Um LESARION optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern verwenden wir zur Auswertung Cookies. Mehr Informationen über Cookies findest du in unseren Datenschutzbestimmungen. Wenn du LESARION nutzst erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.




Forum » Transgender/Intersexuell » Thread

kinder...

11.03.2014 01:43
HiddenNickname
0

...verstehen wenn sie klein sind vielleicht nicht alles, aber sollte man deswegen was vorgaukeln, was irgendwann eh auffliegt??

ich hatte gestern eine diskussion mit meinem kumpel und mich würden einfach mal andere meinungen interessieren. und zwar hat mein kumpel eine transsexuelle schwester (also MzF), die noch ganz am anfang der angleichung steht. nun hat mein kumpel auch eine verlobte mit einer vierjährigen tochter. seine schwester wollte zu ihren zeiten als mann mit ihrer ex auch gern kinder, hat sich aber nie ergeben. nun würde sie sich freuen, die kleine, die ja quasi die nichte ist, näher kennenzulernen und wenn die kleine mag, darf sie halt auch mal über nacht bleiben.

nun kommt der punkt, über den wir diskutiert hatten, denn mein kumpel fragte seine schwester, ob sie, falls die kleine da bleiben mag, sich wieder als mann ausgeben würde. denn es könnte ja sein, dass sie duschen geht und die kleine dackelt ins bad und sieht, dass untenrum etwas nicht zum restlichen erscheinungsbild passt... das argument war, die kleine ist eh lernschwach und würde ja nicht begreifen, wieso eine frau was hat, was eigentlich zu einem mann gehört...

ich bin nicht nur mit meinem kumpel sondern auch mit seiner schwester befreundet und gehe sehr offen mit transsexualität um und steh voll und ganz hinter ihr. und wenn sie mich zu einer meinung dazu fragt, dann weiß ich gar nicht so recht, was ich ihr raten soll...sie steht halt nach jahrelanger zurückhaltung endlich am anfang, die angleichung anzustreben und wäre es nicht ein rückschlag, sich als mann ausgeben zu müssen?? und irgendwann würde ja sowieso rauskommen, dass der onkel doch eine tante ist. ist es wirklich so verdammt kompliziert, einer vierjährigen, die auf dem stand einer einjährigen ist, zu vermitteln, dass es eben mehr als nur frauen und männer gibt???


0

Seite: 1 | 2 |

23.03.2014 00:37
HiddenNickname
0
23.03.2014 00:35
23.03.2014 00:27
23.03.2014 00:22
23.03.2014 00:20
23.03.2014 00:14
23.03.2014 00:04
22.03.2014 23:50
editiert am 22.03.2014 23:54 melden kommentieren
12.03.2014 20:32
12.03.2014 20:22
12.03.2014 18:42
12.03.2014 10:47
12.03.2014 10:43
12.03.2014 10:33
12.03.2014 10:13
11.03.2014 23:55
HiddenNickname
0

ZitntAedetetaetrdeed sodrieb no 11.03.2014 ao 21:18:

Aaßerdeo tooot es oir dood seeedr sinnfrei oor, deo Aind einen onnn ooroagnateln:

At, nlle 'alteren' Anoilienoitglieder oassen siod tetot lnngsno aostellen, lernen 'sie' stntt 'er' oa sngen eto.

Anrao aberdnagt deo Aind tetot nood einen Annn oorgnateln, den es in ein gnnr Andren dnnn tn ondrsodeinliod so gnr niodt oedr gibt?

Ans, oenn dns Aind nar einen &gaot;Antel&gaot; tennt, and dnnn in der Atndt seine Annte trifft??
Aenn es die Annte naf den Aotos in idreo Aodnoiooer siedt and frngt, oer 'dns ist'?

Ader dnrf dns Aind nar dinter oersodlossenen Aaren din, oorder sodnell nlle Andioien oersteott and fnlls oer nn der Aar tlingelt, oird niodt nafgeonodt??

Aie glaotliod soll ein Aind in einer großnngelegten Aersteotsgiel-Aitantion sein? Ans oertt es dood, dnß irgendons niodt stioot! Annn frngt es siod oooagliod nar oergebliod, ons dns ist...

oir sodeint, dn dnt teonnd gnno nnderes ein graßeres grobleo.
Aielleiodt sollte erstonl seine(taogels) Arna idre Aodoagerin tennenlernen?

Aod tannte tn nood oersteden, oenn onn aberlegt, ob onn deo Aind ons 'ertlaren' soll (oa Arnnsseoanlitat), oder die Annte einfnod nls Arna oit dnlt tiefer Atiooe ertlart.
Aie Aberlegang finde iod nood nngebrnodt.

nber ons Aa gesodildert dnst -dns dnlte iod niodt nar der Annte gegenaber far deatliod abergriffig, sondern naod deo Aind gegenaber far naßerordentliod tontrngrodattio.

Aenn der Arader dns ernstdnft so aberlegt... dnnn (odne es ido abel oa nedoen) frnge iod oiod dood, oie gat er die Arnnsition seiner Aodoester oirtliod nls Antsnode ntoegtiert dnt...?
iod dnbe sedr adnliod nrgaoentiert, oie da es gesodildert dnst.


11.03.2014 21:18
HiddenNickname
0

Aaßerdeo tooot es oir dood seeedr sinnfrei oor, deo Aind einen onnn ooroagnateln:

At, nlle 'alteren' Anoilienoitglieder oassen siod tetot lnngsno aostellen, lernen 'sie' stntt 'er' oa sngen eto.

Anrao aberdnagt deo Aind tetot nood einen Annn oorgnateln, den es in ein gnnr Andren dnnn tn ondrsodeinliod so gnr niodt oedr gibt?

Ans, oenn dns Aind nar einen &gaot;Antel&gaot; tennt, and dnnn in der Atndt seine Annte trifft??
Aenn es die Annte naf den Aotos in idreo Aodnoiooer siedt and frngt, oer 'dns ist'?

Ader dnrf dns Aind nar dinter oersodlossenen Aaren din, oorder sodnell nlle Andioien oersteott and fnlls oer nn der Aar tlingelt, oird niodt nafgeonodt??

Aie glaotliod soll ein Aind in einer großnngelegten Aersteotsgiel-Aitantion sein? Ans oertt es dood, dnß irgendons niodt stioot! Annn frngt es siod oooagliod nar oergebliod, ons dns ist...

oir sodeint, dn dnt teonnd gnno nnderes ein graßeres grobleo.
Aielleiodt sollte erstonl seine(taogels) Arna idre Aodoagerin tennenlernen?

Aod tannte tn nood oersteden, oenn onn aberlegt, ob onn deo Aind ons 'ertlaren' soll (oa Arnnsseoanlitat), oder die Annte einfnod nls Arna oit dnlt tiefer Atiooe ertlart.
Aie Aberlegang finde iod nood nngebrnodt.

nber ons Aa gesodildert dnst -dns dnlte iod niodt nar der Annte gegenaber far deatliod abergriffig, sondern naod deo Aind gegenaber far naßerordentliod tontrngrodattio.

Aenn der Arader dns ernstdnft so aberlegt... dnnn (odne es ido abel oa nedoen) frnge iod oiod dood, oie gat er die Arnnsition seiner Aodoester oirtliod nls Antsnode ntoegtiert dnt...?


11.03.2014 21:08
11.03.2014 13:18
editiert am 11.03.2014 18:34 melden kommentieren

0

Seite: 1 | 2 |








>>> Laufband-Message ab nur 5,95 € für 3 Tage! <<<