|
Forum » Literatur, Kunst & Philosophie » ThreadWebinar: Musescore zur Notensatz-Bearbeitung
12.01.2022 12:09
HiddenNickname
1
Liebe (Hobby-) Musikerinnen, ich werde kommenden Sonntagabend eine Einführung in Musescore geben. Wer dieses kostenlose "eierlegende Wollmilchsau"-Programm zum Notieren, Umschreiben, Auszugerstellen, Übungsbegleiten, uvm. von Musiknoten und -partituren für alle interessanten Rechnersysteme (Windows, Linux, MacOS) noch nicht kennt, aber Interesse daran hat, kann sich am Sonntag, 16.01.22 um 20:00 h per Jitsi auf einem Server (Ansage nach vorheriger persönlicher Kontaktaufnahme!) einwählen und sich dazu berieseln lassen. Hier mal das (ungefähre) Stichpunkteverzeichnis des Webinars, damit Interessierte wissen, was angesprochen werden soll: Selbstverständlich können während des Webinars Fragen gestellt werden, die ich dann auch zu beantworten versuche. Falls ihr im Bekanntenkreis weitere potenzielle Interessenten habt, könnt ihr diese Info gerne weiterleiten. Tschüssi, Petra ===================0 Webinarinhalt: Verfügbarkeit Öffnen einer Musescore-Datei (führt über Main) alternativ: Midi- / MXL-Import (Folk/scotish/Eleanor) (keine Wdh, schräge Rhythmik, Quantisierung) Hauptfensterstruktur (B: Main.mscz) Abspielknöpfe Notationsform (klingend, instrumentenbezogen) Darstellungsgröße (z.B. 190% für 3 Seiten auf 4K-Moni) Spielen mit Musescore: (weiter Main.mscz) F10: Stimmenauswahl, Lautstärken F11: Anzählen, Loops, Geschwindigkeit (Pause) Arbeiten im Notenblatt Rauf/runter Schieben einzelner Noten Notendaueränderungen (destruktiv!) <Shift><Ctrl><E nd> mit <Ctrl>Maus Nachwahl Horizontales Verschieben relativ zum Takt ((B) destruktiv Tastatur-Noteneingabe per "N" (Freude schöner Götterfunken, nach 8 Takte einfügen in Bleak Midwinter) (Pause) Paletten / Shift-K: Schlüsselwahl Tonartenwahl (auch zum Umschalten von Tonarten zwischendrin) Atemzeichen (fällt hinter Note!) Taktstriche (Def. von Wiederholungen etc.) Tempodefinitionen Umbrüche (speziell: Zeilenumbrüche) Griffbrettdiagramme (=> Inspekteur zum Bearbeiten) Rainer: Plugins allgemein Rainer: Plugin: Chord Identifier (Pause) Ausgewählte Menüpunkte Werkzeuge => Transponieren Formatierung => Seiteneinstellungen Dehnen / Stauchen (bzw: <AltGr> { }) Bearbeiten => Instrumente (neue Instru, Ausblenden) Dateien => Auszüge Dateien => Export (PDF und MP3) Hinzufügen => Takte => Takte einfügen (Anzählen für MP3) Löschen mehrerer Takte / leerer Schwänze mit <Ctrl> Del (Pause) Praxisbeispiele: Auseinandernehmen eines SATB-Satzes in gut gegenseitig erkennbare Einzelstimmen (Instrumente ändern) und Transponieren der Basslinie Farbige Symbole / Stimmen per Inspekteur
editiert am 12.01.2022 12:10
melden
0
![]() |
|