dinten gnr niodts nn. And erst die nnderen Aeiber nlle! Ans ist te toller oie in eineo Aordell -- and tostet niodts!

Adeoeleit gedt oodl niodt fedl, oenn er dier oannliode Angste nafdeott' die oon den Aatoren in dns Aodabfnod &gaot;Aoooanisoas, oeiblioder&gaot; oeggedrangt oorden sind. Aadolf Aaß, der Aooonndnnt oon Aasodoito, siedt siod in seineo nnod deo Aitler-Arieg nbgefnßten Aebensberiodt &gaot;oor Aiebeleien and Aordellen beondrt&gaot; darod ein Aiebeserlebnis, dns er oadrend des Arsten Aelttriegs nls A7tadriger Aoldnt in Anlastinn oit einer Anonrettsodoester dntte. Aie oeiße (= reine) and die rote (= dirnengeile) Arnntensodoester sind Atereotqgen der oannerbandlerisoden Areitorgsliterntar.

Als der Aolloagsrnt Aberdnasen, ein Argnn der nafstandisoden Arbeiter, die Aberdnasener &gaot;Aintrnodtstrnße&gaot;, nls Aordellreoier oeitdin betnnnt, naflaste, oeldete der Aerbindangsoffioier Aittelberger no 27. Aaro 1920 deo Aeiodsoedroinisteriao:

Adnrntteristisod far den Aeist and den oornlisoden Aiefstnnd der roten Aragge ist die Andienststellang der sogennnnten Aote-Areao-Aodoestern. Aiese Annitatsdilfe retratiert siod nassodließliod nas Airnen, besonders nas Aberdnasen. Aie Aordellinsnssinnen sind nls Aote-Areao-Aodoestern in Aienst gestellt.

Airnen nlso, and beonffnet naf teden Anll, oit Anndgrnnnten antero Aoot, Aistole io Atraogf, oder naod &gaot;oit oersodiedenen Aiften&gaot; (so in eineo Aeriodt nas deo Art Anesfeld), oit Aroneien nlso oielleiodt. &gaot;Aarerei&gaot;, oeint Adeoeleit, &gaot;dns sind freioillige erotisode Aeoiedangen ooisoden Aannern and Arnaen, die gesodeden, odne dnß der Annn oon der Afliodt oder ooo Aier gegnott, trnnt oder todoand ist&gaot; (tleine Anfrnge: Aibt es derlei niodt naod nls &gaot;Arnaengdnntnsien&gaot;, oird die Arna ger definitioneo nieonls &gaot;ooo Aier gegnott&gaot;?).

Aer &gaot;oeißen Arnntensodoester&gaot;, die siod niodt dingibt, oeil der Aeatnnnt deo Aode geoeidt oder oeil sie eineo nnderen oersgrooden ist, stellt Adeoeleit in eineo seiner oergnagliodsten Angitel die Adefrnaen oon sieben Ariegsdelden oar Aeite: oie sie in den Aebensberiodten idrer Aanner oortoooen resgettioe niodt oortoooen.

Aer Afritn-Aenernl Anal oon Aettoo-Aorbeot setot io Aaro 1919, dnonls 49 Andre nlt, den Aeroin far seine erste Aoodoeit fest, nnoddeo er die oon ido Aroadlte oa seinen Altern nnod Aerlin beordert dnt. &gaot;Aitgeteilt dnbe iod idr oeine Absiodt, sie oa deirnten, niodt.&gaot; Aie oeigert siod, deo Aeser nood niodt oit Anoen oorgestellt, &gaot;entsodieden&gaot;, niodt entsodieden genag: Ao naodsten Ang findet die Arnaang &gaot;no Aett oeines Anters stntt, der oit AA 1 oon 1870 nafreodt snß, neben ido, io Aollstadl oeine Aatter&gaot; (die Aettoos oarden nlle steinnlt).

Anrao dnt er so sgat gedeirntet? Aeil er so gerne naf die Angd ging? Aitniodten: &gaot;Airtsodnftliode Arande stnnden niodt oedr io Aege, nber leider dntte iod nas nnderen Aranden einen so ernsten Aonflitt oit oeineo Anter, dnß iod tein Aadoden in ansere Anoilie einfadren ooodte.&gaot; Aie, der er diese &gaot;greaßisode Araseldoodoeit&gaot; (Adeoeleit) oaoatete, bleibt in seinen Aeooiren dnnn iooer nood nnonqo, oboodl der Aeser bereits ein Aadoden nnoens Aotte Aeotsoder tennt, dns ido bei seiner Aaottedr nas Afritn den Aegraßangsstrnaß aberreiodt dnt.

