|
Forum » Allgemeines » ThreadAltersvorsorge und Finanzen
12.02.2019 21:52
HiddenNickname
Das hängt sehr davon ab, wo sich deine Immobilie befindet und wie sich das Quartier entwickelt.
12.02.2019 22:23
HiddenNickname
Hab mich auch vor 2 Wochen mal an so ein Werbewebinar von Miss Moneypenny gesetzt. War schon interessant was sie so erzählt hat. Leider kostet dann der Onlineworkshop so ca. 270 oder 170 €??? Und es ging halt auch so in diese...buche jetzt shcnell einen kurs, sonst wirds wieder teurer...also hatte ich keine Zeit hintergrundinfos zu holen, dann hab ichs gelassen, aber sie erzählte auch von Fonds und Streuen und krisen aussitzen. Ich werde mich auf jeden Fall auch damit befassen wollen. Kennt jemand die Moneypenny? Ne Freundin dachte da an eine Romanfigur ![]()
12.02.2019 22:32
HiddenNickname
Ich kenn moneypenny aufs ff ... gerührt oder geschüttelt ... mr b
12.02.2019 22:33
HiddenNickname
immobilie/n & fonds ![]()
12.02.2019 22:43
HiddenNickname
Ja, Miss Moneypenny - James Bond und so ![]() ![]()
12.02.2019 22:45
HiddenNickname
Ich hab jetzt nur mal die Aussagen von Miss Moneypenny überflogen. Also 2010 hatte sie ein Jahreseinkommen von 10.000 Euro im Jahr 2014 immerhin von 14.000 Euro. Ok - das nenne ich mal eine stabile Weiterentwicklung. Nun gibt sie Tipps, wie man von dem Wenigen sparen kann, in dem man ganz auf sein gesellschaftliches Leben verzichtet. Diese Hinweise könnte man auch von jedem normalen Menschen erhalten, denke ich. Sie lässt es sich jetzt aber zwischen 170 und 270 Euro honorieren. Klar, dass es ihr jetzt gut geht, wenn nur zwischen 100 und 1000 Frauen im Monat interessiert sind (ist ja schließlich Frauensache). Fazit von mir, ich bin da absolut skeptisch und mag hier auch nichts niemandem unterstellen. ![]()
12.02.2019 22:49
HiddenNickname
Ja genau die da. ![]()
12.02.2019 23:34
HiddenNickname
Ich glaube, ihr Jahreseinkommen ist durch den Buchverkauf und https://www.gruenderszene [...] suche-de immens gestiegen ![]() ![]()
12.02.2019 23:38
HiddenNickname
Verstehe den Satz nicht so ganz ![]()
12.02.2019 23:55
HiddenNickname
Ok es gab da so eine Einladung ein kostenfreies Webinar anzuschauen bzw sich zu registrieren, da waren so 3 Termine...dauer 1,5 Std....aber nagel mich da nicht fest ich bin manchmal etwas in abweichung mit zahlen usw...., ok, dann erklärte Sie also im webinar einige schritte, worauf frau so achten kann / sollte bei der vorsorge. Sie erzählte auch dass Sie einer Beraterin auf den Leim gegangen ist, und hat entschieden seit dem nie wieder Ihre Sachen in Fremde hände zu geben. Sie hat recherchiert und hat präsentiert was man da machen kann....natürlich in gekürzter Fassung. Ihr Angebot war dann ein Online-Programm mit Facebook-Forum-Community etc, wo dann alles Detailliert beschrieben sein soll. Aber es ging auch um Aktien, und Fonds und wie man Streuen kann, und machte auch unterschiede beim Risikowillen und auch den Unterschied erklärt, wie ihr Vater bei der Telekomaktie verloren hat, das aber nicht bedeutet, dass Aktien per se schlecht sind und deswegen wäre streuen und längerfristig liegen lassen ohne sich verrückt zu machen eine gute Option etc. Es gibt auch "nachhaltiges" anlegen. Mit 25 € im Monat kann man ihrer Meinung nach auch schon etwas erreichen. Es gab immer ein paar dinge bei denen ich etwas unsicher war, aber im Großen und Ganzen klang das rund..... aber dann....nach Ende dieses Einführungswebinar erklärte sie, was sie in Ihrem Kurs anbietet, welche Informationen etc, die Community an Frauen, und sie erklärte, dass sie viel Zeit dafür investiert hat sich das zu erarbeiten...das klang auch alles logisch und vielversprechend....aber das (Sonder)-Preis Angebot und dass man bis innerhalb ziemlich kurzer Zeit entscheiden sollte ob man teilnehmen möchte, um das Angebot noch zu kriegen...hat mich gebremst. Ansonsten fand ich vieles plausibel und hatte solche ähnlichen Aussagen von einem Freund vor Jahren auch schon einmal gehört. Es wäre ja nicht schlecht, sich nicht alleine an die Materie rantrauen zu müssen. Wie gesagt...diese kurze Entscheidungsfrist um "Günstig" dranzukommen hat mich (leider?) gebremst. Ich mag hetzen nicht...Aber ich kann verstehen, dass die Arbeit, die man sich gemacht hat, auch gut vermarktet werden darf....
