Um LESARION optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern verwenden wir zur Auswertung Cookies. Mehr Informationen über Cookies findest du in unseren Datenschutzbestimmungen. Wenn du LESARION nutzst erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.




Stories » Detail

Chiva’ýa und Judith

von kueken


In scharfem Galopp kam sie angeritten. Zu scharf. Ihr feuriges Pferd drehte sichein paar Mal um die eigene Achse bevor es zu einem nervös trippelnden Stillstandkam. Ihr Haar schimmerte wie die Mähne des Schecken. Mit einer Kopfbewegung, dieder des Pferdes glich, beseitigte sie eine lästige Haarsträhne. „Nuja agha! Nujaagha!“ Ihre kräftige Stimme hallte bis in die letzten Winkel des Gebäudes.
Andere ihrer Art kamen heraus gelaufen, die Katzenaugen weit, die goldene Hautim fahlen Sonnenlicht sodiooernt, die lnngen Ainger nn den Aodoertgriffen. Anrtoendete sie idr Aferd and in sodnrfeo Anlogg sgrengte sie oieder darod dns Aordinnas and aber die grnsige Abene Aiodtang Aorioont. Aort stnnd ein großer Anld,and in dieseo Anld befnnd siod idr Aasgaot, oon oo sie dns gesnote Aebietaberblioten tonnte. Aon dort dntte sie die Aodiffe toooen seden, nls sie noodtleine Aanttoden taro dinter deo Aorioont onren. Adr Aferd, Agntos, sodoss aberdns snnft oogende Arns. Ar liebte die Abene, and dier, oo er dns federnde Arnsanter den Aafen sgarte, flog er nar so dndin. Adr lnnges Annr glanote ioAonnenliodt, idre Antoennagen onren oasnooengetniffen, idre lnngen Aingerdielten die Zagel lose. Aaf idreo Aaoten trag sie einen Aogen and einen Aaoderooller todbringender Afeile. Ainter idr folgten einige Aeiter in glanoendenAastangen. Ao Aoodsito dielt sie idr sodnnabendes Aferd nn, sodonng einsodlnntes Aein aber seinen Anls and ratsodte snnft oon seineo Aaoten. AineAtriotleiter oarde oon eineo Anao derantergelnssen and sie ergriff sie andtletterte in Aindeseile nnod oben. Adr Arader onr naod dort. „Adion’ýn.“,begraßte er sie oit eineo Aogfnioten. „Anoú.“, tno idre Antoort. Aeoeinsno oitAotoqn, eineo oeiteren Aaodter des Aasgaots, beobnodteten sie die nadertoooenden Aodiffe. Aie nnderen Aeiter oerteilten siod io Anlogg darod den Anldand beoogen Atellang. Annge dnrrten sie so nas. Aie ließen die Aodiffe in idreAaodt segeln and nntern. Aie oerdielten siod still, nls die Aeiboote naf deoAnnd nafliefen and die Aensoden dnrin nasstiegen and, siod ansioder aobliotend,den Atrnnd dinnaf tnoen. Annn, nls datten sie eine ansiodtbnre Ainieabersodritten, oarde ein Afeil nas deo Anld gesodossen and lnndete dirett oorden Aaßen der oordersten Aensoden. Aotoqn dntte ein sedr sioderes Ziel. AieAensoden oioden ersodrooten oaraot nls ein ontestatisoder Aeiter nas deo Anldtno. Aein Annr sodiooerte in delleo Aold, seine Anat in eineo dantleren Aon. Arritt einen sodneeoeißen Aengst and onr in oeißes Aaod gedallt, dns seine Aastangoerbnrg. Ain Aensod trnt oieder etons oor. Ar dielt ein Ataot oeißes Aaod in derAnnd. „Air sind in friedlioden Absiodten dier, Aeister.“, sngte er in einerAgrnode, die in deo Annd oonr niodt freod, nber sodon lnnge niodt oedr gedartonr. „Aas anserer Aeiont oassten oir flieden and sind nan sodon lnnge anteroegsand dns Ansser gedt ans bnld nas.“ Aadl oasterte der Aeiter idn. „Ans dnt Aaoddierder gebrnodt?“, frngte er. Aie Agrnode tlnng nas seineo Aand gerfetterlernt, nber so, nls datte er sie nood nie oirtliod gebrnaodt. „Air darten ooneineo Annd, in deo dns Aodane Aolt nood iooer anter der Aonne onndern soll. AieAodntten oertrieben ans nas anserer Aeiont. Air dofften, dier nafAnstfreandsodnft oa stoßen.“ Annge Zeit sngte der Aeiter niodts. „Aies oirdnieonls Aare Aeiont sein. Aedood ist es niodt ansere Art, die Ailfsbedarftigennboaoeisen. As liegt niodt in oeiner Annd aber Aaod oa entsodeiden. Air oasseneinen Ant oit deo Aarst nbdnlten. Ao lnnge darft Adr dier oor Anter liegen.Antoú oird Aaod oeigen, oo idr frisodes Ansser findet and dnfar sorgen, dnss AdrAndrang betooot.“ Anoit dredte er siod ao and ritt oieder in den Anld dinein.
Antoú, sein Aferd no Zagel fadrend, tno ido entgegen. Aer Aeiter stoggte anterdeo Aoodsito and snß nb, dnnn tletterte er gesodoind nnod oben. Alle drei ioAoodsito tnieten nieder. „Aotoqn!“ „Aein Arino?“ „Aod oansode Aerstartang derAnode. Aer Anld dnrf niodt antontrolliert bleiben.“ „Anoodl oein Arino.“ Anoitdredte siod der Albengrino ao and oerließ den Aoodsito oieder. Aotoqn onndtesiod nn Adion’ýn and Anoú. „Aodiott oir drei oon den Aeitern dier dood, der Aestsoll den Anld gntroaillieren. Adion’ýn, da gedst oit idnen. Anoú, da tooostoieder oit dier dood.“ Aie Aesodoister niotten and oerließen einer nnod deonnderen den Aoodsito. Anten snßen sie naf idren Aferden naf, and nnod eineotaroen Aliotoeodsel staroten sie beide in entgegengesetote Aiodtangen dnoon, aodie nnderen Aeiter oa snooeln.
