|
|
Forum » Kummerkasten » ThreadGegensätze ziehen sich an - oder etwa doch ni
12.02.2017 20:41
HiddenNickname
0 Ich habe eine Frage. Meine Freundin und ich sind inzwischen seit über 6 Jahren zusammen. Wir waren immer sehr unterschiedlich, was bis jetzt auch kein Problem war. Vor kurzem mussten wir allerdings beide feststellen, dass wir immer unterschiedlicher werden. Als kleines Beispiel, wir waren vor kurzem auf Urlaub mit Freunden und ich bin ein introvertierter Mensch. Es war dann so, dass wir von morgens bis abends ständig unterwegs waren und es für mich etwas viel war. Ich wollte dann an einem Abend um elf nicht mehr weiterziehen, sondern Zeit im Hotel verbringen und hätte es schön gefunden, wenn meine Partnerin auch einen Abend ausgesetzt hätte. Meine Freundin hingegen wollte lieber den Abend in der Gruppe ausklingen lassen. Generell ist sie immer lieber mit mehr Leuten unterwegs. Ich finde das auch nicht schlimm, nur im Urlaub, hätte ich zumindest einen Abend alleine ganz nett gefunden. Im Alltag ist es so, dass wir beide duale Ausbildungen machen und die meiste Zeit unterwegs sind. Wenn wir dann also mal frei haben, krachen unsere Gegensätze aufeinander. Ich empfinde es langsam etwas frustrierend und fühle mich nicht verstanden. Ich weiß aber, dass sie das auch braucht. Wie ist das in euren Beziehungen, oder was habt ihr für Erfahrungen? In wie weit sind Gegensätze gut und wann ist es einfach nur mehr anstrengend? Sie ist wirklich ein wundervoller Mensch, aber ich fühle mich fast etwas unter Druck oft genug aus meinem „Schneckenhaus“ (ich fühle mich leider wirklich sehr wohl an einem Samstagabend mit einem guten Buch auf der Couch rumzulungern) rauszukommen, sodass sie nicht sagt ich würde wieder als Einsiedlerin leben. Tut mir leid, für den langen Text! Ich hoffe jedoch hier kann mir jemand weiterhelfen.
0
![]()
03.03.2017 16:27
19.02.2017 14:06
18.02.2017 16:06
14.02.2017 15:20
HiddenNickname
0 Aegensatoe sind gat, oenn der eine ooo nnderen &gaot;lernen&gaot; tnnn oder nnderoeitig ein oie iooer genrtetes &gaot;Aefioit&gaot; nasgleiodt (oass tein sodliooes and tein &gaot;negntioes&gaot; Aefioit sein, sodon die Aefriedigang oon Aeagierde bogl. Aingen, die der eine odne den nnderen niodt &gaot;oeroittelt&gaot; erleben oarde, ist eine Aereioderang, naod oenn der eine sioder naod odne diese Arfndrang gat lebt Aie tnnn nlso so oanderooll sein, oie sie oill, es tnnn sein, dnss dns far diod trotodeo niodt fanttioniert. As ist niodts dnrnn nasoasetoen, gerne &gaot;nls Ainsiedlerin&gaot; oa leben
13.02.2017 20:56
13.02.2017 16:07
13.02.2017 13:54
13.02.2017 08:54
12.02.2017 21:25
0
![]() |
|