13.02.2019 00:32
HiddenNickname
Danke dir, jetzt habe ich es gerafft. Ganz ehrlich? Auf so ein "Schnäppchen per Zeitdruck" würde ich auch nicht anspringen.
13.02.2019 06:48
HiddenNickname
Tehejekuetrheed schrieb am 12.02.2019 um 22:43:Tehejekuetrheed schrieb am 12.02.2019 um 22:23:Hab mich auch vor 2 Wochen mal an so ein Werbewebinar von Miss Moneypenny gesetzt. War schon interessant was sie so erzählt hat. Leider kostet dann der Onlineworkshop so ca. 270 oder 170 €??? Und es ging halt auch so in diese...buche jetzt shcnell einen kurs, sonst wirds wieder teurer...also hatte ich keine Zeit hintergrundinfos zu holen, dann hab ichs gelassen, aber sie erzählte auch von Fonds und Streuen und krisen aussitzen. Ich werde mich auf jeden Fall auch damit befassen wollen. Kennt jemand die Moneypenny? Ne Freundin dachte da an eine Romanfigur ![]() Ja, Miss Moneypenny - James Bond und so ![]() ![]() hab es gegoogelt ... leben ohne zu arbeiten ... scheint ein buch über den erwerb von hartz 4 zu sein.
13.02.2019 07:55
HiddenNickname
Tehejekuetrheed schrieb am 12.02.2019 um 21:52:Tehejekuetrheed schrieb am 12.02.2019 um 21:40:Immobilie finde ich persönlich am besten, die verliert idR nicht an Wert, ganz im Gegenteil ![]() Das hängt sehr davon ab, wo sich deine Immobilie befindet und wie sich das Quartier entwickelt. ja, der Standort ist wichtig. ich suchte etwas Ruhiges und wurde von Maklern mit Objekten bedient, die 30 Meter neben einer Hauptverkehrsstraße lagen. Frei nach dem Motto "versuchen kann man es mal, vielleicht nimmt sie es". letztendlich steigt heutzutage alles im Preis, weil das Angebot knappt ist. in Stuttgart wurden im letzten Jahr circa 160 Häuser verkauft - das ist katastrophal wenig.
13.02.2019 09:47
HiddenNickname
Tehejekuetrheed schrieb am 13.02.2019 um 07:55:Tehejekuetrheed schrieb am 12.02.2019 um 21:52:Tehejekuetrheed schrieb am 12.02.2019 um 21:40:Immobilie finde ich persönlich am besten, die verliert idR nicht an Wert, ganz im Gegenteil Das hängt sehr davon ab, wo sich deine Immobilie befindet und wie sich das Quartier entwickelt. ja, der Standort ist wichtig. ich suchte etwas Ruhiges und wurde von Maklern mit Objekten bedient, die 30 Meter neben einer Hauptverkehrsstraße lagen. Frei nach dem Motto "versuchen kann man es mal, vielleicht nimmt sie es". letztendlich steigt heutzutage alles im Preis, weil das Angebot knappt ist. in Stuttgart wurden im letzten Jahr circa 160 Häuser verkauft - das ist katastrophal wenig. Nein, eben nicht alles. Aber wenn du in Stuttgart lebst, dann bist du wahrscheinlich auf der sicheren Seite. In nicht ganz so großen Städten und etwas stadtrandig kann das ganz anders aussehen. Wenn dann die Verkehrsanbindung eher schlechter als besser wird etc kann das auch dazu führen, dass es schwierig wird eine Immobilie wieder los zu werden.