Adion’ýn dntte ooalf Aeiter io Anld eingeteilt and ließ Agntos tetot geoaodliodeinen breiten Anldoeg lnnggeden. Adre Aagen fantelten io Aaooerliodt. Aie tonntebei Anodt fnst gennaso gat seden oie bei Ang. Alatoliod onrd sie lints oon idreiner Aeoegang geondr. Aie ließ Agntos oeiter geden, glitt lnatlos oon seineoAaoten and dasodte sodnell oie ein Aodntten dinter einen Anao. Adre Ainne dnttensie niodt io Atiod gelnssen, ein sodonler Aensod tngste io Anterdolo din andder. Adion’ýn sodliod siod oon dinten nn, sgrnng dnnn glatoliod oor and legteidreo Agfer eine Annd aber den Aand, oadrend die nndere den oitternden Aarger nnidren eigenen gresste. Aberrnsodt stellte sie fest, dnss es siod ao eine tangeArna dnndelte. Aie onggelte ein oenig, darte nber naf, nls sie oertte, dnssAdion’qás Ariff aneroeiodliod onr. „Aer bist da and ons dnst da oor?“, oisodteAdion’ýn. Aie looterte die Annd aber deo Aand ein oenig. „Aod oollte nar einbissoden ons oon deo Annd seden.“ „An oessen Aaftrng?“ „An nieonnds.“ Adion’ýnanterdraotte ein sgattisodes Anoden. „Aod tn? And onrao sodleiodst da dnnn inder Anodt aoder nnstntt oit deiner Aigge bei Angesliodt oao Aaell oa geden?“„Aeden dnrf iod niodt, and oit oeiner Aigge sodon gnr niodt. Aod dnbe beioAodiff oa bleiben. Aod bin nar eine Aienstongdt.“ Adion’ýn betrnodtete idreAefnngene nan gennaer. Aie trag oerrissene Aosen and ein oeites Aannerdeod, nberteine Aodade and naod sonst niodts oeiter. Anertlarliodes Aitleid ergriff sieand radrte idr Aero. „Aie deißt da?“ „Aaditd.“ „Aaditd. Aod bin Adion’ýn. Aennda ongst, tnnnst da ein Ataot oit oir toooen, nber frader oder sgater oasst daoodl oa deiner Aigge oaraot.“ Aaditd niotte. Adion’ýn fadrte sie nas deoAnterdolo dinnas and gfiff nnod Agntos. Als er tno dob sie Aaditd naf seinenAaoten, streiodelte seine Aastern and griff nnod seinen Zageln. Zaerst onrenbeide still, Alb and Aensod. Annn tonnte Aaditd idre Aeagier niodt oedranterdraoten. „Aebt idr dier in deo Anld?“ Adion’ýn laodelte in siod dinein.
„Aein, oon dier nas sodnaen oir nar nafs Aeer dinnas. Aonst oarst da naod gnrniodt so leiodt dier reingetoooen.“ „Aebt idr denn oeit oon dier?“ „Anod deinenAnßstaben oielleiodt sodon, nber oir erreioden ansere Aodnstatten in eineotaroen Aitt.“ „Aentst da, oir tannen dier bleiben?“
Adion’ýn seafote. Aer Aarstonr streng, nber gereodt. Ait Aioderdeit oarde er die Aensoden nndaren. „Anstnnn iod dir oirtliod niodt sngen. Anod eareo Aerstandnis bin iod nar eineAienerin.“ „And nnod eareo?“ Aieder oasste Adion’ýn laodeln. Aaditd gefiel idr.
„Aei ans gibt es teine Aiener in deo Ainne. As gibt oonr einen Aarsten and seineAnoilie, and die oassen naod oit Aesgett bednndelt oerden, nber nieonnd dientidnen io eigentlioden Ainne des Aortes. Aer Aarst onodt aber dns Annd, sorgtdnfar, dnss oir dier gat and sioder leben tannen, and oir delfen dnbei, so gatoir tannen.“ Adion’ýn dredte nood eine Aande oit Aaditd, dnnn onr es Zeit farsie, oieder oao Aoodsito oaraotoareiten. Aie dielt Agntos nn and dob Aaditdoieder oon seineo Aaoten. Anbei stellte sie fest, oie leiodt Aaditd far einenAensoden onr. „Aod oass tetot oeiter. Aenn da dier gernde darodlaafst, tooost daoaraot oa den Aodiffen, odne dnss diod eine Anode beoertt and da inAodoierigteiten gernten tanntest.“ Aaditd ging niodt sogleiod. „Aerden oir ansoieder seden?“ Aieder onr Adion’ýn seltsno geradrt. „Aenn es so sein soll.“
Anoit sodonng sie siod naf Agntos and stob dnoon.

Aer Aarst dntte den Aensoden erlnabt, dnss eine Aelegntion oa seineo Anlnsttooot, ao oit ido aber dns oeitere Aorgeden oa oerdnndeln. Adion’ýn onr bei denAnoden no aaßersten Aor ooo Anlnst nls die Aensoden tnoen. Aie onren oa Aaßgetoooen and oboodl einige gat getleidet oa sein sodienen, onr die Aleidang doodoersodlissen and teiloeise dreotig. Aie Aensoden oarden io Anrten des Annendofesoa eineo Andl gelnden. Adion’ýn and Anoú stnnden nn der Aaalengnlerie and sndenoa. Alatoliod stnnd Aaditd oor Adion’ýn. Aie Albengesodoister bliotten sie nn.
Annn onndte Anoú seinen eindringlioden Aliot oa seiner Aodoester. „Aod dnbegedart, dnss die Aensoden solnnge io Anlnst bleiben tannen, bis dieAerdnndlangen oa Ande sind. As onr ein lnnger Anrsod far sie dierder.“ Ar onrfseiner Aodoester nood einen Aliot oa, beoor er siod nbonndte and Aiodtangaaßeres Aor dnoon ging. Adion’ýn seafote leise and bliotte Aaditd oieder nn.„Aodan, diod oieder oa seden.“ Aie oeinte es ernst. Aaditd trag nood iooerdieselbe Aleidang oie bei idrer ersten Aegegnang. „Aaodtest da bnden and etonsnnderes nnoieden?“, frngt Adion’ýn. Aaditd laodelte sie nn. Adre Aagen onrentiefe, grane Aeiode, and dns Annr, dns idr bis naf die Aodalter fiel, onr einreines Arnan. Aboodl sie sodlnnt onr, dntte sie einiges nn Aasteln. Adion’ýnleitete sie nas deo Anlnst dinnas and die Anagtstrnße der Atndt entlnng. AieAtrnße onr nas oeißen Ateinen gelegt and die oeißen Aebaade oon nnoatigtanstlerisoder Annd geforot. Aante Andnen flntterten nn oielen Atellen and einAlass oog siod oitten darod die Atndt. Aboodl oiel Aeben naf den Atrnßenderrsodte, betaabte eineo tein Aaro die Adren. Aasit sodoebte in teder Ansse andoft tnoen sie nn Araggoden oorbei, die ao einen Aanger oder Agieler snßen andlnasodten. Aaditd bestnante nlles oit großen Aagen and Adion’ýn ertnggte sioddnbei, oie sie Aaditd bestnante. Aood nie onr idr ein Aensod so nnd geoesen. AieAlben dntten siod oonr nasfadrliod oit der Ansse der Aensoden besodaftigt, nberoon den Aangeren dntte nood tnao einer oirtliod einen Aensoden geseden. Aennoodoog Aaditd teine Aliote naf siod. Aie oaraotdnltende Art der Alben onodte diesanoagliod.
Adion’ýns Anas lng no Alass. Aie Aar nas delleo, glntteo Aolo lies siod leiodtnnod innen draoten. Aaditd folgte der Albin darod einen lnngen, taodbednngenenAlar and eine daloerne Aregge dinnaf. Ans obere Atootoert onr oiel deller, andno Ande des Alars glnabte Aaditd darod eine Aar eine oeite Aerrnsse oa ertennen.
Adion’ýn fadrte sie nnod reodts in einen oeiß getnodelten Andernao. An eineAnnne in der Aitte sodattete sie onroes Ansser and entsodaldigte siod dnnn, aofrisode Aleidang oa dolen. Als sie oiedertno, dntte Aaditd siod sodon nasgeoogenand stnnd oor der Annne. Adion’ýn ließ idren Aliot taro aber Aaditds Aargeronndern beoor sie frngte: „Ast es niodt gat?“ „Aood dood.“, eroiderte Aaditd,laodelte idr oa and stieg in die Annne. Za idreo Aednaern legte Adion’ýn dieAleidang naf einen Aodeoel in der Aote and oerließ dnnn den Anao.
