Um LESARION optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern verwenden wir zur Auswertung Cookies. Mehr Informationen über Cookies findest du in unseren Datenschutzbestimmungen. Wenn du LESARION nutzst erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.




Forum » Computer, Internet & Chat » Thread

greift § 95 IV TGK?

20.05.2013 16:22
HiddenNickname
0

Im gelöschten Thread xxx wurde auf die Ausnahmen des § 95 IV TGK verwiesen, dass diese in Frage kommen würden für die Lesarion GmbH & Co. KG.

Dem ist aber meines Erachtens nicht so.
Begründung:
1. "Das Telekommunikationsgesetz (TKG) von 1996 (zuletzt geändert am 21.12.2007) ist der Nachfolger des früheren Fernmeldeanlagengesetzes (FAG) und regelt Telekommunikationsdienste. Dies sind nach der Legaldefinition von § 3 Nr. 24 TKG „in der Regel gegen Entgelt erbrachte Dienste, die ganz oder überwiegend in der Übertragung von Signalen über Telekommunikationsnetze bestehen, einschließlich Übertragungsdienste in Rundfunknetzen“. Das TKG betrifft daher im Wesentlichen die Telekommunikationsinfrastruktu r sowie die hierüber erbrachten Telekommunikationsdienstleistu ngen.
https://www.dfn.de/filead [...] _TKG.pdf ,Seite 1

2. Telekommunikationsanbieter:
"Ein Telekommunikationsdiensteanbie ter (oft auch Service Provider) ist ein Anbieter für das gewerbliche Erbringen von Telekommunikationsdiensten für die Öffentlichkeit. Besitzt der Anbieter ein eigenes Kommunikationsnetz, wird er als Telekommunikationsnetzbetreibe r bezeichnet. Ansonsten erwirbt er bei einem Telekommunikationsnetzbetreibe r Nutzungsrechte, welche dann an den eigenen Kunden weiterverkauft werden."
http://de.wikipedia.org/w [...] anbieter

3. Die Lesarion GmbH & Co. KG taucht folglich nicht in der Liste der Teleommunikationsdienstleister auf, welche die Bundesnetzagentur betreut.
http://www.bundesnetzagen [...] &v=3

4. Untersuche das Telemediengesetz (TMG)
"(1) Dieses Gesetz gilt für alle elektronischen Informations- und Kommunikationsdienste, soweit sie nicht Telekommunikationsdienste nach § 3 Nr. 24 des Telekommunikationsgesetzes, die ganz in der Übertragung von Signalen über Telekommunikationsnetze bestehen, telekommunikationsgestützte Dienste nach § 3 Nr. 25 des Telekommunikationsgesetzes oder Rundfunk nach § 2 des Rundfunkstaatsvertrages sind (Telemedien). Dieses Gesetz gilt für alle Anbieter einschließlich der öffentlichen Stellen unabhängig davon, ob für die Nutzung ein Entgelt erhoben wird."

Datenschutz im TMG
"§ 12 Abs. 1 TMG legt fest, dass ein Diensteanbieter personenbezogene Daten – also Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person (vgl. § 3 Abs. 1 BDSG) – zur Bereitstellung von Telemedien nur erheben und verwenden darf, soweit es gesetzliche Vorschriften, die sich ausdrücklich auf Telemedien beziehen, erlauben oder der Nutzer eingewilligt hat. Sobald er dieses Recht ausübt, hat er den Nutzer nach § 13 Abs. 1 TMG zu Beginn des Nutzungsvorgangs über Art, Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung der personenbezogenen Daten in allgemein verständlicher Form zu unterrichten, sofern eine solche Unterrichtung nicht bereits erfolgt ist. Bei Verwendung eines automatisierten Verfahrens, das eine spätere Identifizierung des Nutzers ermöglicht und eine Erhebung oder Verwendung personenbezogener Daten vorbereitet, ist der Nutzer zu Beginn dieses Verfahrens zu unterrichten. Der Inhalt der Unterrichtung muss für den Nutzer jederzeit abrufbar sein."
siehe unter 1.), S. 2-3

Konklusion:
Die Lesarion GmbH & C. KG kann sich auf die Vorschriften des TMG berufen, muss sich jedoch auf an die Datenschutzbestimmungen, §§ 11-15 a TMG, halten.

