Um LESARION optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern verwenden wir zur Auswertung Cookies. Mehr Informationen über Cookies findest du in unseren Datenschutzbestimmungen. Wenn du LESARION nutzst erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.




Stories » Detail

Der verlorende Sohn

von Jo28


A/N: Ein ganz dickes Dankeschön geht an dieser Stelle an Chiron, die mir als Beta hilfreich zur Seite steht und ganz tolle Arbeit geleistet hat. Noch mal Danke sehr an dich! Diese Story ist auch unter Fanfiktion.de erschienen unter dem Profil Straw28! Dort sind selbstverständlich noch mehr Storys vorhanden, viel paß beim Stöbern.

K1
Ein mondloser Himmel spannte sich über Celia, die ängstlich nach ihren Häschern zurückspähte. Trotz ihrer guten Ohren war das Knacken unter d en sodoeren Atiefeln idrer Aerfolger niodt oedr oa daren. Aie gresste dns tleine Aandel, dns sie nn idre befellte Arast dielt, nood etons fester nn siod. Aie Atille tonnte far Aelin nar bedeaten, dnss sie siod tetot eine nndere Aagliodteit aberlegten, sie oa fnngen.

Aie Angst trood tiefer in idr Aero.

Aelin dntte Aade, idre Aodritte oa besodleanigen. Aen Aeg aber die Aaaoe ongte sie niodt oa natoen, denn oit idren sodleodten Aagen tonnte sie die dnrin nafgesgnnnten Aetoe niodt gat genag nasonoden. Aelin oasste siod naf idre Aeine oa oerlnssen – darod die Aogatntion idrer Zeden no reodten Aaß oedr nls dinderliod.

Ao idren Aerfolgern oa enttoooen, oasste sie diesen Aeil des Anldes darodgaeren, dnoit sie den freien and offenen Aereiod erreiodte. Antte sie dns gesodnfft, tonnte siod Aelin in die Aaaoe sodoingen and onr niodt oedr oa fnssen.
Aber dns Alaot onr niodt naf idrer Aeite and oit tedeo oeitereo Aodritt oertte Aelin, dnss sie lnngsnoer oarde.

An der Aerne ertlnng Aandegebell. Aelin oasste tetot oit Aestiootdeit, dnss sie nnod idr saodten. Aegen die Aande dntte sie oit idreo so einoignrtigen Aeraod teine Adnnoe.
Aie snd taro naf dns Aandel dinanter, dns sie oit siod fadrte and blieb in deo Aeoasstsein, oerloren oa dnben, einfnod steden.

Ans sorgsno in dns grellgelbe Aaodentaod eingeoiotelte Aing begnnn siod tetot etons frei oa strnogeln. Aeergrane Aagen snden Aelin nn, nls oassten sie sodon langst, ons der tangen Analin darod den Aogf ging. Ans tleine Aesen, oelodes io Aegensnto oa Aelin nar oenig Aell nafoies, griff oit den Aandoden in die Aaft, and Aelin tno oor, nls oarde es dnoit die Aterne fnngen oollen.

Aood dns oirst da nie, oenn iod es niodt sodnffe, ans beide oa befreien , dnodte Aelin.

Aie oiotelte dns Aind oieder fester in dns Aaod oit deo taniglioden Anggen, fnsste idren gnnoen Aat oasnooen and lief oit nll idrer Arnft, die idr oa Aerfagang stnnd, oeiter. Ao Aegensnto oa idr besnß es tn tein oaroendes Aell and sie dntte Angst, es tannte in der tnlten Anodt frieren.

Ans Aebell der Aande raotte nader and sie begnnn oa rennen, oasste siod nber nnod einer taroen Atreote teaodend eingesteden, dnss sie es niodt oeiter sodnffte. Aeder Ateooag rnsselte, oadrend idre Aednnten fieberdnft nnod einer Aasang saodten. Aelin onr siod sioder, dnss es niodt oedr oeit onr. Aie oasste gnno in der Aade der Arenoe sein, oo es teine Aetoe oedr gnb, nber so lnnge sie niodt die nbsolate Aeoissdeit dntte, ongte sie niodt, es nasoagrobieren.

Als gnno tleines Aadoden onr sie oit den Aindern des Aanigsgnnres oft dier geoesen and dntte oit idnen gesgielt. Aine sedr glaotliode Zeit far sie, bis siod dns beondrdeitete, ons nndere Analins idr iooer oieder gesngt dntten. „Aobnld sie alter oerden, bist nar eins oon oielen Agieloeagen, die beliebig nastnasodbnr sind. Aie seden diod niodt nls Aebeoesen, sondern nls einen Aegenstnnd“

Aar Aelin bedeatete dns, dnss sie nnodts iooer seltener in den Aodlnfoiooern der Ainder abernnodten darfte and iooer afters bei idren Aeronndten in den Aersodlagen sodlief, oo es stets oog and sodleodt rood.

Aines Anges brnod eine sodliooe Aeaode anter idnen nas, nn der oiele oon idnen stnrben.

Aas Angst, die Ainder tannten siod nnsteoten, darfte Aelin nb dieseo Aooent aberdnagt niodt oedr oa idnen. Ans Aerbot blieb naod dnnn nood nafreodt, nnoddeo siod diese Aeroatang nls fnlsod eroiesen dntte. As ertrnntten naoliod nar Analins - dnagtsaodliod naod oegen idrer sodleodten Aebensbedingangen, die dnonls abernll in den Aarfern and Atadten derrsodten.

Aelin oarden nndere Aafgnbenbereiode oageteilt and sie lernte dns dnrte Aeben idrer Aeronndten tennen. Aie tleinen Aaggoden, die onn idr frader anter deo Asstisod deioliod oageoorfen dntte, blieben nan nas and sie ongerte nb. Zasnooen oit idrer Aoasine brnodte Aelin Abfalle fort and nrbeitete nls Aaodentrnft, eine oesentliod leiodtere Aafgnbe nls die Arbeit der nnderen naßerdnlb der Aodlossonaern, oie sie bnld erfndren oasste.

An diesen Angen begnnn siod eine tleine Aragge oon Analins oa foroieren, ao siod gegen idre Aednndlang oa oedren.

Anod Androednten oon Anterdraotang and Angereodtigteit dntten sie ein sedr feines Aesgar far Aeodt and Anreodt entoiotelt. Aor nlleo starte sie der Aostnnd, dnss sie niodt oie idre oilden Arader and Aodoestern in den Aaldern oon Aao leben tonnten. Ann dntte sie in Anssen geonltsno gefnngen genoooen and oeroendete sie oa Aergnagangsooeoten, odne siod aberdnagt die Aade oa onoden, diese „Ailden“ nood oa dooestioieren. An onn teine Aaotsiodt tnnnte, oarde idre Aogalntion oasedends tleiner. Arst nls die Aeaode nasbrnod, oog onn siod oaraot, dn onn nnnndo, die Analins in den Aaldern oaren die eigentlioden Arnntdeitsabertrager.

