|
Forum » Astrologie, Religion und Spiritualität » ThreadHAARP Projekt Fragezeichen
27.11.2010 11:06
HiddenNickname
0 http://www.youtube.com/wa [...] M_PQljbE Heut erhielt ich eine Mail mit einem Link. HAARP , habs im Moment nur überflogen´. Morgens musst ich ich erst mal um die Piepmätze kümmern, Vogelfutter für Meise Fink u.Co, Minus 7 Grad und ich stapfe durch Schnee. Schau das nix einfrieren kann, Wasserpumpe usw. Und dann fummeln irgendwelche schlauen Menschen an Sende-Gerätschaften (siehe Youtube) herum - für was eigentlich. Da seh ich doch in dem Youtubeclip die Stationen, die möglicherweise auch das Wetter beeinflussen könnten. Nun, was ist dran, egal was, mir fällt spontan dazu ein: Wissen ist Macht, nix wissen macht auch nix. ![]() Wärmer ist es auf keinen Fall und ich weeeß nischt. ![]() Mir grummelt es im Bauch, das so viele Gelder verschwendet werden für möglicherweise nichts. Und wenn es so sein sollte - wie eine Hypothese darin angesprochen wird, naund dann ist es eben so. Wenn es extraterrestisch Reisende geben sollte, dann sollen sie doch durchreisen und hier Zwischenstation machen, wenn sie uns fressen oder vernichten wollen würden, hätten sie es längst getan. Wir sind vielleicht eine Art Zoo, den man zur Abwechslung ab und zu mal einen Besuch abstattet. Hachherrjeee ![]() ![]() Von Wikipedia, die kostenlose Enzyklopädie Das HAARP ist ein US-amerikanisches ziviles und militärisches Forschungsprogramm, bei dem hochfrequente elektromagnetische Wellen zur Untersuchung der oberen Atmosphäre (insbesondere Ionosphäre) eingesetzt werden. Weitere Forschungsziele sind Erkenntnisse auf den Gebieten der Funkwellenausbreitung, Kommunikation und Navigation. Betrieben wird die abgelegene Anlage nordöstlich von Gakona in Alaska von der University of Alaska, der US Air Force und der US Navy. Insgesamt waren 14 Universitäten an der Planung der Anlage beteiligt. Geschichte und Technik HAARP entstand aus (auch patentierten) Ideen von Bernard Eastlund (1938–2007) in den 1980er Jahren, der wiederum Ideen von Nicholas Christofilos benutzte. HAARP verfügt über eine leistungsfähige Phased-Array-Kurzwellensendean lage mit einer Sendeleistung (CW) von 3600 kW. Im Jahre 1993 wurde mit 18 zusammengeschalteten Elementen begonnen, 1998 wurde die Anzahl auf 48 erhöht. 2010 sind 180 Sender betriebsbereit. Die Effektive Strahlungsleistung (ERP) lag 1996 bei 84 dBW (250MW) und 2006 bei ca. 96 dBW (4000MW). Die einzelnen Sender des Typs Continental Electronics D616G mit jeweils 10 kW maximaler Sendeleistung wurden speziell für dieses Projekt entwickelt. Der von der Anlage nutzbare Frequenzbereich ist 2,8 bis 10 MHz (Kurzwelle). Zwei der von HAARP benutzten Frequenzen sind 3,39 MHz und 6,99 MHz. Des Weiteren befinden sich am Standort zu Zwecken der Ionosphärenbeobachtung eine Ionosonde und ein Riometer.
0
![]()
27.11.2010 12:16
0
![]() |
|