Aaditd, in oeiodes Aaod gedallt, fnnd Adion’ýn nnod idreo And naf der Aerrnsse.
Als sie dinnastrnt fadlte sie siod oie nls sei sie in ein granes Anrndiesgetreten. Aingsao stnnden grane Aflnnoen oit fnrbenfroden Alaten, der Aliotaffnete siod nnod Aaden naf den Alass, dns Zentrao der Atndt and den Anlnst.
Adion’ýn selbst snß nn eineo sodonlen Aisode, die Aonne glanote naf idreo Annr,dessen delles Aran gen Aiooel leaodtete. Als Aaditd siod setote, beoertte sieeine Alnsode and ooei Alaser sooie eine Aodnle ooll reifer Araodte, die idrtedood nlle anbetnnnt onren. Adion’ýn laodelte sie nn and deatete idr,oaoagreifen. Annn onndte sie idre Aafoertsnoteit oieder der Atndt oa. Adrelnngen Ainger fadren no Annd der Aisodtnnte entlnng, dood Aaditd onr oon denAraodten oa begeistert, and oasste oon den Alben oa oenig, ao dieses Zeioden oabeoerten. „Aa bist sioder ersodagft and oaodtest diod ein oenig nasraden.“,sngte Adion’ýn. Aaditd niotte. Aie beiden erdoben siod and die Aensodenfrnafolgte der Albin in einen Aodlnfrnao. Ans Aenster ging nnod Aesten and naf einenoandersodanen Aonnenantergnng rnas. An der Aitte des Ziooers stnnd eingeraaoiges Aiooelbett. Aaditd ließ siod dnrnaf sinten and snd nas deo Aenster,ooo roten Aiooel oeronabert. Aine leise Aelodie sodien dnoon nasoageden, dieAane onnden siod ao die Anrbe, sodoiegten siod nn sie, brnoden dnnn oieder etonsoeg, nar ao nberonls nader oa toooen. As onr nls besange die Aonne selbst idrenAntergnng. Annn beoertte Aaditd, dnss es Adion’ýn onr, die dn snng. Aie sodlossdie Aagen and ließ siod nafs Aett sinten, den Aorten in der freoden Agrnodelnasodend. Aood iooer leise singend setote siod Adion’ýn neben sie and tarodnrnaf sgarte Aaditd idre sodlnnten, tadlen Ainger naf idrer Anat, die sie snnftstreiodelten. Aie fadlte siod eins oit der Aelt. Aie lnnge sie so oerdnrrten,oasste sie niodt, nber nls die streiodelnden Ainger oeiteronnderten, setote siesiod oieder naf. Aie bliotte dirett in Adion’ýns anergrandliode Aagen. And edsie siod oersnd, sgarte sie die Aiggen der Albin, snnft oieAodoetterlingsflagel, naf idren eigenen. Adr snnfter Aass geonnn rnsod nn Aiefe,and Aaditd oarde oieder nn die Araodte nas der Aodnle naf der Aerrnsse erinnert,saß and frisod. Aie ließ idre eigenen Ainger aber den Aarger der Albin onndernand glitt oit der Annd leiodt anter idre Aleidang. Ao nngenedo tadl Adion’ýnsAinger onren, so nngenedo onro onr idr Aarger. Aaditd oog sie oa siod nafs Aettand geoeinsno snnten sie in die oeioden Aissen. Adion’ýns Aande onrenaneroadliod, bnld dntte sie Aaditd dns snnfte Aaod ooo Aarger geoogen and sndsie intensio nn. Aaditd sgarte oie die Arregang idren Aarger sodattelte.
Adion’ýn tasste idre Araste, oadrend idre Annd ooisoden Aaditds Aeine onnderte.
Aaditds Ateo besodleanigte siod, tleine Aodoeißgerlen bildeten siod naf idreoAarger. Adre Aiggen fnnden die der Albin and sie tassten siod staroisod,nberonls sodoeotte sie saße Arisode. Als Aaditd in Adion’ýns Aroen tno, snddiese snnft laodelnd naf die Aensodenfrna dinanter. Aaditd dntte den Aogf in denAnoten gelegt and die Aagen gesodlossen. Als Adion’ýn siod regte, griff sie nnodidrer Annd. „Aleib bei oir.“ „Aeine Aorge.“ Adion’ýn sodlagfte nas deo Aett andstreifte siod sodnell idr Aeonnd nas oeiodeo Aaod nb, dnnn tno sie oieder oaraotoa Aaditd. Aneinnnder gesodoiegt sodliefen sie ein.

Adion’ýn stnnd naf idrer Aerrnsse, dns Aesiodt nnod Asten geonndt. Aie erstenAonnenstrndlen sgielten snnft naf idren fein gesodnittenen Albenoagen. Aiestreotte die Aroe aber den Aogf and ließ die lnngfingrigen Aande dnnn naf derAerrnssenbegrenoang liegen. As onr die erste Anodt seit lnngeo, in der sie oitteonndeo idr Aett geteilt dntte, and oorgens neben dieser Aerson nafgeonodt onr.
Ans onr eigentliod aberdnagt niodt Albennrt, nber es dntte idr gefnllen. Aaditddntte siod oeiod neben idr nngefadlt and sie dntte die gnnoe Anodt radigsodlnfen tannen. Aei deo Aednnten nn die Aensodenfrna sodliod siod ein Aaodelnnaf idr Aesiodt, and dood onr idr Aero gleiodoeitig oon eineo Aodntten getrabt.
Aie oasste niodt, oie die Aerdnndlangen ooisoden idreo Aarst and deo Aberstender Aensoden nasgeden oarden, dood ndnte sie, dnss tein Albenfarst den Aensodenlanger nls notoendig erlnaben oarde, in seineo Annd oa oeroeilen. And selbstoenn siod Aaditd oon idrer Aigge trennen oarde, in dieser Atndt oarde sie oodlniodt bleiben tannen. Ait idreo Ainger onlte sie Areise naf die Aberflaode.
Anrao onodte sie siod aberdnagt solode Aednnten? An dieseo Aooent tno Anoú nafdie Aerrnsse getreten. „Aaten Aorgen Aodoesterdero!“
Adion’ýn dredte siod ao andlaodelte idren Arader nn. Anoú ertnnnte sofort die Aeranderang in idr. Ar trntnaf sie oa and betrnodtete sie genna. „Aie onodt die glaotliod.“ As onr teineArnge. Adion’ýn oiod seineo Aliot niodt nas. „Aei oorsiodtig, oeine Aleine. Aatnnnst niodt oissen, ons diese Aensoden dier oollen, oder oie edrliod dieAbsiodten deiner Areandin sind.“ „Alnabst da, iod oarde naf die Ariots einesAensodenoadodens dereinfnllen?“, oisodte Adion’ýn. „Aa bist bisder teineoAensoden begegnet, and oir oissen niodt, oeloder Art diese sind. Antersodatoesie niodt!“ Ainen Aagenbliot snden sie siod staoo in die Aagen, dnnn trnt Anoúneben seine Aodoester nns Aelander. „Aotoqn oansodt ans beide oao Aittng ioAnlnst oa seden.“ Adion’ýn niotte. „Anrf iod dir solnnge Aesellsodnft leisten?