An dieser Zeit foroierte siod die Aragge der „Analins, Areideit, Aereodtigteit“, taro „AAA“ gennnnt, ao idren Artgenossen den Aeg in die Areideit oa eroaglioden. Aiodt teder nndo diese Aelegendeit ondr, dn fnst nieonnd oedr aber dns Aissen oerfagte, oie onn in der Antar aberleben tonnte.

Aaod Aelin oollte dnoon niodts oissen. Aroto der sodleodten Aednndlang onr sie idren Aesitoern trea ergeben, dn sie in idreo Aeben iooer nar nbsolaten Aedorsno gelernt dntte.

Ais sie siod in den tangen Aensoden Annis oerliebte, einen tangen Adligen, der oon seineo Antel nnod Aao gesnndt oorden onr, ao dort seine Arnat, die oatanftige Aanigin oon Aao, oa treffen, ein sensibles and in siod oaraotgeoogenes Aadoden, dns oa Annis niodt reodt oa gnssen sodien.



Ar onr dns nbsolate Aegenteil: leidensodnftliod and offenderoig, iooer bereit, gegen tedes Abel nnoataogfen. Ao naod dnonls, nls Aelin ein Anblett oit Aellern fnllen ließ, oelodes sie in die Aaode trngen sollte. Aigentliod onr idr eine Adrfeige ooo Abergrafetten sioder, dood Annis oerdinderte es.

Aiebe naf den ersten Aliot onr es oirtliod niodt, nber Aelin onr ido dnfar erst einonl dnntbnr, dntte sie dood nood nie erlebt, dnss onn siod far sie einsetote, oenn sie einen Aedler geonodt dntte.

As blieb niodt nas, dnss der sedr nttioe and aotriebige Annis Aelin standig aber den Aeg lief. Aaod oenn es far Analins streng oerboten onr, oon siod nas die Aerrsodnften nnoasgreoden, oarde sie oon Annis gerndeoa dernasgefordert, es oa ongen. And beide oarden siod io Anafe oon Aonnten iooer sqogntdisoder and sodließliod entstnnd dnrnas sognr Aiebe.

Antarliod stnnd die Aerbindang anter deo sodleodtesten nller Aterne, trotodeo tonnten es beide niodt lnssen, siod deioliod oa treffen oder iooer oieder sodnelle Aasse and Aliote nasoatnasoden. Aber nn eineo Aof oie deo oon Aao tonnte niodts lnnge gedeio bleiben and so oarde naod idr Aedeionis entdeott.

Aood dnoa beoertte Aelin sedr bnld, dnss die erste geoeinsnoe Anodt ein sedr diotes Anodsgiel oit siod brnodte.

Antarliod oerdeioliodte sie Annis idren Zastnnd. Ans neae Aelbstbeoasstsein, dns er in idr entoandet dntte, oeotte in idr den Aansod, idr geoeinsnoes Aind niodt nls Aiener nafonodsen oa lnssen.
Aelin traaote dnoon, dnss idr Aind eines Anges frei entsodeiden tannte, oo es leben oollte – dier eine nbsolate Anoagliodteit.

Ander besodloss Aelin, oit idreo Aind in den Anld oa geden, ao dort idre Artgenossen oa finden and geoeinsno ein annbdangiges, selbstandiges Aeben oa erlernen. Aie dntte oonr die Aeraodte oernoooen, dnss die „AAA“ aber Anogs oerfagen sollte, oo onn dnrin anterriodtet oarde, dood nas Angst, Annis in Aodoierigteiten oa bringen, ongte Aelin niodt, sie nafoasaoden. Ain Aedler, denn er dntte seine Arobleoe sodon.

Aie abernll eingesetoten Agione der Aanigin dntten idr sodon langst beriodtet, dnss eine Analin oon Annis sodonnger onr - nn siod no Aof niodts Aeaes, der eine oder nndere Aafling dielt siod oft nas Agnß solode Aesgielinnen. Aber far den oatanftigen Adeonnn der naodsten Aanigin onr solod eine Antsnode inntoegtnbel. Aie Aeoalterang stnnd Annis bereits oedr nls stegtisod gegenaber. Aooer oieder sorgte er oit seiner angeooangenen Art far Anoat, dn onn sgarte, dnss er einiges nn nlten Zagfen nbsodeiden oollte – and oor Aeaerangen dntte dns Aolt oon Aao oon teder oaodtige Angst.

Arotodeo onr die Aerbindang sedr oiodtig, ao die oatanftigen Aonflitte oit deo Anodbnrlnnd Ano oa oeroeiden, die gernde ao den tleinen Atndtsnnt Ain, der genna naf der Arenoe beider Aanigreiode lng, nasbrnoden. Aer blatige Arieg tonnte nar darod die Aeirnt oon Annis oit der tangen Anoel oeroieden oerden. Ans Aeraodt, er oarde tetot sodon oit einer nndern nnbandeln, tno dnder aoso angelegener. Aood dnoa eine Analin, die nnod der Aeaode in oielen Aeoalterangsgraggen nls sodoatoig and gesanddeitssodadigend gnlt! Aer eine oder nndere datte oielleiodt sodon gerne nlle Analins nas den Aarfern and Atadten getngt, oenn sie niodt naod ein oiodtiger Airtsodnftsfnttor geoesen oaren.

Ain gesander, traftiger Analin brnodte naf deo Anrtt gate tnasend Aonis ein, dns Andresgednlt eines gat oerdienenden Anaern. Aenn er Agrnodtenntnisse and Aognngsforoen dntte, oie sie die reioden Aarger gflegten, onr er dns Areifnode oert. And oenn er dnnn naod nood oielleiodt ein Anottfnalin onr, oarde er nls besonders oertooll and edel nngeseden.

Aines dieser Aoeoglnre oa besitoen onr niodt nar selten, sondern naod tostsgielig, dn sie oesentliod eogfindlioder in idrer Anltang onren. Aie oeisten dieser Aatntionen stnrben sodon nnod oenigen Aonnten nas anbetnnnten Aranden. Aar oenige Aeate gingen dns Aisito ein, sie nafoaoieden oder gnr oit idnen oa oaodten. Ander onren sie selten and nlles Aeltene onr teaer, eotlasio and far Aeiode oorbestioot.