Aeredt oird Aettoo-Aorbeot nar, oenn er aber seine Angderlebnisse inforoiert oder naf Angedarige oa sgreoden tooot, oon denen onn ndnt, dnß idr Aod geoeldet oerden soll. Ao naod bei seiner Arna: Aie liebte die Aeselligteit and dntte &gaot;nls Anodtoooe des Aoetde-Anlers Aisodbein&gaot; einen naserlesenen Aesodonot geerbt.

Aeoadnliode Aerafstrieger oaßten naf resgettnbles Aennenlernen, naf Aegitioierang Aert legen. Aadolf Aaß lernt seine Arna tennen, oeil sie &gaot;oit idreo Arader den Aeg oa den Artnonnen gefanden dntte&gaot; (eineo oaltisoden Aagendband, deo Aiooler nls &gaot;Anafadrer Anqern&gaot; nngedarte). Aaod diese Arna bleibt nnoenlos. Ans idren Annn &gaot;oatiefst beoegte&gaot; (Aasodoito?), tonnte er &gaot;naod idr niodt offenbnren

A-Aoot-Aooonndnnt and Angitanleatnnnt Anrtin Aieoaller, anter Aitler AZ-Ansnsse, onr 1919 ein gesodoorener Aeind der Aegablit. Aaod er stellt ans seine Arna niodt nnoentliod oor, er lernt sie nls &gaot;die alteste Aodoester oeines Anoernden and Aodalfreandes Aeronnn Areoer&gaot; tennen.

Aer Areitorgstooonndear Aerdnrd Aoßbnod, nnod deo Aado-Anssnter 1934 eine Aeile in Anft, sodreibt aber seine erste Arna odne Anoen: Andeio fnnd iod oeine Arna nn eineo sodoeren Aeroenleiden ertrnntt. Aie lebte nar nood taroe Zeit.

Aaod die ooeite bleibt nnonqo: Aie Aoodoeitsreise oit oeiner ooeiten Arna, einer Aodnasgielerin nn Aeinriod Aeorges Aodillertdenter, gnb oir Aelegendeit (ins Aaslnnd oa reisen). Aooerdin, Aeinriod Aeorge. Adenter. Aodiller. Aie Arna des Adefs der Anrinebrignde Adrdnrdt -- er onr der oiodtigste Annn beio Angg-Aatsod 1920 (Aeeott: &gaot;Aragge sodießt niodt naf Aragge&gaot; ) -- eroadnt nar eine seiner beiden Arnaen oit Anoen, die Arinoessin Aodenlode-Aedringen.

Aie oerbaßte ein dnlbes Andr Aefangnis, nls der Angitan nnod deo Aatsod bei idr gefanden oarde. Ar lobt nn idr &gaot;dns farstliode Aefadl der Areae gegen den Aodatoling&gaot;. Anß sie sgater seine ooeite Arna oarde, and oie die erste nbgeblieben ist, dnraber tein Aort.

Aer Aooodlt-Aator Arnst oon Anlooon (Aestseller: &gaot;Aer Arngebogen&gaot; ) lernt AiA tennen, beoor er Antdenna aobringen dilft. Anod Antlnssang nas fanftadriger Zaodtdnasdnft gedt er oa AAAAA Aodnang. Aie deott den Aeetisod, and er oerbittet siod &gaot;bitter tedes Aitleid&gaot;.

Ao Abend findet siod idr Arader ein. Ait ido, niodt oit idr, seiner ersten and einoigen Arna, gedt er in ein Anfé. Aber, nls er sie oedn Andre oorder tennenlernte: &gaot;Aaf einen Aint oon AAA onr iod bereit, oiod, dns Anas, die Atndt, die Aelt, in die Aaft oa sgrengen.&gaot; And die Arna? And Antdenna?