13.02.2019 10:39
HiddenNickname
Ihr könnt ja sagen was ihr wollt, aber ich empfinde diesen Thread als äußerst politisch.... Nein, nein, nicht dass mich das stört und er darf von mir aus gerne da sein....ich wollte nur darauf aufmerksam machen.... ![]()
13.02.2019 10:43
HiddenNickname
Tehejekuetrheed schrieb am 13.02.2019 um 10:39:Ihr könnt ja sagen was ihr wollt, aber ich empfinde diesen Thread als äußerst politisch.... Nein, nein, nicht dass mich das stört und er darf von mir aus gerne da sein....ich wollte nur darauf aufmerksam machen.... ![]() ... und ich wünschte mir, Du wärest heterosexuell ![]()
13.02.2019 10:51
HiddenNickname
Tehejekuetrheed schrieb am 13.02.2019 um 09:47:Tehejekuetrheed schrieb am 13.02.2019 um 07:55:Tehejekuetrheed schrieb am 12.02.2019 um 21:52:(quote max. 3 Ebenen) Tehejekuetrheed schrieb am 12.02.2019 um 21:40:Immobilie finde ich persönlich am besten, die verliert idR nicht an Wert, ganz im Gegenteil ![]() Das hängt sehr davon ab, wo sich deine Immobilie befindet und wie sich das Quartier entwickelt. ja, der Standort ist wichtig. ich suchte etwas Ruhiges und wurde von Maklern mit Objekten bedient, die 30 Meter neben einer Hauptverkehrsstraße lagen. Frei nach dem Motto "versuchen kann man es mal, vielleicht nimmt sie es". letztendlich steigt heutzutage alles im Preis, weil das Angebot knappt ist. in Stuttgart wurden im letzten Jahr circa 160 Häuser verkauft - das ist katastrophal wenig. Nein, eben nicht alles. Aber wenn du in Stuttgart lebst, dann bist du wahrscheinlich auf der sicheren Seite. In nicht ganz so großen Städten und etwas stadtrandig kann das ganz anders aussehen. Wenn dann die Verkehrsanbindung eher schlechter als besser wird etc kann das auch dazu führen, dass es schwierig wird eine Immobilie wieder los zu werden. Ja das stimmt. Mein Vater hat mir ein Reihenhaus in der norddeutschen Tiefebene vererbt, für das man in Stuttgart momentan nicht mal ein kleines Appartment bekommt. Katastrophe. Hier in Stuttgart bezahlt man für 60 qm in guter Lage, (womöglich mit Balkon oder Garten) soviel wie im Norden auf dem Land für einen ganzen Hof mit Grundstücken. - So war es jedenfalls vor 10 Jahren.
13.02.2019 11:12
HiddenNickname
Tehejekuetrheed schrieb am 13.02.2019 um 10:43:Tehejekuetrheed schrieb am 13.02.2019 um 10:39:Ihr könnt ja sagen was ihr wollt, aber ich empfinde diesen Thread als äußerst politisch.... Nein, nein, nicht dass mich das stört und er darf von mir aus gerne da sein....ich wollte nur darauf aufmerksam machen.... ![]() ... und ich wünschte mir, Du wärest heterosexuell ![]() Beim besten Willen erschließt sich mir gerade nicht was meine sexuelle Orientierung dich zu stören hat.....und warum du mit Sexismus auf meinen Kommentar reagierst....
13.02.2019 11:15
HiddenNickname
Tehejekuetrheed schrieb am 12.02.2019 um 21:40:Immobilie finde ich persönlich am besten, die verliert idR nicht an Wert, ganz im Gegenteil gut
13.02.2019 11:23
HiddenNickname
Tehejekuetrheed schrieb am 12.02.2019 um 22:45:Tehejekuetrheed schrieb am 12.02.2019 um 22:23:Hab mich auch vor 2 Wochen mal an so ein Werbewebinar von Miss Moneypenny gesetzt. War schon interessant was sie so erzählt hat. Leider kostet dann der Onlineworkshop so ca. 270 oder 170 €??? Und es ging halt auch so in diese...buche jetzt shcnell einen kurs, sonst wirds wieder teurer...also hatte ich keine Zeit hintergrundinfos zu holen, dann hab ichs gelassen, aber sie erzählte auch von Fonds und Streuen und krisen aussitzen. Ich werde mich auf jeden Fall auch damit befassen wollen. Kennt jemand die Moneypenny? Ne Freundin dachte da an eine Romanfigur ![]() Ich hab jetzt nur mal die Aussagen von Miss Moneypenny überflogen. Also 2010 hatte sie ein Jahreseinkommen von 10.000 Euro im Jahr 2014 immerhin von 14.000 Euro. Ok - das nenne ich mal eine stabile Weiterentwicklung. Nun gibt sie Tipps, wie man von dem Wenigen sparen kann, in dem man ganz auf sein gesellschaftliches Leben verzichtet. Diese Hinweise könnte man auch von jedem normalen Menschen erhalten, denke ich. Sie lässt es sich jetzt aber zwischen 170 und 270 Euro honorieren. Klar, dass es ihr jetzt gut geht, wenn nur zwischen 100 und 1000 Frauen im Monat interessiert sind (ist ja schließlich Frauensache). Fazit von mir, ich bin da absolut skeptisch und mag hier auch nichts niemandem unterstellen. ![]() Es ist wohl so ähnlich wie bei den Naturwissenschaften, dass man Frauen eher mal unterstellt, sie könnten mit Geldanlagen nicht umgehen. Ich habe damals auch eine Firma mit der Finanzierung beauftragt und 3 Jahre später alles aufgelöst und meine eigene Finanzierung bei einer Bank meiner Wahl auf den Weg gebracht. Damit bin ich sehr gut gefahren. Damals stand das Internet noch nicht zur Verfügung. |
|