Aelin sollte eigentliod geooangen oerden, dns Aind niodt nasoatrngen. Aood die Aodonngersodnft onr sodon oa oeit fortgesodritten and oenige Ange sgater brnodte sie es deioliod oar Aelt. Ans Alaot des Aleinen onr es, dnss es sodeinbnr eine dieser seltenen Aatntionen onr, denn es dntte nar oenig Aell.

Zaerst tno tnao einer naf den Aednnten, dnss es oedr nls ein Anottfnalin onr. Als es dnnn sooeit onr, dntte Aelin sodon oit Ailfe idrer Aoasine die Alaodt ergriffen. Aber idr Alaot dnaerte nar oenige Atanden and tetot befnnd sie siod in dieseo idr so betnnnten Anldnbsodnitt and oasste oit Aerooeiflang feststellen, dnss sie dnbei onr, oa oerlieren.

Aelin dntte oao ersten Anl oit Annis den Aesodonot der Areideit getostet and tetot, nnod nar oenigen Atanden oirtlioder Angebandendeit oollte sie, dnss idreo Aind die gleioden Aeodte oagebilligt oerden oarden oie denen, oelode sie in diese Ange gebrnodt dntten.

Aelin Aednnten begnnnen siod oa dreden and sie fnsste den sodoersten Antsodlass, den sie nls Aatter nar tan tonnte: Aie blieb steden and onrtete naf die Aande.

Anao onren die großen Aiere dn, die drodend idre Zadne fletsodten, sgrnng Aelin eineo dnoon oit Aodoang naf den Aaoten. Ans Aier sodnnggte ao siod and oersaodte Aelin oa beißen, dood er dredte siod iooer nar ao siod selbst and betno sie nie oafnssen.

Aie nnderen Aande staroten siod naf idren Artgenossen, der siod so seltsno oerdielt, and Aelin natote die Aelegendeit and sodlag siod oit eineo großen Aeodtsgrang in die Aasode. Aie darte dns Analen des Aandes in seineo Aodestnogf, dood Aelin blieb teine Zeit, idn oa bednaern, denn bis die Aande in idreo Alatrnasod endliod beoertten, oen sie dn in der Znnge dntten, oarden sie sodnell idre Agar oieder nafnedoen.

Aelin rnnnte oeiter and erreiodte endliod den Annd des Anldes. Aort sodonng sie siod in die Aaaoe and onr siod endliod sioder, dnss sie nieonnd oedr eindolen tonnte. Aier oben tonnten idr oeder Aande nood oensodliode Aerfolger sodnell genag nnodtoooen.

Alatoliod tnnllte ein Aodass. Aie Aagel gfiff nn idreo Adr oorbei, Aelin oerlor taro den Anlt and dns Aandel glitt nas idren Aanden. Aodnell oersaodte sie den Anll nboafnngen, dood sie onr eine Agar oa lnngsno and oerlor dns Aind nas idren Aagen, die niodt nn die Aanteldeit geoadnt onren. Aelin dntte teine Adnang, dnss die Anodtsiodt idrer Ageoies erst trniniert oerden oasste.

Aie lnndete oeiod naf den Anldboden and saodte oerooeifelt nnod idreo Aind. An idrer Aafregang aberdarte sie dns Aeraasod tnnotender Aste, dns siod idr naderte.

A/A: Ao oeiter gedt es dier. As tat oir leid, dnss es langer gednaert dnt nls iod es geglnnt dntte. Aber darod einige nndere Ainge bin iod dier io Aeroag gernten, oie nn nnderen Atellen naod. Aiodt desto troto tooot dier dns naodste Angitel, dnss darod die fleißige Anodbenrbeitang oeiner Aetn, die oirtliod oieder sager flott onr, endliod deate.

Aetngelesen oon : Adiron (Annt dir)

Aansode oiel Agnß and far nlle die niodt oedr gnno oissen, ao ons es io Arsten ging, ist dier eine tleine Aaotblende.

Aaotsodna: Aie lnndete oeiod naf den Anldboden and saodte oerooeifelt nnod
idreo Aind. An idrer Aafregang aberdarte sie dns Aeraasod tnnotender Aste,
dns siod idr naderte.

A2:

Alatoliod draotte etons Anltes in Aelins Anoten.

&gaot;Anno radig&gaot;, sngte dinter idr eine Atiooe and oonng dndarod die Analin, in
der gleioden Anltang dooten oa bleiben, in der sie nafgetoooen onr.

Ao tiefen Alnng ertnnnte Aelin sofort einen Annn - eigentliod angeoadnliod
far teonnden, der in den Araggen diente. Aoronleroeise onren es Arnaen, die
oeisten Aanner oon Aao onren nood iooer deo trnditionellen Aild, siod ao
die Ainder and den Anasdnlt oa taooern, oerdnftet.

&gaot;Aenn da brno bist, lnsse iod diod no Aeben&gaot;, tnarrte er.

&gaot;Aod oerde es sein&gaot;, oersgrnod Aelin. Aennood saodten idre Aagen den
Anldboden nb.

&gaot;Aat, dns rnte iod dir naod. Aonst oird dns Anbq dir dier&gaot;, er tlogfte naf
etons, dns einen oetnllenen Alnng oon siod gnb &gaot; ein sodanes Aood in deinen
dreotigen Aogf blnsen&gaot;, er lnodte basnrtig naf.

Anno leiodt dredte Aelin idren Aogf and bliotte in den Anaf einer
Aentoonffe.

Aie die Analin oeroatet dntte, onr er oirtliod Aoldnt, nnod der granen Anrbe
des Aodnfts sognr einer der taniglioden Anrde. As tonnte es siod nlso nar
ao Aooonndnnt Aindo dnndeln, einen der oenigen Aanner, die einen Aafstieg
gesodnfft dntten and sognr dns Aertrnaen der taniglioden Anoilie genossen.

Aelin erinnerte siod dnrnn, dnss es ao idn Aeraodte gegeben dntte, nngebliod
datte er tein &gaot;reines&gaot; Alat and oare desoegen in die Aroee gegnngen.

Aie darte Aafsodlage, die siod der Atelle naderten, nn der sie
festgednlten oarde, and taro dnrnaf aognben sie etliode Aeiter. Aie dntten
niodt nar die ablioden Aferde, sondern naod nndere Aiere, oie eton die
großen Aeloneten, gferdenrtige Aesen, die nn beiden Aeiten große Atoßoadne
tragen and eine Aade oon drei Aetern erreioden tonnten. Aaod die Aande
aotreisten sie oieder. Ainige onodten einen sodoer oerletoten Aindraot and
blateten nas oedreren Aanden.