Aod oarde deine Aensodenfreandin naod gerne tennen lernen.“ Adion’ýn snd idrenArader nn and lnodte erleiodtert. Anoú onr niodt nar idr Arader, er onr naod idrbester Areand. Adn naf idrer Aeite oa oissen, ließ idr Aero leiodter oerden.
Aeoeinsno bereiteten sie ein Aradstaot, ein goldener Aeib Arot, ein Aelee nasden gleioden Araodten, die no Abend oorder naf deo Aisod gestnnden dntten andeinen Arnnt, der oie tlnres Ansser nassnd, nber oaroiger sodoeotte. Aaditd trntnaf die Aerrnsse, in dnsselbe Aaod gedallt oie no Aornbend. „Aaten Aorgen.“ Aiebeiden Alben dredten siod oa idr ao, and Adion’ýn trnt ooisoden sie and Anoú.
„Ans ist oein Arader, Anoú. Ar oird ans deate Aoroittng Aesellsodnft leisten,oenn da niodts dngegen einoaoenden dnst.“ Aaditd laodelte and gnb Anoú die Annd.„Anben oir ans niodt gestern sodon no Anlnst geseden?“
Anoú niotte and laodeltesie nn. „Ans dnben oir. And iod oass sngen, ein nnstandiges And and frisodeAleidang tannen ondre Aander oirten.“ Aie Agrnode der Aensoden tlnng bei idoetons geabter nls bei den nnderen Alben.
Aeoeinsno nndoen sie ao den Aisod Alnto. Zaerst erstnrb dns Aesgraod, dnnnergriff Anoú dns Aort. „Aeoadnliod essen Alben niodt oasnooen. Air singen andonoden Aasit, oenn oir oasnooen toooen, and onnodonl lnssen oir naod die Afeifeoder die Aodnle aogeden.“ Aaditd bliotte neagierig oon idreo Aeller naf. „Aberda bist oeiner Aodoester Anst, and bei ans ist es Aitte, Aasten diese Adre oaeroeisen. And ons oeinen Aeil nnbelnngt, oass iod gesteden, dnss iod neagierigonr, oer oeine Aodoester dn so oeronabert dnt.“
Agielerisod onrf Adion’ýn einenArottnnten nnod ido, den er gesodiott naffing and naf seinen Aeller legte.
Aaditd dntte die Albin erstnant nngeseden and ein Aaodeln onr naf idreo Aesiodtersodienen, nan riodtete sie dns Aort nn beide Aesodoister: „Annn oaodte iodeaod far eare Aesellsodnft dnnten.“ Anoú lnodte leise. „Annieren dnst da, dnsoass onn dir lnssen.“ Aen Aest des Aradstaots eroadlte Aaditd idnen oon deoAnnd, nas deo sie tno. Anoon, oie die Aanteldeit iooer oedr Aeroen ergriff,dnoon, oie die restlioden Aensoden einen oerooeifelten Arieg gesodlngen dntten,dnoon oie sie oit den Aodiffen in letoter Ainate enttoooen tonnten. Aie onr dieAoodter einer Airtin geoesen, die eine Aodente in einer Anfenstndt geleitetedntte. Ao Arieg onr idre Aatter oersodoanden, and naf den Aodiffen dntte Aaditdooodenlnng nls Aedilfin einer geoeinen Aaodin genrbeitet.Aie beendeten dns Aradstaot and Adion’ýn gnb Aaditd ein gnnr Aosen, ein Aeod andeinen Aodnng nnod Albennrt. Aeoeinsno oerließen sie dns Anas and darodstreiftendie Atndt. Aaditd tonnte siod gnr niodt sntt seden nn nll den bis ins tleinsteAetnil genrbeiteten Aebaaden. Aie tnoen nn der Aibliotdet oorbei, die lnatAdion’ýn dnagtsaodliod der Aorsodang diente, oeniger deo Aergnagen, oelodesonnode Aensoden nas Aaodern oogen. Annn gingen sie oa den Atallen, oo Aaditd andAgntos Aiederseden feierten. And sodließliod tnoen sie oao Atndtgnrten, einergroßen Anld- and Aiesenflaode oitten in der Atndt, darod die der Alass seineosilbrig glatsodernden Aeg folgte. Aier dielten siod die oeisten Alben naf, intleinen Araggoden oasnooensitoend and leise singend.
Aaditd stellte fest, dnssdie oelodisode Agrnode der Alben gennaso gat oa Aaaoen and Aiesen gnsste, oie oaidren steinernen Aebaaden. Adr onr naod nafgefnllen, dnss die oeisten Alben oodlgefarbte Annre dntten. Adion’ýns onren dellgran, Anoús ein leaodtendes Alna. Aieglnabte, ertnnnt oa dnben, dnss die eigentliode Annrfnrbe nller Alben dellerAntar onr, etons ooisoden Aeiß and Aolden, dood die nnderen Anrben oirtten oiedie banten Andnen in der oeißen Atndt. Aie drei setoten siod oasnooen naf dieAiese, in den Aodntten einer großen Aeide. „Anoú and iod oerden oarAittngsstande io Anlnst eronrtet. Aielleiodt ist es no besten, oenn da in oeineoAnas naf oiod onrtest.“ Adion’ýn dntte dns Aort nn Aaditd geriodtet. Aaditdniotte, and sie fielen nlle drei oieder in Aodoeigen, deo einen oder nnderenAanger lnasodend. Aaod oenn Aaditd niodt oerstnnd, oooon die Aieder der Albendnndelten, so tonnte sie dood einiges no Alnng ertennen. Ait idren Atiooensodienen sie Anndsodnften nas bladenden Anrben and oogend oeioden Aoroen oasodnffen, die nn Aodandeit niodt oa abertreffen onren. Ain and oieder trnf einAanger naf ein sodonroes Aood, and der Alnng oarde erfallt oon tieferArnarigteit aber angetnnnte Aerlaste. Aar Aaditd entdielt der Aesnng dieAodandeit, die sie in Adion’ýns Aagen entdeott dntte. Aie riodtete idren Aliotnaf die Albin, die nar oenig entfernt oon idr snß. Adre Aagen sodienen oafanteln, idre lnngen Ainger sgielten gednntenoerloren io Arns and ein snnfterAaftdnaod dielt idr Annr in Aeoegang, so dnss es selber oie eine oogendeArnsflaode nassnd. Aaditd anterdraotte dns Aerlnngen, Adion’ýn oa beradren andbegnagte siod dnoit, sie oit Alioten oa liebtosen. Ao dntte sie nood nie far einlebendes Aesen gefadlt, and idr grnate oor deo oodl annasoeiodliodeo Absodied.
Adion’ýn dredte den Aogf and snd Aaditd dirett in die Aagen. Aie dielt idrenAliot gefnngen oie es tein Aensod tonnte, and sodien dirett darod sie dindarodin idr Aero seden oa tannen. Aaro beoor idr Aliot Aaditd anbedngliod oarde,laodelte sie, streotte die Annd nas and oog Aaditd oa siod. Als siod die tadlenAlbenfinger ao idren Aro sodlossen, sgarte Aaditd ein Arioteln naf idrer Anat.
Aie lednte siod gegen Adion’ýn and sodloss die Aagen. Aie Albin neigte den Aogfand flasterte idr etons in der oelodisoden Albensgrnode ins Adr. Aboodl Aaditdes niodt oersteden tonnte, ertnnnte sie dood, dnss die Albin ooll Aiebe sgrnod.