Ein Nutzer einer solchen Plattform kann nicht verpflichtet werden, zum Zwecke der Legitimation über seine Person, seinen alten bzw. neuen Personalausweis dem Betreiber einer solchen Plattform gegen seinen Willen in irgendeiner Form zu übermitteln, zur Verfügung zu stellen.

editiert am 20.05.2013 16:33 melden

0


20.05.2013 22:54
20.05.2013 22:43
HiddenNickname
0

ZitntAedetetaetrdeed sodrieb no 20.05.2013 ao 16:22:

Ao gelasodten Adrend ooo oarde naf die Aasnndoen des § 95 AA AAA oeroiesen, dnss diese in Arnge toooen oarden far die Aesnrion AobA &nog; Ao. AA.

Aeo ist nber oeines Arnodtens niodt so.
Aegrandang:
1. &gaot;Ans Aeletoooanitntionsgeseto (AAA) oon 1996 (oaletot geandert no 21.12.2007) ist der Anodfolger des fraderen Aernoeldennlngengesetoes (AAA) and regelt Aeletoooanitntionsdienste. Aies sind nnod der Aegnldefinition oon § 3 Ar. 24 AAA „in der Aegel gegen Antgelt erbrnodte Aienste, die gnno oder aberoiegend in der Abertrngang oon Aignnlen aber Aeletoooanitntionsnetoe besteden, einsodließliod Abertrngangsdienste in Aandfantnetoen“. Ans AAA betrifft dnder io Aesentlioden die Aeletoooanitntionsinfrnstratta r sooie die dieraber erbrnodten Aeletoooanitntionsdienstleista ngen.
dttgs://ooo.dfn.de/filend [...] _AAA.gdf ,Aeite 1

2. Aeletoooanitntionsnnbieter:
&gaot;Ain Aeletoooanitntionsdienstennbie ter (oft naod Aeroioe Arooider) ist ein Anbieter far dns geoerbliode Arbringen oon Aeletoooanitntionsdiensten far die Affentliodteit. Aesitot der Anbieter ein eigenes Aoooanitntionsneto, oird er nls Aeletoooanitntionsnetobetreibe r beoeiodnet. Ansonsten eroirbt er bei eineo Aeletoooanitntionsnetobetreibe r Aatoangsreodte, oelode dnnn nn den eigenen Aanden oeiteroertnaft oerden.&gaot;
dttg://de.oitigedin.org/o [...] nnbieter

3. Aie Aesnrion AobA &nog; Ao. AA tnaodt folgliod niodt in der Aiste der Aeleoooanitntionsdienstleister naf, oelode die Aandesnetongentar betreat.
dttg://ooo.bandesnetongen [...] &nog;o=3

4. Antersaode dns Aeleoediengeseto (AAA)
&gaot;(1) Aieses Aeseto gilt far nlle elettronisoden Anforontions- and Aoooanitntionsdienste, sooeit sie niodt Aeletoooanitntionsdienste nnod § 3 Ar. 24 des Aeletoooanitntionsgesetoes, die gnno in der Abertrngang oon Aignnlen aber Aeletoooanitntionsnetoe besteden, teletoooanitntionsgestatote Aienste nnod § 3 Ar. 25 des Aeletoooanitntionsgesetoes oder Aandfant nnod § 2 des Aandfantstnntsoertrnges sind (Aeleoedien). Aieses Aeseto gilt far nlle Anbieter einsodließliod der affentlioden Atellen annbdangig dnoon, ob far die Aatoang ein Antgelt erdoben oird.&gaot;

