|
Forum » Familie & Co » ThreadInklusion von Regenbogenfamilien
21.07.2012 16:19
HiddenNickname
0 Hi... meine Kommilitonin und ich haben vor ca. 3 Wochen unsere Bachelorthesis mit dem Thema "Regenbogenfamilien - Lebenswelt lesbischer Mütter, schwuler Väter und Kinder aus diesen Beziehungen" abgegeben. Haben heute die Rückmeldung bekommen, dass unsere Professorin sehr angetan von der Arbeit ist und die ersten Fragen bekommen auf welche wir uns im Montag anstehenden Kolloquium vorbereiten sollen. Der Großteil der von ihr gestellten Fragen erklärt sich von selbst, aber ich denke, dass bei Einer weitergehende "Denkanstöße" von euch hilfreich sein könnten ![]() "Versuchen Sie, den konzeptionellen Terminus der Inklusive auf die Situation von Regenbogenfamilien zu beziehen!" Habt ihr Ideen, Denkanstöße oder Meinungen zu diesem Thema? Freue mich über jede Antwort! LG MaLa PS: Ich vermute der Ursprung der Frage liegt in der von uns aufgezeigten Auffälligkeit, dass es selbst in allen "positiven" Studien zum besagten Thema immer die "Unterschiede" und selten die "Gemeinsamkeiten sind, auf die eingegangen wird.
0
![]()
Seite: 1 |
2
|
18.10.2012 22:35
24.07.2012 14:03
23.07.2012 01:12
22.07.2012 21:11
22.07.2012 14:01
HiddenNickname
0
22.07.2012 13:40
22.07.2012 13:25
22.07.2012 13:20
22.07.2012 12:37
21.07.2012 23:17
21.07.2012 22:14
21.07.2012 22:04
21.07.2012 21:57
21.07.2012 21:47
21.07.2012 21:44
21.07.2012 21:31
21.07.2012 21:22
0
![]()
Seite: 1 |
2
|
|
|