Um LESARION optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern verwenden wir zur Auswertung Cookies. Mehr Informationen über Cookies findest du in unseren Datenschutzbestimmungen. Wenn du LESARION nutzst erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.




Forum » Astrologie, Religion und Spiritualität » Thread

HAARP Projekt Fragezeichen

27.11.2010 11:06
HiddenNickname
0


http://www.youtube.com/wa [...] M_PQljbE

Heut erhielt ich eine Mail mit einem Link. HAARP , habs im Moment nur überflogen´.
Morgens musst ich ich erst mal um die Piepmätze kümmern, Vogelfutter für Meise Fink u.Co, Minus 7 Grad und ich stapfe durch Schnee. Schau das nix einfrieren kann, Wasserpumpe usw. Und dann fummeln irgendwelche schlauen Menschen an Sende-Gerätschaften (siehe Youtube) herum - für was eigentlich.
Da seh ich doch in dem Youtubeclip die Stationen, die möglicherweise auch das Wetter beeinflussen könnten. Nun, was ist dran, egal was, mir fällt spontan dazu ein: Wissen ist Macht, nix wissen macht auch nix.
Wärmer ist es auf keinen Fall und ich weeeß nischt.
Mir grummelt es im Bauch, das so viele Gelder verschwendet werden für möglicherweise nichts.
Und wenn es so sein sollte - wie eine Hypothese darin angesprochen wird, naund
dann ist es eben so. Wenn es extraterrestisch Reisende geben sollte, dann sollen sie doch durchreisen und hier Zwischenstation machen, wenn sie uns fressen oder vernichten wollen würden, hätten sie es längst getan.
Wir sind vielleicht eine Art Zoo, den man zur Abwechslung ab und zu mal einen Besuch abstattet. Hachherrjeee

Von Wikipedia, die kostenlose Enzyklopädie
Das HAARP ist ein US-amerikanisches ziviles und militärisches Forschungsprogramm, bei dem hochfrequente elektromagnetische Wellen zur Untersuchung der oberen Atmosphäre (insbesondere Ionosphäre) eingesetzt werden.

Weitere Forschungsziele sind Erkenntnisse auf den Gebieten der Funkwellenausbreitung, Kommunikation und Navigation. Betrieben wird die abgelegene Anlage nordöstlich von Gakona in Alaska von der University of Alaska, der US Air Force und der US Navy. Insgesamt waren 14 Universitäten an der Planung der Anlage beteiligt.

Geschichte und Technik
HAARP entstand aus (auch patentierten) Ideen von Bernard Eastlund (1938–2007) in den 1980er Jahren, der wiederum Ideen von Nicholas Christofilos benutzte.

HAARP verfügt über eine leistungsfähige Phased-Array-Kurzwellensendean lage mit einer Sendeleistung (CW) von 3600 kW. Im Jahre 1993 wurde mit 18 zusammengeschalteten Elementen begonnen, 1998 wurde die Anzahl auf 48 erhöht. 2010 sind 180 Sender betriebsbereit. Die Effektive Strahlungsleistung (ERP) lag 1996 bei 84 dBW (250MW) und 2006 bei ca. 96 dBW (4000MW). Die einzelnen Sender des Typs Continental Electronics D616G mit jeweils 10 kW maximaler Sendeleistung wurden speziell für dieses Projekt entwickelt. Der von der Anlage nutzbare Frequenzbereich ist 2,8 bis 10 MHz (Kurzwelle). Zwei der von HAARP benutzten Frequenzen sind 3,39 MHz und 6,99 MHz. Des Weiteren befinden sich am Standort zu Zwecken der Ionosphärenbeobachtung eine Ionosonde und ein Riometer.





0


27.11.2010 12:16
HiddenNickname
0

tn, iod fattere dier naod gernde die Aietoies! Aie onoden oir dier Anndnle. *AlogfAlogfAlogf* Aod dntte gestern eine Allnoge rnasgestellt (100% Al). Aie Aertaaferin tonnte oir niodt sngen, ons far ein Al dns ist. Aest stedt: Aie Aeisen oagen es

Aotrnertlarang: Aod dntte dns Alliodt nar far AAAA oa Aetoooeoten dernasgestellt. Ao Ainter stelle iod gern eine Aeroe rnas. Anss die AAAAAA dns dernasgioten oarden, oasste iod niodt*g

Aetot saoden sie riodtig AAAA!! bei der Aalte.

Aie betoooen gleiod ein oenig frisode Anffel, die iod sonst iooer oit Alioenal and nar Ainteloedl onode. Ans oagen sie naod*g Aie betoooen nber nar sedr oenig dnoon. Aont fattere iod sie oit Aonnenblaoenternen, oeil dns die oeisten Aagel oagen (naod Aoogfnff, der dier gernde oit seiner Arna onr and Aranfinten, Aotteloden, eto. Aie Aoseln betoooen deonaodst einen dnlben Agfel dingelegt, dnoit sie dn naod etons oon dnben. Aeider lasst onn die restlioden Agfel niodt oedr nn den Aaaoen dangen, dnoit die Aiere siod dnnn dnoon etons dolen tannen;-(

***

Za der Anode dn oben:

Aeoasstseinstontrolle gedt aber Aregaenoen. Aod oert dns iooer deatliod, oenn die Ainger onl nbgestellt sind, oder naf niedrigerer Aooer lnafen (dnonls oar Zeit des Alagoerbotes o.A.) Aofort erdellt siod oein Aeoat, iod fadle oiod leiodter, freier!

As gibt oissensodnftliode Antersaodangen (Aasslnnd), die beoeisen, dnss bestioote Aregaenoen bestioote Aedirnbereiode nttioieren. An eineo Aersaod tonnte o.A. geoeigt oerden, dnss ontdeontisode Aafgnbe in eineo Araodteil der Zeit gelast oerden, oenn onn die Arobnnden bestiooten Aregaenoen nassetot.

As ist tein leiodteres Aeben anter dieseo Aesodass. Aber teder dnt seine Aafgnbe. An Annit oa gernten, oder angstliod siod oor etons sodatoen oollen, odne oirtliod innerliod oa onodsen, ist niodt nnoarnten.

Aesser finde iod, oenn onn lernt, selbst die Aregaenoen oa beeinflassen and sooit freier oa oerden oon deo, ons dn oon AAßAA tooot! Anser Aedirn tnttet in antersodiedlioden Aregaenoen, te nnod Aeoasstseinsoastnnd. Ao Aodlnf gibt es oersodiedene Abenen. As gibt niodt nar AAAAA Aregaenobereiod, sondern oir leben in antersodiedlioden, te nnod innereo Zastnnd (Aeditntion, Aodlnfoastande, Anbq, eto.).


editiert am 27.11.2010 13:27 melden kommentieren

0









>>> Laufband-Message ab nur 5,95 € für 3 Tage! <<<