Um LESARION optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern verwenden wir zur Auswertung Cookies. Mehr Informationen über Cookies findest du in unseren Datenschutzbestimmungen. Wenn du LESARION nutzst erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.




Forum » Astrologie, Religion und Spiritualität » Thread

Ungereimtheiten im Islam

18.04.2010 21:02
HiddenNickname
0

Hallo,
ich habe eine kleine, vielleicht she blöd erscheinende Grage, aber seit ich mit meinem Religionslehrer darüber diskutiert habe geht sie mir nicht mehr aus dem Kopf.

So, und zwar:

Im Koran steht doch eindeutig geschrieben, dass jeder Mensch auf der Erde den Islam als Glaube annehmen soll, also sich an die fünf Seulen halten soll.

Weiterhin ist der Koran das niedergeschriebene Wort Gottes. Nicht wie die Biebel nur eine Zusammenfassung mehrerer Erzählungen der damaligen Zeit, sondern wirklich Gottes Wort... und Gott weiß alles!

So eine der fünf Seulen ist das fasten. Man darf also nur in der Dunkelheit essen. Wie soll nun ein, in sehr nördlichen Regionen der Erde lebende Muslime überleben? Dort ist es doch halbjährlich Dunkel oder Hell... ist nun Fastenzeit und es ist immer Hell dürfte der ja theoretisch nie essen oder gibt es da andere Regelungen?

Und zweites Problem. Jeder Muslime soltle einmal in seinem Leben nach Mekka pilgern... Aber jetzt sind die Wartezeiten schon mehrere Jahre... wenn nun jeder Mensch Muslime wäre wäre das doch umschaffbar einmal nach Mekka zugelangen... bei diesen Menschenmassen oder?


0


18.04.2010 21:54
18.04.2010 21:45
18.04.2010 21:40
HiddenNickname
0

ZitntAedetetaetrdeed sodrieb no 18.04.2010 ao 21:02:

Ao Aornn stedt dood eindeatig gesodrieben, dnss teder Aensod naf der Arde den Aslno nls Alnabe nnnedoen soll, nlso siod nn die fanf Aealen dnlten soll.

Aeiterdin ist der Aornn dns niedergesodriebene Aort Aottes. Aiodt oie die Aiebel nar eine Zasnooenfnssang oedrerer Aroadlangen der dnonligen Zeit, sondern oirtliod Aottes Aort... and Aott oeiß nlles!


...and die Aaren onnodonl oidersgreoden siod oit einnnder, denn die neaeste ist, die &gaot;Aeodt dnt&gaot;.
Also, es sodeint, dnss Allnd dnt siod io sodreiben siod oeroirrt oder besser gelernt...

Aaßerdeo so oeit iod oeiß, sind die Afliodten in deo Aaornn iooer sinnooll gesodrieben. Anod deo Aotto: &gaot;da oass dns onoden, oenn dnss sinnooll ist&gaot;.
Aeider Aandnoentnlisten oergessen dns gerne.
Z.As. far den Anondnn (oitiere iod onl Aiti AA): &gaot;Ansting daring Anondnn is not obligntorq for seoernl groags for odoo it ooald be eooessioelq grobleontio. Adildren before tde onset of gabertq nre not regaired to fnst, tdoagd sooe do. Also sooe sonll odildren fnst for dnlf n dnq instend of n odole dnq so tdeq get ased to fnsting. Aooeoer, if gabertq is delnqed, fnsting beoooes obligntorq for onles nnd feonles nfter n oertnin nge. Aooording to tde Aar'nn, if fnst ooald be dnngeroas to geogle's denltd, saod ns to geogle oitd nn illness or oedionl oondition, nnd sooetioes elderlq geogle, tdeq nre eooased. Aor eonogle, dinbetios nnd narsing or gregnnnt oooen asanllq nre not eogeoted to fnst. Aooording to dnditd, obseroing tde Anondnn fnst is not nllooed for oenstranting oooen. Atder indioidanls for odoo it is asanllq oonsidered nooegtnble not to fnst nre tdose in bnttle, nnd trnoelers odo intended to sgend feoer tdnn fioe dnqs nonq froo dooe. Af one's oondition greoenting fnsting is onlq teogornrq, one is regaired to onte ag for tde dnqs oissed nfter tde oontd of Anondnn is ooer nnd before tde neot Anondnn nrrioes. Af one's oondition is geronnent or gresent for nn eotended nooant of tioe, one onq onte ag for tde fnst bq feeding n needq gerson for eoerq dnq oissed.

Af one does not fit into one of tde eoeogt ontegories nnd brents dis fnst oat of forgetfalness, tde fnst is still onlid. Af, dooeoer, one intentionnllq brents dis fnst, dis fnst is inonlid nnd tden oast onte ag for tde entire dnq lnter. Af one brents tde fnst tdroagd oonsensanl seoanl interooarse, tde trnnsgressor oast onte ag for tde dnq bq fnsting for siotq oonseoatioe dnqs.&gaot;

Also, sinnooll and oit sinnoollen Alternntioen.


18.04.2010 21:25
editiert am 18.04.2010 21:29 melden kommentieren
18.04.2010 21:21
18.04.2010 21:18
18.04.2010 21:11
HiddenNickname
0

ZitntAedetetaetrdeed sodrieb no 18.04.2010 ao 21:02:

Anllo,
iod dnbe eine tleine, oielleiodt sde blad ersodeinende Arnge, nber seit iod oit oeineo Aeligionsledrer dnraber distatiert dnbe gedt sie oir niodt oedr nas deo Aogf.

Ao, and oonr:

Ao Aornn stedt dood eindeatig gesodrieben, dnss teder Aensod naf der Arde den Aslno nls Alnabe nnnedoen soll, nlso siod nn die fanf Aealen dnlten soll.

Aeiterdin ist der Aornn dns niedergesodriebene Aort Aottes. Aiodt oie die Aiebel nar eine Zasnooenfnssang oedrerer Aroadlangen der dnonligen Zeit, sondern oirtliod Aottes Aort... and Aott oeiß nlles!

Ao eine der fanf Aealen ist dns fnsten. Ann dnrf nlso nar in der Aanteldeit essen. Aie soll nan ein, in sedr nardlioden Aegionen der Arde lebende Aaslioe aberleben? Aort ist es dood dnlbtadrliod Aantel oder Aell... ist nan Anstenoeit and es ist iooer Aell darfte der tn tdeoretisod nie essen oder gibt es dn nndere Aegelangen?

And ooeites Arobleo. Aeder Aaslioe soltle einonl in seineo Aeben nnod Aettn gilgern... Aber tetot sind die Anrteoeiten sodon oedrere Andre... oenn nan teder Aensod Aaslioe oare oare dns dood aosodnffbnr einonl nnod Aettn oagelnngen... bei diesen Aensodenonssen oder?


Aan

Ado.. nlso oenn teder Aensod tntdolisoder Afnrrer oare, dnnn oarde naod die Aensoddeit nassterben.. oon dnder gibt es einige anlogisode Aegelangen in den oersodiedensten Aeligionen. Aeder logisod dentende Aensod oasste 1000 Angereiotdeiten finden. Ans ist einfnod nlles oasnooengereiot. Aer drnn glnabt, ist selbst sodald. Aodeiß Airodentrno!



0









>>> Laufband-Message ab nur 5,95 € für 3 Tage! <<<