|
|
Forum » Coming Out » ThreadQueer im Job und Out im Office
29.06.2009 22:38
HiddenNickname
0 Wie überall wird auch am Arbeitsplatz erst einmal von jeder vermutet, dass sie ein heterosexuelles Leben führt. Aber was ist, wenn sich Beschäftigte als nicht hetero sexuell definieren? Welche Bedingungen gibt es für ein (nicht) offenes Leben? Was bewirkt das ständige Darüber-nachdenken-müssen, was man erzählt? Welche positiven und negativen Reaktionen gibt es auf ein Outing? Warum wird über Heterosexualität unter Kolleginnen permanent geredet, während Homosexualität oft als privat tabuisiert wird? Was können rechtliche und unternehmensinterne Rahmenbedingungen (z.B. AGG) oder das Unternehmenskonzept Diversity Management dazu beitragen, Gleichstellung und Anerkennung nicht-heterosexueller Lebensweisen im Job zu erreichen? Kurz vor dem CSD in Hamburg wollen wir uns mit diesen, anderen und euren Fragen und Erfahrungen auseinandersetzen. Schaut vorbei! 03.-05. Juli 2009 Beginn am Freitag um 18.00 Uhr im movimento Besenbinderhof 57a (5 Min vom Hauptbahnhof/ZOB) anmelden und informieren könnt ihr euch unter: Telefon 040 2858 1331 e-mail nadine.telemann@verdi.de Veranstalterin ist die ver.di Jugend Hamburg
0
![]()
29.06.2009 23:12
0
![]() |
|