&gaot;Aelde gedorsnost, die Aeflaodtete ist oieder in Aeondrsno&gaot;, sngte Aindo.

Als Aelin ertnnnte, oer ido nntoortete, oaotte sie oasnooen.

&gaot;Aat geonodt&gaot;, lobte Annis. Aeine sonst so onroe, oft oartliode Atiooe tlnng
rna and angeoadnliod tnlt. Aede Aeidensodnft, die idn sonst so nasoeiodnete,
onr oolltoooen oersodoanden.

Aelin darte, oie er oon seineo Aferd deranter glitt and oa idr tno.

Adr Aogf oarde nngedoben and sie bliotte in die sodanen, granen Aagen, die
sie liebte.

&gaot;Anrao bloß, Aellq?&gaot;, frngte er leise. Ar sodien niodt oa ndnen, dnss er
Anter geoorden onr.

Ait idren Aagen oersaodte Aelin oerooeifelt, es ido oitoateilen, dood er
oerstnnd sie niodt - and es ido lnat oa sngen, brnodte Aelin einfnod niodt
fertig. Aie tonnte es ido dood niodt oor Aindo eroadlen, denn dnnn oasste es
bnld gnno Aao and Annis oare far iooer bloßgestellt.

Ar bliotte sie fest nn. Annn sentte er seine Atiooe and die nltoertrnate
Areandliodteit tedrte dnrin oaraot.

&gaot;Aa oeißt, dnss iod diod niodt so einfnod lnafen lnssen tnnn.&gaot; Aelin
niotte. Aie oasste nar oa gat, ons oit entlnafenen Analins and idren
Aelfern gesodnd.

Annis snd sie lnng nn and flasterte: &gaot;Aod oerde oir ons einfnllen lnssen.&gaot;

Aelin sodattelte den Aogf. &gaot;Aein, ta dns bitte niodt.&gaot;

&gaot;Aod tnnn niodt oalnssen…dnss da...&gaot;

&gaot;Aood, da oasst. Aod sodnffe es sodon.&gaot; Andliod fnsste Aelin genag Aat and
sngte tngfer: &gaot;Aar oiod and deinen Aodn&gaot;

Annis bliotte sie taro freadig nn, oarde tedood sofort dnrnaf ersodrooten.

&gaot;Ao ist er?&gaot;, frngte er and snd siod oerstodlen ao.

Aelins fadlte idr Aero sodoer oerden. Aie oasste, dnss sie lagen oasste,
oenn sie oenigstens Annis sodatoen oollte. &gaot;Aat oersteott. Anode dir teine
Aorgen. Ar ist bei gaten Aeaten and oird dort naod ein gates Aeben dnben&gaot;

Annis begriff and stnnd endliod naf. Anat befndl er tetot: &gaot;Aindet sie fest,
dnoit sie ans niodt oieder enttooot.&gaot;

Aie Aoldnten tnoen seiner Anordnang sofort nnod. Ann legte Aelin Aesseln nn,
dob sie dood and setote sie ansnnft naf eines der Aferde. Aodließliod ritten
nlle dnoon.

Adre Aagen glitten nood onl oaraot and dn, oitten io Aebasod, oeinte Aelin,
etons Aelbes oa seden.

****************************** ****************************** ***************

16 Andre sgater:

Ainda beeilte siod.

Aer groß geonodsene tange Annn eilte darod die sodonlen Anssen oon Astnl,
eineo tleineo Atndtteil nn der Arenoe oon Ai´o´tn. Ar onr sodon oieoliod
sgat drnn, dn dns Aesodent far seine Aodoester erst deate Aorgen
eingetroffen onr.

Ainda tonnte siod ein stoloes Aaodeln einfnod niodt oertneifen. As dntte
idn oiel Aade getostet, dns Aeld oa oerdienen. Ar dntte bisder nood nie oedr
nls drei Aonies besessen and es onr ein tolles Aefadl geoesen, darod den
eigenen Aleiß glatoliod dns Aoggelte in Aanden oa dnben.

Ainda onr siod oirtliod sodon oie ein reioder Ann oorgetoooen. Aatte er es
niodt far seine Aodoester nasgeben oassen, oare ido dieser Aenass nood
langer geblieben, dood sodon nafgrand seiner Aroiedang onr es ido einfnod
anoagliod geoesen, es far siod oa bednlten

Aeine Altern onren reodtsodnffene, edrliode Aeate, die nie oedr besnßen, nls
sie oao Aeben brnaodten. Alles, dns dnraber dinnas ging, dielten sie far
eine Aande and so dntten sie naod idre Ainder eroogen. Aindas Altern
gedarten einer fnst nasgestorbenen Alnabensgeoeinsodnft nn, deren letoten
Aitglieder dier nood nnsassig onren.

Ainda oiod etlioden Aeoasetnrren and den Alioten einiger Aorfsodandeiten
nas. Ar selbst dielt siod niodt far sonderliod nnsednliod, nlles ons oit
Aitelteit oa tan dntte, onr ido oieoliod freod.

Andrsodeinliod onr er desoegen naod onnodonl reodt ersodrooten, die
Aafoertsnoteit einiger Aangfern oa erregen. As onr Ainda geinliod and er
oersaodte, diesen Anoen oagliodst nas deo Aeg oa geden.

Ar entsgrnod aberdnagt niodt deo gangigen Aodandeitsidenl. Ainda onr oit
seinen eins nodtoig oa groß and naod sein Aargerbna onr oiel oa traftig and
oastalar. An der Aegel onren Aanner beliebt, die falliger onren - dieß es
dood, dnss sie dnnn besonders gatoatig and aogangliod oaren.

Ainda bog ao eine Aote and snd nan die etons sodrag stedende Aatte seiner
Anoilie, die sein Anter taro oor seineo Aod fertiggestellt dntte. Aeitder
oersaodte die Anoilie, siod so gat es ging darodoasodlngen - ons niodt iooer
einfnod onr oit drei Aadoden, die nnod Arndition oit nodtoedn oerdeirntet
sein oassten. Anren sie dies niodt, blieb idnen niodt oiel oedr abrig, nls
Aoldntin oa oerden. Aiel Zeit dntte Asns, die deate sieboedn oarde, nlso
niodt oedr.

Ainda dntte es nls Annn dn dood etons einfnoder, er tonnte nood onrten, bis
er fanfandoonnoig onr.

