|
|
Forum » Kummerkasten » ThreadBurn-Out? Oder einfach momentan überlastet?
06.08.2011 11:07
HiddenNickname
0 Gleich vorneweg: Ich suche hier keinen fachlichen Rat, sondern Meinungen, Erfahrungen und Anregungen von selbst Betroffenen, Angehörigen oder einfach nur Menschen, die mit sensiblen Themen entsprechend sensibel umgehen können. Es gibt zwar diverse Tests online, aber wichtiger als eine (Fern-)Diagnose ist mir mein Bedürfnis, mit jemandem zu reden, der mich versteht und Anregungen zu finden, auf die ich nicht selbst drauf komme. Es geht um meine Partnerin, die gerade ihre Thesis schreibt (am 09.09. Abgabetermin) und diese Woche angefangen hat, als Festangestellte zu arbeiten. Der Betrieb ist nicht neu, sie war dort zuvor HiWi und schreibt auch dort die Thesis neben der regulären Arbeit. Alle 2 Wochen hat sie eine 6-Tage-Woche, so wie auch diese Woche, also heute Samstagsarbeit (mit großzügigem Geldausgleich, Zeitausgleich ist nicht möglich!). Dass wir seit Monaten kaum noch entspannte Zeit füreinander haben und ihr Kopf sehr voll ist mit Thesis und Arbeit, ist für mich völlig legitim aufgrund der besonderen äußeren Umstände. Dafür habe ich Verständnis und habe sie in den letzten Monaten auch sehr unterstützt (emotional durch Gespräche und praktisch durch Wohnung Putzen für Zwei, jeden Abend etwas Tolles kochen, Zwischenlektur ihrer Thesis usw.). Was mir jedoch seit Kurzem immer stärker auffällt und wirklich Sorgen macht ist, dass: - Wir haben zuletzt vor gefühlten mind. 1-2 Monaten etwas unternommen und selbst das war keine richtige gemeinsame Unternehmung - Sie schläft fast jede Nacht schlecht, hat ständig Alpträume und ich finde aus diesem Grund auch keinen ruhigen, erholsamen Schlaf - Ich vermisse Nähe, Zuneigung und Wertschätzung/Anerkennung von ihr in jeglicher Hinsicht - Je mehr ich ihre Nähe suche, desto mehr treibt sie von mir zurück - Die Art, wie sie sich von mir distanziert- abrupt und ruckartig, nicht sanft und liebevoll, reißt alte Wunden von mir auf. Da fühl ich mich wieder schnell wie ein kleines, traumatisiertes Mädchen und nicht wie die selbstsichere, erwachsene Partnerin, die sie in mir immer sehen möchte - Sie ist abends und am Sonntag anwesend, aber nicht präsent. Die ganze Zeit lenkt sie sich nur ab mit Serien am Laptop usw. Jeder Versuch, auf sie zu zu gehen, treibt sie nur noch mehr zurück und ich bekomme nur Vorwürfe zu hören. Ihr emotionaler Rückzug löst in mir starke Schmerzen aus, wofür sie jedoch keinerlei Verständnis zeigt. Selbst wenn ich eine gemeinsame Aktivität vorschlage, wie z.B. gemeinsam Sport machen, kommt kein Interesse oder wir machen etwas aus, das sowieso dann nicht zustande kommt ![]() - Sie achtet meiner Empfindung nach kaum noch auf ihre Bedürfnisse. Das verleugnet sie selbst aber. Sie wirft mir nur vor, dass ich ihr das Bedürfnis nach Abstand und Ruhe nicht lasse. Das stimmt nicht- die letzten ca. 6-8 Wochen habe ich ihr so viel Raum gegeben, wie sie ihn gebraucht hat, doch jetzt, seit 2 Tagen, merke ich, dass ich nicht mehr kann - der Mangel ist sehr groß, ich bin frustriert und möchte nicht mehr alles selbst mit mir ausmachen - Wir machen beide seit mehreren Jahren eine Therapie wegen anderen Päckchen, sind also beide ohnehin hochsensibel, was jedoch an sich auch viele Vorteile hat, z.B. das wir sehr feinfühlig sind und