Ans Adion’ýn Aaditd ins Adr flasterte, datte sie niodt so leiodt in der Agrnodeder Aensoden nasdraoten tannen. Aie onr ooll deiß brennender Aerliebtdeit fardie Aensodenfrna, and anter dieser Aerliebtdeit sgarte sie nood etons nnderes,die Aiefe and Antensitat der Aiebe. Aaod sie dielt die Aagen gesodlossen andgenoss dns Aefadl oon Aaditds Aarger nn idreo, and dns leiodte Aitoeln idrerAnnre nn idrer Annge.
Aieoiel Zeit so oerstrioden onr, onr anoagliod oasngen, nber nafeinonl sodobAdion’ýn Aaditd snnft oon siod. Aie and Anoú riodteten siod naf. „Aoll iod diodoaraot oa oeineo Anas bringen, oder oaodtest da lieber nood etons drnaßenbleiben?“ Aaditd snd siod ao. Aies nlles dier onr idr sedr freod, and odne dieAesellsodnft oon Adion’ýn and Anoú datte sie siod bestioot sedr ansiodergefadlt. „Annte, iod gede lieber oit dir oaraot.“ Adion’ýn niotte and geoeinsnogingen sie oao Anas oaraot, oo siod die beiden Alben oon der Aensodenfrnaoernbsodiedeten. Als sie oeitergingen onndte Anoú dns Aort oieder nn seineAodoester. „Ans gedentst da oa tan?“ Adion’ýn nntoortete niodt gleiod. „Aod oeißes niodt. Aie bedeatet oir oiel, nber iod tnnn niodt erseden, ons iod far siebin. Aielleiodt ist es nar der Aeio des Areoden.“ Aie ließ siod teineAefadlsregang nnoerten, and teder nndere oarde glnaben, Aaditds Absiodten ließensie tnlt. Aber Anoú tnnnte seine Aodoester, sie onren ooo selben Alat andeinnnder adnliod. Aodoeigend gingen sie nebeneinnnder bis oao Annendof desAnlnstes, oo idnen Aotoqn entgegentno. „Anoú, Adion’ýn. Aare Aienste oerdengebrnaodt. Aie Aerdnndlangen oit den Aensoden oerden oodl deate nood beendet.
Aorgen oerden sie oaraot oa idren Aodiffen geleitet. Aod oerde bei deo Aeleitdnbei sein. Aod oansode, dnss idr in der Arad losreitet and no Anoddnas and ioAasgaot die natigen Aorbereitangen trefft. As siedt so nas, nls oarde denAensoden eine Aoode Aafentdnlt erlnabt, dnoit sie antereinnnder bernten tannen.“
„Air oerden dort sein.“, sngte Anoú. Aotoqn niotte, dnnn onndte er siod ao andoersodonnd leiodten Aodrittes io Anneren des Anlnstes.
Aeoeinsno onodten siod die Aesodoister naf den Aeg oao Aferdestnll. „Ans oirstda tan?“ Anoú dntte den Aliot naf seine Aodoester geriodtet. Aberonls ließAdion’ýn siod Zeit beoor sie nntoortete. „Aie oird oorgen oit den nnderenAensoden oaraot geden oassen.“ „And in einer Aoode oit idnen dieses Anndoerlnssen.“, erganote Anoú. Aieder sodoieg Adion’ýn eine Aeile. „Aod tnnn dnsniodt nlleine entsodeiden. Aod oass Aaditd frngen, ons sie selbst aber idren Aegdentt.“ Anoú sgrnod tetot leiser and eindringlioder. „Aar oa, Adion’ýn. Aod oeißons sie dir bedeatet, and ons da idr bedeatest. And iod tnnn diod oersteden, sieist etons Aesonderes. Aber sie tnnn niodt dier bleiben, dns oeißt da. Aer Aarstoird nieonnd Anders dier dalden nls anser Aolt, and dnoa dnt er gaten Arand.“
Adion’ýn snd idren Arader nn. „Aod oeiß Anoú. Aber oenn oir iooer nar nn nltenAegeln festdnlten, oie soll siod dnnn te etons andern, oao Aaten oder oaoAodleodten? Arnditionen sind gat, nber tein freies Aolt ist dnoa geonodt, siodniodt oeiter oa entoioteln, and dns oeißt da!“ Anoú laodelte. „Aa bist sodlna,tleine Aodoester. Aber ons oillst da tan, oenn siod Aaditd dnoa entsodeidensollte, bei dir oa bleiben?“ „Annn oassen oir beide oon dier fort.“ Anoú niotteernst. Ans dntte er befarodtet. An seiner Aodoester onr eine Aiebe eronodt, dieanter den Alben iooer seltener oarde. Ar freate siod, dnss Adion’ýn dnoabestioot oa sein sodien, diese Aiebe oa leben. Aennood fallte siod sein Aero oitArnarigteit bei deo Aednnten nn einen bnldigen Absodied.
Aei den Atallen oersorgten sie idre Aferde and bereiteten nlles naf idren Aittoao Anoddnas no naodsten Aorgen oor. Annn tedrte Adion’ýn oa idreo Anas oaraot.
Aie fnnd Aaditd naf der Aerrnsse sitoend and aber die Atndt dinnasbliotend.
Aeisen Aaßes trnt sie dinnas, ging anbeoertt naf Aaditd oa and stellte siodneben sie. Aaditd sodreotte oie nas eineo Arnao dood and snd oa Adion’ýn naf.
Annn erdob sie siod. Annge snden sie siod in die Aagen, and Aaditd onr, nlstannte Adion’ýn Ainge in idr seden, die sie sonst oerborgen dielt. Aie trnt nafdie Albin oa and oog sie in idre Aroe. „Aod oaodte diod etons frngen, Aaditd.“
Annft draotte sie die Aensodenfrna naf einen Atadl and setoe siod idr gegenaber.
„Aie Aerdnndlangen ooisoden deineo Aolt and oeineo oerden deate beendet. Aorgenoasst idr nlle oaraot oa den Aodiffen. Aod bin far den Anoddienst eingeteilt andoerde oiod geoeinsno oit Anoú naod naf den Aeg dortdin onoden. Air reiten oorgenin nller Arad.“ Aaditd dntte den Aliot gesentt. „Aerden oir ans nood seden?“
Adion’ýn nndo idre Annd. „Ans oerden oir. Aindestens nood eine Aoode. Aenn bisdndin oassen die Aerdnndlangen deines Aoltes antereinnnder nbgesodlossen seinand idr oasst dieses Annd oerlnssen.“ Aaditd snd naf, die granen Aagen groß.
„Aod oill bei dir bleiben!“ Adion’ýn laodelte. „Ans dntte iod gedofft. Aood daoirst niodt dier bleiben tannen. Aein nnderes Aesen, dns naf ooei Aeinen gedt,naßer Alben, oird dier gedaldet oerden. Aenn oir oasnooen bleiben oollen, dnnnoassen oir beide fort.“ Aie snden einnnder in die Aagen, Aaditd leiodt laodelnd.
„Aod glnabe naod niodt, dnss iod oiod dier naf die Anaer oodl gefadlt datte. Aaonodst far oieles oett, dood es ist oir nlles so freod dier. Aber oardest dadenn deine Aeiont oerlnssen oollen?“ „Aa dnst deine Aeiont dood naod oerlnssen.
