Um LESARION optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern verwenden wir zur Auswertung Cookies. Mehr Informationen über Cookies findest du in unseren Datenschutzbestimmungen. Wenn du LESARION nutzst erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.




Forum » Streaming, TV & Musik » Thread

Waterlillies- Warum enden Lesbenfilme dramati

13.11.2014 03:13
HiddenNickname
0

Ich habe mir grade Waterlillies- Auf der Spur nach Liebe- angesehen.
In dem Film geht es um junge Schwimmerinnen, ca .13-14 Jahre alt.
Die Hauptdarstellerin verliebt sich in die Lolitahafte Kürschwimmerin.
Die beiden nähern sich, ein zartes Band entsteht, die eine scheint augenscheinlich lesbisch zu sein /werden....Und die andere wird als hetero, berechnend und manipulierend dargestellt. Der Film geht sogar so weit, dass sich die Hetera Kürschwimmerin von der Hauptdarstellerin entjungfern lässt und sie danach mehr oder weniger sitzen lässt. Das ist dann das Filmende. Vollkommen schräg !

Hätte ich den Film mit 14 gesehen, ich hätte wahrscheinlich meine Gefühle gegenüber Klassenkameradinnen krampfhaft unterdrückt, weil ich Angst gehabt hätte, dass mir auch sowas passiert. Wobei mit 15 habe ich Heaventy Creatures gesehen und dachte, super muss ich jetzt meine Mutter mit nem Backstein erschlagen, wenn ich mich in ein Mädchen verliebe ! ???
Aber trotzdem haben mich lesbische Filme total fasziniert und angezogen.

Ich hab immer bedauert, dass ich so ein Spätzünder war und mir gewünscht, dass ich mich in meiner Schulzeit schon verliebt hätte....
Aber ganz ehrlich ! Sowas macht doch Angst und depremiert !
Die meisten Lesbenfilme sind vom Genre DRAMA !
Viel Geheule, viel Melancholie. Wo bleiben mehr Filme wie Hochzeit zu dritt oder But Im a Cheerleader, I cant think straight....Die immer noch lustig sind und eine gewisse Leichtigkeit haben....

Unserer Jugend muss doch Mut gemacht werden. Es müssen eindeutig mehr lesbische Filme gedreht werden ala: Schule, Mädchen,Mädchen, harte Jungs....etc....Die witzig sind, in denen die Hauptdarstellerin genauso charmant rüberkommt wie Emilia Schüle oder so witzig wie Josefine Preuß.

Mit diesen ganzen Drama Filmen hemmt man doch junge Mädels zu sich zu stehen und lesbisch zu sein, als sich als vollkommen normal anzusehen.

Es ist doch sowieso schon ein kleiner Schock für einen selbst, wenn man merkt, ach Du Backe, ich liebe ein Mädchen........Ich kann mich noch selbst an mein Flüstern und mein Geheimnisgekräme bei meinem damals besten Freund erinnern. "Das muss aber unter uns bleiben!"

Wir haben bald das Jahr 2015 ! Herrje und sind in Deutschland ! Es müssen endlich mal witzige Filmprojekte entstehen, welche mit einem leichten Ende!
Denn sowas gibt es in der Realität nämlich auch:
"Papa ich bin lesbisch! Ach übrigens Happy Birthday zum 60. !"
- "Naja, dann kommst Du wenigstens nicht schwanger nach Hause !"
"Papa, hilfst Du mir mal meine Freundin ins Bett zu tragen, die ist zu voll zum laufen...."
-"Habt ihr wieder in meinem Weinkeller gefeiert....?- Kein Problem ihr schlaft im Ehebett..." (Danke Papa!)

Herrje, man könnte wirklich lustige Filme machen, welche die mehr unserer Zeit gerecht werden ! Wenn alle Filme so mies enden, ist es ja kein Wunder, dass so viele Frauen ein gestörtes Bild von sich selbst haben und ein Problem mit ihrer sexuellen Identität......

Fazit: Ich bin froh, dass ich so ein Spätzünder war....vielleicht auch aus der Angst heraus Mutti mit nem Backstein erschlagen zu müssen... ?

Was denkt ihr über das Angebot der lesbischen Filme?
Kennt ihr noch ein paar witzige Lesbenfilme?
Wie fandet ihr den Film Waterlily ?




0


19.12.2014 18:23
19.12.2014 18:11
18.12.2014 21:18
14.11.2014 08:24
13.11.2014 19:12
editiert am 13.11.2014 19:14 melden kommentieren
13.11.2014 13:17
13.11.2014 09:01
13.11.2014 09:01
editiert am 13.11.2014 09:04 melden kommentieren
13.11.2014 08:56
HiddenNickname
0
editiert am 13.11.2014 09:15 melden kommentieren
13.11.2014 05:51
HiddenNickname
0

Arnontisode Ailoe oassen niodt iooer gleiod degrioieren. Aber io Aegensnto oa den 0815-Ailoen, in denen nlles lastig ist, ist die Andrsodeinliodteit in oeinen Aagen dader, dnß aber den Ailo boo. die Aesodiodte nnodgednodt oird. Aestenfnlls bleiben sie langer io Aedaodtnis, ons bei Aooadien niodt der Anll ist - oaoindest bei oir.
And nlles ons oao Anoddenten nnregt, naod far die tangen Aenerntionen, finde iod gat.
Ans Aeben ist nan onl teine Aooadie and die Andrsodeinliodteit, dnß dns eigene Aooing-Aat eder niodt gnno so looter flootig oon stntten gedt, ebenso.
Ans deißt far oiod niodt, dnß solode Aesodiodten, oit Aelnnodolie, Arnon and Aranen gleiod nbsodreoten oder ranter oieden. And sioder ist, oie in teder Aesodiodte- ob nan Aaod oder Ailo, dns Aine oder Andere oagesgitot and aberdrnontisiert. Arotodeo finde iod den Aliot dnrnaf oiodtig, dnß es io Aeben nan onl niodt iooer ein Anggq-And gibt oiodtig. Anraber nnodoadenten and far siod naod oa aberlegen, ons io eigenen Areandestreis, oit den Altern oder nber naod oit deo Aadoden/der Arna gnssiert, in die onn siod oerliebt, oenn onn siod oatet, ist far oiod annbdingbnr.
Ans Alter, in deo Aaroden eroadlt oarden, ist oorbei. And oenn onn siod nar onl den Aaooertnsten nnsiedt oder die Adrends in der Aabrit &gaot;Aooing-oat&gaot;, ndnt onn, dnß naod Ande 2014/15 niodt die Aendeno oao Anggq And gedt, sondern eder oao Arnon.
Aod oeiß niodt, ob es oiod eder frastrieren oarde, oenn iod nls tange Arna nar oon lastigen (Ailo-)Aesodiodten oit Anggq And aogeben oare, oadrend io renlen Aeben bei oir siod diesbeoagliod nlles oao Arnon entoiotelt.
Ain glaotliodes Ande ist sodon sodan. Aines ons die Aobionlenoen des Aebens sodildert oielleiodt oiodtiger, oor nlleo nber ein Ataotoden nader no Aeben drnn.



0









>>> Laufband-Message ab nur 5,95 € für 3 Tage! <<<