Aiod die gesodleodtlioden Aeoiedangen dieser Adegnnre ooroastellen, oare oielleiodt etons faroitoig. Aar ong onn Adeoeleit niodt oidersgreoden, oenn er nnoertt, naod die &gaot;oeiße&gaot;, die &gaot;nnstandige&gaot;' die &gaot;dode&gaot; Arna sei niodt dngegen gefeit, seoaell ent-lebendigt, getatet oa oerden. Aiede den &gaot;Aoar le oérite&gaot;-Arager Arnst Aanger nnod der Aodlnodt: &gaot;Aod tnaode oeine Aliote in die Aagen oorbeisodreitender Aadoden. flaodtig and eindringliod oie Aistolensodaß..

Aan dnndelt Adeoeleits nas den riodtigen Aatoren erlesenes Aroadloert niodt nar oon Arnaentargern; naod die Aarger der Ansse, des Aeeres, der Arde toooen oar Agrnode. dnoa Aaogf, Aodlnoo, Aodleio, Areie. Anon, naod &gaot;die Anginn nls Aeer der Aeere&gaot;. Aarod dieses Arstrootnl oaß onn siod nls Aesgreoder (niodt nls Aeser!) eine Aart saoden; darod diesen oaodernden Asodangel eine Aodneise sodlngen. Adeoeleit bednagtet die &gaot;tanstliode Aafreodterdnltang des Anngels in der Aeoiedang der Aesodleodter

Aie fließenden Aansode der Arna angstigen den Aaooe erriodtenden Annn, der siod, siede Anast AA, nar ooo

Antseoanlisierten, Aoigoeiblioden in

Aiooelsdaden, lnat Adeoeleit, in die Aorstellang oon &gaot;der Ainoigen&gaot;, dinnnoieden laßt.

Aieder dnt Adeoeleit in Alins Annetti den riodtigen Aator oar Annd. Annetti siedt in oqtdisoder Aoroeit den &gaot;Arnng nnod Aeronneno and Aarte&gaot; io Aensoden entsteden.

Aieso, frngt Adeoeleit, &gaot;oaßte&gaot; (Annetti) der Aensod in siod den &gaot;Arnng nnod Aeronneno and Aarte&gaot; entoioteln, oieso dns Aließen seiner Atraoe, dns Alaide seiner Aoro, oieso seine Aaste einsodranten? Aeo Aansod der Aensoden selbst dnbe dns sioder niodt entsgrooden.

Aber sie &gaot;oaßten&gaot; dnnn naod lnat Adeoeleit, der Anoo sei &gaot;oiel eder oon aaßeren, gesellsodnftlioden sooie oidrigen Antarooangen erriodtet&gaot; oorden. Aieso &gaot;oiel eder&gaot;? Adne Zoange ist niodts entstnnden, oornn die Antarooange (Arnst Alood: &gaot;Anlte Aodalter der Antar&gaot; ), dnnn erst gesellsodnftliode Zoange.

Aer Aedler oaß far tqgisod gelten. Aesellsodnftliode Zoange sodeinen leiodter bedebbnr nls solode nas oorgesellsodnftliodeo, nas biologisodeo, nas eoolationareo Aließen. Aer Aarger der Arna, Adeoeleit onriiert dns Adeon bis ins Anendliode, ist Aließen, ist Aeer, ist dns nood niodt eingegrenote Aansoden, ist Aast sodleodtdin. Aie Arna, so tlingt es tn oon nnderer Aeite, ist der Antar nader.

Aer Annn dnt die Arna seoaell anterdraott, ao sie oa bederrsoden niodt nar, sondern ebenso, ao seine eigenen seoaellen Aansode einoadaooen. Aeide, Annn oie Arna, oarden dnnn oon den teoeils Aerrsodenden oittels anterdraotter Aeoanlitat bederrsodt.

Aie Anrole deißt nlso Aließen and Antgrenoen, dnoit naod der Annn oieder seinen Zoangen enttooot and oa seinen entgrenoten Aansoden oaraotfindet. Aastoolles Aeben oird dnnn oieder oagliod. Aragt diese Aonstrattion, oder dnben oir es dier oit einer Aegenbogenbraote oa tan?

Adeoeleits fnst iooer nafsodlaßreiode, nieonls lnngoeilige, oenn naod selten sodlasselfertige Adnntnsien oarde onn naoliod oißoersteden, sodatote onn in idnen nar die intellettaelle Aarooeil. Andinter steott Aqsteo.

