|
Forum » Allgemeines » ThreadStruwwelpeter Geschichten
29.01.2023 09:50
HiddenNickname
3
Unlängst habe ich hier irgendwo von einer "Struwwelpeter Gerbera" gelesen. Danke dafür. ![]() Dadurch inspiriert, habe ich einige der Struwwelpeter Geschichten hervorgekramt ... ich hatte so vieles vergessen, aber die Geschichten sind schon irgendwie der Horror, oder ? Mal in die Runde gefragt ... wenn ihr Kinder habt/hättet, würdet ihr die Struwwelpeter Geschichten vorlesen, / lesen lassen ? Die Geschichte vom Suppen-Kaspar Der Kaspar, der war kerngesund, Ein dicker Bub und kugelrund, Er hatte Backen rot und frisch; Die Suppe aß er hübsch bei Tisch. Doch einmal fing er an zu schrei’n: „Ich esse keine Suppe! Nein! Ich esse meine Suppe nicht! Nein, meine Suppe ess’ ich nicht!“ Am nächsten Tag, — ja sieh nur her! Da war er schon viel magerer. Da fing er wieder an zu schrei’n: „Ich esse keine Suppe! Nein! Ich esse meine Suppe nicht! Nein, meine Suppe ess’ ich nicht!“ Am dritten Tag, o weh und ach! Wie ist der Kaspar dünn und schwach! Doch als die Suppe kam herein, Gleich fing er wieder an zu schrei’n: „Ich esse keine Suppe! Nein! Ich esse meine Suppe nicht! Nein, meine Suppe ess’ ich nicht!“ Am vierten Tage endlich gar Der Kaspar wie ein Fädchen war. Er wog vielleicht ein halbes Lot — Und war am fünften Tage tot. https://i.postimg.cc/HxDK [...] l-18.jpg Die gar traurige Geschichte mit dem Feuerzeug Paulinchen war allein zu Haus, Die Eltern waren beide aus. Als sie nun durch das Zimmer sprang Mit leichtem Mut und Sing und Sang, Da sah sie plötzlich vor sich stehn Ein Feuerzeug, nett anzusehn. „Ei,“ sprach sie, „ei, wie schön und fein! Das muß ein trefflich Spielzeug sein. Ich zünde mir ein Hölzchen an, Wie’s oft die Mutter hat getan.“ Und Minz und Maunz, die Katzen, Erheben ihre Tatzen. Sie drohen mit den Pfoten: „Der Vater hat’s verboten! Miau! Mio! Miau! Mio! Laß stehn! Sonst brennst du lichterloh!“ Paulinchen hört die Katzen nicht! Das Hölzchen brennt gar hell und licht, Das flackert lustig, knistert laut, Grad wie ihr’s auf dem Bilde schaut. Paulinchen aber freut sich sehr Und sprang im Zimmer hin und her. Doch Minz und Maunz, die Katzen, Erheben ihre Tatzen. Sie drohen mit den Pfoten: „Die Mutter hat’s verboten! Miau! Mio! Miau! Mio! Wirf’s weg! Sonst brennst du lichterloh!“ Doch weh! Die Flamme faßt das Kleid, Die Schürze brennt; es leuchtet weit. Es brennt die Hand, es brennt das Haar, Es brennt das ganze Kind sogar. Und Minz und Maunz, die schreien Gar jämmerlich zu zweien : „Herbei! Herbei! Wer hilft geschwind? Im Feuer steht das ganze Kind! Miau! Mio! Miau! Mio! Zu Hilf’! Das Kind brennt lichterloh!“ Verbrannt ist alles ganz und gar, Das arme Kind mit Haut und Haar; Ein Häuflein Asche bleibt allein Und beide Schuh’, so hübsch und fein. Und Minz und Maunz, die kleinen, die sitzen da und weinen: "Miau! Mio! Miau! Mio! Wo sind die armen Eltern? Wo?" Und ihre Tränen fließen Wie’s Bächlein auf den Wiesen. https://i.postimg.cc/v80W [...] ug-1.jpg https://i.postimg.cc/7LH1 [...] ug-2.jpg Die Geschichte vom Daumenlutscher. „Konrad!“ sprach die Frau Mama, „Ich geh’ aus und du bleibst da. Sei hübsch ordentlich und fromm. Bis nach Haus ich wieder komm’. Und vor allem, Konrad, hör’! Lutsche nicht am Daumen mehr; Denn der Schneider mit der Scher’ Kommt sonst ganz geschwind daher, Und die Daumen schneidet er Ab, als ob Papier es wär’. Fort geht nun die Mutter und Wupp! den Daumen in den Mund. Bauz! da geht die Türe auf, Und herein in schnellem Lauf Springt der Schneider in die Stub’ Zu dem Daumen-Lutscher-Bub. Weh! Jetzt geht es klipp und klapp Mit der Scher’ die Daumen ab, Mit der großen scharfen Scher’! Hei! da schreit der Konrad sehr. Als die Mutter kommt nach Haus, Sieht der Konrad traurig aus. Ohne Daumen steht er dort, Die sind alle beide fort. https://i.postimg.cc/HW5S [...] er-1.jpg https://i.postimg.cc/9Qq0 [...] er-2.jpg Einzelheiten zur Genehmigung Die Urheberrechts-Schutzdauer des hier abgebildeten flächigen Kunstwerks ist weltweit abgelaufen, da der Künstler bereits seit über 70 Jahren tot ist. Es ist somit gemeinfrei ('public domain' ![]() https://de.wikisource.org [...] lutscher
0
![]()
10.02.2023 21:54
10.02.2023 09:11
29.01.2023 18:09
29.01.2023 18:04
29.01.2023 18:00
HiddenNickname
2
29.01.2023 17:43
29.01.2023 17:23
29.01.2023 15:45
29.01.2023 13:54
29.01.2023 12:29
29.01.2023 11:32
29.01.2023 11:24
29.01.2023 10:57
29.01.2023 10:33
29.01.2023 10:01
0
![]() |
|