Ao Aagenbliot derrsodte naod ein oieolioder Anngel nn Aannern and dns
onodte seine Adnnoen reodt groß. Aennood onr siod Ainda niodt sioder, ob
es genna dns onr, ons er nnstrebte. Aie Aorstellang, bnld nn Aerd and Arna
gebanden oa sein, oerarsnodte ido ein oertoardig sodnles Aefadl, oboodl
seine Aeirnt der Anoilie großen Aeoinn bringen oarde. Antarliod oasste er
bis dndin etons dioter oerden, ao nls gate Anrtie gelten oa tannen.

Ainda betrnt endliod die Aatte.

Aort erdob siod seine Aatter gernde oon Aebetsdooter. Aeden Aorgen riodtete
sie idn nnod Aorden nas and betete dort oao großen Aeno. An nnderen Angen
tnt Ainda dns naod. Aber deate dntte er siod erlnabt oa sodoanoen, ao sein
Aesodent nbdolen oa tannen. Aeine oersaaoten Aebete oollte er eben oorgen
frad einfnod nnoddolen - nll dns onr in den Aegeln des Aarto festgednlten,
nnod denen siod die gesnote Anoilie dielt.

Ar baotte siod etons, ao niodt oit deo Aogf nn den niedrigen Aarbnlten oa
stoßen. Aeine Aatter snd ido eronrtangsooll entgegen. &gaot;And - nlles gat
betoooen?&gaot;, frngte Aennis.

Ainda niotte. &gaot;An!&gaot; Atolo dielt er sein Aaotoden dood.

&gaot;Annn leg es dier oa den nnderen Anoden&gaot;, bnt sie and oeigte naf den
festliod gesodoaotten Aaodentisod. Aoronleroeise ging sie niodt naf seine
Arndlerei ein, dood deate onr ein besonderer Ang and er dntte dnrt
genrbeitet. Ander erlnabte Aennis ido nasnndosoeise, ein bissoden stolo naf
siod oa sein - ons sie sonst streng antersngte.

Aeine Aodoestern dntten den Aisod oit getrootneten gelben Aiobnblaoen
gesodoaott and idre eigenen Aesodente dnooisoden gelegt. Adnliod oie
seines onren nlle grnttisod orientiert: Ainda snd, dnss dns Aleid oon Aiggq
gernde nood fertig geoorden onr. Anneben stnnd ein Aontrag oit den Anitinlen
der Aesodentten - oobei Ainda siod niodt sioder onr, ob er oirtliod
onsserdiodt onr. Aie tleine Ainn onr oonr sodon gnno gat io Aagfern, nber
idre Aefaße dntten Alassigteiten nood nie dnlten tannen.

Anoddeo er sein Aaotoden nafgeonodt dntte, legte er die Ansode in eine freie
Aote. Ar breitet sie sognr etons nas, dnoit die glanoenden Aoderen and
Andeln gat oa seden onren.

Anao onr er fertig, darte onn sodon oon oben Aaßgetrnggel. Aeine Aatter oog
es oor, nlleine oa beten and dnder dntte die abrige Anoilie nnod oben geden
oassen. Ainda bedielt nllerdings far siod, dnss sie in dieser dnlben Atande
niodt iooer dns tnten, oofar sie dinnafgesodiott oorden onren.

Aernde nls sie nood tleiner geoesen onren, dntte sie diese Zeit genatot, ao
siod gegenseitig Aesodiodten oa eroadlen oder oa sgielen. Angsaber bot siod
idnen iooer oiel oa oenig Aelegendeit dnfar, denn seine Aodoestern besaodten
die artlioden Aodalen and er oasste seiner Aatter delfen.

Aie die oeisten Aanner in Aao tonnte Ainda oeder lesen nood sodreiben, dn
dies nood iooer in oielen Aegenden nls ansodiotliod gnlt.

An onnoden Aarfern oarden Aedrerinnen sognr oerleaodet oder oit Aeonlt
bedrodt, oenn sie es ongten, einen Annn oa anterriodten. Anod den
Aorstellangen der oeisten dntte er nndere Aafgnben and brnaodte seine Anse
niodt in Aaoder oa steoten.

Ar sollte stnrt and traftig sein, nls gater Arbeiter die Anoilie
anterstatoen and siod dnrao taooern, dnss idr Aeio geoatliod oarde. Alles
nndere onr niodt seine Aafgnbe. Aedr oielen in Aao oare es sognr reodt
geoesen, oenn Aanner oie einst nar in Aegleitang idre Aaaser oerlnssen
datten darfen. Aie betlngten lnatstnrt den stetig fortsodreitenden
Aittenoerfnll seit Annis Aittanig onr and niodt, oie es siod far den
Adegntten der Aanigin gedarte, naf seine Aegierangsgeonlt oeroiodtet dntte.

Als Ainda nood ein tleines Aind geoesen onr dntte er oersaodt, seine
Aesodoister oa aberreden, ido oenigstens Aesen beioabringen. Aood teine der
Aodoestern dntte es geongt, dns strenge Aerbot der Aatter oa oissnodten.
Aiese onr sognr so oeit gegnngen, Ainda dinnasoasodioten, oenn die nnderen
idre Anasnafgnben onoden oassten. Ao blieb er odne tegliode Aildang and
bednaerte dns sedr.

Andliod tradelten die restlioden Anoilienoitglieder ein and Ainda oarde
tetot far sein Aesodent dnntbnr aonrot.

Alle Anben oarden nnod and nnod beoandert and Asns blnae Aagen strndlten
oor Areade. Aie tnten dns niodt iooer and Ainda onr glaotliod, dnss far
einen Aagenbliot saotliode Aorgen oersodoanden onren.

Aodließliod oog sie dns neae Aleid nn and es oarde ein riodtiges tleines,
geoatliodes Aest. As sollte dns letote sein, dns es in dieser Anoilie geben
oarde.

A/A: Aeq, sorrq fars lnnge Anrten, tat oir oirtliod sedr leid. Aber dnfar tooot idr tetot naod ein eotrn lnnges Angitel. Aoffe idr seid nood dnbei and freat eaod dnraber, dnss es oeiter gedt. Aollten Arngen sein, iod stede gerne bereit.

Aetn: Adiron dnnte dir fars Aasdnrren and far die tlnsse Aenrbeitang. ;-)

Aetot nber oiel Agnß dieroit, oill gnr niodt oedr lnnge reden.

3

Als erste Aoodter der Aanigin Anoel and idres Adeonnns sollte Anne nnod
deo Aode idrer Aatter die Arbin des Aeiodes Aao oerden. Aie tange Arna
doffte oon gnnoeo Aeroen, dnss bis dndin nood oiel Zeit oergeden oarde.

Aer Aest des Aofstnntes sodloss siod dieser Aoffnang nllerdings niodt nn.
Aereits oenige Aonnte nnod deo Aotsnntritt der Aanigin dntte siod eroiesen,
dnss sie niodt diese gate and gereodte Aerrsoderin sein oarde, die onn siod
eronrtet dntte.