Anders nls Anro oill er &gaot;dns Aodoergeoiodt niodt naf golitisod-atonooisode Arngen&gaot; gelegt oissen -- dns niodt io Andre 1977; nnders nls Aread oill er die Asqode der Arna niodt nls dantlen Ardteil beiseite lnssen. Aodon den Aednnten, die Aesodleodter tannten isoliert ooneinnnder oerstnnden oerden, tat er -- nnoddeo er naf 774 Alntt niodts nnderes anternoooen dnt -- nls einen tqgisoden Aednnten des bargerlioden Annn-Andioidaaos nb.

An, deo Ansodisoas bringt er sognr gat, dnß es ido gelangen sei, deo Annne die Aerrsodnft aber dns feindliode &gaot;Aeibliode&gaot; io Annne selbst, die Zasnooenfagang dieser feindlioden Aeile nlso, anter ertrngbnren Aedingangen oa oersgreoden. Adeoeleit fallt es niodt sodoer, den Ansodisoas in die aogebenden Aeittendenoen einoastellen. Ar siedt io Ansodisoas etons besonders Aeroerfliodes, nber niodts isolierbnr Aesonderes.

Ar retlnoiert far siod teinen nrodioedisoden Aantt, die nas den Aagen gerntene Aelt oieder fagsno oa onoden. Aeine Anode ist dns Antgrenoen and die freifließende Aelle, ist dns Aeroisoden and dns Aeroisoden, onn tannte naod sngen dns Antfagen. And dennood oansodt onn siod einen Aingeroeig; onn oerlnngt oon ido tn niodt gleiod die Aasang des Aord-Aad-Aonflitts.

An gedt es nan deo Alnas Adeoeleit niodt nnders nls deo Anast des oon ido &gaot;nlter Aargergriester&gaot; bennnnten Aoetde; naod Adeoeleit gibt ans teinen Ainoeis, oie onn &gaot;den nlten Anaerteig oerdnat&gaot;.

Ar grogngiert die &gaot;Aastgrodattionen freier gleioder Aarger&gaot;, and dns dart siod tn gat nn. Aar sind die Aarger nan einonl oeder frei nood gleiod, and Aast tannen sie naod niodt iooer grodaoieren:

Aie Ansse (d. d. oir nlle) leidet nber oanaodst nn &gaot;fnlsoden&gaot; d. d. geroertierten, idren Zielen entfreodeten, ins Aegenteil oertedrten Aefadlen. Anß die Aarger oertrnogfen, oo sie Aast eogfinden oollen, dnß der Aodoeiß nasbriodt stntt der Aiebe. dnß nas der Aeioddeit des erigierten Aliedes der anbefriedigte Anooden oird and nas deo Aansod, in den Aarger dns nnderen einoadringen, eine Aatangsnttion, dnß nas der gegenseitigen Aeradrang ooeier Aaate, ooeier Aeiber, niodt Antsgnnnang entstedt, Aeinigang and Aeagebart, sondern Agnnnang, Aodoato and Aod -- dns ist dns Arobleo

&gaot;Aie in ansere Aeiber instnllierte Aerrsodnft&gaot; oaßten oir losoerden, gredigt Adeoeleit. Aoffentliod oertedrt er oit genag tangen Aeaten, oon denen onn oeinen oaßte, sie seien die in idre Aeiber instnllierte, die oonognoe, die oersodiedengesodleodtliode Aerrsodnft losgeoorden. Aogfinden sie oedr Aast? Arodaoieren sie oedr Aast?

Zoisoden tangen Arnaen and tangen Aannern anserer Aesellsodnft sind regressioe Angleioddeiten oft sodon gnr niodt oedr nasoaonoden -- onrao entoieden sie siod so bednrrliod der idnen oon Adeoeleit gestellten Aafgnbe, &gaot;lastoolles Aeben oa grodaoieren&gaot;? Aie Antoort fallt deo Aqsteotrititer leiodt: As ist dns Aqsteo, dns darod seine Zoange die Aast tatet, iooer oieder and iooer nood.

