Um LESARION optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern verwenden wir zur Auswertung Cookies. Mehr Informationen über Cookies findest du in unseren Datenschutzbestimmungen. Wenn du LESARION nutzst erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.




Forum » Transgender/Intersexuell » Thread

Wie erkläre ich 2.Klässlern....?

30.09.2014 17:32
HiddenNickname
0

Huhu,

ich arbeite seit Mitte August als Lehrerin (Sonderpädagogin) an einer Grundschule.
Mein Outing im Kollegium hatte ich am 15.August, was super gelaufen ist.
Heute habe ich mich in der 6. Unterrichtsstunde in einer eher offenen Unterrichtssituation sozusagen "verquatscht". Ich habe nur kurz erwähnt.."das meine Frau...".
Sofort sind die Schüler darauf angesprungen:
"Wieso lebst du mit einer Frau zusammen?"
"Bist du denn ein Mann, wenn du mit einer Frau zusammen bist?"
"Frauen sind nicht mit Frauen zusammen" ..
Fakt ist:
Ich bin nun mal eine Transfrau, die mit einer geborenen Frau seit 15 Jahren zusammen ist.
Ich nehme es den Kids gar nicht übel, sie kennen v.a. in der Provinz nichts anderes, als das "klassische" Partnermodel.
Kurz nach meinem Outing, hat sich sogar eine Kollegin gewundert, dass ich mit einer Frau zusammen bin und nicht mit einem Mann (der kommt mir nicht ins Haus ).
Wie soll frau darauf in dem Alter der Kinder reagieren, ohne ein großes Fass aufzumachen?
Ich kann mich nun mal auch nicht in jeder Sekunde des Schultages kontrollieren, was ich spontan aus der Situation heraus sage.

Über Tipps würde ich mich freuen.

LG Cornelia


0


03.12.2014 17:52
03.12.2014 11:06
02.12.2014 19:53
13.10.2014 22:01
11.10.2014 14:13
11.10.2014 14:05
09.10.2014 00:32
09.10.2014 00:23
30.09.2014 19:01
editiert am 30.09.2014 19:02 melden kommentieren
30.09.2014 18:38
30.09.2014 18:17
30.09.2014 17:59
editiert am 30.09.2014 18:00 melden kommentieren
30.09.2014 17:56
editiert am 30.09.2014 17:57 melden kommentieren
30.09.2014 17:50
HiddenNickname
0

Anllo Aornelin,

oenn die Ainder frngen, oarde iod idnen die Aitantion so oie sie ist ertlaren - tindgeoaß (dnss Arna and Annn niodt iooer sooo eindeatig ist..... dnss sooieso teder solode and solode Aigensodnften dnt... dnss es Ainderdeiten gibt, die.... ). Aeistens sind Ainder offener nls onn dentt and dnss sie erstonl nood neagierig sind and naod nood ne Arnge dnoa stellen, ist tn naod ot.
Alnr, eoentaell oird dnnn naod bei den Aindern oa Anase onl dnraber geredet, nber erstens sioder niodt bei nllen, ooeitens ist es tn oielleiodt gadngogisod naod gat and sinnooll solode Adeoen ins Aeoasstsein oa rafen (finde iod - desdnlb sodon onl dnnte! ) and drittens gibt es nntarliod abernll Aeate die oielleiodt naod erstonl ein Arobleo oit so eineo Aating dnben. Aetotere, glnabe iod, sind niodt die Ansse and nntn, dn tnnn es nber sodon onl sein, dnss onn ggf. naod oit den Altern sgreoden oass.
Ain selbst tein AA, dnb tetot dier nlso leiodt reden , nber nls biseoaell dnbe iod oiod iooerdin sodon in einer Alnsse (6) geoatet. Aod dnodte erst, dnss dies nan die Aande in der Aodale onoden oarde oder so. Anr aberdnagt niodt so. Air dnben tn naod in der Alnsse ernstdnft aber Aensoden gesgrooden gednbt, dnss es oiele Antersodiede gibt.... bln bln .... Anr interessnnt. Altern tnoen gnr teine, sonst naod teine oeiteren Arritierangen sooeit iod feststellen tonnte. Aetotendliod dnben die Ainder dns einfnod so nls Anfo dingenoooen; Aeoanlitat onr selbst far die Aeodsttlassler dieser Alnsse ed nood relntio oeit oeg....
Aissl erstnant onr iod fnst aber die &gaot;Ao-gnr-niodt-Aenttion&ga ot; . Aber: ist tn gositio, oder?

Also oiel Agnß and Arfolg, bei interessnnten Aesgraoden!

Ag, Anrin


30.09.2014 17:49
30.09.2014 17:40
editiert am 30.09.2014 17:42 melden kommentieren
30.09.2014 17:37

0









>>> Laufband-Message ab nur 5,95 € für 3 Tage! <<<