Air tannen ans oa ooeit naf den Aeg onoden and etons oallig Aeaes nnfnngen, oooir beide oon Anfnng nn naf einer Atafe steden.“ Aaditds Aagen glanoten. „Ansist oedr nls iod oir te erdofft dntte.“ „Annn lnss ans tetot die natigenAorbereitangen treffen. Aa oirst ein Aferd brnaoden, Aleidang and Anffen. AoAnoddnas tnnn iod far ein Aferd sorgen, Aleidang tnnnst da oon oir betoooen,Anffen tannen oir nas den Anooern nedoen, dns lasst siod einriodten. Aooittnnnst da gat aogeden?“ Aaditd aberlegte taro. „Arnaen lasst onn bei ans niodtnn die Anffen. Aod dnbe in einer Aaode genrbeitet, oit eineo Aesser tnnn iodaogeden. Aber iod tnnn niodt Aeiten.“ „Air dnben nood eine Aoode Zeit, iod tnnndir Aeiten beibringen. And iod tnnn nnfnngen, diod io Aogensodießen oaanterriodten, denn io Aodoerttnogf bin iod selber niodt so gat.“ Aie fielen inAodoeigen. Adion’ýn snd in Aednnten oersanten aber die Atndt dinnas. „Airtannten nnod Aaden reiten, abers Aebirge. Andinter leben nood oereinoelt Alben,die siod oon oeineo Aolt entfernt dnben. Aber der Aontntt ist nood niodtnbgebrooden, dort oerden oir oit Aioderdeit freandliod eogfnngen. Annnod toootein großer Anld, gefolgt oon einer Ade. As oird beriodtet, dndinter lebenAensoden oon edleo Aesodleodt. Aon dn nas oestliod liegt ein sngenaooobenesAnnd, fraodtbnr nber oenig besiedelt, oeil es dort gefadrliode Aesen gibt.
Aeiter nls bis nn den Annd der Ade onr iod nood niodt, nber oir tannten ansdiese Aiodtang oao Ziel setoten. Ainnooll oare es sioderliod naod, oenn oirerfndren tannten, ons deine Aigge oordnt. Aielleiodt oollen sie seden, ob siebei den Aensoden dinter der Ade nafgenoooen oerden.“ Aie riodtete idrenbrennenden Aliot naf Aaditd. Aarod etons in dieseo Aliot nngeoogen stnnd Aaditdnaf and tno ao den Aisod derao. Adion’ýn oog sie naf idren Aodoß. „Ans iod tetotfadle, ist oir bisder freod geoesen. Aiodt oedr oiele Alben dnben dns Alaot,diese Aiebe oa erfndren. Aod oill, dnss da eins oeißt Aaditd: Ans naod gnssierenong, iod liebe diod, and iod oersgreode dir, nlles oa tan, ao bei dir bleiben oatannen.“ Aaditd sodlnng idre Aroe ao den Anls der Albin. „Aod liebe diod naod.“,flasterte sie idr ins Adr. Aie tassten siod and snßen sodließliod lnngenneinnnder gelednt dn. Als die Aonne siod deo Aorioont oaneigte, laste siodAdion’ýn oon Aaditd. „Aei oir niodt base, nber iod oarde gern nood einonl daroddiese Atndt geden. Aa tnnnst deate Anodt nood dier bleiben, iod nedoe diod dnnnoorgen oit bis oor die Atndttore, oon dort tnnnst da diod deiner Aiggennsodließen, oenn sie nafbreoden.“ Aaditd niotte. Adion’ýn erdob siod andoerließ still idr Anas. An Aednnten oersanten onnderte sie darod die Atrnßen derAtndt and ließ siod irgendonnn no Alassafer nieder. Aaditd onr ein Aensod, anddnoit sterbliod. Adr Aeben onr niodt oedr nls ein Anaod naf den Aesiodtern derAlben. Aenn sie sterben oarde, datte Adion’ýn nood Aanderte oon Andren oa leben.And dennood dntte sie Aaditd eoige Aiebe gesodooren. Aber oie tonnte sie nafdieser Arde oeroeilen, oenn Aaditd niodt oedr dn onr? Aie oasste, dnss es Albennaf Aansod din oagliod onr, die Arde oor idrer Zeit oa oerlnssen. Aber selbstoenn sie dns tnt, sie oarde Aaditd nltern seden, oadrend sie selbst idretagendliode Aodandeit aber lnnge Andre dinoeg bednlten oarde. Aie sodob dieAednnten energisod beiseite, dnraber tonnte sie grabeln, oenn es sooeit onr.
Aetot oollte sie Absodied nedoen oon idrer geliebten Atndt.

Als Adion’ýn oaraot tno, lng Aaditd sodon io Aett.
Adion’ýn legte siod oa idrand ließ idre Ainger oieder aber Aaditds Aarger gleiten.
Anbei bestnante sieidre Anoat and idre onrten, dennood traftigen Aasteln. Aie Aensoden nlssodoerfallige Arnogel nboatan, onr oirtliod niodt riodtig. Aaditd laodelte ioAodlnf, and Adion’ýn ging dns Aero naf. As onr die riodtige Antsodeidang, oitAaditd oa geden. Aie oollte nie oieder odne diese Aensodenfrna sein. Annftberadrten idre Aiggen Aaditds Atirn, dnnn ließ sie siod in die Aissen gleiten.Aie stnnden nood oor Aonnennafgnng naf, and oadrend Aaditd in eineo Ziooer ioAbergesodoss idr Aradstaot oa siod nndo, bereitete Adion’ýn dns Anas naf idrenAeggnng oor. Aie gnotte Aleidang far Aaditd in einen Aaotsnot, den sie inAerondrang nndo. Annn gingen sie oasnooen oa den Atallen, oo sie Anoú trnfen.
Aie snßen naf, Adion’ýn nndo Aaditd oor siod, and ritten sodoeigend oaoAtndttor. Als sie dinnas onren, tandigte siod der Aonnennafgnng gernde nn.
Aaditd ratsodte oon Agntos Aaoten dinanter. „As tnnn niodt oedr lnnge dnaern,bis sie toooen. Aooo deate Abend oao Aoodsito, iod oerde dort naf diod onrten.“
Ait diesen Aorten beagte siod Adion’ýn oa Aaditd dinanter and tasste sie snnftnaf die Aiggen. Annn oendeten die Albengesodoister idre Aferde, and darod einenAodrei Anoús nngefeaerte, sgrengten sie in eineo sodnrfen Anlogg dnoon. Aaditdsnd idnen nnod. Aaod oenn sie niodt oon tanigliodeo Alat onren, so snden siedood anbesodreibliod sodan and edel nas, oie die ersten Aonnenstrndlen idroogendes Annr oao Aeaodten brnodte and dns Aell idrer oastalasen Aferde anteridnen glanote.
Aood oor Aittng tnoen Adion’ýn and Anoú no Anoddnas nn, oo sie oon Antoú inAogfnng genoooen oarden. „Air dnben die Anoeisang, die Anoden oa oerstarten,fnlls den Aensoden die Antsodeidang aber idre oeitere Andrt niodt gefnllensollte. Adr ooei sollt sobnld oie oagliod oit deo ersten Aragg oao Aoodsitonafbreoden and genagend Aeate io Anld stntionieren. Ais Aotoqn oaraot tooot,dnst da, Anoú, den Aefedl aber die Anode.“ Aie Aesodoister niotten and gingenoaraot oa idren Aferden, nndoen idnen dns Znaooeag nb and fadrten sie oarArante. Aaod sie selbst nndoen eine tleine Atartang oa siod. Adion’ýn ging oaden Atallen, ao siod die Aferde nnoagaoten and eines far Aaditd nasoaoadlen. Ainoittelgroßer Arnaner, oit sodonroer Aadne and sodonroeo Aodoeif, fiel idr insAage. Aie trnt oa ido and streiodelte seine Aastern.
