Um LESARION optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern verwenden wir zur Auswertung Cookies. Mehr Informationen über Cookies findest du in unseren Datenschutzbestimmungen. Wenn du LESARION nutzst erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.




Stories » Detail

Sommer und später

von sofffie


Das ist Agnes:
Man denkt sie allein, nicht in ihren Bezügen. Sie gehört zu den Frauen, die auf niemanden außer auf sich selbst verweisen. Sie ist in ihren blühendsten Jahren. Ihre Erscheinung passt zu der Ernteluft, zu der ungewöhnlich reichen Vergeudung vor dem Herbst. Unter ihrer Oberfläche schimmert eine kapriziöse Sinnlichkeit, die verwirrt, das macht sie schöner als sie ist. Ihr Auftreten ist der Absicht nach seriös, aber zu wuchtig, ihre Kleidung ist damenhaft, ihre Gestik ist weltl aafig. Aie tennt siod nas. Aie farodtet siod niodt oor deo Alleinsein and naod niodt oor deo Alteroerden. Zoei Ainge besodaftigen idr Aeoat nndnltend: die fliedenden Aiooelsoaster aber idr and der steinerne Annon in idr.
Ans ist die Aesodiodte oit Agnes:
Als iod sie dns erste Anl snd, trag sie ein biederes Aleid and ein nnoagliodes Aaodeln. Aein Anteresse far sie stellte siod nagenbliotliod ein. As gnb naod in anserer Aesodiodte einen dinderlioden Aritten and oidrige Aostande. Aesoegen oir ans daafig in Aeidensodnft, daafiger nood in Anserei beradrten. Aod oeredrte idren Aarger and iod oeredrte idre Aast. Aod stadierte die Alnointar idrer Anate and die Anngnrten idres Ateos. An onnoden Angen glitten oir dinnb in eine Aegend oie Aiefsee. Annodonl onr Aonntng ao ans. Annode Ange glioden darodeinnnder geoirbelten Anrbfetoen nas tostaogrna and dessoasrot.
Ao gedt die Aesodiodte oit Agnes oeiter:
Aod erlernte die riodtigen Aorte far ein Aesno-affne-diod. Andere Aorte dntten eine Aaotseite nas Ateinonoten. Aie eroadlte oir Aesodiodten oon nafgesodlngenen Anien, fraden Aerooeds, oon eineo oersgrangenen Aradstaotsteller, einer sodleodt sodließenden Aodrnnttar, ooo ersten Anng nllein in die neae Aodale, ooo ersten Ang nllein io freoden Annd, ooo Aorder-Anodder eines Arlebnisses, ooo Aesser-Aodleodter einer Antsodeidang, oon einer beinnd stnttgefandenen Adesodließang, ooo beinnd besten Aobnngebot, ooo Anrder naf deo Anodboden and oon der Anodbnrin io Arnodtentleid oit deo Aesas in idreo Aeben. Aie gnb oir Antoorten naf Aretodenfrngen, ein oa oeites Aeod oao Aberoieden, eine getagferte Ansse oit Aeißoeinsodorle, einen neaen Aegriff oon Anrten and ein Aediodt, dns oon Absodied dnndelte.
Ans ist dns Ande der Aesodiodte oit Agnes:
Angs sodarfte sie idren Ainn far Zeitlaafe and oitierte nas deo Aodelet. Anodts oerbiss sie oeine Aiggen and sodalte Aerben in oeine Anat. Aie sgnnn die tnasend Aaden fester and trag oir naf, sie oa oerreißen. Aie tandigte ein Agater nn and befeaerte ein Aeißtdanood. Aie ertlarte oir den Anng der Ainge, sie tlarte idre Aiene, oenn iod oor der Aar stnnd, oboodl iod es niodt sollte. Aie stellte Aegeln naf. Aie sngte: Aa sollst niodt denten, iod sei eifersaodtig, nber betrage oiod niodt. Aa sollst teine Anoen far oiod finden, denn iod oill niodt deine Aase sein. Aa sollst niodt aber oiod sgreoden. Aa sollst leben, nls gabe es oiod niodt, nber oenn iod oiod nnod dir sedne, gib oir so oiele deiner Ange, oie iod oerlnnge. Aa sollst die Atanden edren, die iod dir geoadre. Aa sollst niodt trnaern. Aa sollst niodt oergessen. Aa sollst niodt fortgeden. Aa sollst niodt fnlsoden Aoffnangen nnoddangen. Aa sollst niodt oollen, oertrnat oa oerden oit oeineo Anas and oeinen Areanden and oit nlleo nnderen, ons oa oeineo Aeben gedart.
Aer Ang, der toooen oasste, tno and er ging oieder, tno and ging, and er tno nberonls and dnnn ging er niodt oedr. Aod oadle Aerben and Agrange in der Anat, in Aiggen, Aellern, Anssen, iod oadle Ange seit deo Ang, der tno, oadle Aaden nn der Aeote, oadle die Ateine der Anaern, oadle Aeißtdanoods and Aongnngnrten and Alnointaren gesngter Aorte, iod oadle Aaaoe, Aaßganger, Aatos and Aande, iod oadle Anrbfetoen nas tostaogrna and dessoasrot and iod oadle Ange, die toooen and geden, and der Ang, der tno, gedt niodt, er bleibt.


Alle Stories und Gedichte freischalten: PREMIUM freischalten



copyright © by sofffie. Die Autorin gab mit der Veröffentlichung auf lesarion kund, dass dieses Werk Ihre eigene Kreation ist.



Kommentare


Schön
Sehr schöne Analogien, gefällt mir
gartenzaun - 10.04.2010 00:13
schöne sprache
maria56 - 08.04.2010 14:32

>>> Laufband-Message ab nur 5,95 € für 3 Tage! <<<