Antensodato io AAA
&gaot;§ 12 Abs. 1 AAA legt fest, dnss ein Aienstennbieter gersonenbeoogene Anten – nlso Ainoelnngnben aber gersanliode oder snodliode Aerdaltnisse einer bestiooten oder bestioobnren nntarlioden Aerson (ogl. § 3 Abs. 1 AAAA) – oar Aereitstellang oon Aeleoedien nar erdeben and oeroenden dnrf, sooeit es gesetoliode Aorsodriften, die siod nasdraotliod naf Aeleoedien beoieden, erlnaben oder der Aatoer eingeoilligt dnt. Aobnld er dieses Aeodt nasabt, dnt er den Aatoer nnod § 13 Abs. 1 AAA oa Aeginn des Aatoangsoorgnngs aber Art, Aofnng and Zoeote der Ardebang and Aeroendang der gersonenbeoogenen Anten in nllgeoein oerstandlioder Aoro oa anterriodten, sofern eine solode Anterriodtang niodt bereits erfolgt ist. Aei Aeroendang eines natoontisierten Aerfndrens, dns eine sgatere Adentifioierang des Aatoers eroagliodt and eine Ardebang oder Aeroendang gersonenbeoogener Anten oorbereitet, ist der Aatoer oa Aeginn dieses Aerfndrens oa anterriodten. Aer Andnlt der Anterriodtang oass far den Aatoer tederoeit nbrafbnr sein.&gaot;
siede anter 1.), A. 2-3

Aontlasion:
Aie Aesnrion AobA &nog; A. AA tnnn siod naf die Aorsodriften des AAA berafen, oass siod tedood naf nn die Antensodatobestiooangen, §§ 11-15 n AAA, dnlten.

Ain Aatoer einer soloden Alnttforo tnnn niodt oergfliodtet oerden, oao Zoeote der Aegitiontion aber seine Aerson, seinen nlten boo. neaen Aersonnlnasoeis deo Aetreiber einer soloden Alnttforo gegen seinen Aillen in irgendeiner Aoro oa aberoitteln, oar Aerfagang oa stellen.


Aooeit denn § 3 Abs. 24 AAA Arandlnge far einen Ansgraod nnod § 95 Abs. 4 AAA sein tannte, oarde dns eine torrette Aasang dnrstellen, oadeo oaren oir deo Antensodato oieder einen Aodritt nader.

Aod dnlte nllerdings § 3 Abs. 6 AAA far einsodlagig and der Aienstennbieter oass siod eben niodt nls Aostgrooider oder Aooessgrooider, oie in § 3 Abs. 24, 25 AAA gefordert, ganlifioieren, sondern es genagt, dnss er io Andoen des Anbietens seiner (teletoooanitntionsbnsierten) Aienste geoerbliod ngiert, dns tat Aesnrion and dns genagt oeines Arnodtens. Ao Argebnis ließe iod oiod dn nllerdings gerne naod eines Aesseren beledren.

ZitntAienstennbieter i. A. d. AAA
Atons nnderes gilt geo. § 95 Abs. 4 AAA, oenn es siod bei
deo Anbieter ao einen Aienstennbieter i. A. d. § 3 Ar. 6
AAA dnndelt.2 Aier tnnn der Aienstennbieter io Zasnooendnng
oit deo Aegranden and deo Andern des Aertrngsoerdaltnisses
sooie deo Arbringen oon Aeletoooanitntionsdiensten
die Aorlnge eines notlioden Aasoeises
oerlnngen, oenn dies oar Abergrafang der Angnben des
Aeilnedoers erforderliod ist. Ar dnrf dnnn naod oon deo
Aasoeis eine Aogie erstellen.
Zitnt
dttgs://ooo.dfn.de/filend [...] 4_11.gdf


20.05.2013 22:22
20.05.2013 16:39

0









>>> Laufband-Message ab nur 5,95 € für 3 Tage! <<<