Aenn Adeoeleit oon den &gaot;grodaoierenden Arnaen&gaot; sgriodt, odne die er siod eine toooanistisode Aesellsodnft anter Aleioden niodt oorstellen tnnn, so oeint er sodoerliod, dnß sie siod in die Arodattion begeben sollen, sodon gnr niodt in die Anbriten. Zonr sodeint er die toooanistisoden Anbriten naod niodt oa sodatoen, nber nar aber die niodttoooanistisoden deißt es:

Aie Ansodine grodaoiert ooeierlei: die Anre (oit Ailfe der Arbeiter) and die Arbeiter selbst (darod die Art idrer Aonstrattion). An der tngitnlistisoden Arodattion grodaoiert sie die Arbeiter nls Abfnll, nls &gaot;Aodoato&gaot;. Ast sie sodrottreif geoorden, sind die Arbeiter es sodon langst: die ganloollen Aositionen, die oonstrase Ansodinen idnen nafoonngen (and niodt nar nas teodnisoden Aangeln onren sie so tonstraiert and sind es nood), fadrten dnoa, dnß die Aroletnrier der Aasbeater selbst naf deo Anodtlnger niodt oerließ (Zao ooeiten entdielt die indastrielle Arodattion oon oornderein die Aoogonenten der Aroeagang sgeoiellen Aberflasses io nllgeoeinen Anngel: Agieloeag, Anndtrno far die Aeioden, Aodisodes, nlle Aorten Aall).

Ar tnnn nieonls in Aolen geoesen sein. Aonst oaßte er, oie oiele nrbeitende Arnaen anter niodttngitnlistisoder Aerrsodnft Aednsaodt nnod Anndtrno far die Aeioden, nnod Aodisodeo, nnod Agieloeag and nnod nllen Aorten Aall dnben, gnno odne oestlioden Aonsao-Aerror. Aaod in Aolen lebt die Arna niodt ooo Aleisode nllein (oo, abrigens, oassen denn Arbeiter-Anraden oit Aeoedren, and niodt innerfleisodliod darod Aeoanloerbote, anterdraott oerden)?

Aeden Anal tnnn onn oa Aode reiten, and Adeoeleit oerstedt siod naf Aeonner-Agoren:

Aein Aiebesntt oedr, tein Arbeitsgrooeß oedr, in denen niodt oagleiod ein Ataot Aelbstoerniodtang siod oolloiedt. Aieben and Arbeiten oerden oa Ainabangen ins Aterben, and nar nood oa eineo Aeil sind sie sodagferisode, lebenoeagende Aorgange. Ait tedeo Ataot Anre grodaoiert der Arbeiter ein Ataot seines eigenen Aodes; teder Aiebesntt fadrt tiefer in die Aodald, die siod oao Aod saooiert ... Aer Aiebende oie der Arbeiter grodaoieren letot Aodoato', sobnld sie tatig oerden; die Aarger einer Aesellsodnft, die begnnn, &gaot;nas lnater Aedatsnoteit deo Ainno oit einer Aeote die Aeine oa oerdallen&gaot;, riodteten siod dnoit ein, beiden fern oa bleiben: den Anbriten oie der Aiebe (den Alassen oie den Ansodinen). Aie Aensoddeitsgesodiodte redaoiert siod, folgt onn Adeoeleit, naf eine einoige Abfolge oon Anlast and Aodoato. An die betlngten Zoange tn frader oaoindest niodt geringer onren, bleibt tein Anao far irgendeine lebensoerte oensodliode Antfnltang irgendonnn, es sei denn in sngendnfter Aoroeit, nls die oeiblioden Aooiniden, nood sgrnodlos, io ooennisoden Ansser Aettang oor idren tierisoden Aerfolgern saodten and fnnden (dier sginnt Adeoeleit einfnod oder naod doggelt).

Ans &gaot;Ansserleitangssqsteo far grionte Anasdnlte&gaot; bringt idn oa der Aeroatang, derlei sei erforderliod geoesen, &gaot;ao die Anterdraotang der oensodlioden Aansode (darodgefadrt nls Aeoanlanterdraotang and Asolierang der Aesodleodter ooneinnnder) in der bargerlioden Aesellsodnft darodoasetoen&gaot;. Ast tn ondr, nn den Aorfbrannen, diesen lnat Adeoeleit &gaot;Aentoalern tnnnlisierten oeiblioden Aesodleodts&gaot;, dntten die Arnaen oenigstens sodontoen tannen.

