|
|
Forum » Kummerkasten » ThreadVereinsleben, Grenzüberschreitung!
15.12.2015 10:22
HiddenNickname
0 Hallo Ihr, ich brauche euren Rat für meine nächsten Schritte. Ich bin seit einigen Monaten in einem Sportverein. An sich eine ganz tolle Sache und mit der Mehrzahl der Mitglieder komme ich gut aus und manch Freundschaft entwickelt sich. Es gibt in diesem Verein jedoch ein Problem. Einige Mitglieder glauben, dass sie neue Mitglieder als Frischfleisch ansehen dürfen. Auf ironischer Basis für mich kein Problem. Auch der Versuch zu flirten und einen Partner/in zu suchen finde ich absolut ok. Die betreffenden Mitglieder (ich nenne sie im Folgenden Problemmitglieder) gehen jedoch strategisch und manipulativ vor. Dazu gehört zb der Vereinstypische Händedruck bei der Begrüßung, der ausgenutzt wird und durch Heranziehen des Gegenübers in eine aufgezwungene Umarmung umgewandelt wird. Oder nach einem Korb wird rumerzählt die angegrabene Person verhalte sich abweisend ohne Grund, weshalb man sehr sehr traurig sei. Etc. Mir wurde von diesem Problem von einer betroffenen Person berichtet. Sie wollte mich vorwarnen und bat um Zusammenhalt. Außerdem setzte die Person den Vereinsvorstand in Kenntnis, auch darüber, dass ich vorgewarnt wurde. Soweit ich weiß gab es daraufhin Gespräche zwischen einem Problemmitglied (A) und dem Vereinsvorstand. Ich selbst verhielt mich im Folgenden auch gegenüber A wie immer, aber mit mehr Aufmerksamkeit bei anzüglichen Themen. Ein anzüglicher Themenmoment zwischen A und mir fand statt und ich setzte direkt eine Grenze, sagte ich bin erstens lesbisch und zweitens zu der Zeit vergeben. Es schien angekommen zu sein und die Zwischenmenschlichkeit konzentrierte sich wieder auf den Spaß am Sport. Bis vor einigen Tagen... Nach der Vereinsweihnachtsfeier, die mit einem Umtrunk auf dem Wmarkt ausklang, erhielt ich, nachdem ich zu Hause angekommen war, mehrere sms sowie whatsapp nachrichten. Der inhalt bezog sich vor allem auf meinen "hübschen hintern", auf den beim Wmarkt von einem Mitglied verfehlender Weise geklatsch werden wollte, jedoch mein Bein traf, wofür ich das Mitglied auslachte und es auch nicht als sexuell sondern freundschaftlichen Körperkontakt interpretiert hatte. Dieses Mitglied nenne ich nun Problemmitglied B. Ich, immernoch im freundschaftlichen Spaßmodus, verklickerte ihm per sms, dass alles ok sei, da er sich sorgte, dass er mir bei dem Klatschen weh getan hätte, bedankte mich für das Hinternkompliment und wünschte einen schönen Resttag, man sehe sich beim Sport. Die Nachrichten von B hörten jedoch nicht auf und mir schwante tatsächlich angegraben zu werden. Ich outete mich abermals und meinte man könne daher lediglich mal zusammen losziehen, um Frauen kennenzulernen. (Ja, ich kam leider nicht so schnell vom Spaßmodus runter ) Dann wurde es unangenehm. B meinte ich würde mich wohl nicht erinnern, dass wir auf dem Wmarkt geknutscht hätten uä bekloppter Kram. Außerdem sei Problemmitglied A seit einiger Zeit traurig, weil ich ihm einen Korb gegeben hätte. Auf diese Nachrichten antwortete ich nicht mehr. Im nachhinein viel mir auch noch auf, dass ich mit B garkeine Telefonnummer ausgetauscht hatte. Ich weiß aber, dass er aufgrund seiner Vereinsaufgabe alle Daten der Mitglieder einsehen kann. Und jetzt brauche ich euren Rat. Wie soll ich damit umgehen? Ich werde das auf jeden Fall dem Vereinsvorstand melden. Soll ich zuvor noch mit B reden, um ihm sein Verhalten zu reflektieren und nochmals Grenzen setzen? Sollte ich zu so einem Gespräch noch jemanden mitnehmen? Grüße und danke fürs Lesen! Edt- hat einmal A/B verschwurbelt
editiert am 15.12.2015 10:28
melden
0
![]()
21.12.2016 20:54
18.12.2016 01:03
17.12.2016 19:57
17.12.2016 09:00
02.03.2016 12:18
23.02.2016 23:33
23.02.2016 20:38
23.02.2016 11:31
28.12.2015 20:19
16.12.2015 20:59
16.12.2015 19:34
16.12.2015 17:11
16.12.2015 16:50
15.12.2015 23:43
15.12.2015 22:23
15.12.2015 15:39
15.12.2015 14:53
HiddenNickname
0 Aod oeiß tn niodt, ob dieser Agortoerein so einonlig ist, dnss es teine Alternntioen gibt ... Aar oiod oare dieses Aerdnlten inntoegtnbel and ein Arand den Aerein oa oerlnssen (sofern darod die Aereinsleitang niodt aogedend Aonsegaenoen geoogen oarden) and te nnod &gaot;Aodoeregrnd&gaot; sognr ein Arand die betreffende(n) Aerson(en) oegen seoaeller Aelastigang nnoaoeigen. (Aiese beginnt bei oir bei aneroansodten nnoaglioden Aeoertangen and erooangenen Aeradrangen.) naod dns raoeroadlen oon Anondrdeiten boo. die Aerbreitang oon Aeraodten ist nlles nndere nls in Ardnang and oare far oiod ein oasatolioder Arand oao Anndeln. Arenoen onode iod daodstens einonl deatliod (oiele Arenoen -o. A. die Aargerlioden- oersteden siod naod oon selbst), oenn sie ein oeiteres onl abersodritten oerden, gibt es tein freandliodes Aeglantel oedr and sodon gnr teine Artlarangen/Aeodtfertigangen oeinerseits. Aronodsene Aensoden sollten oissen, oelodes Aerdnlten otnq ist and oelodes niodt. Agnß ist solnnge Agnß, oie es nlle gleioderonßen oitoig finden. Aall Aolernno far Anodogednbe and Abergriffigteit. Aaod Altodol ist far niodts eine Antsodaldigang. Aanner, die oit so etons darodtoooen (iod gede onl dnoon nas, dnss es siod ao Aanner dnndelte), dnlten idr Aerdnlten no Ande nood far riodtig.
0
![]() |
|