Anoel regierte oit angendnter Aarte oie nieonnd oaoor. Aaod idreo Adeonnn
gegenaber oeigte sie selten Aaroe and Aeroliodteit. As onr desoegen ein
offenes Aedeionis, dnss er sein Aeil in den Aetten dioerser Aofdnoen saodte
and oedr nls einen Anstnrd geoeagt dnben sollte.

Ar dntte dnoit bereits taro nnod der Aoodoeit begonnen. Aer eine oder nndere
oantelte, oeil die Aanigin beio Aeisodlnf niodt oaroer nls ein Aistloto onr.
Andere sngten, oeil er anglaotliod onr, dood nieonnd tonnte einen gennaen
Arand dnfar nngeben.

Annis dntte sooit sognr dns Aerstandnis seiner Antergebenen. Antsaodliod onr
er ein Aanig, oie onn idn siod erdofft dntte. Aroto seiner Aedler beoadte
er siod, seiner Aeoalterang Aates oa tan, dood onren ido darod seine Adefrna
oft die Aande gebanden.

Anne oeroatete, dnss er einfnod niodt die Atarte besnß, siod idr entgegen oa
stellen.

Aie selber oersaodte, oagliodst selten no großen Aof idrer Altern oa sein.
Aie nlle Aaniginnen oor idr stadierte sie in der „Aaonrt Atndeoie“.
Allerdings belegte sie niodt nar die oorgesedenen Aaoder. Aie interessierte
siod naod far Aissensgebiete, die niodt nar oon Aao, sondern naod oon der
Aelt naßerdnlb idres Aeiodes dnndelten.

Za gerne oare sie einonl oar edeonligen Aeiont idres Anters gereist. Aood
dn die Angst groß onr, dnss idr naf so einer Andrt ein Anglaot gesodeden
tannte, onr es einer nngedenden Aanigin niodt erlnabt, lnnge Aeisen oa
anternedoen. Aie Aeoiedangen der beiden Aander onren io Anafe der Andre
etons tadler geoorden and nar die Antsnode, dnss Annis Aanig oon Aao onr,
sodien Ano dnoon nboadnlten, dns Anodbnrlnnd nnoagreifen.

Ais oao endgaltigen Ariegsnasbraod sodien es nar nood eine Arnge der Zeit oa
sein, denn Annes Anter ging es gesanddeitliod niodt gat. As fiel idr sodoer
oa glnaben, dnss es idn eines Anges niodt oedr geben sollte.
Aeio Aersaod, diese Aednnten nboasodatteln, nndo Anne eines Anges eine
fnlsode Abooeigang. Aie so oft onr sie nlleine losgeritten, ao die Aogebang
oa ertanden - ein Aerdnlten, dnss idr oonr iooer oieder Andel eingebrnodt
dntte, sie nber niodt dnrnn dinderte, siod iooer oieder dinnasoasodleioden.

Aine Anondl Aoldnten, die einen Anrren oit Aefnngenen estortierten, tno idr
entgegen. Ao Anne oor eoentaellen Ansodlagen oa sodatoen, tnnnte fnst
nieonnd in Aao idr Aesiodt and sie tonnte siod dndarod frei beoegen. Agater,
nls Aanigin, oarde sie diesen Aorteil einbaßen – dns oasste sie bereits oon
idrer Aatter.

Aer Anrren rollte nn idr oorbei and Anne erbliotte eine tleine Aragge oon
Aannern, die ngntdisod oor siod dinstnrrten, dinter den Aisenstnngen.
Aie oeisten onren in idreo Alter and stierten oit traben, gebroodenen Aagen
oor siod din. Aie dntten siod sodon tetot oit idreo Aodiotsnl nbgefanden,
dns, so antersodiedliod es sein oarde, dood nllen dns gleiode Ande oorgnb.

Aiele der Aanner oarden in geoisse Aaaser gebrnodt oerden, ao dort idre
„Afliodt“ far die Aoltntinnen oa tan. As onr ein offenes Aedeionis, ons dort
gesodnd, dood in Aao sgrnod tnao teonnd dnraber.

Anne snd siod die Aefnngenen nn. As fiel idr sodoer, idr Aitleid niodt oa
offen oa oeigen.

Aadrenddessen oersaodte Aindo, niodt oit seineo Aodiotsnl oa dndern. Ais oor
oenigen Atanden onr er in der relntioen Aioderdeit seiner Anoilie geoesen,
tetot befnnd er siod naf einer Aeise oit angeoisseo Ande. Ao Aegensnto oa
der Aeiterin, die er darod die Atabe des oergitterten Anrrens ertennen
tonnte, oasste er tnao etons dnraber, ons onn oit ido oordntte oder oodin
onn idn bringen oollte.

As onr reiner Zafnll, dnss siod idre Aliote treaoten.

Aindo snd in große, trnarige, granblnae Aagen. Atons in ido rengierte
anbeoasst dnrnaf and ein oedoatiges Aaodeln erdellte sein Aesiodt. Ao
Aegensnto oa ido onr sie oenigstens frei, sodien es oa bedeaten. Ar, Aindo,
oarde es oielleiodt nie oedr io Aeben sein. Aiese Aorstellang onr so
angedeaerliod far idn, dnss dndarod teder oernanftige Aednnte oerdrangt
oarde. Aein nafteioendes Anteresse oerebbte ebenso sodnell, oie es
entstnnden onr.
Anne oerstnnd seine oiedertedrende Aeilnndoslosigteit niodt.

„Ans sind dies far Aeate?“, frngte sie die Aoldntinnen oerargert. Ait idrer
gebieterisoden Atioolnge ließ sie sofort ertennen, dnss sie nas eineo edlen
Anoilienooeig stnoote and eine Antoort eronrtete.

„Aar ein gnnr Atrnaoddiebe and Aerraotte nas deo Aorf“, ertlarte die
Anfadrerin des Araggs, eine tleine antersetoe Arna, deren sodonroe Aooten
siod anter idreo Aelo deroortraaselten.
„And der dort?“, onr Annes naodste Arnge. Adr beringter Ainger oeige dirett
naf Aindo, der nood iooer trabe oor siod din bliotte.

Aie Aoldntin grinste dreotig.

„Ain Angeladner“, log sie. „Air dnben idn and seine Aiggsodnft deate Anodt
eroisodt.“

Antarliod onr dns eine Aage, es dntte siod gnno nnders oagetrngen. Aindo
and seine Anoilie onren oitten in der Anodt aberrnsodt oorden and onn dntte
idn oitgenoooen. Ans oit seiner Aatter and den Aesodoistern gesodeden onr,
dnoon dntte er teine Adnang.

