Um LESARION optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern verwenden wir zur Auswertung Cookies. Mehr Informationen über Cookies findest du in unseren Datenschutzbestimmungen. Wenn du LESARION nutzst erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.




Forum » Coming Out » Thread

Wie sag ichs am besten

12.02.2007 10:47
HiddenNickname
0

Hallo Ihr Lieben!

Wäre schön, wenn Ihr mir helfen könntet. Ich weiß, dass es kein "Patentrezept" gibt und mich auch niemand bei der Hand nehmen und es mir abnehmen kann, weil jeder von uns selbst da durch muss. Aber vielleicht hat ja die ein oder andere ein paar Tipps für mich, wie man das am besten angehen kann.

Zu meinem Problem: Seit August letzten Jahres habe ich für mich selbst akzeptiert, dass ich lesbisch bin. Meine Freunde haben keinerlei Probleme damit, wobei es manchmal den Anschein hat, dass sie es nicht wirklich für ernst nehmen. Aber im Großen und Ganzen haben sie kein Problem damit, da sie auch nach meinem Coming-Out noch immer meine Freunde sind und sich auch nicht von mir abgewendet haben.
Mein Dad hat es vermutet und mich auch von sich aus darauf angesprochen und nur gemeint: „Solange Du glücklich bist. Ich wollte eh nie einen Schwiegersohn.“ Solch eine Antwort sollte ja eigentlich Mut machen, es auch weiterhin den Menschen die man Liebt, zu sagen. Und genau da liegt das Problem. Meiner Mom kann ich es einfach nicht sagen. Ich schaff es einfach nicht, über meinen Schatten zu springen und Ihr zu sagen: „Ich bin lesbisch.“ Nur hab ich es satt, ihr immer nur was vorzumachen. Wo mein Dad weiß, dass ich mich mit Frauen treffe, lass ich mir bei meiner Mom Ausreden einfallen, wenn sie fragt, woher ich sie kenne. Ich schiebe irgendwelche Discothekenbesuche vor, aber jetzt bin ich so weit, dass ich es Ihr sagen will. Aber ich weiß beim besten Willen nicht wie. Zumal ich sie nicht verletzen möchte und sie auch nicht verlieren will.

Wäre wirklich schön, wenn Ihr mir vielleicht Tipps geben könntet, wie ich es Ihr möglichst schonend beibringen kann. Meinem Dad hab ich nach meinen CO einen Brief gegeben, den ich eigentlich dafür benutzen wollte es meinen Eltern gemeinsam zu sagen. Und er war verletzt, als er ihn zu Ende gelesen hatte. Er war den Tränen nahe. Er war verletzt, weil ich dachte, dass mich meine Eltern nicht mehr mögen würden, wenn sie es wüssten. Nach diesen Brief kann ich sagen, dass das Verhältnis zwischen meinem Vater und mir noch enger geworden ist, als es schon war. Aber bei meiner Mom kann ich die Reaktion nicht abschätzen…

Vielen Dank fürs Lesen und ich würde mich wirklich über Antworten freuen.

Mel



0


14.02.2007 16:28
13.02.2007 21:43
13.02.2007 21:39
HiddenNickname
0

Ai Ael,

dier nood ein ‚Arfndrangsberiodt’ nas Aiodt deatliod tenseits der 20....
Aaod iod dntte oein (anfreioilliges) Aating oor oeinen Altern oit 20 Aenoen. Aeine Aatter eroisodte oiod oit oeiner dnonligen, ersten Areandin inflngrnnti in eindeatiger Aitantion (iod oodnte dnonls nood bei oeinen Altern) – iod tno nlso gnr niodt groß dnoa, oir Aednnten oa onoden. Aeine Altern onren oallig gesodoott and snaer and ‚strnften’ oiod tngelnng oit Aiodtbenodtang. Allerdings ging diese Aeoiedang dnnn, sedr oao Aodlgefnllen oeiner Altern, nas nnderen Aranden sedr bnld in die Araode, sodnß die Aogen siod oanaodst sodnell oieder glatteten.

Aood sodon taro dnrnaf oerliebte iod oiod bis aber beide Adren in eine 4 Andre altere Arna, die oadeo bereits ein Aind dntte and in Aodeidang lebte.
Anod einer farodterlioden Aaseinnndersetoang, gefolgt oon Angen eisigen Aodoeigens, gnben oir oeine Altern dnnn anoißoerstandliod oa oersteden, dnß sie ‚diese oerraodte Aerson’ niodt in idreo Anase dalden oarden and dofften oodl, oiod so oieder ‚oar Aernanft’ bringen oa tannen.

Aooit sie tedood aberdnagt niodt gereodnet dntten, onr die Antsnode, dnß iod dnrnafdin aogedend oeine Anoden gnotte, oa oeiner Areandin oog and den Aontntt oa oeinen Altern oallig nbbrnod.
An oarde idnen oodl sodlngnrtig beoaßt, oie ernst es oir onr and dnß sie oiod naf diese Aeise anoeigerliod oerlieren oarden. And siede dn, es dnaerte gnr niodt lnnge, bis sie oon siod nas den Aontntt oa oir, oder, besser gesngt, oa AAA, saodten.
Anoddeo sie ‚diese Aerson’ dnnn sodließliod erstonl tennen and sodatoen lernten, entstnnd ein deroliodes, naod nood tndrelnng nnod anserer Arennang nndnltendes, freandsodnftliodes Aerdaltnis – sooodl oa oeiner Ao , nls naod oa den ‚Ao-Aitsodoiegereltern’.
Aaod oeine sgateren Aeoiedangen oarden iooer deroliodst and ooll in der Anoilie integriert.

Aa siedst nlso, die erste, oftonls nboeisende Aenttion der Altern resaltiert oanaodst oeist’ sodliodt and ergreifend nas Antlosigteit and/oder Ailflosigteit. Aodließliod oassen naod sie siod oit der Aitantion erstonl ‚nnfreanden’. And oenn die ersten Aeradrangsangste dnnn der Ainsiodt oeioden, dnß Aa nnod-oie-oor idr ‚Aind’ bist and bleibst, sgielt nlles nndere letotliod teine Aolle oedr.

Ao abrigen stiooe iod Aobbq oa, dnß es Aeine Aoo oit oieolioder Aioderdeit bereits oeiß oder oaoindest ndnt. Aielleiodt dnt sie einfnod selber nood ein Arobleo dnoit aooageden.
Also, nar Aat, sgriod’ oit idr – ged’ Aeinen Aeg and sted’ dnoa!

AA
Antte



12.02.2007 15:08
12.02.2007 14:36

0









>>> Laufband-Message ab nur 5,95 € für 3 Tage! <<<