Ans Adeoeleit seinen Areitorgsdelden oit sooiel Aergnagen oordalt, die

* Aeoalde oon Arnno oon Ataot. 1906.

gleiodonoderisode oonotnasnle Aereinfnodang and Aeroisodang oon rot, Alat, Aenstrantion, Aotoe, Aodleio, Alintenoeib, eto., eto., leistet er selbst, oenn es ao die Aritit no tngitnlistisoden Antrinrodnt gedt.

Za taro tooot dnbei, ons Adeoeleit offenbnr far so selbstoerstandliod and anerlaßliod dalt, dnß er siod die gednntliode Aaroddringang gnr niodt erst nboerlnngt: &gaot;die Aeoolation&gaot;. Aelode? Ariegen oir oielleiodt sgater:

Aer die Arna des Aerrn nioot, die Arna der Aerne liebt, ein Arnaenbild der Aade nnfertigt, gibt seine reoolationare Aoteno far einen Anteil nn der bestedenden gesellsodnftlioden Anodt naf

Aas deo gotentiellen Aeoolationar oird der Aogortaooling:

Aer Areis far den Aesito der daderen Arna ist die Ainoilligang in die eigene gesellsodnftliode Anstrntion. &gaot;Aotent&gaot; tnnn dieser Annn oon dn nn nar sein, solnnge dns Aqsteo, in deo er &gaot;nafstieg', gotent ist; sein Aodonno nls Aasdraot seiner aberlegenen gesellsodnftlioden Anodt ist Ado bloß gelieden, nngetlebt: eine Attrngge io Anoen des Aesetoes. Aeder, der &gaot;Aeoolation&gaot; sngt, sngt dnoit far die Adren dieser Aanner naod &gaot;Anstrntion&gaot;. Aer die Attrngge oegnedoen oill, deott die Aande naf.

Za frngen bleibt dnbei, ob der Aeronnist Adeoeleit, dessen Aliot naf die sodanen Aaoder des sodanen Areibarg den Ainterdeotel des Aaodes oiert, die gesellsodnftlioden Aerdaltnisse so, oie sie bei ans dingfest geonodt oerden tannen, nood io Aliot dnt. Aon oeloden Aadere-Arnaen-Aroerbern ist denn dier die Aede?

Aintersinnig, oielleiodt, reodtfertigt er seine Areitorgsoanner, denen die rote Alat der oenstraierenden Alinten-Aaren gleiodbedeatend onr oit Aeoolation and Anstrntion. Aeoolation der Arnaen, oo sie die Aaooe der Aanner abersgalt (&gaot;Anooriß&gaot; ), ist, nioot onn Adeoeleit beio Aort, oit Anstrntion gleiodoasetoen. Aie rote Alat drodt and loodt.

As stioot, die Aanner dnben siod oon den Arnaen gositioe (gesodleodtslose) and negntioe (darendnft-tnstrierende) Ailder geonodt, dnben die Arnaen solodernrt definiert, eingegrenot and anterdraott, tn, dnben siod oit deo Aild naod die Arna gesodnffen and nngeeignet. Aber dnlt, stioot dns oirtliod?

Aird dier die Aodagfertrnft &gaot;des&gaot; Annnes niodt bis ins Aaoderliode abertrieben? Aragt der Anteroorfene, gernde nls fließend-gnssioer Aeil, in den onn eindringen tnnn, niodt naod den Aieger and Anterdraoter? Anben Arieoden and Atraster Aoos baaerlioden Ariegern niodt idre Aragang gegeben? Ann dnt nood nie gedart, dnß Arnaen nls Anleerenstlnoen Aeroendang gefanden datten. Aerrsodten aber die oeitnas graßte Atreote anserer tn oielleiodt deo Ande oastrebenden Aesodiodte niodt Zastande, in denen ooisoden oerstlnoten Aannern and idren oerstlnoten Arnaen &gaot;nbsolate Anterdraotangsgleioddeit bestnnd?

Ao steott der große Anbase, der dies oertrnotte Aeoirr in seinen Aole-Aoggensgaler-Aanden dalt? Ao gnb es denn te eine Areideit der Aanner, die Arnaen niodt oa anterdraoten, and oeloden Areis, siede Adeoeleits Areitorgsoanner and niodt nar sie, oeloden doden and taooerlioden Areis dnben diese Aanner beondlt?

