|
Forum » Computer, Internet & Chat » ThreadWhatsApp - Achtung!
10.03.2013 10:36
HiddenNickname
0 WhatsApp wegen Datenschutzverstößen in der Kritik 28.01.2013, 23:42 Uhr Whatsapp, der Handy-Dienst, mit dem man kostenlos Nachrichten verschicken kann, boomt trotz Sicherheitslücken. Jetzt bemängeln die Niederlande und Kanada den Umgang mit Personendaten. Der im US-Bundestaat Kalifornien ansässige Anbieter habe gegen mehrere internationale Bestimmungen verstoßen, vor allem bei der Speicherung, dem Schutz und der Veröffentlichung von Personendaten, teilten die Datenschutzbehörden der beiden Länder am Montag mit. WhatsApp habe zwar bereits auf Kritik reagiert und in vielen Punkten Gegenmaßnahmen ergriffen. Das Unternehmen müsse jedoch sämtliche Datenschutzanforderungen erfüllen. Die Datenschützer bemängelten unter anderem, dass Smartphone-Nutzer bei der Nutzung von WhatsApp dem Messenger-Dienst in der Regel ihr komplettes Adressbuch offenlegen müssen. In Kanada und den Niederlanden stelle dies einen Verstoß gegen Datenschutzbestimmungen dar. Die niederländische Behörde drohte dem Anbieter bei fortgesetzten Verstößen mit rechtlichen Konsequenzen, die kanadischen Aufseher haben dagegen keine juristische Handhabe. Alternativen zu WhatsApp: Fünf Alternativen zu WhatsApp: Facebook Messenger: In Anbetracht der weiten Verbreitung Facebooks kann der Messenger als heißer SMS-Konkurrent betrachtet werden. Die App unterstützt neben dem Senden von Nachrichten auch Gruppenchats sowie das Teilen von Fotos. Google Talk: Google Talk befindet sich standardmäßig auf jedem Android-Smartphone, lässt sich aber auch mittels App auf iOS, Blackberry und Samsungs Bada nachinstallieren. Mit Google Talk können sowohl Textnachrichten als auch Daten verschickt werden. Zudem ist der Aufbau von VoIP-Telefonaten möglich – gegen eine geringe Gebühr werden auch Gespräche ins Fest- und Mobilnetz ermöglicht. Kakaotalk: Der Dienst ist vor allem in Südkorea weit verbreitet und zählt nach eigenen aktuellen Angaben insgesamt über 60 Millionen Nutzer; nur 18 Millionen befinden sich außerhalb der Halbinsel. Wie viele der vorgestellten Dienste auch, bietet KakaoTalk Apps für einen Großteil der verfügbaren mobilen Plattformen – von iOS, Android über Windows Phone zu BlackBerry und Bada ist alles vertreten. Der Funktionsumfang von KakaoTalk lässt kaum Wünsche offen. Es können Textnachrichten, Fotos, Videos und selbst Sprachnachrichten verschickt werden. Der Service verschickt Nachrichten über eine sichere SSL-Verbindung. Line: Mit wohl mittlerweile über 30 Millionen Nutzern gehört der Messenger Line aus dem Hause Naver in diese Übersicht. Der Funktionsumfang ähnelt den meisten hier vorgestellte Clients und verfügt darüber hinaus über die Möglichkeit die Kamera anzuzapfen und geschossene Bilder mit Stickern zu versehen. Skype:Skype wird den meisten unserer Leser bekannt sein. Der Klassiker unter den Chat-Diensten bietet sowohl normalen Text- als auch Videochat. Zudem ist es möglich Dokumente, Fotos etc. zu versenden. Entsprechende Apps gibt es sowohl für Android, iOS, Windows Phone als auch für Mac und PC. Das Schreiben von Nachrichten ist kostenlos, Videochats ebenso, nur sollte man aufpassen, dass man im WLAN-Netz eingeloggt ist. (tat)
0
![]()
Seite: 1 |
2
|
27.03.2013 05:54
25.03.2013 11:50
HiddenNickname
0
25.03.2013 11:38
HiddenNickname
0
22.03.2013 09:37
16.03.2013 12:15
15.03.2013 23:52
14.03.2013 22:56
HiddenNickname
0
14.03.2013 22:54
14.03.2013 21:59
HiddenNickname
0
11.03.2013 12:43
11.03.2013 12:26
11.03.2013 12:16
11.03.2013 11:38
11.03.2013 09:25
11.03.2013 08:47
0
![]()
Seite: 1 |
2
|
|
|