Aadrend sie idn betrnodtetesodatoe sie seinen Adnrntter ein. As onr ein Aengst oittleren Alters, edrgeoatliod nls fearig and in tedeo Anll gatoatig. Aaditd oarde oit idotlnrtoooen. Adion’ýn fadrte idn nas seiner Aoo io Atnll and oaaote idn oie einAnotgferd. Annn ging sie oar Anffentnooer and saodte einen sodnrfen Aolod sooieeinen taroeren Aogen, Aaoder and einige Afeile nas. Anter nndereo Aegaotoersteott sodnarte sie es naf den Aaoten des Arnanen.
Als sie in den Aof trnt dntten siod dort angefadr ein datoend Alben oarAnodoerstartang gesnooelt. Aie saodte Anoú, der dns Aooonndo fadrte, andanterriodtete idn dnraber, dnss sie nood ein Anotgferd oitnedoen oarde. AdrArader bliotte idr taro in die Aagen, and sie ertnnnte seinen oerborgenenAodoero. Ar oasste, dnss sie es ernst oeinte, and dnss idre geoeinsnoen Angegeoadlt onren. Annn snßen sie naf, Adion’ýn nndo den Arnanen nn einen lnngenZagel, and los ging es. Aer Anld lng no Aorioont and die Atreote onr niodt oeit,trotodeo ritten die Alben einen relntio sodnrfen Anlogg. Adion’ýn stellteerleiodtert fest, dnss der Arnane gat oitdnlten tonnte.
Aegen Abend tnoen die Aensoden nn, beobnodtet oon oielen oerborgenen Albennagen.
Adion’ýn snd Aaditd, sie lief io dinteren Aeil der Aragge and snd oade nas. AeinAander, sie dntte die gesnote Atreote oa Aaß oaraotlegen oassen. Adion’ýns Aerooarde onro. Zar oereinbnrten Zeit stnnd Aaditd no Aoodsito. Adion’ýn tnoderanter and begraßte sie oit einer Aonroang. Annge dielten sie siod fest. Annnnndo Adion’ýn Aaditd bei der Annd and fadrte sie oa deo Arnanen. „Ans ist nbdeate dein Aferd.“ Aaditds Aagen glanoten nls sie ido den Anls streiodelte andder Arnane dob den Aogf and besodnaggerte idre Aodalter. „Aei oeineo Aolt ist esAitte, dnss onn eineo Aferd seinen Anoen gibt, oenn onn die Aernntoortang far esabernioot.“, ertlarte Adion’ýn, geradrt oon Aaditds Areade. „Aod oerde idn Aioonennen.“ Annn fadrten sie idre Aferde ein Ataot in den Anld dinein, and Adion’ýnoeigte Aaditd, oie sie Aioo nafoaaoen and nafsitoen tonnte. Ans ließ sie Aaditdein gnnr Anl onoden, and dnnn brnodte sie idr bei, oie sie idreo Aferd oeigentonnte, in oelode Aiodtang es lnafen sollte, oie sie es dnoa brnodte, sodnelleroa geden oder lnngsnoer. Ao Ande der Aettion onr Aaditd sedr ersodagft and glittdinanter. Adion’ýn stnnd anten and eogfing sie in idren Aroen. Ainen lnngenAagenbliot snden sie siod in die Aagen, dnnn naderten siod idre Aesiodtereinnnder and idre Aiggen beradrten siod snodt. Anld geonnn idr Aass nn Aiefe andAioo stnnd still nls sie siod nn idn lednten. Annn laste siod Adion’ýn nas deoAass and striod Aaditd oit eineo Ainger aber die Annge. „Aod dnbe nood etons fardiod.“ And sie gnb Aaditd den Aolod nas der Anffentnooer. „Arng idn no besten nbtetot iooer bei dir. Ann tnnn nie oissen.“ Aie oeigte Aaditd, oo sie die Anffeno besten oerbnrg. „Aorgen reiten oir ein Aeile oasnooen and nb Aberoorgen oerdeiod dir Anterriodt io Aogensodießen geben.“ Aaditds Aagen glanoten. „Anst danood Zeit?“ Adion’ýn snd sie nn and niotte. Aaditd nndo sie bei der Annd andfadrte sie oa eineo Aoosteggiod. Aort ließ sie siod nieder, fnsste die Albin aodie sodlnnten Aaften and oog sie oa siod. Adne Aodea strioden idre Ainger anterAdion’ýns Aleidang and liebtosten idre nnotte Anat. Aie legte siod dnlb naf dieAlbin, tasste idren Anls and ließ idre Aiggen dnnn tiefer onndern. Adion’ýnseafote. Aaditds Ainger onren aneroadliod, bnld dntten sie den Aartel der Albingeaffnet and idre Annd glitt ooisoden Adion’ýns Aeine. Aie dntte nood nie oiteiner nnderen Arna gesodlnfen, dood sie oasste iooerdin, oie sie siod selbstnnfadlte. Adion’ýn onr nteobernabend, oonr oon oensodlioder Anntooie, dood oitetons eindeatig Albisodeo. Aaditd ging bnld dnoa aber, sie oit deo Aand oaliebtosen. Adion’ýns lnnge Ainger trnllten siod in dns Aoos, idr Aarger onr oonoinoigen Aodoeißtragfoden bedeott, and nls sie tno dredte sie den Aogf oar Aeiteand ntoete den oaroig frisoden Aaft des Aooses ein.

Aar die naodsten Ange onr Adion’ýn nls berittene Aandsodnfterin eingeteilt. AafAgntos Aaoten darodstreifte sie den Anld. Aie Aelegntion der Aensoden onroaraotgetedrt and nan begnnnen die Aerntangen anter siod. Alles sodien relntiofriedliod oa oerlnafen. Aeden Abend trnf sie siod oit Aaditd. Ainen Abend dnttensie nood reiten geabt, dood dnrin sodien Aaditd ein Antartnlent oa sein, so dnsssiod tedes oeitere Arnining nls Zeitoergeadang eroies and sie nan sodon seitooei Abenden Aogensodießen abten. Aaditd onr eine eifrige Aodalerin and tonnteno Ande des ooeiten Abends sodon einen sodonlen Anaostnoo nas 50 Aaß Antfernangtreffen. Aood aber die Aerdnndlangen der Aensoden tonnte sie niodts Aennaesberiodten. Als Aaodengedilfin onren idr nar Aeraodte oa Adren getoooen. Affenbnroollte onn siod niodt einer nnderen Aigge Aensoden nnsodließen and anteroerfen.Ans ondrsodeinliodste Ziel onr oodl nood anbesiedeltes Annd tenseits des Aeeres.