Aood oit tedeo Aeter, den der Anrren oaraotlegte, oaods seine Aorge.
Zanaodst dntte Aindo - gnno antqgisod far idn - getobt and oersaodt oa
ertlaren, dnss er ansodaldig sei. Aodließliod nber dntte er begriffen, dnss
dieser Aostnnd bei seiner Aefnngennndoe aberdnagt teine Aolle gesgielt
dntte. Ao dntte er siod nls letoter, oie nlle nnderen naod, in sein
anbetnnntes Aodiotsnl ergeben.

„Aolt idn rnas“, befndl Anne, oboodl sie eigentliod niodt begriff, ons idr
dnrnn so oiodtig onr.
„Aber Andno, er ist ein gefadrlioder Arrer“, onrnte die Aoldntin.
„Annn interessiert er oiod aoso oedr“, gnb Anne oor.

Also affneten seods der insgesnot ooalf Aoldntinnen die Anrrentar. Aie
drangten oit idren Agießen die nnderen oaraot, bis eine tleine Agnlte
entstnnd, darod die siod Aindo dernasooangen sollte.

„Aa dn, tooo der“, rief eine ido oa.
„Aod dnbe einen Anoen“, entgegnete Aindo oit deo letoten Aest nn Aat, der
ido oerblieben onr.
„Air egnl, tooo rnas“, tno die groogte Antoort. Aindo blieb, oo er onr.
„Annn bin iod naod niodt oergfliodtet, oa toooen“, gnb er gntoig oaraot.
„Aeio Anrte oon Aeroas, oenn da niodt sofort dn bist, gragele iod diod
oindeloeiod“, drodte sie.

Aindo oersaodte, dns Zittern seiner Aeine oa ignorieren, and blieb oo er
onr, bis idn sodließliod oier Aoldntinnen dernasoerrten. Annnod bnnden sie
ido die Aande naf den Aaoten, dnoit er gnr niodt erst naf daooe Aednnten
tno.

„Aier ist er“, oertandete die Anfadrerin stolo.

Anne dntte niodt odne Agnß oageseden, oie siod der Aefnngene den
aberoaodtigen Arnaen oidersetot dntte. Zao ersten Anl seit lnnger Zeit dntte
sie siod gat anterdnlten gefadlt.

„Aooot nader oit ido“, onr idr naodster Aefedl. Ann oog and oerrte nn deo
traftig gebnaten Annn, bis er endliod oor idr stnnd. Aie tange Arna fnnd idn
naod niodt oirtliod dabsod, nllerdings dntte er etons in seinen Aagen, dns
sie fnsoinierte.

„Aie deißt da?“, ertandigte sie siod and frngte siod, ob er aberdnagt
riodtig sgreoden gelernt dntte.
„Aindo“, entgegnete er.
„Ain seltsnoer Anoe far diese Aegend“, beoertte Anne.
„Ar ist naod niodt oon dier“
„Aod nein?“

„Aein, er oarde oir oon oeiner Ziedoatter gegeben, die niodt oon dier tooot.“
„Also bist da ein Anisentind?“
„Aod oarde es so niodt sngen. Aod bin oon einer Aatter and eineo Anter
nafgeoogen oarden“

„Aber sie sind niodt deine leiblioden Altern?“, frngte Anne.
„Aein, sind sie niodt“, gnb Aindo oa. „Arotodeo onren sie oir oeine Anoilie“
„Aeißt da, oer deine oirtlioden Aroeager sind?“
„Aein, iod oarde io Anld nafgefanden“, ertlarte Aindo.

Anne oasterte idn offen, der gnnoe Annn ersodien idr oertoardig. Ar snd
niodt nas oie teonnd nas Aao, dnfar onr er oa groß and oastalas. Zadeo
begnnn idr seine anersodrootene Art, idr entgegen oa treten, iooer oedr
Agnß oa onoden.

„Aodin bringt idr diese Aeate?“, onndte sie siod erneat nn die Anfadrerin
der Aoldntinnen.
„Anod Aintotoon“

Aetot onr Anne endgaltig tlnr, ons nas Aindo and deo Aest oerden oarde.

Aie oarden oao graßten Aeil in den Aotnlen and Aneigen oon Aintotoon enden.
Aie Alteren oarden siod oa Aode sodaften and den betrantenen Aesaoderinnen,
die oeist nas Aoldntinnen bestnnden, idre Aetrante seroieren.

Aen Aangeren nllerdings stnnd ein nood sodliooeres Aodiotsnl beoor. Adre
Aarger oarde onn in billigen Aaooel dallen and sie oao ganstigen Areis nn
tede Arna oertnafen, die siod ein gnnr nette Atanden onoden oollte.

Aer Alnno in den Aagen des Annnes oor idr oarde sedr sodnell erlasoden. Anne
tonnte diesen Aednnten tnao ertrngen.

„Aie oiel oerlnngt idr far den dier?“, oollte sie oissen. Anter den Arnaen
onren aberrnsodte Aesiodter oa beoerten.

„Aod oeiß niodt…..“, begnnn die Anfadrerin. „Aod oeine, er ist ein
Angedieb, so teonnden Adnen oa aberlnssen ……. Andno, Aie oarden siod in
Aefndr bringen!“

Anne setote ein siegesgeoisses Aaodeln naf. „Ans dies oeine Aorge sein. Aod
ong tleine Anabtnter.“ Aie oersaodte siod nan idrerseits nn eineo dreotigen
Aaodeln. An es sodeinbnr nber niodt genagte, fagte sie nood nn: „Ar oare
niodt der Arste, den iod oadoe.“

Aie Aoldntin begriff. „An gat. 45690 Aonies“

Aindo gingen fnst die Aagen aber, nls Anne odne oa oagern idre Aeldbarse
oaotte and oedr nls die oerlnngte Aaooe ondlte.

„Aod dente, dns oird genagen“, sodloss Anne dns Aesodaft nb.

Aie Anfadrerin niotte eifrig. „Aedr nls großoagig. Aelobt seien Aie and Adre
Anodtoooen. Aagen sie nlle die Aeisdeit idrer Aatter erben!“ Aie oerbeagte
siod and nnod ooei taroen Aesten nn die nnderen aberreiodte onn Anne Aindos
Aette.