uns gut in den Anderen hineinversetzen können, das Verständnis, das wir einander entgegen bringen, sich nicht ständig erklären müssen usw.). Mein Therapeut ist derzeit 4 Wochen im Urlaub und sie hat nächste Woche nochmal Therapie, bevor ihrer in den Urlaub geht. Meine Therapie ist leider fast am Ende angelangt und ich muss langsam anfangen, mich auf den Abschied vorzubereiten, was mir zusätzlich gerade viel Mühe bereitet - Sie nimmt mich nicht ernst, ich fühl mich unverstanden. Sie ist der Meinung, dass ich es dramatisiere/Schwarz-Weiß sehe, alles gar nicht so schlimm ist, wie ich es ausmale und dass meine Krisen alle selbst geschaffen sind. Es stimmt, dass ich mich von Gefühlen schnell überwältigt fühle und Manches aus Impulsivität heraus zu krass sehe. Es stimmt aber auch, dass ich ein Mensch bin, meine Schwächen haben und Fehler machen darf. - Unsere Beziehung ist momentan keine Kraftquelle für uns, sie nimmt nur Kraft (in dem Punkt sind wir uns einig) - Wir kränkeln beide andauernd, fühlen uns schon chronisch erschöpft und niedergeschlagen - Ich habe seit 2 Tagen viele Symptome, die für Angst/Niedergeschlagenheit/Ers chöpfung stehen und das macht es mir unheimlich schwer, mich dazu zu überwinden, angstfrei und ohne das permanente Gefühl von Bedrohung aus dem Haus zu gehen und etwas Freizeitmäßiges zu unternehmen, geschweige denn, es zu genießen, von anderen Menschen umgeben zu sein und gesehen zu werden - Mein Dauerbedürfnis ist: Rückzug von allen, Nähe mit ihr. Verständlich, dass sie sich dadurch unter Druck fühlt. Doch wie komme ich aus diesem Teufelskreis wieder raus? Ich weiß, dass ich sie und die Situation nicht verändern kann, sondern nur meinen Umgang damit. Und doch ist es mir wichtig, etwas mit ihr zu vereinbaren. Etwas, das mehr Verbindlichkeit und Gelassenheit zwischen uns schafft. Wie kann ich wieder zu neuen Kräften finden? Was kann uns helfen, wieder zueinander zu finden? Welche KLEINEN Schritte sind realistisch ("mit Freunden ausgehen" ist für mich momentan vergleichbar wie einen Riesenberg besteigen). Ähnliche Situationen gab es schon, als wir noch nicht zusammen gewohnt bzw. eine Fernbeziehung geführt haben und sie Klausuren/Prüfungen hatte und sich dabei extrem emotional von mir zurückgezogen hat, gar nicht mehr präsent für mich war. In dieser Zeit gab es eine reale Trennung zwischen uns, bis wir viele Monate später wieder zueinander fanden. Ich habe sehr große Angst vor einer Wiederholung und fühle mich bedroht, denn ich liebe sie und möchte mit ihr weiter zusammen sein. Gleichzeitig bin ich wütend auf den Mangel, die Art, wie ich mich im Umgang mit ihr minderwertig verhalte/mich ihr unterordne und fühl mich hilfslos. Wir haben uns beide sehr weiterentwickelt, entwickeln uns ständig weiter... Ich möchte die Situation als eine Lernaufgabe sehen und freue mich sehr, wenn ich hier ein paar aufbauende Worte oder anregende Impulse finde.
editiert am 06.08.2011 11:13
melden
0
![]()
Seite: 1 |
2
|
07.08.2011 14:39
07.08.2011 14:37
07.08.2011 14:34
07.08.2011 14:29
HiddenNickname
0
07.08.2011 14:28
HiddenNickname
0
07.08.2011 10:59
HiddenNickname
0
06.08.2011 18:49
06.08.2011 18:37
06.08.2011 18:17
06.08.2011 14:38
06.08.2011 14:20
06.08.2011 13:51
06.08.2011 13:36
06.08.2011 13:35
06.08.2011 13:15
06.08.2011 13:03
06.08.2011 12:39
0
![]()
Seite: 1 |
2
|
|
|