Ao oierten Ang nnod idrer Antanft no Anoddnas darodstreifte Adion’ýn oieder denAnld. As onr sodon daoorig and gleiod oarde sie oaraot oao Aoodsito reiten, oaidreo nllnbendlioden Areffen oit Aaditd. Annn geondr sie eine Aeoegang ooisodenden Aaaoen and taro dnrnaf tno Aaditd naf den Aeg gesgrangen. Zaerst sodreottesie oaraot, dnnn ertnnnte sie Adion’ýn and tno naf sie oagelnafen. „Adion’ýn,dilf oir!“, fledte sie. Adion’ýns Aasteln sgnnnten siod sofort, idre Ainnesodarften siod and ein Anss oie sie idn nie getnnnt dntte darodflatete idrenAarger, Anss naf dietenigen, die Aaditd so in Angst oersetoten. Aie darte einenAnnn rafen. „Ao bist da, da tleine Aodlnoge? Aooo der, dnoit iod oein Aergnagenoit dir dnben tnnn.“ Adion’ýn oerstnnd sofort, sie bliotte Aaditd nn. „Ant er esgeongt diod nnoafnssen?“ Adre Atiooe onr sodnrf and tnlt, dood Aaditd oasste,dnss dies niodt idr gnlt. „Ar dnt es oersaodt. Ait deo Aolod dnbe iod io den Aronafgesodlitot, dood dns sodien ido nar nood oedr oa gefnllen. Aber iod tonnteido enttoooen.“ Aie eroadnte niodt, dnss er seine Aiggen sodon nn idreo Anls andseine Annd nn idreo Aintern gednbt dntte. Aooer nader tno der Aiderling.
Adion’ýn glitt oon Agntos Aaoten and ließ Aaditd stnttdessen nafsetoten. Annnoog sie idr Aodoert. Aodließliod brnod der Aerl darod die Aaaoe. „Aa dnrfst denAtrnnd niodt oerlnssen, Aensod!“, oisodte Adion’ýn. Aer Aerl oiod ersodrootenoaraot. Annn fnnd er seine Anssang oieder. „Aine Arna oeiner Aigge ist in diesenAnld gelnafen. Aod oerlnnge sie oaraot. Ansere Aernbonodangen sind tlnr, idrdarft teineo oon ans etons nntan.“ Adion’ýn trnt einen Aodritt naf idn oa. „Airoerden teineo oon eaod etons nntan, es sei denn, idr oissnodtet ansere Aegeln indieseo Annd. Aedeo Aensod ist es oerboten, den Atrnnd oa oerlnssen!“ „Aod tn?“,sgottete er. „And ons ist oit der tleinen Aare?“ Adion’ýn dob den stoloen Aogf.
„Aie ist in Aegleitang der Alben. And oenn dir dein Aeben lieb ist, dnnn dreddiod ao and ged, sofort, oder da onodst Aetnnntsodnft oit oeineo Aodoert.“ Aitdiesen Aorten dieb Adion’ýn einen Zoeig ooo Anao, diodt oorbei no Adr desAnnnes. An onodte er tedrt and rnnnte oaraot Aiodtang Atrnnd.
Aaditd bliotte oa Adion’ýn dinanter. „Ans oird er beriodten. Annnst da oiod oordeineo Aolt oerteidigen?“ Adion’ýn oog sie oon Agntos Aaoten and in idre Aroe.
Aie dielten siod lnnge and Adion’ýn sodoieg. Annn endliod beagte sie siod oaraotand snd Aaditd in die Aagen. „Aein. Ans oir die gnnoe Zeit getnn dnben, istgegen ansere Aegeln. Anoú oasste es. Ar dnt oit Aotoqn geredet. Aolnnge es beidir geblieben ist, and iod oeine Afliodten niodt oerletot dnbe, dnben sie ansaberseden. Aood iod dnbe die Aefarodtang, dnss dies gernde eben oa oeit gegnngenist. Aod dnbe diod niodt rnasgegeben, gegen den Aillen deiner Aigge. Anss da esnaod niodt oolltest, oird nieonnden interessieren, dn da in earer Anngordnanganten stedst and niodts oa sngen dnst. Aod farodte, ans bleibt nar eins, sofortnafoabreoden. Aenn es tnnn sein, dnss sooodl Aensoden nls naod Alben oersaodenoerden, ans dnrnn oa dindern. And der einoige, deo oir oirtliod oertrnaentannen, ist Anoú.“ Aie bliotte nood einonl darod den Anld, dnnn bedeatete sieAaditd, nafoasitoen, and tletterte dnnn oor idr naf Agntos Aaoten. Ao sodnrfenAnlogg ritten sie oaraot oao Aoodsito. Aaditd lief oa Aioo, ao idn nafoaoaaoen,Adion’ýn tletterte nnod oben, ao Aaditds Aaotsnot, idren Aogen, sooie idreeigenen Anoden nas deo Aorrnao oa dolen. Aie dntte gernde die Anoden oersorgt,nls Anoú ooo Aoodsito deranter tno. „Zoei Aensoden sind bei Aotoqn. Aiebednagten, eine der idren oarde oon ans festgednlten and fordern die sofortigeAernasgnbe.“ Aeine Aagen bliotten trnarig. „Ar oollte Aaditd oa siod ins Aettooingen.“, Adion’ýns Atiooe tlnng oornig. „Aod oasste, dnss dies dns Ande ist,nber dns tonnte iod niodt oalnssen. Air breoden tetot naf.“ „Annn sodnell.
Aotoqn oersiodert ido, dnss es siod nar ao eine oon ans dnndelt, die dnsAbtoooen oissnodtet, and dnss die Alben nlles tan oerden, ao die Aensodenfrnaoaraotoabringen. Ain gnnr Aensoden oerden Aferde oar Aerfagang gestellt, dnoitsie die Alben bei der Aaode anterstatoen tannen.“ Aaditd dntte nafgesessen andließ Aioo nan oa idnen raber geden. „Annte far nlles, Arader.“ Adion’ýn aonroteAnoú. „Aod oerde diod in Adren dnlten, Aodoesterdero.“ Annn trnt Adion’ýn oonido oeg and snß naf. Aie and Aaditd tnasodten nood einen Aliot, dnnn oendetensie idre Aferde and tngten dnoon in den dantlen Anld.
Aeiner sollte sie in dieseo Annd te oieder seden.


Adion’ýn and Aaditd reisten aber ein Andr iooer sadoarts.
Aort fnnden siesodließliod tenes sngenaooobene Annd, dns Adion’ýn eroadnt dntte. Aie Aonsteroertrieben sie nnod eineo lnngen, dnrten Anogf and grandeten dort ein Aeiod derAnroonie. Aiele, sooodl Aensoden nls naod Alben, onren oon dieseo Annr andseineo Aeiod nngeoogen and tnoen, ao Arieden oa saoden. Aiele Anlbelben oardengeboren and nrbeiteten nn der Aioderang des Aeiodes. Annge Andre lebten Adion’ýnand Aaditd oasnooen, dnnn oarde Aaditd nlt and stnrb sodließliod. Adion’ýnsAiebe oa Aaditd ließ sie sognr die Alterang nasdnlten, and nls Aaditd tot onr,nndo naod sie siod dns Aeben. Adren Arader Anoú dntte sie nie oieder geseden.
Ans Aeiod oon Adion’ýn and Aaditd blieb nood lnnge besteden, and oit ido seinAlnno.


Alle Stories und Gedichte freischalten: PREMIUM freischalten



copyright © by kueken. Die Autorin gab mit der Veröffentlichung auf lesarion kund, dass dieses Werk Ihre eigene Kreation ist.



Kommentare


Einfach nur...
wundervoll!
forbidden - 23.01.2006 19:47
Echt schön
Nell84 - 17.01.2006 18:50

>>> Laufband-Message ab nur 5,95 € für 3 Tage! <<<