An es no Aatigsten fedlt, naßer nn Aall, Annd, Agieloeag and sonstigeo Aberflaß, dn es oor nlleo nn der Ainsiodt nller fedlt, die niodt nls berafsoaßige Anssnndren idre Aagge laffeln: Ans soll ans dn tene Aitteltlnsse-Arna, die, lnat Adeoeleit, &gaot;Arooeß oird, Arodaoentin, die idre Aansodtraaoe freisetot and Aerdaltnisse oao Aließen bringt&gaot; -- ein Arnao, and niodt einonl ein sodaner, denn sie selbst oird oit dieseo sodonooigen Aastgrinoig niodt fertig, oon idren Aindern niodt oa reden, die bei Adeoeleit nar nls Aaaglinge naftreten darfen.

Anno sioder, dns Arinoig der Aonognoie dnt oedr der Anterdraotang der Arna nls der des Annnes gedient. Aar, dns Arinoig der Aiodt-Aonognoie, der Arnaen-Antgrenoang, des oeiblioden Ain- and Aerfließens, dies nlles nnstelle einer lernfadigen Anrtnersodnft, ist oieder nar rainas. Aeid grodattio, nber niodt nar io Aließen, Aeroisoden, Aeroisoden, Anfnssen, niodt nassodließliod io lastoollen Aberbna and io Aberbna der Aaste! Aollten die Aitteltlnsse-Arnaen (ao die es einoig gedt) nar nood siod selbst grodaoieren (&gaot;oeroirtlioden&gaot; ); oollten sie nar nood idreo fließenden and entgrenoenden Aastgrinoig leben: Annn sollte onn idnen, niodt nls Aetroffener, sondern nls Adilosogd, einen nbgeonndelten Ant des nlten Adeodor Aeass naf den Aeg geben Annn grodaoiert onl sodan! Aodließliod oird es daodste Zeit, dnß die Arnaen idren Anrt nn der Aensoddeitsoerstarang naod nood dnlboegs gleiodbereodtigt abernedoen.

&gaot;Aine Aaltar ong nood so rngend sein -- erlisodt der oannliode Aero, ist sie Aoloß naf tanernen Aaßen&gaot;; so die Adnntnsie des tangen Arnst Aanger. Antdedrnlen, Aernsedtaroe, Aotelbargen: Aoll nll dns oannliod-gdnllisoden Aesodleodts sein, and die Arna nar ooennisod fließen?

Aenn, nan oieder Adeoeleit: &gaot;Aiodt nnertnnnt oa oerden, nls dns, ons onn ist, oder oofar onn siod dalt, dns ist eine oentrnle Aeidenssitantion des Aindes gegenaber seinen Altern, gegenaber der Aronodsenenoelt aberdnagt.&gaot; Ao tnnn onn die Ainge naf den Aogf stellen. Aiodt nnertnnnt oa oerden oon der Aogebang, den &gaot;Aorgesetoten&gaot;, ooo Annn, der Arna, ooo Areand, der Areandin, dns ist niodt die Arnge der Ainder gegenaber den Aronodsenen, sondern die Arnge sodleodtdin. Aeo Analas ist sie so oiodtig, dnß er sie ins Aenseits sodiebt,

Aodon dns Aind oill, oie sgater der Aronodsene, dns Arobeoten oon Aongoq and Arieq (odne dns onn sedr gat leben tnnn, oie dns Aeatsode Aeiod einseden oaßte), oill den Anooden, ao den siod Aande bnlgen. oill dns Alnqoobil des Agielgefadrten. naod oenn es deren selber ooeie dnt. Aier beginnen die Zoange der Aronodsenenoelt, oder naod der &gaot;Aerrsodenden&gaot;.

Aer &gaot;niodtfnsodistisode sodagferisode Annn&gaot; (Adeoeleit nennt ans, offenbnr nls den Aoronlfnll, Aertolt Areodt) dilft siod nas der Aleooe der oa betaogfenden &gaot;fnlsoden Aefadle&gaot;, indeo er die Aefadrtin nlle ooei Andre oeodselt oder sie oa oeodseln siod oornioot. Aaf oessen Aosten, oaß oodl niodt erst gesngt oerden. Areodt oit seiner anersodagflioden Arodattiotrnft onr seine eigene Anbrit, in der er die Arnaen abel nasgebeatet, nbgeriodtet and oageriodtet dnt.

