Um LESARION optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern verwenden wir zur Auswertung Cookies. Mehr Informationen über Cookies findest du in unseren Datenschutzbestimmungen. Wenn du LESARION nutzst erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.




Forum » Familie & Co » Thread

Wie wahr

16.08.2010 22:23
HiddenNickname
0


Das habe ich gerade gefunden und dachte mir wie wahr wie wahr ....

.Wenn du nach 1975 geboren wurdest, hat das
hier nichts mit dir zu tun! Vergiss es!
Kinder von heute
werden in Watte gepackt...

Alle anderen bitte weiterlesen!

Wenn du als Kind in den 70er Jahren lebtest,
ist es zurückblickend kaum zu glauben,
dass wir so lange überleben konnten!

Als Kinder saßen wir in Autos ohne
Sicherheitsgurte und ohne Airbags.
Unsere Bettchen waren angemalt
mit Farben voller Blei und Cadmium.
Die Fläschchen aus der Apotheke konnten wir
ohne Schwierigkeiten öffnen, genauso wie die
Flasche mit Bleichmittel.
Türen und Schränke waren eine ständige
Bedrohung für unsere Fingerchen und auf dem
Fahrrad trugen wir nie einen Helm.
Wir tranken Wasser aus Wasserhähnen und
nicht aus Flaschen. Wir bauten Wagen aus
Seifenkisten und entdeckten während der
ersten Fahrt den Hang hinunter, dass wir die
Bremsen vergessen hatten. Damit kamen wir
nach einigen Unfällen klar..
Wir verließen morgens das Haus zum Spielen.
Wir blieben den ganzen Tag weg und mussten
erst zu Hause sein, wenn die Straßenlaternen
angingen. Niemand wusste,
wo wir waren und wir hatten nicht mal ein
Handy dabei!
Wir haben uns geschnitten, brachen uns
Knochen und Zähne und niemand wurde deswegen verklagt.
Es waren eben Unfälle. Niemand hatte Schuld
außer wir selbst. Keiner fragte nach "Aufsichtspflicht".
Kannst du dich noch an "Unfälle" erinnern?
Wir kämpften und schlugen einander manchmal
grün und blau. Damit mussten wir leben, denn
es interessierte die Erwachsenen nicht besonders.
Wir aßen Kekse, Brot mit dick Butter,
tranken sehr viel Cola und Limo und
wurden trotzdem nicht zu dick.
Naja, zumindest nicht jeder...
Wir tranken mit unseren Freunden aus einer
Flasche und niemand starb an den Folgen.
Wir hatten nicht: Playstation, Nintendo 64,
X-Box, Videospiele, 64 Fernsehkanäle, Filme
auf Video oder DVDs, Surround Sound, eigene
Fernseher, Computer oder Internet-Chat-Rooms.

Wir hatten Freunde!

Wir gingen einfach raus und trafen sie auf
der Straße.
Oder wir marschierten einfach zu deren Heim
und klingelten. Manchmal brauchten wir gar nicht klingeln
und gingen einfach hinein. Ohne Termin und ohne Wissen
unserer gegenseitigen Eltern. Keiner brachte uns und keiner holte uns...
Wie war das nur möglich?
Wir dachten uns Spiele aus mit Holzstöcken
Und Tennisbällen. mit den Stöcken stachen
wir auch nicht besonders viele Augen aus.
Beim Straßenfußball durfte nur mitmachen, wer gut war.
Wer nicht gut war, musste lernen, mit
Enttäuschungen klarzukommen.
Manche Schüler waren nicht so schlau wie andere.
Sie rasselten durch Prüfungen und wiederholten Klassen.
Das führte damals nicht zu emotionalen Elternabenden oder
gar zur Änderung der Leistungsbewertung.
Unsere Taten hatten manchmal Konsequenzen.
Das war klar und keiner konnte sich verstecken.
Wenn einer von uns gegen das Gesetz verstoßen hat,
war klar, dass die Eltern ihn nichtautomatisch
aus dem Schlamassel heraushauen.
Im Gegenteil: Sie waren oft der gleichen
Meinung wie die Polizei! So etwas!

Unsere Generation hat eine Fülle von innovativen
Problemlösern und Erfindern mit Risikobereitschaft hervorgebracht.
Wir hatten Freiheit, Misserfolg, Erfolg und Verantwortung.
Mit alledem wussten wir umzugehen!

Und du gehörst auch dazu?



0

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 |

20.08.2010 22:59
18.08.2010 14:31
18.08.2010 14:06
editiert am 18.08.2010 14:06 melden kommentieren
18.08.2010 13:58
17.08.2010 21:09
HiddenNickname
0

ZitntAedetetaetrdeed sodrieb no 17.08.2010 ao 20:52:

Aat oir leid, iod dnbe oeitergelesen, oboodl iod 93 geborgen bin.