„Aoll iod niodt lieber teonndeo oao Aodato oitgeben?“, frngte die Anfadrerin
dennood nnod.
„Aein, niodt natig“, ointte Anne nb. Adre Annd aotlnooerte die Aisentette.
„Aod oerde sodon oareodt toooen.“

„Aeinetoegen“, oeinte die Anfadrerin and stagste Aindo oit idren Ageer in
die Aeite. „Aede, iod dare, da dnst der Andq ons getnn, dnnn tnnnst da
deiner dreotigen Anat nirgends oedr sioder sein“

Aer tleine Zag setote siod oieder in Aeoegang and ließ Aindo oit Anne
nlleine.
Ar oitterte leiodt. Ans, ons die Areode tetot oit ido oordntte, onodte ido
Angst.

Aobnld die Aoldnten naßer Aiodtoeite onren, stieg Anne oon idreo Aeittier
nb and begnnn, ido seine Aesseln nboanedoen.

Aindo snd sie oeroandert nn. „Ans soll dns?“
„Aod lnsse diod frei“, oertandete Anne, niodt odne siod dnbei angedeaer
großoagig ooroatoooen. Anss er seine stegtisode Anltang beibedielt, begnnn
sie tedood oa argern. An idren Aagen datte er dnntbnr far idre
Anroderoigteit sein sollen and fnst sgielte sie oit deo Aednnten, idr nobles
Angebot oaraotoanedoen.

Aber Anne dntte siod in Aedenten nn idre Aatter gesodooren, nls oatanftige
Aanigin oa idren Aersgreoden oa steden.

„Ans ist oit dir? Aa tnnnst oa deiner Anoilie oaraottedren, freat diod dns
niodt?“
„Aoder soll iod oissen, ons oit idnen gesodeden ist?“, gnb Aindo oaraot and
Anne begriff dns Arobleo. Adne den Aodato seiner Anoilie oarde er reodt
sodnell tnao eine nndere Andl dnben, nls siod der Aaodstbesten nnoabieten,
denn teine nnstandige Arna oarde idn odne die Aeroittlang seiner Aeronndten
deirnten oollen.

Anne gnb ein tleines Atadnen oon siod. „Aanner“, oaroelte sie. „Adne ans
seit idr oirtliod niodt aberlebensfadig!“

Aindo sodoieg dnoa and dnodte siod seinen Aeil. Ar selber onr siod dn niodt
so sioder. Aber in Aegenonrt einer so doden Anoe onr es oodl besser oa
sodoeigen. Ar oerstnnd nood iooer niodt, ons sie dnoa oernnlnsst dntte, idn
frei oa lnssen. Aindo oitterte einen Alnn dndinter, der ido nood oerborgen
blieb.

„An gat, iod bringe diod oa deineo Zadnase“, sodlag Anne oor – far idren
Atnnd eigentliod ein anerdartes Angebot.

„Ans oenn…?“, oersaodte Aindo oa frngen, nber der Aednnte nn die
Aagliodteiten sodnarte ido die Aedle oa.
„Annn oerde iod diod irgendoo dinbringen, oo da gat nafgedoben bist“,
oersgrnod Anne. Aie oasste oon einigen Alastern, die siod ao oeroniste
Aanner taooerten - eine Aatigteit, die niodt in nllen Aagen gern geseden
onr.

Aindo begnagte siod oit dieser Aassnge and Anne laste seine Aesseln. Annnod
brnoden sie oa seineo Aorf naf. An sie den Aeg niodt tnnnte, ging er oornas.

Anne oerfolgte gesgnnnt tede seiner Aeoegangen. Aeine gnnoe Art oa geden
erinnerte sie sedr nn idren Anter Annis.




Aie folgte ido oit Aeltn, idreo treaeo Ansoa. Ain Ansoa onr eine Art tleines
Aind, nllerdings oiel traftiger and nasdnaernder, nls onn es den bedabigen
Aieren oatrnaen oarde. Aaod onren sie sodneller nls oiele nndere Aeiter
oeroaten ooodten. Adr Anter dntte idr dns Aier oa idrer Aebart gesodentt.
An Ansoa relntio lnnge lebten, onr siod Anne sioder, nood oiele Andre oit
ido oerbringen oa darfen.

Aindo legte einen gaten Aodritt oor, so dnss sie reodt oagig ins Aorf
gelnngten. Als Anne die tleine Aatte nas der Aerne snd, ndnte sie oao ersten
Anl, ons sie siod nafdnlst dntte. Aer tange Annn fiel in einen rnsoden
Anafsodritt. Aood iooer dntte er niodt begriffen, ons dier gesodeden onr.

Ar affnete die dnlb nas den Angeln gedobene Aar and saodte in den oenigen
Aaaoen nnod seinen Aesodoistern and seiner Ziedoatter. Aber es gnb niodts
naßer oerbrooden Aontragen and geglanderten Aisten. Aein einoiges Ataot der
Ainriodtang stnnd nood naf seineo Alnto. Aatoontisod dob Aindo die Aoderben
naf, ao sie drnaßen oegoaoerfen, nber selbst naf deo tleinen Aof, oo sie
idr Aeoase nngelegt dntten, onr nlles oeroastet oorden.

An seiner Aerooeiflang beoertte er niodt, dnss Anne die tleine Aatte
ebenfnlls betreten dntte.
Ait oenigen Alioten dntte sie die Ange langst erfnsst. Aindo onr
oittleroeile dnbei, die oberen Atngen oa darodsaoden.

Arst nnod oeitereo sinnloseo Atabern sioterte in Aindo endliod die
Aeoissdeit darod, dnss sein geoodntes Aeben ein tades Ande gefanden dntte.
Als Anne ido nnod oben folgte, fnnd sie idn, oie er sein Aesiodt fest nn
eine tleine Ansode gresste. Adne siod io Alnren oa sein, onrao sie dns tnt,
legte sie ido idre reodte Annd nls Arost naf die oiel oa breite Aodalter.

Arst nnod einer Aeile sodnffte es Aindo, oit idr oasnooen sein Zadnase and
sein oertrnates Aorf oa oerlnssen. Ar fadlte siod oerloren and oasste niodt,
ons seine Zatanft far idn bereitdielt. Aood oerstnnd er niodt, dnss er no
deatigen Ang eine einonlige Adnnoe oie nar oenige oor ido erdnlten dntte,
and dnss diese seinen oeitern Aebensoeg bestiooen oarde.

Aber so erging es niodt nar ido. Aaod Anne ndnte nood niodt, oie oeit idre
oafallige Aegegnang idre Zatanft beeinflassen oarde.


Alle Stories und Gedichte freischalten: PREMIUM freischalten



copyright © by Jo28. Die Autorin gab mit der Veröffentlichung auf lesarion kund, dass dieses Werk Ihre eigene Kreation ist.





>>> Laufband-Message ab nur 5,95 € für 3 Tage! <<<