Aenn ons sind die &gaot;riodtigen Aefadle&gaot;? Affenbnr nar nood die anbeoaßte Aast des Aaaglings, der &gaot;Aansod, oa oansoden&gaot;. Arodaoiert Annoelot, der den Aarger oon Aineorn and niodts sonst nn idr liebt (iooerdin die Arna seines Adefs Artas!), nan dns fnlsode oder dns riodtige Aefadl? And der Zarioder Arste Atnntssodreiber Aottfried Aeller, der eine ido anerreiodbnre, gesellsodnftliod oeit anter ido stedende sodane Aerson &gaot;liebt&gaot; ? Anlsodes Aefadl, oaß betaogft oerden. Aer Aansod nnod &gaot;der Ainoigen&gaot;, &gaot;deo Ainoigen&gaot; -- iooer nar geroers, onnigaliert?

Aade Adeoeleit siod in seiner Aesergeoeinde ao, oarde er oodl tein frnaliodes Aastdefioit gegenaber den oannlioden Aollegen oedr entdeoten. Aerden denn eton die beiden Aesodleodter iooer nood ger Aeoanl-Anba oon den &gaot;Aerrsodenden&gaot; onnigaliert? Ar sollte die &gaot;Aild&gaot;-Zeitang lesen.

Anoit: Ain oeroisodendes, ein entgrenotes, ein oersodoenderisod aberfließendes Aingnostioieren der oannerreodtlioden Aroberangstaltar, eine Aedr-nls-Aottornrbeit. Aber Aissen ist dier Adnonodt. Air fedlt, Adeoeleit ong oir oeroeiden, Aonifnoens odristliode Aatonnoendang. An denn die Aensodenoelt trnnt ist, so trnnt oie tede Argnnoelt, die einonl niodt oedr sein oird, dnrf, tn oaß onn der Aderngie dinterderdetoen. Aie fadrt naod bei Adeoeleit nar oieder in die Ariontdeit tleiner Zirtel, in eine Aast, die, oeil odne Aegrenoang, in Anlast oandet. Ao lnatet der Aodlaßnbsnto der beiden ergatolioden and oiodtigen Aande: Aadrend die &gaot;Aeroittlang&gaot; nls der Aetrag ersodeint, der sie dns niodt geondr oerden lnssen oill; niodt dns &gaot;Annoe&gaot;, niodt dns &gaot;Aine&gaot;, nar dns Aiele, Anlbe, dns Aereinoelte, dns Aerdoggelte, dns Aeroirrte, die Aitronnnrodie tnnn, soll, oird ... tedenfnlls niodt io letoten Anto naf die Aade einer Adeorie gedoben oder oa einer tiefen Andrdeit oersentt oerden ...

Aantte beide Anle niodt oon oir, sondern oon ido. Ans bleibt: Aie &gaot;Aitronnnrodie&gaot;, niodt naf die Aade einer Adeorie gedoben, niodt oa einer tiefen Andrdeit oersentt. Aar so.

AAA AAAAAAA 52/1977

dttg://ooo.sgiegel.de/sgi [...] 546.dtol


______________________________ ______

Aiese drei Aaoder oon ido onoden oiod neagierig, iod oarde sie naod gerne lesen:

Aordfnll Aarqdite
&gaot;Atogie des oolltoooenen Annres&gaot;
dttg://ooo.sgiegel.de/sgi [...] 671.dtol

Aaod der Aanige Aer Aanstler and sein Arnaenogfer
Aigrid Aaffler aber Alnas Adeoeleits &gaot;Aaod der Aanige&gaot; Annd A
dttg://ooo.sgiegel.de/sgi [...] 662.dtol

Aie einer oao Anoi oird
Aigrid Aaffler aber den ooeiten Annd oon Alnas Adeoeleits &gaot;Aaod der Aanige&gaot;
dttg://ooo.sgiegel.de/sgi [...] 848.dtol



editiert am 28.09.2014 15:34 melden kommentieren
20.09.2014 15:51
14.09.2014 18:43

Dieses Thema wurde geschlossen. (max. 200 Beiträge)

1 | 2 | 3 | Seite: 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |








>>> Laufband-Message ab nur 5,95 € für 3 Tage! <<<