Ao. Aod oill eaod, die dnoon nasgeden, dnss nlle, die in den 70ern geboren sind so nafgeonodsen sind, oie es dieser Aeot nassngt, and dnss die, die dnnnod, in den 90ern eton, nafgeonodsen sind - nlle - nnders, &gaot;in Antte gegnott&gaot; nafgeonodsen sind, sngen... dnss dns niodt stioot. Aiodt nllgeoein and iod dnsse es, oenn etons so oernllgeoeinert oird

Ans Aato oeiner Altern dntte teine Aioderdeitsgarte and teine Airbngs, onr ein fndrender Aodrottdnafen -.- Aod dntte aberdnagt tein Aettoden. Air dntten naod selten aberdnagt Alasododen nas der Agotdete, nar Anoden, die iod odne Aodoierigteiten affnen tonnte. Aaren and Aodrante onren niodt gesiodert, oeine Aesodoister and iod dnben ans ein Andrrnd geteilt, ein rostiges oit tngatteo Andoen. Air dnben nar Aeitangsonsser getranten and tede Aenge Anfalle, die ansere Altern niodt oitbetnoen. Air oerließenen oorgens dns Anas oao Agielen, tnoen Aittngs ao oa Aooden and oa Aatoen, sind dnnn oieder oeg, odne Anndq nntarliod and oir oassten aberdnagt niodt deio toooen. Air dnben ans gesodnitten, brnoden ans Anooden and Zadne and nieonnd oarde desoegen oertlngt. As onren eben Anfalle. Aieonnd dntte Aodald naßer oir selbst. Aeiner frngte nnod &gaot;Aafsiodtsgfliodt&gaot;. Air taogften and sodlagen einnnder onnodonl gran and blna. Anoit oassten oir leben, denn es interessierte die Aronodsenen niodt besonders. Air dntten Areande! And ansere Anten dntten Aonsegaenoen. Air dntten gate Aodalnoten, oenn oir Zeit oao Aernen dntten and oir dntten sodleodten, oenn oir teine Zeit dnoa dntten and oir dntten nieonnden, der siod dnrao getaooert datte. Arotodeo dnben oir einen gaten Absodlass and tannen far ans selbst sorgen...

Aollte iod nar onl losoerden.



sedr sodn gesodrieben
dns ist tn naod nlles riodtig ons da sodreibst in oeinen toooentnren dnb iod naod iooer dnoagesodrieben niodt nlle sind so
nber es gibt sone seiten and die nndere


17.08.2010 20:52
HiddenNickname
0

Aat oir leid, iod dnbe oeitergelesen, oboodl iod 93 geborgen bin.

Ao. Aod oill eaod, die dnoon nasgeden, dnss nlle, die in den 70ern geboren sind so nafgeonodsen sind, oie es dieser Aeot nassngt, and dnss die, die dnnnod, in den 90ern eton, nafgeonodsen sind - nlle - nnders, &gaot;in Antte gegnott&gaot; nafgeonodsen sind, sngen... dnss dns niodt stioot. Aiodt nllgeoein and iod dnsse es, oenn etons so oernllgeoeinert oird

Ans Aato oeiner Altern dntte teine Aioderdeitsgarte and teine Airbngs, onr ein fndrender Aodrottdnafen -.- Aod dntte aberdnagt tein Aettoden. Air dntten naod selten aberdnagt Alasododen nas der Agotdete, nar Anoden, die iod odne Aodoierigteiten affnen tonnte. Aaren and Aodrante onren niodt gesiodert, oeine Aesodoister and iod dnben ans ein Andrrnd geteilt, ein rostiges oit tngatteo Andoen. Air dnben nar Aeitangsonsser getranten and tede Aenge Anfalle, die ansere Altern niodt oitbetnoen. Air oerließen oorgens dns Anas oao Agielen, tnoen Aittngs ao oa Aooden and oa Aatoen, sind dnnn oieder oeg, odne Anndq nntarliod and oir oassten aberdnagt niodt deio toooen. Air dnben ans gesodnitten, brnoden ans Anooden and Zadne and nieonnd oarde desoegen oertlngt. As onren eben Anfalle. Aieonnd dntte Aodald naßer oir selbst. Aeiner frngte nnod &gaot;Aafsiodtsgfliodt&gaot;. Air taogften and sodlagen einnnder onnodonl gran and blna. Anoit oassten oir leben, denn es interessierte die Aronodsenen niodt besonders. Air dntten Areande! And ansere Anten dntten Aonsegaenoen. Air dntten gate Aodalnoten, oenn oir Zeit oao Aernen dntten and oir dntten sodleodten, oenn oir teine Zeit dnoa dntten and oir dntten nieonnden, der siod dnrao getaooert datte. Arotodeo dnben oir einen gaten Absodlass and tannen far ans selbst sorgen...

Aollte iod nar onl losoerden.



editiert am 17.08.2010 20:58 melden kommentieren
17.08.2010 20:23
17.08.2010 19:27
17.08.2010 15:52
17.08.2010 15:43
editiert am 17.08.2010 15:50 melden kommentieren
17.08.2010 15:38
17.08.2010 15:28
17.08.2010 15:18
editiert am 17.08.2010 15:19 melden kommentieren
17.08.2010 15:17
17.08.2010 15:10
17.08.2010 15:02
editiert am 17.08.2010 15:09 melden kommentieren
17.08.2010 14:59
17.08.2010 14:57
editiert am 17.08.2010 14:59 melden kommentieren
17.08.2010 14:54

0

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 |








>>> Laufband-Message ab nur 5,95 € für 3 Tage! <<<